Pad inne Wicken! Batteriesäure?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Mach mal Bilder von der Platine.
Und Batterien laufen eigentlich nie aus. Habe bestimmt in meinem Leben mehr als 2000 Stück benutzt und nur ein mal ist etwas ausgelaufen, war eine Duracell.

Nimm die aus dem Lidl, die sind sogar weit oben in den Stiftung Warentest Tests. Alternative: PS3 kaufen, die Pads haben einen Akku und es langt irgendein USB Anschluss, entweder an der PS3 oder am PC ;)
Daft Punk
Beiträge: 54
Registriert: 11.10.2008 21:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daft Punk »

Spoiler
Show
Bild

Bild
Hier 2 Bilder. Hab schon mit Wattestäbchen so gut es ging gereinigt. Aber auf muss das Ding auf jeden Fall.
Am Plus-Pol bei "t0" saß gleich an ganzer "Brocken" von Batteriesäure die da irgendwie rumoxidiert hat :/
Edit: Und der Batteriekasten ist es nicht. An anderen Pads funzt der.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

dcc hat geschrieben: . Alternative: PS3 kaufen, die Pads haben einen Akku und es langt irgendein USB Anschluss, entweder an der PS3 oder am PC ;)

:lach: :lach:

Mal locker eben ne neue Konsole wegen eines Controllers kaufen. Wir hams ja alle.
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Ich nutze ebenfalls ein Play & Charge Kit seit mehreren Jahren und kann keinen Verlust von Akkulaufzeit o.Ä. feststellen.

Mann muss halt drauf achten, das das Akku nicht noch halbvoll ist wenn man es auflädt. Ist das selbe wie mit Handyakkus. Erst vollständig entladen.

Der Ladevorgang dauert ca. 2 Stunden und die Laufzeit bei vollem Akku beträgt mehr als 20 Spielstunden.

Für mich die sinnvollste Investition für die 360 überhaupt. Neben Games natürlich :^^:
Toasty987
Beiträge: 313
Registriert: 14.01.2007 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toasty987 »

Bin mit den Play&Charge Kits auch nicht wirklich zufrieden. Eine Ladung hielt bei mir bei weitem nicht so lange wie die Batterien. Zudem sind die Teile bei mir nach 1 Jahr kaum noch zu gebrauchen gewesen.

Kann da beispielsweise die "Ikea-Batterien" empfehlen :D
Preisgünstig und halten lange (mit den Ja-Batterien hatte ich allerdings auch noch nie Probleme gehabt :? )

Eneloop hab ich noch nicht ausprobiert, aber wären sicher auch eine gute Alternative ;)
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

atwood987 hat geschrieben:Zudem sind die Teile bei mir nach 1 Jahr kaum noch zu gebrauchen gewesen.
Ihr sollt damit auch nicht das Auto von eurem Nachbarn abschleppen, sonder den Controller aufladen...

Nee, jetzt mal im ernst: Wie schafft Ihr das, eure Pads und P&C Kits nach einem Jahr zu schrotten? :Kratz:
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Uh das sieht definitiv nach ausgeloffenen Batterien aus. Ich würde einfach mal sagen andere Batterien kaufen. Ich hab schon Säckeweiße Batterien verbraucht und ausgelaufen is noch nie was.