CAPCOM hat im letzten Jahr fast keinen Gewinn mehr eingefahren und will nun oefter Spiele ihrer groessten Marken auf den Markt bringen... zum Glueck wie ich finde, denn jedensmal 5 Jahre auf ein neues Resi zu warten ist unzumutbar. Ihre Lost Planets, Bionic Commandos und Dark Voids haetten sie Mal lieber sein gelassen und Dino Crisis 4 herausgebracht. Das Ding ist, dass CAPCOM seine guten Leute verliert und anscheinend niemand mehr dort anknuepfen kann, wo Resi noch als Horrorspiel stand. Konami gehts aber mit Silent Hill anscheinend nicht andes. Der Gewinner bei der Sache ist SEGA, die Platinum Games "eingesackt" haben. Man kann jetzt nur hoffen, dass genau die ein vernuenftiges Horrosspiel machen werden. Dazu gab es ja bereits eine Andeutung.Heini1990 hat geschrieben:Hat Capcom nicht letztes Jahr gesagt, dass es bis RE6 noch 6 jahre dauert wird? Also jetzt noch 5. Naja die haben bestimmt damit gerechnet, dass M$ und Sony jetzt bald neue Konsolen raushauen, was aber wohl nicht der Fall sein wird.
Resident Evil ist einfach meine Lieblingsserie und auch wenn ich die alten Teile vermisse fand ich RE5 auch top. Aber die Story war halt doch etwas sehr trashig.
Resident Evil 6: Ankündigung im September?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
so hab gestern nochmal re5 eingelegt und gezockt
das mit dem gruselig könnte man schon wieder hinbekommen auch trotz coop weis jetzt auch genau worans liegt
die musik und die gefahr vor dem ungewissen fehlte in re5
meistens rennt man durch die gegend und ballert eine gegnerhorde nach der andren weg und die musik ist immer gleich hämmert und vermittelt action
als man aber in einem späteren abschnitt in einem alten umbrella/tricell labor ist und zum ersten mal wieder licker kommen
ist es wie in den alten re teilen
düstere musik die bedrohlich und unheimlich wirkt und man hört z.b. nur das röcheln der viecher bevor man sie sieht
oder man muss an ihnen vorbeischleichen ohne ein lautes geräusch zu machen als man dann aber eine türe eintreten muss brechen 6-7 von den viechern aus und man muss flüchten dann ist es zwar wieder typisch re5 aber allein dieser abschnitt hat mir besser gefallen als alle andren abschnitte zusammen
capcom mehr davon dann verdient re auch wieder den titel survival-horror womit die serie groß geworden ist und nicht wie re5 survival-action
also weg von der ballerorgie und wieder grusel und rätselkost
gruß
das mit dem gruselig könnte man schon wieder hinbekommen auch trotz coop weis jetzt auch genau worans liegt
die musik und die gefahr vor dem ungewissen fehlte in re5
meistens rennt man durch die gegend und ballert eine gegnerhorde nach der andren weg und die musik ist immer gleich hämmert und vermittelt action
als man aber in einem späteren abschnitt in einem alten umbrella/tricell labor ist und zum ersten mal wieder licker kommen
ist es wie in den alten re teilen
düstere musik die bedrohlich und unheimlich wirkt und man hört z.b. nur das röcheln der viecher bevor man sie sieht
oder man muss an ihnen vorbeischleichen ohne ein lautes geräusch zu machen als man dann aber eine türe eintreten muss brechen 6-7 von den viechern aus und man muss flüchten dann ist es zwar wieder typisch re5 aber allein dieser abschnitt hat mir besser gefallen als alle andren abschnitte zusammen
capcom mehr davon dann verdient re auch wieder den titel survival-horror womit die serie groß geworden ist und nicht wie re5 survival-action
also weg von der ballerorgie und wieder grusel und rätselkost
gruß
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.02.2010 16:56
- Persönliche Nachricht:
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Survival Horror find ich gut! Aber für mich war Resi5 zum Beispiel einzig und allein wegen dem Koop gut. Zusammen erschrecken finde ich angenehmer als das Ganze alleine "durchzustehen".ImperiuDamnatu hat geschrieben:
Sehe ich anders. Meiner Meinung nach sollte die Entwicklung von Resident Evil 6 einzig und allein unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln." stehen. Heißt also: Weg von der Survival-Action und zurück zum Survival-Horror. Und wenn Capcom genau diesem Ansatz tatsächlich folgen sollte, gäbe es meiner Meinung nach kaum etwas Überflüssigeres als einen Coop-Modus.
Von daher gerne "Back to the roots" aber bitte mit Koop.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 29.04.2010 10:55
- Persönliche Nachricht:
EA als publisher?Heini1990 hat geschrieben:Mal ne Info am Rande: Shinji Mikami ( Schöpfer von RE) und Suda ( Killer 7 / No More Heroes) stellen nächste Woche ihr neues Horrorspiel vor, daran wird jetzt schon 2 Jahre gearbeitet.
Nur die Tatsache, dass EA Publisher ist find ich bisschen blöd, hoffentlich kommt was gutes bei raus :wink: .
Was für ein Spiel ist es?
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Aber genau das ist für mich der Punkt: Sobald man sich einem Survival-Horror-Spiel gemeinsam widmet, verändert sich dadurch die komplette Spielerfahrung. Und dabei geht es nicht einmal unbedingt um das, was sich auf dem Bildschirm abspielt, sondern viel mehr um das, was vor dem Bildschirm abläuft. Gerade Spiele wie Dead Space oder Condemned: Criminal Origins, die darum bemüht sind, die Survival-Horror-Fahne in dieser Konsolengeneration hoch zu halten, entfalten ihre Wirkung meiner Meinung nach nur dann voll und ganz, wenn sie auch in einer entsprechenden Umgebung konsumiert werden. Von daher will ich mir lieber gar nicht vorstellen, wie sich diese Titel anfühlen würden, wenn mich während des Spielens ständig ein Kumpel direkt oder eben via Headset vollquatschen würde.Alking hat geschrieben:Survival Horror find ich gut! Aber für mich war Resi5 zum Beispiel einzig und allein wegen dem Koop gut. Zusammen erschrecken finde ich angenehmer als das Ganze alleine "durchzustehen".
Von daher gerne "Back to the roots" aber bitte mit Koop.
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Was hat der Publisher mit dem Spielinhalt zu tun? EA hat in der letzten Zeit klasse Spiele "entbunden", das Baby selbst kommt vom Programmierteam.CBT1979 hat geschrieben:EA als publisher?Heini1990 hat geschrieben:Mal ne Info am Rande: Shinji Mikami ( Schöpfer von RE) und Suda ( Killer 7 / No More Heroes) stellen nächste Woche ihr neues Horrorspiel vor, daran wird jetzt schon 2 Jahre gearbeitet.
Nur die Tatsache, dass EA Publisher ist find ich bisschen blöd, hoffentlich kommt was gutes bei raus :wink: .
Was für ein Spiel ist es?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.11.2009 22:35
- Persönliche Nachricht:
Zwingt dich den irgendjemand den Coop zu Spielen? Ich liebe Coop und das geht auch mit Horror Games siehe Obscure.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Aber genau das ist für mich der Punkt: Sobald man sich einem Survival-Horror-Spiel gemeinsam widmet, verändert sich dadurch die komplette Spielerfahrung. Und dabei geht es nicht einmal unbedingt um das, was sich auf dem Bildschirm abspielt, sondern viel mehr um das, was vor dem Bildschirm abläuft. Gerade Spiele wie Dead Space oder Condemned: Criminal Origins, die darum bemüht sind, die Survival-Horror-Fahne in dieser Konsolengeneration hoch zu hahttp://forum.4pforen.4players.de/posting.php?mode=quote&p=2569906lten, entfalten ihre Wirkung meiner Meinung nach nur dann voll und ganz, wenn sie auch in einer entsprechenden Umgebung konsumiert werden. Von daher will ich mir lieber gar nicht vorstellen, wie sich diese Titel anfühlen würden, wenn mich während des Spielens ständig ein Kumpel direkt oder eben via Headset vollquatschen würde.Alking hat geschrieben:Survival Horror find ich gut! Aber für mich war Resi5 zum Beispiel einzig und allein wegen dem Koop gut. Zusammen erschrecken finde ich angenehmer als das Ganze alleine "durchzustehen".
Von daher gerne "Back to the roots" aber bitte mit Koop.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Und was genau ist nun dein Punkt?Deniu hat geschrieben:Zwingt dich den irgendjemand den Coop zu Spielen? Ich liebe Coop und das geht auch mit Horror Games siehe Obscure.
Alking schrieb auf der vorangegangenen Seite dieses Threads, dass in Resident Evil 6 zwingend wieder ein kooperativer Spiel-Modus vorhanden sein müsse. Und genau dieser Aussage kann ich mich leider überhaupt nicht anschließen, weil ich der grundsätzlichen Meinung bin, dass sich dadurch Atmosphäre und Intensität eines Survival-Horror-Titels in einer Art und Weise ändern, die der Spielerfahrung nicht zuträglich sind. Wenn du das anders siehst, soll's mir durchaus recht sein. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es kaum ein Feature gibt, dass ich persönlich im Zusammenhang mit Survival-Horror-Spielen für überflüssiger halte.
- Supermopp90
- Beiträge: 1892
- Registriert: 10.01.2010 14:16
- Persönliche Nachricht:
halt mal die luft an.Deniu hat geschrieben:Zwingt dich den irgendjemand den Coop zu Spielen? Ich liebe Coop und das geht auch mit Horror Games siehe Obscure.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Aber genau das ist für mich der Punkt: Sobald man sich einem Survival-Horror-Spiel gemeinsam widmet, verändert sich dadurch die komplette Spielerfahrung. Und dabei geht es nicht einmal unbedingt um das, was sich auf dem Bildschirm abspielt, sondern viel mehr um das, was vor dem Bildschirm abläuft. Gerade Spiele wie Dead Space oder Condemned: Criminal Origins, die darum bemüht sind, die Survival-Horror-Fahne in dieser Konsolengeneration hoch zu hahttp://forum.4pforen.4players.de/posting.php?mode=quote&p=2569906lten, entfalten ihre Wirkung meiner Meinung nach nur dann voll und ganz, wenn sie auch in einer entsprechenden Umgebung konsumiert werden. Von daher will ich mir lieber gar nicht vorstellen, wie sich diese Titel anfühlen würden, wenn mich während des Spielens ständig ein Kumpel direkt oder eben via Headset vollquatschen würde.Alking hat geschrieben:Survival Horror find ich gut! Aber für mich war Resi5 zum Beispiel einzig und allein wegen dem Koop gut. Zusammen erschrecken finde ich angenehmer als das Ganze alleine "durchzustehen".
Von daher gerne "Back to the roots" aber bitte mit Koop.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Da sieht man mal wie schwierig es die Spielentwickler haben, wenn wir zwei schon völlig divergierende Meinungen habenImperiuDamnatu hat geschrieben: Aber genau das ist für mich der Punkt: Sobald man sich einem Survival-Horror-Spiel gemeinsam widmet, verändert sich dadurch die komplette Spielerfahrung. Und dabei geht es nicht einmal unbedingt um das, was sich auf dem Bildschirm abspielt, sondern viel mehr um das, was vor dem Bildschirm abläuft. Gerade Spiele wie Dead Space oder Condemned: Criminal Origins, die darum bemüht sind, die Survival-Horror-Fahne in dieser Konsolengeneration hoch zu halten, entfalten ihre Wirkung meiner Meinung nach nur dann voll und ganz, wenn sie auch in einer entsprechenden Umgebung konsumiert werden. Von daher will ich mir lieber gar nicht vorstellen, wie sich diese Titel anfühlen würden, wenn mich während des Spielens ständig ein Kumpel direkt oder eben via Headset vollquatschen würde.

Es kommt immer darauf an mit WEM du ein Spiel im Koop spielst. Ich hab das Vergnügen Freunde zu haben, die mit mir genießen, Momente auch mal auf sich wirken lassen etc. Gerade bei Resi im ersten Durchlauf erschrickt man dann gemeinsam. Aber für mich ist dieses Erlebnis zu Zweit genau das was ein Resident Evil 6 braucht: Gemeinsam "Leiden" und auch Dinge schaffen.
Horror ja, sogar viel mehr, viel mehr Schockmomente. Aber Koop muss für mich auf jeden Fall drin sein. Gerne biete ich mich dann auch als schweigender Spielpartner an

- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Wobei ich den Eindruck habe, dass es eine beträchtliche Anzahl an Entwicklern gibt, die sich nicht einmal annähernd so intensiv mit dem Für und Wider eines bestimmten Features auseinandersetzen... :wink:
Natürlich hast du Recht: Es kommt immer auch darauf an, mit wem man sich letztlichen auf ein kooperatives Spielerlebnis einlässt. Der falsche Partner kann dir eben selbst den atmosphärischsten Titel schnell zunichte machen. Nichtsdestrotz glaube ich, dass gerade die beiden genannten Spiele niemals auch nur annähernd dieses für sie charakteristische beklemmende Gefühl vermitteln könnten, wenn sie gemeinsam konsumiert werden würden. Und weil eben genau das für mich einen Großteil der entsprechenden Spielerfahrung ausmacht, würde ich darauf auch nur ungerne verzichten wollen.
PS: Eventuell komme ich irgendwann nochmal auf dein Angebot zurück. Momentan bin ich allerdings wenn überhaupt im PSN unterwegs.
Natürlich hast du Recht: Es kommt immer auch darauf an, mit wem man sich letztlichen auf ein kooperatives Spielerlebnis einlässt. Der falsche Partner kann dir eben selbst den atmosphärischsten Titel schnell zunichte machen. Nichtsdestrotz glaube ich, dass gerade die beiden genannten Spiele niemals auch nur annähernd dieses für sie charakteristische beklemmende Gefühl vermitteln könnten, wenn sie gemeinsam konsumiert werden würden. Und weil eben genau das für mich einen Großteil der entsprechenden Spielerfahrung ausmacht, würde ich darauf auch nur ungerne verzichten wollen.
PS: Eventuell komme ich irgendwann nochmal auf dein Angebot zurück. Momentan bin ich allerdings wenn überhaupt im PSN unterwegs.

- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Imperiu hat vollkommen recht. jeder der Koopspiele oder zumindest eine KI als Unterstuetzung im Game hat, geht ganz anders durch die Welt. Man traut sich allein kaum vorwaerts, weil einem niemand helfen kann, also auesserste Vorsicht und diese Anspannung der Hilflosigkeit baut Spannung auf, die im Horrorspiel eine grosse Rolle spielt.
- Supermopp90
- Beiträge: 1892
- Registriert: 10.01.2010 14:16
- Persönliche Nachricht:
word! koop ist ein horror-killer und funktioniert überhaupt nicht. selbst in Re0, wo die 2. figur von der KI gesteuert wird, hab ich mich null gegruselt. Im Remake hingegen ging mir die Pumpe ohne ende.Prinz Eisenstange hat geschrieben:Imperiu hat vollkommen recht. jeder der Koopspiele oder zumindest eine KI als Unterstuetzung im Game hat, geht ganz anders durch die Welt. Man traut sich allein kaum vorwaerts, weil einem niemand helfen kann, also auesserste Vorsicht und diese Anspannung der Hilflosigkeit baut Spannung auf, die im Horrorspiel eine grosse Rolle spielt.