Externe Festplatte Xbox
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 14.11.2008 08:49
- Persönliche Nachricht:
keine ahnung ob die frage geklärt ist da 50% der posts off-topic sind ...
es ist seit windoof 2000 so, dass fat32 partitionen maximal 32gb groß sein dürfen. ob bei partition magic die grenze drin ist, weiß ich nich, unter linux kann man formatieren wie man lustig is. das gesamte fat32 dateisystem kann maximal 8tb groß sein, aber gut, das sollte reichen ...
zu der usb stick geschichte ... usb 2.0 hat ne maximale datenübertragungsgeschwindigkeit von 480 mbit/s wie bereits erwähnt wurde. bedingt durch die geräteverwaltung und die datei-header bleibt an reiner datenübertragung vllt noch 300 oder 320 mbit/s übrig. bei 320mbit/s wären das 40mb die maximal(!) übertragbar sind. Was der stick selber kann is dann natürlich von dem verbauten flashspeicher abhängig. bei dem standart usb stick für 16 euro ausm media markt sind wie von deepflowx gesagten 10 bis 17mb/s normal.
greetz
es ist seit windoof 2000 so, dass fat32 partitionen maximal 32gb groß sein dürfen. ob bei partition magic die grenze drin ist, weiß ich nich, unter linux kann man formatieren wie man lustig is. das gesamte fat32 dateisystem kann maximal 8tb groß sein, aber gut, das sollte reichen ...
zu der usb stick geschichte ... usb 2.0 hat ne maximale datenübertragungsgeschwindigkeit von 480 mbit/s wie bereits erwähnt wurde. bedingt durch die geräteverwaltung und die datei-header bleibt an reiner datenübertragung vllt noch 300 oder 320 mbit/s übrig. bei 320mbit/s wären das 40mb die maximal(!) übertragbar sind. Was der stick selber kann is dann natürlich von dem verbauten flashspeicher abhängig. bei dem standart usb stick für 16 euro ausm media markt sind wie von deepflowx gesagten 10 bis 17mb/s normal.
greetz
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
und was hat esata nun mit usb zu tun? FAILderfreak hat geschrieben: @deepflowX
kauf dir ne birlle wenn du den stick nicht siehst der per esata 82mb/s schafft

ich finde die beste variante ist es die sachen einfach vom rechner auf die 360 zu streamen! so mach ich das jedenfalls, über die geschwindigkeit kann man da absolut nich meckern, speicherplatz is auch nich so das ding, 1 tb platte am rechner dran

- derfreak
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
das FAIL kommt gleich wieder zurück denn ich wollte damit nur zeigen das ein Stick auch weit mehr als 35mb/s bringt wenn USB nicht limitiert.MostBlunted hat geschrieben:und was hat esata nun mit usb zu tun? FAILderfreak hat geschrieben: @deepflowX
kauf dir ne birlle wenn du den stick nicht siehst der per esata 82mb/s schafft![]()
aslo nochmal : FAIL

- derfreak
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
doch du sagtest ein Stick ist über USB niemals so schnell wie eine HDD was aber wie gesagt falsch ist.
Der Flashspeicher dieses Sticks schafft also nicht nur 30mb/s sondern n gutes Stück mehr. <- und wie gesagt das war nur eine kleine Anmerkung am Rande das der Flash-Speicher eines USB-Sticks durchaus 80mb/s schaffen kann sofern es die Shcnittstelle erlaubt. Ergo nix Epic Fail...
EDIT:
trotz alledem können Festplatten nicht schneller als Sticks sein wenn beide per USB angebunden sind da beide 35mb/s schaffen und USB somit ausgereizt wird.
Und apropos Flash ist nicht schneller als eine Festplatte :
schonmal was von SSDs gehört ? Das sind Flashbasierte Speicher die weit schneller als jede Festplatte sind
Der Stick in dem Test ist ein USB-Stick der optional auch an eSata angesteckt werden kann. Dort bringt er dann 80mb/s lesen.deepflowX hat geschrieben:eigentlich erreicht usb 2.0 eine transfer von 480mbit. was 60mb/s macht. und die schafft garantiert kein usb stick. die besten die ich kenne schaffen um die 30mb und die sind sau teuer. wird sich wohl kaum einer holen. ergo reden wir hier von normalen sticks die um die 12 - 17 mb. aber das ist auch egal. eine festplatte ist beidem weit vorraus. nur das sie nicht schneller sein kann als die usb spezifikation ist wohl klar.
Der Flashspeicher dieses Sticks schafft also nicht nur 30mb/s sondern n gutes Stück mehr. <- und wie gesagt das war nur eine kleine Anmerkung am Rande das der Flash-Speicher eines USB-Sticks durchaus 80mb/s schaffen kann sofern es die Shcnittstelle erlaubt. Ergo nix Epic Fail...

EDIT:
trotz alledem können Festplatten nicht schneller als Sticks sein wenn beide per USB angebunden sind da beide 35mb/s schaffen und USB somit ausgereizt wird.
Und apropos Flash ist nicht schneller als eine Festplatte :
schonmal was von SSDs gehört ? Das sind Flashbasierte Speicher die weit schneller als jede Festplatte sind

deepflowX hat geschrieben:das hat was mit der lese und schreibrate zu tun vom stick. dast ist ein flash speicher und der funktioniert etwas anders als eine platte.
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
@ derfreak
mega epic fail²
esata ist ne ganz andere schnittstelle als usb!
http://en.wikipedia.org/wiki/Esata#External_SATA
es ging nie darum wie schnell der flashspeicher ansich ist, sondern usb! die box hat nunmal kein esata oder sonstige schnittstellen sondern nur usb!
mega epic fail²
esata ist ne ganz andere schnittstelle als usb!
http://en.wikipedia.org/wiki/Esata#External_SATA
es ging nie darum wie schnell der flashspeicher ansich ist, sondern usb! die box hat nunmal kein esata oder sonstige schnittstellen sondern nur usb!
- Ilove7
- Beiträge: 3071
- Registriert: 08.06.2007 16:40
- Persönliche Nachricht:
Das mit fat32 nur 32gb erkannt werden ist mir neu, man kann mit fat32 aber keine datei speichern die mehr als 4gb groß ist.
Ich hab meine externe festplatte mit macdrive in hfs formatiert, erkennt die xbox wunderbar, und man hat das problem mit der 4gb grenze pro file nicht.
Wo gibt es diese guten sticks zu kaufen, in den meisten sticks egal welcher markenhersteller sind die gleichen billig speicher von noname herstellern drin.
Wenn man da einen guten findet hat man sozusagen den jackpott geknackt, oder hast du tips?
Ich sehe es doch selbst, wenn ich ein ordner auf dem stick per xbox öffnen will ist er bei der hdd sofort da und musik startet auch sofort, bei den sticks kann ich 10-20 sek warten.
Aber mach mal folgendes, nimm eine 2gb datei und kopier sie auf eine externe festplatte und danach auf einen usb stick, du wirst schon sehen.
Ich hab meine externe festplatte mit macdrive in hfs formatiert, erkennt die xbox wunderbar, und man hat das problem mit der 4gb grenze pro file nicht.
Du hast natürlich recht usb2 ist usb2, aber ich habe noch KEINEN guten usb stick gefunden der nur annähernd usb2 übertragungsraten erreicht.ich habe aber von guten Sticks gesprochen und die sind defakto bei USB 2.0 genauso schnell wie HDDs
Wo gibt es diese guten sticks zu kaufen, in den meisten sticks egal welcher markenhersteller sind die gleichen billig speicher von noname herstellern drin.
Wenn man da einen guten findet hat man sozusagen den jackpott geknackt, oder hast du tips?
Ich sehe es doch selbst, wenn ich ein ordner auf dem stick per xbox öffnen will ist er bei der hdd sofort da und musik startet auch sofort, bei den sticks kann ich 10-20 sek warten.
Aber mach mal folgendes, nimm eine 2gb datei und kopier sie auf eine externe festplatte und danach auf einen usb stick, du wirst schon sehen.
- derfreak
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
du kennst keinen USB-Stick der 35mb/s schafft ? ja klar :wink:Ilove7 hat geschrieben: Du hast natürlich recht usb2 ist usb2, aber ich habe noch KEINEN guten usb stick gefunden der nur annähernd usb2 übertragungsraten erreicht.
hat auch nie jemand was andres behauptet.MostBlunted hat geschrieben:@ derfreak
mega epic fail²
esata ist ne ganz andere schnittstelle als usb!
http://en.wikipedia.org/wiki/Esata#External_SATA
es ging nie darum wie schnell der flashspeicher ansich ist, sondern usb! die box hat nunmal kein esata oder sonstige schnittstellen sondern nur usb!
deepflowX sagte jedoch das Flash nicht so schnell wie eine Festplatte ist und das wollte ich nur durch den eSata Stick und die SSD zeigen (das es eben nicht so ist). Mehr nicht. Und jetzt hör auf mit deinem Fail
- PlaYa237
- Beiträge: 2133
- Registriert: 12.10.2008 19:24
- Persönliche Nachricht:
Hi,
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken meine PS3 gegen die 360 S auszutauschen, da ich mittlerweile alle PS3 Exclusiv Titel kenne und mal was neues ausprobieren möchte.
Ich habe nun gelesen das von einem Stick oder einer ext. Festplatte nur 16 GB genutzt werden könnten, ist das wahr?
Wollte nämlich eine externe Platte für Filme etc. dranhängen...
PS:
Ich weiß das Thema ist alt, aber ich wollte nicht extra was neues aufmachen ^^
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken meine PS3 gegen die 360 S auszutauschen, da ich mittlerweile alle PS3 Exclusiv Titel kenne und mal was neues ausprobieren möchte.
Ich habe nun gelesen das von einem Stick oder einer ext. Festplatte nur 16 GB genutzt werden könnten, ist das wahr?
Wollte nämlich eine externe Platte für Filme etc. dranhängen...
PS:
Ich weiß das Thema ist alt, aber ich wollte nicht extra was neues aufmachen ^^
-
- Beiträge: 1114
- Registriert: 04.12.2007 12:20
- Persönliche Nachricht: