Ärgerliche Probleme mit play&charge kit

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

fickteuch
Beiträge: 134
Registriert: 03.10.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fickteuch »

also futzy erstmal vielen dank für die mühe...

werde das bei den neuen akkus auf jeden fall beachte. ich werd mir aber einfach aufladbare batterien kaufen und die in den controller haun. ich finde, selbst bei einer verkürzten lebenszeit bei einer aufladeart wie meiner, darf das teil nicht so schnell kaputt gehen, und dann auch noch beide akkus.

außerdem ist es mir auch zu blöd, die xbox anzulassen, wenn ich weg gehe, nur damit es weiter lädt.

falls ich den einkaufszettel noch finde werde ich die 2 akkus aber auch mal reklamieren, dann verkauf ich mein pnc-kit......
Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

hatte am anfang auch dieses schwachsinnige play and charge kit.
noch nie hatte ich ein ähnlich undurchdachtes teil.
zum glück auch geschenkt bekommen. gleich zwei stück.
davon benutze ich jetzt nur die akkus im richtigen ladegerät und hab jetzt insgesamt 3 akkus, also immer genug "auf halde".

so ein richtig geiles ladegerät sollte auch mal bei sony rauskommen.

hat da jemand erfahrung? (mit sony ladegeräten)
nogg3r
Beiträge: 255
Registriert: 12.06.2005 03:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nogg3r »

vplus hat geschrieben:hatte am anfang auch dieses schwachsinnige play and charge kit.
Ich hab das erst seit ein paar Tagen und denke (noch) es ist richtig gut das Ding. Vermutlich sehe ich das anders wenn der akku bald den Geist aufgibt, nachdem was man hier so liest..
Salem Saberhagen
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2008 02:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Salem Saberhagen »

Naja, so teuer ist das Play&Charge Kit auch nicht, immerhin ist ja ein Battery Pack dabei, das kann man dann auch im Quick Charge Kit nutzen.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Ugauga01 hat geschrieben:
Ilove7 hat geschrieben:Sorry er das kit ist auch mist, in der zeit wo das ding an der xbox360 hängt ist sie laut, verbraucht mehr strom als wenn ihr normale batterien kaufen würdet..
Ich habe das quick charge kit, es ist zwar teurer, aber dafür muss man die akkus nicht an der xbox laden (was totaler blödsinn ist) und dazu laden die akkus auch viel viel viel schneller auf!.

http://www.amazon.de/Xbox-360-Quick-Cha ... _5_rsrsrs0
Öhm. Warum soll die XBox laut sein, wenn das Kit dran hängt? Also meine bleibt konstant auf der gleichen Lautstärke, wenn ich Es ein- bzw ausstecke.
Und wer sagt, dass man dieses QuickCharge-Teil braucht, um die Controller woanders als an der XBox aufzuladen?
Auch das Play&Charge kannste in jeden PC oder Laptop stecken und es lädt sich auf (Treiber vorausgesetzt, der sich bei Vista aber von alleine installiert). :roll:

Beim quick charge kit ist ein ladegerät dabei, dass läd die akkus locker in weniger als der hälfte.

Ich versteh den sinn von dem play charge kit eben nicht, weil vom kostenfaktor ist das am ende teurer als wenn man sich normale batterien kauft (2 euro 8 stück bei edeka). Außer natürlich man kauft es sich, um den xbox controller auch am pc nutzen zu können.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

senses hat geschrieben:also futzy erstmal vielen dank für die mühe...

werde das bei den neuen akkus auf jeden fall beachte. ich werd mir aber einfach aufladbare batterien kaufen und die in den controller haun. ich finde, selbst bei einer verkürzten lebenszeit bei einer aufladeart wie meiner, darf das teil nicht so schnell kaputt gehen, und dann auch noch beide akkus.

außerdem ist es mir auch zu blöd, die xbox anzulassen, wenn ich weg gehe, nur damit es weiter lädt.

falls ich den einkaufszettel noch finde werde ich die 2 akkus aber auch mal reklamieren, dann verkauf ich mein pnc-kit......
Ja genau, das ist die beste Alternative.^^ Aber so hast du den
kleinen aber feinen Nachteil, dass dein Controller irgendwann beim
Zocken ausgeht. Ist aber eigentlich genauso gut!
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Es ist natürlich ärgerlich, mit dem Charge Kit Probleme zu haben.
Besonders, wenn man keine Ersatzbatterien zur Hand hat. Aber
im Großen und Ganzen würde ich dem Kit trotzdem den Vorteil
einräumen, weils einfach bequemer zu handhaben ist. 8)
JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoKer313 »

ich habe mein kit seit ich die xbox habe und das is nun 1 1/2 jahre her...ich hab keine probleme... bei beiden akkus
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Ich hab auch absolut keine Probleme mit den Teilen.

Manchmal frage ich mich aber auch wie die Leute mit ihren Sachen umgehen. Wenn ich z.B. in anderen Threads lese "Ich hab schon den dritten Controller, weil bei mir immer der Analog-Stick voll schnell ausleiert" und so... :roll:
Benutzeravatar
VenomXT
Beiträge: 96
Registriert: 21.09.2008 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VenomXT »

Ugauga01 hat geschrieben:Manchmal frage ich mich aber auch wie die Leute mit ihren Sachen umgehen.
Wie gesagt, hab immer alles richtig gemacht. Das kuriose ist ja das ich das schon vorher hatte. Hab dann das PNC Kit ne Zeit lang nicht benutzt, und als ich es dann nochmal spaßeshalber angeschloßen hab war alles wieder in Ordnung. Bis vor kurzem, da ist das Problem wieder aufgetreten. :(

Heißt aber nicht das alle Kits den Geist aufgeben, hatte halt Pech. An sich ist das Teil schon sehr praktisch.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Wut, mit dem play & charge kit kann man den xbox360 controller gar nicht am pc nutzen (sonder nur laden), obwohl man das bei einem USB anschluss wohl vermuten könnte , was für ein dreck.

Jetzt habe ich ein nutzloses kabel einen nutzlosen dritten akku, und weniger geld.

Ich hab mir den scheiß jetzt nur deswegen gekauft, kann man doch annehmen das es geht. Gleich mal 20 euro umsonst ausgegeben, muss man wohl den wireless adapter kaufen, klug microsoft, dafür hol ich mir was kostenloses bei support.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Öhm...

Also ich kann den Controller mit P&C-Kit auch am PC benutzen... :roll:

Treiber sind installiert?
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Natürlich..

Was heißt nutzen, du kannst damit spiele spielen, oder meinst du nur aufladen?

Wenn du mit dem wirklich spielen kannst, was machst du anders, ich habe jetzt im nachhinein nämlich gelesen es geht nicht.
Ich hab den controller ganz normal angeschlossen, in der mitte leutet kein led, eben nur die rote led am kabel.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Also ich habe Windows Vista Ultimate 64bit.
Angesteckt, gewartet bis die Treiber installiert waren und damit klappt laden UND spielen.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Das funktioniert nicht, und überall schreiben sie es geht wohl doch nicht, keine ahnung wie du das geschafft haben willst.

Der controller steht sogar im gerätemanager als "xbox360 controller via play & charge kit"