Wo ist der ganze Festplattenspeicher?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kataris
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008 00:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kataris »

Die Festplattenhersteller sind (fast) die einzigen, die ihre Speicherangaben richtig machen.
Normal weiß jeder, dass z.B. "kilo" für nichts weiter als "1000" steht. Kilo kommt aus dem griechischen und heißt übersetzt "Tausend".

Wenn ich nun also von "1 kilobyte" rede, dann heißt das nichts weiter als eintausend Byte und eintausend Byte sind einfach eintausend Byte und nicht 1024 Byte!

Somit machen es (fast) alle anderen falsch. 8)
casparn
Beiträge: 139
Registriert: 19.10.2008 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casparn »

Kataris hat geschrieben:Die Festplattenhersteller sind (fast) die einzigen, die ihre Speicherangaben richtig machen.
Normal weiß jeder, dass z.B. "kilo" für nichts weiter als "1000" steht. Kilo kommt aus dem griechischen und heißt übersetzt "Tausend".

Wenn ich nun also von "1 kilobyte" rede, dann heißt das nichts weiter als eintausend Byte und eintausend Byte sind einfach eintausend Byte und nicht 1024 Byte!

Somit machen es (fast) alle anderen falsch. 8)

Quatsch..... Die machen das auch falsch hab zum bsp. mir letztens eine 500 Gb festplatte gekauft drauf waren 465.... Das Sind auch 35 Gb um denen die sich "verrechnet" haben :wink:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Kataris hat geschrieben:Die Festplattenhersteller sind (fast) die einzigen, die ihre Speicherangaben richtig machen.
Normal weiß jeder, dass z.B. "kilo" für nichts weiter als "1000" steht. Kilo kommt aus dem griechischen und heißt übersetzt "Tausend".

Wenn ich nun also von "1 kilobyte" rede, dann heißt das nichts weiter als eintausend Byte und eintausend Byte sind einfach eintausend Byte und nicht 1024 Byte!

Somit machen es (fast) alle anderen falsch. 8)
Gut, dann sag das allen die bereits in den 80ern und 90ern mit Computern zu tun hatten, denn die haben es alle falsch so in der Schule gelernt.

Und Tatsache ist auch, dass bis heute für die meisten Leute in der IT Branche 1 Kilobyte = 1024 Byte sind. Diese neuen Suffixe wie Kibibyte (allein wie mies das schon klingt...) finden kaum Benutzung, selbst bei vielen Firmenseiten ist immer noch die Rede von Kilobyte und gemeint sind 1024 Byte. Wo wäre denn das Problem gewesen hier einfach eine Sonderregelung gelten zu lassen? Statt dessen sorgt man nun für die endgültige totale Verwirrung.
Kataris
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008 00:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kataris »

casparn hat geschrieben: Quatsch..... Die machen das auch falsch hab zum bsp. mir letztens eine 500 Gb festplatte gekauft drauf waren 465.... Das Sind auch 35 Gb um denen die sich "verrechnet" haben :wink:
Dann rechne ich es dir halt einmal vor:

Code: Alles auswählen

500 Gigabyte = 500.000 Megabyte = 500.000.000 Kilobyte = 500.000.000.000 Byte
(*1000)

Jetzt machen wir das Ganze rückwärts, indem wir die 1024-Einheiten aus der PC-Welt benutzen. Im Übrigen nennen die sich dann offiziell Kibibyte, etc.

Code: Alles auswählen

500.000.000.000 Byte = 488281250 KibiByte = 476837 MibiByte = 465 GigiByte
(/1024)

Das Ergebnis wurde von mir immer auf ganze Zahlen gerundet.

Faktisch hast du also 500 Gigabyte, doch in der PC-Welt sind es nur 465 Gigabyte. Je größer die Bytes werden, desto höher wird auch die Abweichung.

Mir ist schon klar, dass damit mal wieder so gut wie alle PC-Nutzer Probleme haben. Es ist einfach eine Gewohnheit des Menschen, sich nur schwer von gewohnten Sachen trennen zu können, auch wenn diese falsch sind. Mir selbst fällt es auch nicht leicht und die Bezeichnung GigiByte klingt etwas lächerlich.
Aber wer kann mir bitte sagen, was daran logisch sein soll wenn ich jetzt nach eurer Meinung nun folgendes behaupten müsste:

Code: Alles auswählen

Gewohnter Ausdruck:       1 Kilobyte = 1024 Byte
Ausgesprochen:            Eintausend Byte sind gleich 1024 Byte
Mathematisch ausgedrückt: 1000 Byte = 1024 Byte
Das ist eine Gleichung, wie sie falscher gar nicht sein kann!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wenn sie soooo falsch, wieso hat sich dann überhaupt eingebürgert das 1kb = 1024 Byte sind? Da hätte man doch leicht von Anfang an auf die Idee kommen können deswegen einen eigenen Begriff zu nehmen. Statt dessen darf man jetzt online rätseln ob eine Webseite nun bei 1kb 1000 Byte oder 1024 Byte meint, schöne tolle neue Regelung.

Nur weil etwas offensichtlich falsch ist muss man nicht nach 2 Jahrzehnten ankommen und das mich ach und krach korrigieren wollen. Vor allem regen mich aber auch die neuen Bezeichnungen auf, bei der man sich schon fast schämen muss, wenn man sie laut ausspricht... kilibyte, gigibyte... OMG klingt das peinlich! XD
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Bati geiler Ava.

Ich überlege auch ob ich mir die 120 GB kaufen soll!
Benutzeravatar
bati.
Beiträge: 3192
Registriert: 30.11.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bati. »

phiL232 hat geschrieben:Bati geiler Ava.

Ich überlege auch ob ich mir die 120 GB kaufen soll!
THX
Benutzeravatar
bati.
Beiträge: 3192
Registriert: 30.11.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bati. »

-Darth Nihilus- hat geschrieben:@bati: Geiler Ava :lach:
:oops: :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Soll das n Fleischfressendes Kondom sein?

Haha einer von meiner Liste zockt schon GoW 2 :D
Benutzeravatar
bati.
Beiträge: 3192
Registriert: 30.11.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bati. »

phiL232 hat geschrieben:Soll das n Fleischfressendes Kondom sein?

Haha einer von meiner Liste zockt schon GoW 2 :D
Alles flasher bei mir schon 4!

kp was das is sieht aber gut aus!
Kataris
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008 00:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kataris »

Hotohori hat geschrieben:Wenn sie soooo falsch, wieso hat sich dann überhaupt eingebürgert das 1kb = 1024 Byte sind? Da hätte man doch leicht von Anfang an auf die Idee kommen können deswegen einen eigenen Begriff zu nehmen. Statt dessen darf man jetzt online rätseln ob eine Webseite nun bei 1kb 1000 Byte oder 1024 Byte meint, schöne tolle neue Regelung.
Das Problem ist, dass es bis 1996 keine Einheitenvorsätze für 2er Potenzen gab. Die Einheitenvorsätze wie kilo, mega, etc. beziehen sich auf die Zehnerpotenzen. Damals hat man daher einfach die Einheitenvorsätze der Zehnerpotenzen genommen auf die 2er Potenzen übertragen. Das war ein Fehler, da wohl keiner daran gedacht hat, welche Bedeutung diese Einheitenvorsätze eigentlich haben und jetzt haben wir den Schlamassel.

Hotohori hat geschrieben:Nur weil etwas offensichtlich falsch ist muss man nicht nach 2 Jahrzehnten ankommen und das mich ach und krach korrigieren wollen. Vor allem regen mich aber auch die neuen Bezeichnungen auf, bei der man sich schon fast schämen muss, wenn man sie laut ausspricht... kilibyte, gigibyte... OMG klingt das peinlich! XD
Genau das ist das Problem was auch viele ältere Menschen haben, die sich grundsätzlich nicht mit der Technik auseinandersetzen wollen oder einfach nicht von gewohnten Sachen ablassen wollen. Genau aus dem selben Grund haben es andere Betriebssysteme auch so schwer, sich auf dem Markt durchzusetzen.
Ist man erst einmal an eine Sache gewohnt, die einem auch nicht missfällt, dann ist es schwer, wieder von dieser abzulassen und sich auf neue Dinge einzulassen. Siehe neue Rechtschreibreform, siehe Linux, siehe Euro, siehe Kibibyte.
Alles Beispiele dafür, wo Veränderungen vom Gewohnten überwiegend negativ bewertet werden.

Im Falle der Kibibytes kommt noch hinzu, dass sich sogut wie niemand mit den wirklich dämlich klingenden Worten abfinden will. Obwohl die Bezeichung vom logischen Aspekt gar nicht mal so verkehrt ist:

Ki-Bi-Bytes = Kilobinärbytes = Tausend Binärbytes.

Naja dennoch hätte man sich etwas ausdenken sollen, dass "besser" klingt. Nur muss man sich auf eine Bezeichnung nun einigen, da sonst keiner mehr weiß, wovon man eigentlich redet. Tja und ob es einem passt oder nicht: Diese Entscheidung wurde bereits von der Internationalen Elektrotechnische Kommission getroffen und die Kibibytes sind nun Standard.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Was nützt ein Standard wenn sich Niemand daran hält?

Deine Beispiele stehen aber nicht gerade für positive Dinge, die Rechtschreibreform war ja wohl mehr als lächerlich, Euro ist auch mehr Fluch als Segen, aber ok, bei Linux kann man nicht viel sagen, aber das ist eh ein dummes Beispiel, es liegt weniger an Linux, dass es gegen Windows nicht so ankommt, sondern viel mehr daran, dass Windows allgemein von den Soft- und Hardware Firmen mehr unterstützt wird. Auch solche Faktoren sind ein Grund wieso man sich entscheidet bei Windows zu bleiben, nicht nur(!) weil man sich nicht umgewöhnen will.