Boykott von Games on Demand

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

schwarzkopf112 hat geschrieben:Denn für Leute, die nicht neben den nächsten Mediamarkt oder Saturn wohnen und keine Lust haben Tage auf ein im Internet bestelltes Spiel zu warten, zahlt sich das ganze schon aus.
habe bis jetzt fast jedes spiel bei amazon gekauft und noch nie mehr als einen tag gewartet (nein, ich wohne NICHT in der nähe eines lagers...)
Ilove7 hat geschrieben:Aber wenn man z.b am wochenende lust auf ein neues spiel hat ist das super, und dvd wechseln fällt auch flach.
wenn du allerdings wie die meisten nur eine 20gb hd hast kannste dir jedes mal wenn du ein anderes spiel spielen willst das erst nochmal ne stunde neu laden, bevor es losgehen kann...
da wechsel ich lieber die dvd

insgesamt kann ich Games on Demand rein gar nichts abgewinnen und fühle mich eher von microsoft verarscht, weil wirklich erwartet wird, dass sie einen so schnell übern tisch ziehen können, was ja leider auch bei vielen, die nicht nachdenken sondern alles, was neu und als besser angepriesen wird nutzen, der fall ist...

ansonsten kann ich Arkune nur bedingungslos zustimmen.
Benutzeravatar
Rej2611
Beiträge: 2076
Registriert: 15.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rej2611 »

nikk126 hat geschrieben:Meine Meinung dazu:

Man muss es ja nicht benutzen.
Nein, wir regen uns lieber auf :P.

Ähm, aber auf der Hand gehts eher kaputt als auf der Festplatte :!:
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Rej2611 hat geschrieben:
Ähm, aber auf der Hand gehts eher kaputt als auf der Festplatte :!:
du sollst mit dem spiel ja auch nich frisbee spielen.
hab keine einzige dvd/cd mit kratzer. vielleicht solltest du dann mal drüber nachdenken, was du bei der benutzung falsch machst...
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das wir in naher Zukunft NUR NOCH so ein Modell haben....

Was ist denn mit der starken Käuferschicht, vor allem den 30+ und 40+? Die 40er gibts vllt am PC mehr, aber auch die 30+ Leute haben viiiel Kaufkraft und die sind es alle gewohnt von früher was in den Händen zu halten.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Verkaufszahlen höher wären als wenn man es im Laden verkauft. ZUmal sowieso ne Skepsis mit Angeboten im Netz dahergeht...

Ich glaube nicht das die Verpackung verschwindet...das gehört einfach dazu.
Und wenn sie das gesparte Geld nicht weitergeben(was ja natürlich richtig ist das bestimmte Punkte wegfallen), dann nutzt es halt nicht ^^

Ich behaupte mal, mind. 80% der Xbox User werden das anfangs sowieso nicht benutzen, wenn nicht weitaus mehr....und bis es dann nur GOD gibt(was fürn Wortspiel lol), vergehen noch viiiele viele Jahre...wenn überhaupt!
Benutzeravatar
Rej2611
Beiträge: 2076
Registriert: 15.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rej2611 »

REXDAKEX08 hat geschrieben:
Rej2611 hat geschrieben:
Ähm, aber auf der Hand gehts eher kaputt als auf der Festplatte :!:
du sollst mit dem spiel ja auch nich frisbee spielen.
hab keine einzige dvd/cd mit kratzer. vielleicht solltest du dann mal drüber nachdenken, was du bei der benutzung falsch machst...
Ich habe doch nie gesagt, dass ich CD´s mit Kratzern habe, oder etwa d :? och?
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Rej2611 hat geschrieben:
REXDAKEX08 hat geschrieben:
Rej2611 hat geschrieben:
Ähm, aber auf der Hand gehts eher kaputt als auf der Festplatte :!:
du sollst mit dem spiel ja auch nich frisbee spielen.
hab keine einzige dvd/cd mit kratzer. vielleicht solltest du dann mal drüber nachdenken, was du bei der benutzung falsch machst...
Ich habe doch nie gesagt, dass ich CD´s mit Kratzern habe, oder etwa d :? och?
sorry..
dachte mit "auf der Hand" meintest du als dvd mit hülle usw.
was soll es denn heißen?
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

REXDAKEX08 hat geschrieben:
Rej2611 hat geschrieben:
REXDAKEX08 hat geschrieben: du sollst mit dem spiel ja auch nich frisbee spielen.
hab keine einzige dvd/cd mit kratzer. vielleicht solltest du dann mal drüber nachdenken, was du bei der benutzung falsch machst...
Ich habe doch nie gesagt, dass ich CD´s mit Kratzern habe, oder etwa d :? och?
sorry..
dachte mit "auf der Hand" meintest du als dvd mit hülle usw.
was soll es denn heißen?
Das meinte er sicher auch.

Und wenn das stimmt, dann wird es jetzt lustig, denn dann kann er sich jetzt nur noch tiefer in den Mist reinreden und seine vorherigen Aussagen negieren.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

warum boykotieren nutz es halt einfach nich :roll:
also was überflüssigeres hab ich ja selten gelesen. Was is denn bitte schlimm daran keiner der Ahnung von Games hat wird es nutzen aber MS wird schon seine Gründe haben die Funktion einzuführen. Aber es schadet doch keinem wenn man es eh nich nutzen will
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Bedameister hat geschrieben:warum boykotieren nutz es halt einfach nich :roll:
Bild
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Arkune hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:warum boykotieren nutz es halt einfach nich :roll:
Bild
haha upps :mrgreen:

naja ich mein halt nur man soll jetzt nich nen Trubel darum machen sondern es halt einfach nich nutzen aber nich rumheulen dass es scheiße is und anderen sagen dass sie es nich nutzen sollen
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Bedameister hat geschrieben: haha upps :mrgreen:

naja ich mein halt nur man soll jetzt nich nen Trubel darum machen sondern es halt einfach nich nutzen aber nich rumheulen dass es scheiße is und anderen sagen dass sie es nich nutzen sollen
wenn das seine meinung ist, dann kann er sie doch auch aussprechen und leute suchen, denen es genauso geht...
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Bedameister hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:warum boykotieren nutz es halt einfach nich :roll:
Bild
haha upps :mrgreen:

naja ich mein halt nur man soll jetzt nich nen Trubel darum machen sondern es halt einfach nich nutzen aber nich rumheulen dass es scheiße is und anderen sagen dass sie es nich nutzen sollen
Aber dagegen stänkern ist um einiges effektiver und macht mehr Spaß, vielleicht schüchterst du damit ja potentielle Nutzer ein. Kannst Microsoft natürlich auch die Bude einrennen und damit drohen, deine 360 zu verbrennen :)
Benutzeravatar
OrdenChimplay
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OrdenChimplay »

Also ich finde wenn es euch zu teuer ist oder ihr ein SPiel in den Händen halten wollt , dann kauft euch die Spiele einfach und regt euch nicht darüber auf das die in Live so teuer sind .=)
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

- Spiele werden nicht billiger und auch nicht schneller billiger (Vergleiche Steam mit Einzelhandel)
naja die Kostenstruktur eines derartigen Marktes (DL only) und seine Entwicklung ist für mich im Augenblick nicht abzuschätzen. Insofern mag ich mir dazu keine Meinung erlauben.
- Wegfall der materiellen Vertriebskette (Arbeitsplätze)
und Schaffung neuer Arbeitsplätze für Serverwartung usw
Ein Mediamarkt wird auch nicht gleich dicht machen.
Die Gamestops gehen halt ein. Aber das ist letztlich ein Problem der automatisierung der Gesellschaft und führt zu einer gänzlichen Umstrukturierung. Find ich als Negativpunkt etwas merkwürdig.
- Direkte Kontrolle der Entwickler und Publisher über das Spiel (ungerechtfertigte Nutzerbedingungen z.B. nur 3 mal installieren; nachträgliches ändern der Spielinhalte z.B. Steam kann Spiele nachträglich schneiden wenn der Nutzer als Deutsch erkannt wird)
stimmt schon allerdings möchte ich hier eins klarstellen. Der Hersteller ist nicht der Parasit. Es ist ein geben und nehmen. Verscherzt es sich der Hersteller mit seiner Clientel kann er davon ausgehen, dass sie die längste Zeit seine Kunden waren. Die Konkurrenz wird die Arme immer offen halten für das Geld zahlungskräftiger Kundschaft.

Eine derartiger imageverlust kann imho nur von einem Monopolisten getragen werden, welchen es hier noch nicht gibt. Das is also imho einfach zu kurz gedacht. Ich mein soll der publisher mal anfangen die Titel nachträglich zu schneiden. Ich seh jetzt schon die "how do download the uncut version of Gears of War 5"-tuts im Netz schweben.
- Abhängigkeit von einem zentralen Service
daran wird man sich gewöhnen müssen
das ist mein scheiss ernst! iTunes, Amazons Kindle Shop, Steam, iPhone App Store usw. usf. das wird die Zukunft sein. Ob ihr es wollt oder nicht. Ihr findet euch am besten nur jetzt schon damit ab. Das zetern wird nichts ändern.


- Nutzer wird enteignet (Kauft nicht das Spiel sondern nur das Nutzungsrecht)
also vllt bin ich doof... aber is das nicht heute eigentlich auch schon so?
Regionale Beschränkung des Angebots (nie mehr uncut in D, keine Importmöglichkeit mehr von Spiele die nicht bei uns erscheinen)
Das kann nicht das Ziel sein. Ich sehe das Problem zwar auch und es wird per VPN usw. zu beheben sein. Allerdings sollten wie gamer dafür sorgen, dass der Jugendschutz geändert wird. So, dass wir legal an die Software kommen. Das wird früher oder später sowieso passieren, wenn die alten Säcke im Sarg liegen und unsere Generation das Land regiert...
aber ich befürchte, dass der Downloadmarkt sich schneller etabliert als die Politiker in den Sarg springen (ja das ist Makaber, aber halt auch wahr)

- Echtes Monopol auf den Konsolen (Service an Konsolenhersteller gebunden), quasi Monopol auf dem PC (Steam erlaubt durch seine Marktstellung keine ernstzunehmende Konkurrenz mehr)
siehe iPhone! Was passiert? Apple muss trotz allem aufpassen was sie machen, obwohl sie im Moment ein quasimonopol bei derartigen Anwendungen besitzen. Das wird danke PS4, WiiHD usw. nicht passieren.

Der Hersteller muss einfach für die Zufriedenheit seiner Kunden sorgen. Alles andere wäre nicht im Interesse beider Seiten.
- Gläserner Spieler für den Betreiber der Vertriebsplattform (unfreiwillige Marktforschung)
hmmm ok schön.... und wer hat sich das letzte mal hingestellt und angeprangert, dass amazon sowas macht? Ich muss sagen, dass es mir auch lieber ist mails zu bekommen in denen Fernseher und nicht Puppen beworben werden. Das hat alles auch ne upside.


- Die Netzwerke halten einem Major Release niemals stand (sie brechen regelmäßig unter der Last zusammen und verhindern so den Zugriff auf das Spiel)
Valve hatte dafür bereits zu Zeiten von HL2 eine Lösung... Tage vorher saugen. Am releasedate freischalten. Das muss sicherlich noch optimiert werden der Ablauf. Wäre allerdings möglich.
- Schnelles Breitband-Internet nicht überall verfügbar
ja/nein/jein...
UMTS ist schon sogar an vielen unerschlossenen Orten verfügbar und der Nachfolger stehts bereits in den Startlöchern.

Allerdings ist richtig, dass sich ein online-only-Vertrieb nicht etablieren wird, bis man nicht auch den letzten Kunden damit erreichen kann.
- Downloadzeiten zu groß, schnelle Verfügbarkeit ein PR-Märchen (8 GB mit 16 Mbps = ~ 1 Stunde Download, 3 Stunden mit 6 Mbps usw.)
Das System steckt nun einmal noch in den Kinderschuhen und es wird nunmal nicht so sein, dass scih alle am releasedate die 10GB auf einen Schlag saugen wollen. Das Argument ist zu kurz gedacht. Da wäre der Kunde wieder angepisst und der Hersteller hätte ein Problem.
- Keine Booklets und Handbücher mehr
vllt wird der gamestop dann zum Buchladen? xD
auf jeden Fall wird das Handbuch "virtuell" beiliegen. XBL-Arcade anyone? Hat mich da auch noch nie gestört. im Gegenteil! Fand das "So wird gespielt" immer sehr erhellend!


- Kein Wiederverkaufsmöglichkeit
So bitte kurz mitdenken! Das hat doch dann aber auch zur Folge, dass die Spielepreise nicht weiter steigen, weil die verkauften Mengen größer werden?! Das hat alles sein gutes. So lange es kein Monopol oder Quasimonopol gibt.

Also geschmeidig bleiben Leute =)

Ich werds auch nicht nutzen, weils mir zu teuer ist. Aber im Grunde hab ich nichts dagegen.


PS: ich will die Negativpunkte alle gar nicht madig machen und viele haben ja auch eine Berechtigug! Allerdings ist es imho einfach zu kurz gedacht das System zu verteufeln ohne sich zu fragen, was realistisch am Ende passieren kann und wird. Und letztlich will der Hersteller immer EUER
Geld... Das bekommt er aber nur, wenn sein Produkt euch gefällt. Das werden die meisten Hersteller nicht schaffen, wenn sie nur virtuelle handschellen verteilen.

PPS: bin glücklicher Besitzer eines Appstore fähigen Gerätes, plane den Kauf eines Kindle (sofern das Ding mal in Deutschland anständig unterstützt wird) und auch sonst alles andere als abgeneigt von sowas.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

4P|Zierfish hat geschrieben: stimmt schon allerdings möchte ich hier eins klarstellen. Der Hersteller ist nicht der Parasit. Es ist ein geben und nehmen. Verscherzt es sich der Hersteller mit seiner Clientel kann er davon ausgehen, dass sie die längste Zeit seine Kunden waren. Die Konkurrenz wird die Arme immer offen halten für das Geld zahlungskräftiger Kundschaft.
gerade der konsolenmarkt zeigt uns aber doch, dass die betreiber auf ihren geschlossenen plattformen machen können was sie wollen. die meisten kunden machen sogar noch den geldbeutel auf und bedanken sich dafür, ein paar maps oder ingameklamotten für unverhältnismässig viel geld kaufen zu dürfen.
und wenns wen stört? kunkurrenz gibts ja in diesem plattfirmeigenen mikrikosmos nicht.

auf einer offenen plattform sehe ich das problem weniger dramatisch, da kann man wirklich zur konkurrenz. im rahmen eines geschlossenen system mit nur einem anbieter, kann der kunde aber nur der verlierer sein.
4P|Zierfish hat geschrieben: So bitte kurz mitdenken! Das hat doch dann aber auch zur Folge, dass die Spielepreise nicht weiter steigen, weil die verkauften Mengen größer werden?! Das hat alles sein gutes. So lange es kein Monopol oder Quasimonopol gibt.
natürlich, so wie jeder zusätzliche gewinn von unternehmen sofort in form von vorteilhafteren preisen an den endkunden durchgereicht wird.

es wird höchstens irgendwann ein dicker märchenonkel eine geschichte davon erzählen, wie hoch die preise denn jetzt eigentlich schon sein müssten, wenn nicht der heilsbringer onlinedistribution herabgestiegen wäre.