Street Fighter 4 Controller - Stick vs SF4 Pad

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

bin mir nicht sicher - probier mal X und A gleichzeitig drücken (nah am Gegner)
Benutzeravatar
Shurii
Beiträge: 66
Registriert: 12.02.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shurii »

Danke, das wars. Ich hab mir ständig eingebildet man müsste A oder X drücken :oops:
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Bei Beat'em'ups würde ich einen Stick einem Pad jedenfalls vorziehen.
Allerdings halte ich die Tournament Edition für überteuert, ich würde eher zur normalen Version greifen und - sofern nötig - Stick und Buttons durch bessere Komponenten ersetzen, das kommt billiger und macht mehr Spaß.^^
Darüber hinaus gefällt mir das helle Design der Standard-Variante ohnehin besser.

Alles in allem werde ich mir für die 360 aber gar keinen Stick holen, das lohnt sich für mich nicht, weil auf der Konsole mehr geballert als geprügelt wird.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Also, Mark von der Spielegrotte hatte mir zwar gemailt, dass sich das Zubehör um 1-2 Monate verschieben könnte, dennoch war mein Blanka-Pad einen Tag nach SF 4 im Briefkasten (am Freitag).
Keine Ahnung, ob sich nur die Sticks verschieben oder ob einfach zu viele die Pas bestellt haben, jedenfalls hab ich meines schon.
Das Kreuz ist deutlich genauer als das der X Box, und es taugt, wenn ihr SF schon intensiv spielen wollt, allerdings kommt man damit natürlich keineswegs an einen vernünftigen Stick ran.
Für meine Zwecke finde ich es allerdings sehr dienlich.
Die Special Moves gehen damit gut von der Hand und mein Fighter macht das, was ich ihm befehle.
Das Pad ist also sicherlich ne günstige Alternative, allerdings wirklich kein vollwertiger Ersatz zu einem Stick. Ist halt die Frage, wieviel man bereit ist dafür auszugeben.
Benutzeravatar
Shurii
Beiträge: 66
Registriert: 12.02.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shurii »

Hat hier jemand schon die Super Combo oder die Ultra Combo von Zangief hingekriegt?

Mit dem Pad krieg ich zwar den normalen Spinning Pile Driver sogar ohne Probleme hin aber bei zwei 360° Drehungen springt er mir immer wild durch die Gegend und macht gar nix^^

Ich werd mir aber demnächst auf jeden Fall einen Stick zulegen. Evtl. klappts dann ja besser.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Wenn nicht alles so teuer wäre :(
Benutzeravatar
mOrs
Beiträge: 189
Registriert: 17.12.2007 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mOrs »

Shurii hat geschrieben:Hat hier jemand schon die Super Combo oder die Ultra Combo von Zangief hingekriegt?

Mit dem Pad krieg ich zwar den normalen Spinning Pile Driver sogar ohne Probleme hin aber bei zwei 360° Drehungen springt er mir immer wild durch die Gegend und macht gar nix^^

Ich werd mir aber demnächst auf jeden Fall einen Stick zulegen. Evtl. klappts dann ja besser.
Ja, ich hab sowohl die Ultra- als auch die SuperCombo von Zangief schon gemacht. Ich spring immer vorher, mach die nötigen Drehungen in der Luft und drück bei der Landung die entsprechende(n) Taste(n).
HCdevil666
Beiträge: 288
Registriert: 05.12.2007 13:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCdevil666 »

würde der fight stick auch bei allen anderen games (xbla und so) funktionieren, und das uneingeschränkt ? dann wär er zumindest ne überlegung wert....
Benutzeravatar
Rej2611
Beiträge: 2076
Registriert: 15.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rej2611 »

für den preis kauf ich mir die rb instrumente und keinen vergleichweise minimal darstehenden stickl......
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

FreeFi-RvV hat geschrieben:für den preis kauf ich mir die rb instrumente und keinen vergleichweise minimal darstehenden stickl......
Ich glaub nicht, dass du SF4 mit der Gitarre vernünftig steuern kannst. :roll:
Benutzeravatar
Rej2611
Beiträge: 2076
Registriert: 15.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rej2611 »

Mauricius hat geschrieben:
FreeFi-RvV hat geschrieben:für den preis kauf ich mir die rb instrumente und keinen vergleichweise minimal darstehenden stickl......
Ich glaub nicht, dass du SF4 mit der Gitarre vernünftig steuern kannst. :roll:
:lol:
Boo989
Beiträge: 152
Registriert: 18.06.2005 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boo989 »

Arcade Stick/ Fight Stick Platine Sammelbestellung


Hallo, im Forum www.arcadezentrum.com/forum/ läuft gerade eine Sammelbestellung für eine Arcadestickplatine, welche Kompatibel mit allen gängen Konsolen ist. D.h. SNES, PSX, SSATURN, SDreamcast, PS2, PS3, Xbox, X360, NeoGeo, PC USB .... usw. Wie das funktioniert, könnt ihr unter den unteren Links nachlesen.


Preislich kostet eine Platine ca 30 Euros und muss selber zusammen gebaut werden. D.h. mit Lötkolben. Entweder ihr könnt löten, erlernt es oder gib jmd die Platine die sie für euch zusammen lötet.
Ihr habt die Möglichkeit die Platine in euren bereits existenten Arcadestick zu verbauen, oder baut euch gleich euren eigenen Arcadestick (siehe unten meine).



Bei Fragen oder Interessen, erreicht ihr mich unter:


Booman989@gmx.de



http://www.arcadezentrum.com/forum/show ... 304&page=2

http://www.arcadezentrum.com/forum/show ... php?t=7949

Bild
v3rg!ft3t
Beiträge: 79
Registriert: 02.01.2009 12:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von v3rg!ft3t »

Komms da nicht mit dem Material welches du noch weiter benötigst, auf den gleichen Preis, wie n fertig Pad aus dem Handel?
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

@Boo989: Ein paar Fragen dazu:

- Wie wollt ihr das mit der HardwareID und der 360 machen?
- Wie soll die Programmierung der Tasten vonstatten gehen?

ansonsten bin ich momentan eher einem X-Arcade Tankstick + PS2 Adapter + XFPS eher zugeneigt...

Edit: Ich überlege gerade: Es sollte doch eigentlich möglich sein ein die Platine eines 360 wireless Pads zu nehmen, die Knöpfe abzulöstne und in einem gehäust mit den entsprechenden Arcade Pendants zu versehen oder? Dann bräuchte man die Platine nicht...
Boo989
Beiträge: 152
Registriert: 18.06.2005 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boo989 »

Die Platine braucht man weil:

Weil sie Kompatibel zu allen Konsolen ist.
Weil sie per USB über den PC programmierbar ist, Knöpfe etc

Adapter für andere Konsolen sind meist keine Lösung weil einge recht hohe Eingabeverzögerungsraten haben. Bei Jump&Runs kein Problem - bei Kampfspielen bei denen schnelle Bewegungen ausgeführt werden schon. Auserdem ist es teurer für jede Konsole einen Adapter zu kaufen.

90% der Arcade Sticks sind im übrigen Müll - reichen zumindest nicht an die Automatensticks herran. Und die Hersteller die für ihre Hardware Automaten Hardware nutzen, kosten 100 - 160 Euro und sind meist nur zu einer Konsole kompatibel.