Erste bans für geflashte Konsolen

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Warum macht Ms es nicht so wie angekündigt? Sie wollten ja die 360 erkennen lassen, ob eine gebrannte Disk im Laufwerk ist oder eine Originale. Bei einer Kopie wäre das Spiel nicht gestartet. Kein Sperren, keine unzufriedenen Kunden. Das ist meiner Meinung nach die beste Methode.
johndoe-freename-870173
Beiträge: 158
Registriert: 11.05.2007 16:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-870173 »

rulor666 hat geschrieben:Warum macht Ms es nicht so wie angekündigt? Sie wollten ja die 360 erkennen lassen, ob eine gebrannte Disk im Laufwerk ist oder eine Originale. Bei einer Kopie wäre das Spiel nicht gestartet. Kein Sperren, keine unzufriedenen Kunden. Das ist meiner Meinung nach die beste Methode.
weil das technisch nicht umzusetzen war/ist.
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

El Konsolero...dir ist aber shcon aufgefallen, dß ich meinte mein N3 hat Kratzer?! Also einwandfrei ist es nicht...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

@Topic: Find ich gut.
Benutzeravatar
Zaylon
Beiträge: 137
Registriert: 22.11.2006 01:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zaylon »

Was gibt es da eigentlich zu diskutieren? Flashen ist nicht erlaubt bzw. ist so nicht vorgesehen, jeder weiß es und somit braucht sich nachher keiner über ne'n Ban aufregen. Wer Probleme mit Kratzern hat und meint es liegt an MS der kauft sich halt keine Xbox und gut ist - pech gehabt.

MfG DJ99
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

ja nur hats scheinbar auch einige ungeflashte Konsolen erwischt ^^

Im Übrigen sehe ich das halt grundsätzlich einfach nur deswegen differenzierter, weil ja mein Recht am Eigentum damit eingeschränkt wird. Will ich also die volle Funktionalität des Marktplatzes nutzen, kann ich mit der Kosnole nicht anstellen,w as ich will.

Mich persönlich tangiert das ganze zwar nicht aber es ist halt schon sone Grundsatzfrage wie ich finde. Übertrieben gesagt - darf der Besitzer eines getunten Autos vom Straßenverkehr ausgeschlossen werden, weil er tendenziell zu schnell fährt. Ich weiss tunen und schnell fahren - klicheedenken...aber eventuell auch Modding und nicht legale Anwendung.

Iss ja unstreitig, daß Microsoft das Recht dazu hat und das jetzt nicht irgendwie kritisch ist - und natürlich zieht das selbst Schuld Argument immer irgednwie. Bin trotzdem nicht sicher ob das alles so richtig ist - insbesondere, wenn´s dann auch zu Ban´s bei nicht gemoddeten Konsolen führt...aber naja Kollateralschaden...
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

Edit: lol - so langsam kristalisiert sich heraus, daß Leute mit nicht geflashten X-boxen, die bspw. nen gamesave auf Memory Unit von nem Freund (geflahste Box) haben oder dessen Festplatte mal im System hatte auch gebant wurden. Kann Zufall sein oder Leute erzählen Blödsinn aber wenns denn so ist muss man ja zukünftig richtig vorsichtig sein, von dem man sich ne Memory Card leiht XD Wenn das denn wirklich so ist und nicht nur zufällige Bans, dann finde ich hätt man aber auch mal die Kunden warnen können á la "benutzen sie keine Zubehörteile von freunden, die ihre X-Box umbauen" *rofl* sich ma eben ne gebrauchte Festplatte bei Ebay ersteigern kann dann auch gefährlich werden...aber naja...Mixrosoft kanns egal sein, besser ein Kunde kauft ne Neue als ne gebrauchte ^^
johndoe-freename-88043
Beiträge: 5806
Registriert: 31.10.2005 17:11
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88043 »

Edit: lol - so langsam kristalisiert sich heraus, daß Leute mit nicht geflashten X-boxen, die bspw. nen gamesave auf Memory Unit von nem Freund (geflahste Box) haben oder dessen Festplatte mal im System hatte auch gebant wurden.
Nene... das ist alles Einbildung auf der Suche nach der Ursache. Es kann weder an der Festplatte noch an irgendwelchen Spielständen liegen.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

ehhmeh hat geschrieben:
rulor666 hat geschrieben:Warum macht Ms es nicht so wie angekündigt? Sie wollten ja die 360 erkennen lassen, ob eine gebrannte Disk im Laufwerk ist oder eine Originale. Bei einer Kopie wäre das Spiel nicht gestartet. Kein Sperren, keine unzufriedenen Kunden. Das ist meiner Meinung nach die beste Methode.
weil das technisch nicht umzusetzen war/ist.
Ich glaube nicht, dass das so schwer ist, das konnte doch schon die Ps 2. Zwar noch nicht ideal, es war ja schließlich durch einen Chip aushebelbar. Ich denke schon das es mögich ist.

Ein Flash ist übrigens legal. Nur Raubkopien sind illegal. Gegen Raubkopierer bin ich ja auch, nur das Sperren finde ich übertrieben. Mir gefiel die andere, erst angepeilte Methode besser, aber lässt sich nicht ändern. MIr kann es ja sowieso egal sein.

Achja wenn das über die Festplatte festgestellt wird, müsste das ja mit Cores noch funzen. Auch wenn das auf der mem Card gespeichert wird, wie ich gelesen habe, könnte man die thearetisch ja abnehmen für Multiplayer.

Edit: Weiß denn einer wie die dsa herrausfinden, wenn nciht über gespeicherte Daten auf Festplatte oder Mem Card? Würde mich interressieren.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Tja mir kanz ziemlich egal sein da ich meine 360 nicht geflasht hab, aber denen die raubkopien benutzen, geschieht´s recht, aber die, die keine Verwenden sind irgendwie scheiße dran.
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

Ja das es denen die Raubkopien nutzen recht geschieht steht ausser Frage - bzw. iss wohl das geringste Übel was den Leuten passieren kann. Wie´s technisch läuft iss aber dennoch interessant, grade wenns scheinbar/eventuell auch völlig unschuldige trifft.



@ Rulor: Entweder prüft die Box die FW-version des Laufwerks (oder äußere Merkmale wie Größe) live während man Online ist oder aber eben auch Offline und speichert dies ab. Im Übrigen könnte eine Speucherung solcher Daten neben der HDD/MemoryUnit auch direkt auf dem für das Betrienssystem bestimmten speicher abgelegt werden...also wenns so ist, hilft "alles abstöpseln" vermutlich nicht.


Was ich an der Methode hirnrissig finde ist, daß es seit Ewigkeiten bereits Chips gibt, mit denen man das Laufwerk "on klick" patchen und rückpatchen kann. Also eine Dual firmware Lösung bei der man per Schalter seine Konsole "geflasht" und "ungeflasht" hat. Letztendlich ist diese Maßnahme von Microsoft nicht viel mehr als eine Steilvorlage für die armen Chiphersteller...bislang lagen die dinger wie Blei in den Regalen. Dank Microsoft benötigt man so einen Chip jetzt natürlich dringend, wenn man Online spielen will & den Kram nutzen.

Da hat die Hacking/Cracking/böseBuben Szene sozusagen richtig Glück gehabt...weil chip´s die keiner kauft...nicht, daß die firmen noch Pleite gegangen wären. aber jetzt ist die Zukunft der X-box Modding Szene wohl gesichert.


Der einzige Weg eben den chipherstellern nicht den Rücken zu stärken wäre die Lösung, daß eine geflashte Box zu einem "Ban" Speicherstand auf irgendeinem Medium (HDD, Memory unit o. Betriebssystemspeicher) führt...und dann wären wir wieder an dem Punkt wo ne bei Ebay erworbene HDD/Memory Unit fatale Folgen haben könnte...und selbst das würde die Industrie wieder nur bestärken eine Lösung zu entwickeln.

Das ganze ist ein ewiger Kreis, den man nicht durchbrechen kann denke ich...solange ne Konsole existenziell keine Probleme hat (und bei der X-box ist die tie Ratio ausgezeichnet) sollte man das Geld eventuell in sinvolleres investieren als in einen ewigen Krieg zwischen den Seiten. Aber das iss ne ganz subjektive Meinung...
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

hehe, jetzt sieht es folgendermaßen aus - offembar wurden auch Konsolen gebannt, auf denen Spiele gezockt wurden, die in Deutschland nicht erhältlich sind bzw. hier nicht veröffentlicht wurden (Titel nennen geht nicht, da es sich um indizierte Games handelt). Das verstößt nämlich gegen Microsoft AGB´s. Bin sehr gespannt ob Konsolen mit gefakten US Accounts auch gebannt werden - das wäre immerhin dann gerecht - alle sperren, die in irgendeiner Form gegen die AGB´s verstoßen.

Der Import von Spielen aus dem europäischen Nachbarland ist also auch böse...naja selbst Schuld, wenn man unbedingt Dinge spielen muss, die für den kleinen Deutschen nix sind!
johndoe-freename-88043
Beiträge: 5806
Registriert: 31.10.2005 17:11
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88043 »

offembar wurden auch Konsolen gebannt, auf denen Spiele gezockt wurden, die in Deutschland nicht erhältlich sind bzw. hier nicht veröffentlicht wurden
Auch das stimmt definitiv nicht.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Hallo?
Bist du bekloppt oder was?
Sollte M$ alle Boxen sperren, auf denen illegale Accounts drauf sind, würde das mindestens 2 Mio. User treffen......glaubst du M$ würde das riskieren?
:S
tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tabletom »

@ ElKonsolero: Wenn du dir da sicher bist kann ich mich ja wieder Onni trauen ^^ woher bist du da so sicher? Hab selbst näml. noch nix böses gemacht ausser ein id Spiel gezockt...seit das neue Update draussen ist nicht mehr Online gewesen lol

@Niki123: auf sowas nehmen Firmen doch im Zweifelsfall keine Rücksicht...