Schwer zu verstehn
Kann mir mal bitte einer ne Kostenlose VPN /Proxy sagen?
Also
das geht doch auch nr mit Proxy oder?
VPN <---> NIC1 ????
Netzwerkkarte 2 mit xbox verbinden
Muss man dann auch noch irgendein Programm benutzen?
Maps Gears of War
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- bati.
- Beiträge: 3192
- Registriert: 30.11.2007 16:56
- Persönliche Nachricht:
- cHaOs667
- Beiträge: 838
- Registriert: 01.11.2006 14:39
- Persönliche Nachricht:
Ich kenne keinen kostenlosen VPN Anbieter.
VPN <---> NIC1 bedeutet, das die erste Netzwerkkarte (Network Interface Controller = NIC) direkt mit dem VPN Kommuniziert und mit nichts anderem.
Die 2te Netzwerkkarte muss nicht unbedingt mit der XBox verbunden sein sondern kann auch mit dem internen Netzwerk verbunden sein. Falls du die Box direkt mit der Netzwerkkarte verbindest achte darauf ein gedrehtes Netzwerkkabel zu verwenden. Bei der XBox musste natürlich drauf achten das die IP Adresse deiner 2ten Netzwerkkarte sowohl als Gateway, wie auch als DNS Server angegeben ist.
Die von WindowsXP bereitgestellten Möglichkeiten reichen aus.
VPN <---> NIC1 bedeutet, das die erste Netzwerkkarte (Network Interface Controller = NIC) direkt mit dem VPN Kommuniziert und mit nichts anderem.
Die 2te Netzwerkkarte muss nicht unbedingt mit der XBox verbunden sein sondern kann auch mit dem internen Netzwerk verbunden sein. Falls du die Box direkt mit der Netzwerkkarte verbindest achte darauf ein gedrehtes Netzwerkkabel zu verwenden. Bei der XBox musste natürlich drauf achten das die IP Adresse deiner 2ten Netzwerkkarte sowohl als Gateway, wie auch als DNS Server angegeben ist.
Die von WindowsXP bereitgestellten Möglichkeiten reichen aus.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ein gedrehtes lan-kabel nennt man auch crossoverkabel :wink:cHaOs667 hat geschrieben:Ich kenne keinen kostenlosen VPN Anbieter.
VPN <---> NIC1 bedeutet, das die erste Netzwerkkarte (Network Interface Controller = NIC) direkt mit dem VPN Kommuniziert und mit nichts anderem.
Die 2te Netzwerkkarte muss nicht unbedingt mit der XBox verbunden sein sondern kann auch mit dem internen Netzwerk verbunden sein. Falls du die Box direkt mit der Netzwerkkarte verbindest achte darauf ein gedrehtes Netzwerkkabel zu verwenden. Bei der XBox musste natürlich drauf achten das die IP Adresse deiner 2ten Netzwerkkarte sowohl als Gateway, wie auch als DNS Server angegeben ist.
Die von WindowsXP bereitgestellten Möglichkeiten reichen aus.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht: