HDMI und VGA gleichzeitig?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

ahoi,

mal was zu Beamern:

leider gibt es kaum Beamer unter 1000 euro die was taugen. Entweder sindse zu laut, rainboweffect bei dlp, zu kurze Lampen Lebensdauer oder zu hoher Preis für neune Lampen xD

außerdem, zeigt ein Beamer ohne Leinwand nur die Hälfte davon was er könnte.

Das heisst wenn ihr ein Beamer unter 1000 Euro wollt, würde ich auch eher zu nem LCD oder Plasma raten.
Über 1000 kann ich auch den Mitsubishi HC 5000 empfehlen, LCD, eine Lampenlaufenzeit von 5k std (sogar versichert) FullHD und 24p. Kostet 1500€ und ist der absolute Testsieger in seiner Preisklasse, eine Besonderheit hatter noch, 12db Laufgeräusch... das ist sogut wie nichts.
Jedoch ist trotzdem eine Leinwand absolut empfehlenswert, bei Fachläuten gibts ein Standart, die Leinwand muss das doppelte des Beamers kosten ^^
Einfach aus dem Grund, da man ein Beamer jede 3 - 5 Jahre wechseln kann, aber die Leinwand gleich bleiben kann da kein verschleiß entsteht.

Grüße
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

12db? echt? sowas gibts? meiner hatte 37db! alter das ist penetrant. und 5000h lampenlebensdauer... ich werde schwach.
Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

RigorMortiis hat geschrieben:12db? echt? sowas gibts? meiner hatte 37db! alter das ist penetrant. und 5000h lampenlebensdauer... ich werde schwach.
jip, als die ihn rausgebracht haben war das fast wie ne Sensation. Das geht jedoch nur in LCD Technik und die hat auch ihre Nachteile wie die Wärmeentwicklung.
Ein DLP Beamer hat dann wieder seine Vorteile besseren Farben jedoch entsteht durch die Drehung des Farbrades nunmal ein Geräusch, und da kann man nichts daran machen ^^
Und die Lampenlaufzeit, mir fällts selbst schwer zu glauben dass 5k std möglich sind, aber man bekommt ne Versicherung dadrauf, und wenn die vor den 5000 std ausfällt gibts ne Lampe kostenlos inc. Vorortreparatur...

Ich habe das Ding auch scho gesehen, mit fillhd... und es war schon ziemlich beeindruckend. Jedoch auf einer Stewad Leindwand im wert von knapp 3k Euro.

Es gibt noch andere Beamerkonzepte die eig. nur Vorteile haben, aber das Preisniveau ist dann ab 10k Euro.
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

in diesem leben kann ich mir solch einen luxus wohl nie leisten. im moment reichts nichtmal für fallout3.

ist schon krass, was ne leinwand ausmacht. und was die dann kostet. und 10000€ für ein beamer... so geil wie sowas auch wäre, mit dem geld wüste ich was vernünftigeres anzufangen. aber danke für die infos.
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

ja Leinwände sind leider viel zu teuer. Dann gibt man 1000+ für nen Beamer aus und freut sich zu drüh, da die Leinwand nochmal so teuer ist:)
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

was genau macht eine leinwand so teuer? wenn ich eine wand aalglat verputze und lupenrein weis streiche, dann ist sie, naja, eben glatt und weis. und ne leinwand auf den ersten blick auch. wo liegen die unterschiede? davon habe ich keine ahnung und würde gern was dazulernen.
Benutzeravatar
GehirnZelle
Beiträge: 416
Registriert: 03.11.2006 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GehirnZelle »

Genau das wollt ich schon immer mal wissen, war aber zu faul um selber zu recherchieren. hatte auch mal mit dem gedanken gespielt einen beamer zu kaufen, habe aber keine passende wand und hab gemerkt das so eine leinwand ziemlich teuer ist. WARUM IST DAS SO. Ein beamerexperte soll hier rechenschaft ablegen :lol:
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

GehirnZelle hat geschrieben:Genau das wollt ich schon immer mal wissen, war aber zu faul um selber zu recherchieren. hatte auch mal mit dem gedanken gespielt einen beamer zu kaufen, habe aber keine passende wand und hab gemerkt das so eine leinwand ziemlich teuer ist. WARUM IST DAS SO. Ein beamerexperte soll hier rechenschaft ablegen :lol:
ja!! klärt uns unwissende proletarier auf! ich dachte früher mal, was soll ich mit ner scheiß leinwand? das sieht doch eh schwul aus. es reicht ja sowieso das bild einfach an die wand zu klatschen. nun ahne ich, das ich vielleicht nicht ganz recht hatte.
Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

ahoi,

ich bin kein Leinwandexperte, mein Chef ist da total drinn... ^^
Ich versuchs aber tzrotzdem mal xD

Ansich ist der Begriff Leinwand nicht ganz richtig, die Bezeichung ist uralt und kommt daher, dass früher die Leinwände eben aus Leinen hergestellt wurden.

Die modernen Bildwände nennt man Perl-Leinwand oder Kristall-Leinwand. Dort verwendet man speziel angefertigte und oft eigenentwickelte Textilbahnen mit verschiedenen Beschichtungen...
Und das bringt den Vorteil, dass die Projektion vom Beamer stärker auf der Leinwand reflektiert wird, dadurch erhöht sich die Helligkeit und eben davon wird der Kontrast höher ^^ das erreicht dann solche Dimensionen, dass ein LCD- oder Plasmafernseher rein von der Technik NIE zu solchen Kontrastwerten kommen können.
Dabei darf das Tuch von der Leinwand jedoch auf keinen Fall glänzen oder iwelche unebenheiten haben. Herr Schmidt der Außendienstler von der Firma Steward (marktführer in Sachen High-End Leinwände) erwähnte mal dass die Herstellung von richtig guten Leinwänden in vakuum Räumen passieren muss. Was wie ich denke für den hohen Preis dann auch ausschlaggebend ist.
Es gibt nun Leinwände mit verschiedenen Eigenschaften, die sogar das Bild Kontrasreich bei Tageslicht zeigen. Hier mal ein kleiner Link in der es einen recht guten Vergleich gibt: http://www.big-screen.de/deutsch/pages/ ... tewart.php

Es gibt jedoch auch Konzepte zum Selbstbau, man erreicht zwar nicht die Qualität von High-End Leinwänden aber die Bildqualität steigert sich trotzdem enorm.

Ein Punkt ist z.B. ein schwarzer Rahmen mit einer Breite von 5 - 8 cm. Bringt Wunder für den Kontrast. In der Profiecke nutzt man dazu schwarzes Samt, da es nicht reflektiert wenn das bild mal etwas über der Ecke ist. Ich habe jedoch auch schon Leute gesehen die sich einfach schwarzes, mattes Isolierband gekauft haben und sich ein Rand auf die wand geklebt haben ^^

Auch etwas was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Die wand auf die Projeziert wird muss absolut glatt und eben sein. Wer auf Rohfaser projezieren möchte, soll lieber das geld sparen und sich ein Fernseher kaufen.

Die Farbe und die Art davon ist auch wichtig. Es gibt eben eine Art die sich besonders gut dafür eignet, die habe ich aber grad vergessen xD Ich frage meinen Chef und editiers dann hier rein ^^

Ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

:Daumenlinks: :danke:

man lernt eben nie aus. danke für die ausführliche erklärung.
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

ganz teuer wird es bei den Schall durchlässigen Leinnwänden. Damit man z.B. den Center Lautsprecher ohne probleme dahinter lassen kann. Hab mal rum gesurft und in Foren geguckt. Da zahlste dich dumm und dämlich.
Lawrence
Beiträge: 1
Registriert: 21.12.2007 13:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lawrence »

Tut mir leid, wenn ich das Thema nach so langer Zeit wieder rauskrame aber bezüglich des Problems, dass die XBOX sich automatisch ausschaltet habe ich noch keine Lösung.

Es wurde zwar genannt, dass es geht wenn man den optischen Ausgang des TV's benutzt. Hat meiner auch wäre also kein Ding. Aber das Signal über HDMI ist scheinbar nur Stereo und kein echtes Dolby Digital.

:(
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

Ähhm nicht ganz. Die xbox gibt das Signal auch in 5.1 per HDMI aus. Allerdings können dein TV und auch die meißten Receiver unter 500€ nix damit anfangen. Die billigste Lösung ist Bild per HDMI und Audio vom anderen Port abgreifen.

1.Entweder du kaufst dir den original MS Adapter

http://www.amazon.de/gp/product/B000VUV ... 3_i1?pf_rd _m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=10GEWEJEP60TVWNV4MKV&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128


2.Du kaufst dir einen Audioadapter eines Drittanbieters

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.30585

3. Du machst es dir selbst:P Falls du noch ein Kabel für den anderen Port hast, dass auch noch einen Optikalausgang besitzt, schneide es ab und mach das Plastik vom Stecker ab (damit es zusammen mit dem HDMI Kabel reinpasst). Natürlich den Optikalausgang nicht anrühren. Ist das Gleiche wie Lösung 2, blos billiger.


Die meißten TVs geben aus ihrem Optikalausgang sowieso nur Stereo aus. Audio behandelt man (leider) immernoch am besten getrennt vom Video. Ich halte auch nicht viel davon, einen A/V Receiver als Video Schaltzentrale zu verwenden. Geschmackssache. Bei meinem Samsung klingt der Opto Ausgang z.B. total anders, als wenn ich direkt vom Quellgerät abgehe. Liegt ein Stüück weit an derIndustrie-Mafia, genauso wie die 100 verschiedenen Kabel die man unbedingt braucht um alles zu verbinden:-)