Kinect

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Gab bei Amazon auch schon viele 1-er und 2-er Sterne. Aber immer mit XBOX-Bashing und "Move/Wii ist besser" :D

Peace.
Toasty987
Beiträge: 313
Registriert: 14.01.2007 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toasty987 »

DARK-THREAT hat geschrieben:Gab bei Amazon auch schon viele 1-er und 2-er Sterne. Aber immer mit XBOX-Bashing und "Move/Wii ist besser" :D

Peace.
Das gleiche gilt aber auch für die aktuelle 2-Sterne Bewertung.

Das mit der Beleuchtung ist einfach nicht richtig. Wenn das so wäre, dann könnte man Wii auch nur mit genügend Beleuchtung spielen und meine TV-Fernbedienung würde auch nur Tagsüber funktionieren :D

Und das mit den Bewegungen und der Wii ist mir auch nen bissle suspekt. :roll: Und hinzu kommt dann noch eine abgegebene 5 Sterne Bewertung für die PS3 vom selben Autor (kein Indiz....aber dennoch erwähnenswert :P)

Aber die 5-Sterne Bewertungen waren sicherlich auch nicht alle neutral verfasst....von daher :wink:
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Ich würde mir Kinect ja unheimlich gern mal ausleihen. Ich bin nämlich nicht sicher ob mein Wohnzimmer so ideal dafür wäre und würde vor dem Kauf gern erstmal testen. Wer weiss wie gut Kinect noch funktioniert, bei einer grossen Fensterfront im Rücken. :/

Auf der anderen Seite: "Dance Central" sowie "Child of Eden" wären bisher die einzigen Kinect-Spiele die mich interessieren. Da auch die Dashboard-Steuerung via Sprachkommandos noch nciht funktioniert, kann ich allerdings wohl noch in aller Ruhe weitere Anwenderberichte abwarten. (Obwohl Kinect ja auch ein schönes Weihnachtsgeschenk an mich selbst wäre, oder schenk ich mir doch die PS3?)
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

sYntiq hat geschrieben:Ich würde mir Kinect ja unheimlich gern mal ausleihen. Ich bin nämlich nicht sicher ob mein Wohnzimmer so ideal dafür wäre und würde vor dem Kauf gern erstmal testen. Wer weiss wie gut Kinect noch funktioniert, bei einer grossen Fensterfront im Rücken. :/

Auf der anderen Seite: "Dance Central" sowie "Child of Eden" wären bisher die einzigen Kinect-Spiele die mich interessieren. Da auch die Dashboard-Steuerung via Sprachkommandos noch nciht funktioniert, kann ich allerdings wohl noch in aller Ruhe weitere Anwenderberichte abwarten. (Obwohl Kinect ja auch ein schönes Weihnachtsgeschenk an mich selbst wäre, oder schenk ich mir doch die PS3?)
Du hast doch ein Umtauschrecht. Kauf es dir bei Amazon oder im echten Leben bei Saturn. Probier es aus, Vorsicht nur beim Öffnen des Spiels, wenn du es öffnest kannst du es NICHT mehr umtauschen.
Dennoch kannst du Kinect konfigurieren und dir anschauen ob die Hardware funktioniert. Wenn sie es tut behalt es wenn nicht Umtauschrecht und du kriegst dein Geld zurück.

Die Fensterfront sollte an sich kein Problem sein. Auf der GamesCom hat man auch in Glaskästen gespielt, die von hinten einsehbar waren. Dort hat Kinect wunderbar funktioniert. Von daher sehe ich da kein Problem.

Die PS3 würde ich nur holen wenn du genug Zeit über hast für eine zweite Konsole und dir die Xbox nicht mehr genug bietet. Denn 300€ only für die Konsole ist ein Batzen Geld. Das muss aber jeder für sich selber wissen.

Ich hab mich gegen die PS entschieden, weil ich nicht weiß wo ich die Zeit für eine zweite Konsole hernehmen soll. Die Xbox füllt mein Spielerleben genug aus und bald kommt für mich dann auch noch Kinect hinzu :-)

@Dexter: Krass bei Amazon, vor allem ist Kinect dort zurzeit nicht lieferbar, das hab ich auch selten gesehen. Aber so positiv, echt überrschend. Aber bestimmt alles 70 MS Mitarbeiter ;-)
Benutzeravatar
Lord_Zero_00
Beiträge: 1712
Registriert: 05.08.2002 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord_Zero_00 »

Amazon hat auch die ganzen 1-2 Bewertungen vor ein paar Tagen gelöscht, die eindeutig von Nicht-Besitzern des anderen "Lagers" kamen.

Und die momentan einzige 2 Sterne Bewerung stammt ja wohl ebenfalls wieder von einem Nicht-Besitzer.

Ich finde die Amazon Wertung spiegeln aber allg. auch die Foren-Meinungen wieder. Die Berichte bei 4P und Co. von Leuten die sich Kinect gekauft haben, sind eigentlich alle positiv. Ich habe noch keinen Veriss von einem 360 Besitzer mit Kinect gelesen.
Benutzeravatar
derAppelstrudel
Beiträge: 317
Registriert: 03.05.2010 17:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derAppelstrudel »

Werd ich mir vllt mitte nächsten Jahres mal genauer anschauen, da gibs sicher schon paar bessere Titel als das jetzige Startangebot...wird dann auch eher was für meine Freundin, muss ja schließlich n Grund finden die Box im Wohnzimmer am TV anschließen zu dürfen :D

Btw., weiss jemand ob das mit dem Lag noch besser werden "könnte", oder ist das Hardwaretechnisch begründet?
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Alking hat geschrieben:[Du hast doch ein Umtauschrecht. Kauf es dir bei Amazon oder im echten Leben bei Saturn.
Stimmt ja. Daran habe ich gar nicht gedacht. Danke.
Theoretisch sollte Kinect ja auch nicht schlechter funktionieren als die Live-Vision Kamera und diese stört weder die Fensterfont noch die im Hintergrund herumstehenden Möbel etc.
Die PS3 würde ich nur holen wenn du genug Zeit über hast für eine zweite Konsole und dir die Xbox nicht mehr genug bietet. Denn 300€ only für die Konsole ist ein Batzen Geld. Das muss aber jeder für sich selber wissen.
Naja, Zeit.... "Konsolensammler" trifft es da schon eher. (Die PS3 wäre, Handhelds mit eingerechnet, dann meine 17te Konsole) :oops:
Ausserdem möchte ich irgendwann einen BluRay-Player haben....
Wobei Kinect + BluRay-Player und warten bis ich die PS3 irgendwann mal richtig günstig bekomme, wohl vernünftiger wäre als die PS3. Bei den 3-4 PS3 Spielen die mich überhaupt interessieren... :)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ich habe das mit Amazon völlig wertfrei gesagt, da ich finde, bei der Anzahl an Reviews ist durchaus ein kl. Trend erkennbar und zwar der, das es bei der (Casual-)Masse gut ankommt, die bei Amazon sehr breit vertreten ist. Generell sind dort fast alle Käufergruppen vertreten.
Ich find die Reviews durchaus überraschend...klar, sehr unkritisch teils, aber so ist das halt wenn man nich auf jede Kleinigkeit achtet.

@Alking
Sicher das die das nich umtauschen wenn du das Spiel öffnest?
Du kaufst ja die Kamera...und nich das dumme Spiel. DAs is halt dabei. Wie soll man die Kamera sonst in Aktion testen? Nur durch die Kalibrierungssoftware is ja wohl kein Test.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

DextersKomplize hat geschrieben: @Alking
Sicher das die das nich umtauschen wenn du das Spiel öffnest?
Du kaufst ja die Kamera...und nich das dumme Spiel. DAs is halt dabei. Wie soll man die Kamera sonst in Aktion testen? Nur durch die Kalibrierungssoftware is ja wohl kein Test.
Das ist genau so eine Regelungslücke die wohl eher zu Ungunsten des Verbrauchers ausgelegt wird.
Um die Spielehülle ist ja bekanntlich das Verschweissmaterial. Zusätzlich zu diesem haben alle Xbox Games ein zusätzliches Siegel. Wer dieses Siegel bricht, der verliert das Umtauschrecht bei Xbox360 Games. Wer hingegen nur die Verschweiss-Hülle entfernt kann noch umtauschen. Es kommt also nur auf das Xbox Siegel an, das man natürlich durchbrechen muss wenn man das Spiel spielen will.

Nehmen wir an du könntest Kinect danach trotzdem problemlos umtauschen. Das würde dem Mißbrauch Tür und Tor öffnen. Da könnte dann jeder in den Laden gehen, sich Kinect holen, das Spiel brennen und wieder umtauschen. Das wird keiner zulassen wollen. Daher gehe ich davon aus, dass man hier eher sagen wird: Umtausch nur, wenn die Sache umtauschfähig ist.

Also lieber auf Nummer sicher gehen und das Spiel erstmal zulassen, schauen ob man das alles richtig kalibrieren kann und erst wenn das einwandfrei funzt das Spiel öffnen. Andernfalls kann man auch vorher bei Saturn etc. nachfragen wie das Umtauschrecht in diesem konkreten Fall aussieht. Wichtig dabei ist aber, dass wenn trotz geöffnetem Spiel ein Umtauschrecht weiterhin besteht, das man sich diese Information SCHRIFTLICH geben lässt mit Stempel und Unterschrift des Mitarbeiters!
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Das ist genau so eine Regelungslücke die wohl eher zu Ungunsten des Verbrauchers ausgelegt wird.
Um die Spielehülle ist ja bekanntlich das Verschweissmaterial. Zusätzlich zu diesem haben alle Xbox Games ein zusätzliches Siegel. Wer dieses Siegel bricht, der verliert das Umtauschrecht bei Xbox360 Games. Wer hingegen nur die Verschweiss-Hülle entfernt kann noch umtauschen. Es kommt also nur auf das Xbox Siegel an, das man natürlich durchbrechen muss wenn man das Spiel spielen will.
Also beim PS3 Eye Toy ist neben der Kamera ja auch Eye Pet bei, auch eine eingeschweißte Software. Da wollte MM mal Theather machen beim Umtausch, haben am Ende aber eingesehen das ich ja die Kamera gekauft habe und nicht die Software. Hat geklappt.
Könnte hier ähnlich sein.

Man kann übrigens auch 360 Titel da aufmachen wo kein Siegel ist...einfach ein Teppichmesser nehmen und links aufschneiden, ganz vorsichtig, so das das Cover nicht beschädigt wird. Dann hat man theorethisch noch das Siegel und kann das Spiel dennoch "ausprobieren" ....
Nehmen wir an du könntest Kinect danach trotzdem problemlos umtauschen. Das würde dem Mißbrauch Tür und Tor öffnen. Da könnte dann jeder in den Laden gehen, sich Kinect holen, das Spiel brennen und wieder umtauschen. Das wird keiner zulassen wollen. Daher gehe ich davon aus, dass man hier eher sagen wird: Umtausch nur, wenn die Sache umtauschfähig ist.
Was hat das denn jetzt wieder mit Betrug zu tun??
Klar ist es für ein Unternehmen nicht gut wenn die Kunden alles umtauschen...aber es ist ihr Recht(wie bei MM, 2 Wochen Umtausch auf alles...Rückgabe is ähnlich).
Aber, deine Theorie mit der gebrannten Disc ist ja wohl mal kilometer weit hergeholt und auch falsch.
Ich kann dir nämlich aus sicherer Quelle sagen, du wirst kein 360 Spiel auslesen können in einem stinknormalen Laufwerk, dazu brauchst du ein spezielles Laufwerk mit spezielles Firmware. Leg doch mal am PC ein Spiel bei dir ins Laufwerk...schauste es im Explorer an und wirst denken: "oh, nur so wenig MB auf der DVD....das abba komig" :P

Ausserdem, wenn DAS dein Argument ist, was is dann mit den Videotheken? Ausleihen, brennen und gut?
Ich meine, sowas gibt's ja bereits...für 2€ am Tag oder so. Wer kauft sich denn für 150€ Kinect, nur mit der Absicht, ne Kopie anzufertigen. Is aber n teurer Spaß :D Und die 150€ muss man ja auch erstmal aufbringen....kann nich jeder. Also wenn jmd brennen will, geht er sicher nich zu MM und kauft Kinect, sondern inne Videothek oder bleibt direkt zu Hause vorm Rechner sitzen und sucht im Netz...
Also da haste dir echt was komisches zusammengereimt.
Der Faktor das die Firmen die Ware dann zurücknehmen müssen(also Kinect in dem Fall), benutzt, ausgepackt, nicht so wiederverkaufbar....DAS ist der wirtschaftliche Schaden.
Also lieber auf Nummer sicher gehen und das Spiel erstmal zulassen, schauen ob man das alles richtig kalibrieren kann und erst wenn das einwandfrei funzt das Spiel öffnen. Andernfalls kann man auch vorher bei Saturn etc. nachfragen wie das Umtauschrecht in diesem konkreten Fall aussieht. Wichtig dabei ist aber, dass wenn trotz geöffnetem Spiel ein Umtauschrecht weiterhin besteht, das man sich diese Information SCHRIFTLICH geben lässt mit Stempel und Unterschrift des Mitarbeiters!
Jipp, werd ich machen falls ich das Gefühl habe, das ich das benötige. Danke trotzdem ^^
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

DextersKomplize hat geschrieben: Was hat das denn jetzt wieder mit Betrug zu tun??
Klar ist es für ein Unternehmen nicht gut wenn die Kunden alles umtauschen...aber es ist ihr Recht(wie bei MM, 2 Wochen Umtausch auf alles...Rückgabe is ähnlich).
Aber, deine Theorie mit der gebrannten Disc ist ja wohl mal kilometer weit hergeholt und auch falsch.
Ich kann dir nämlich aus sicherer Quelle sagen, du wirst kein 360 Spiel auslesen können in einem stinknormalen Laufwerk, dazu brauchst du ein spezielles Laufwerk mit spezielles Firmware. Leg doch mal am PC ein Spiel bei dir ins Laufwerk...schauste es im Explorer an und wirst denken: "oh, nur so wenig MB auf der DVD....das abba komig" :P
Den §263 StGB habe ich nirgends erwähnt ;-)

Das Umtauschrecht besteht, keine Frage. Bei Datenträgern wie "Alle Filme auf DVD und Blu Ray sowie alle PC und Videogames" wird das Umtauschrecht aber eingeschränkt.
Es kommt dabei auf das Siegel an. Wurde das Siegel durchbrochen, dann hast du kein Umtauschrecht. Sonst würde jeder sich die 2e Videothek sparen und zu Saturn gehn, Filme "kaufen", anschauen und zurück geben. Das geht nicht, daher ist das Umtauschrecht zurecht eingeschränkt zum Schutze des Unternehmers.

Fraglich ist hier einfach, wie man das bei einem Bundle macht. Ich denke beide Varianten sind möglich. Wie bei dir und dem EyeToy wird das der eine MM zurücknehmen, der andere wird es ablehnen wegen der benutzten Software die nun kein Siegel aufweist = wertlos ist aus Sicht des Unternehmers.

Ich wollte dich nicht belehren sondern allgemein alle hier beratschlagen die sich Kinect zum Probieren erstmal Kaufen aber dann auf ihr Umtauschrecht pochen.

Am besten ist wirklich beim Saturn oder MM im Vorhinein klären wie es sich mit dem Umtauschrecht verhält. Die Aussage SCHRIFTLICH bestätigen lassen, am besten vom Abteilungsleiter. So gehts auf Nummer sicher, der andere weg wäre mir persönlich bei 150€ Ausgabe zu riskant.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Den §263 StGB habe ich nirgends erwähnt
Ich google ja sonst alles, aber das sicher nicht. Wo habe ich das denn erwähnt? Ich weiß nicht mal was das ist.

Ja is klar das das bei Datenträgern anders ist, das is mir doch glatt auch schon aufgefallen das man die nich einfach so umtauschen kann. Dann würde wirklich keiner mehr zur Videothek gehen :)
Aber es geht ja um Hardware + beiliegende Software...nicht um reine Software. Da ist der Fall absolut klar.

Ich habe einfach grad mal bei Saturn angerufen.
Umtausch nur ungeöffnet! Affen :P

Tolles Umtauschrecht lol....meinte der, ungeöffnet kannste alles umtauschen. Ich so, "ja, ach nee :) aber wie soll ich die Ware denn dann testen?" Er so: "Wir sind nicht zum testen da" :D
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

DextersKomplize hat geschrieben: Ich google ja sonst alles, aber das sicher nicht. Wo habe ich das denn erwähnt? Ich weiß nicht mal was das ist.

Ja is klar das das bei Datenträgern anders ist, das is mir doch glatt auch schon aufgefallen das man die nich einfach so umtauschen kann. Dann würde wirklich keiner mehr zur Videothek gehen :)
Aber es geht ja um Hardware + beiliegende Software...nicht um reine Software. Da ist der Fall absolut klar.

Ich habe einfach grad mal bei Saturn angerufen.
Umtausch nur ungeöffnet! Affen :P

Tolles Umtauschrecht lol....meinte der, ungeöffnet kannste alles umtauschen. Ich so, "ja, ach nee :) aber wie soll ich die Ware denn dann testen?" Er so: "Wir sind nicht zum testen da" :D
Du hast von Betrug geredet in deinem vorigen Post, §263 ist der dazugehörige Tatbestand im Strafgesetzbuch. Mei, nimm doch nicht alles Bierernst was ich hier schreibe, das sollte ein kleiner "Joke" sein.

Also Saturn Aussage: "Nur wenn Spiel ungeöffnet dann Umtausch von Kinect" korrekt?

Witzig ist übrigens das mit dem Siegel. Rein theoretisch ist die Verschweisshülle bei den DVDs kein rechtsgültiges Siegel. Wenn du die ab machst und die DVD schaust kannst du eigentlich den Film wieder umtauschen ohne das Saturn was machen kann. Denn nur das Siegel wie bei den Xbox Games ist ein Siegel im rechtlichen Sinne.
Wenn du es ausprobieren möchtest dann kauf dir mal 10 DVDs, schau dir alle an und sag dann nach einer Woche "Die will ich gerne umtauschen". Vor Gericht würdest du jeden Rechtsstreit gegen Saturn gewinnen, denn alle DVDs und BluRays haben den Mangel bezüglich der Siegel und keiner reagiert seitens der Hersteller darauf, herrlich :-)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ich darf nich mal den Kinectkarton aufmachen, meinte der. Sprich, alles ungeöffnet nehmen se wieder...machste den Karton auf, biste am Arsch. Das Spiel is dabei irrelevant. Selbst wenn das Spiel zu bleibt, kann ich es wohl nich umtauschen. Also ich meine MM ist da kulanter ^^
Sehr seltsame Politik imho.

Wo habe ich von Betrug geredet? Lass doch mal diese dummen Paragraphen weg, wir wissen das du Jura studierst oder so einen Scheiss, aber ich liste dir auch keine elektronischen Bauteile auf, nur weil ich so genau darüber Bescheid weiß...was soll ich denn damit anfangen? Wo habe ich von Betrug geredet?
Es sollte wohl ein Witz sein aber ich weiß nicht mal was §263 ist, also versteh ich auch den Witz nicht. *kopfkratz* Immer diese Studenten...

@DVD-Trick
Warum machst du das dann nicht mal wenn dein Prof dir schon so schöne Geschichten erzählt? :Hüpf:
Ich habe keine Lust soviel Gerichtskosten vorzuschiessen wg 10 DVDs...
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

DextersKomplize hat geschrieben:Ich darf nich mal den Kinectkarton aufmachen, meinte der. Sprich, alles ungeöffnet nehmen se wieder...machste den Karton auf, biste am Arsch. Das Spiel is dabei irrelevant. Selbst wenn das Spiel zu bleibt, kann ich es wohl nich umtauschen. Also ich meine MM ist da kulanter ^^
Sehr seltsame Politik imho.
Komischer Jurist und du bist ein komischer Alzheimertyp
Zitat: "Was hat das denn jetzt wieder mit Betrug zu tun??" Das hast du geschrieben, einige Posts über diesem ;-)

Das verstehe ich nicht mit dem Kinect-Karton, bzw. verstößt das gegen das Umtauschrecht. Entweder war da ein Azubi (meist keine Ahnung) am Telefon oder jemand der auch so keine Ahnung hat.