Xbox gibt den Geist auf?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Imperator Geta
Beiträge: 800
Registriert: 09.10.2009 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imperator Geta »

Ich glaube es lag am Kabel. Hab ein bisschen rumgerüttelt und jetzt gehts wieder. :) Das war aber trotzdem ein Schock. Es ist echt lästig das man sich auf die Konsolen von heute nicht mehr verlassen kann. Ich habe zum Beispiel eine NES von 1990 die läuft noch einwandfrei. Naja desto mehr Technik, desto größer die Probleme.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Gerade die alten Konsolen hatten keine mechanisch beweglichen Teile (Laufwerk, Lüfter, ect.), alleine das macht schon einen gewaltigen Unterschied.

Wobei die 360 eh nie durch ihre Zuverlässigkeit geglänzt hat, habe mittlerweile meine dritte 360, die anderen beiden habe ich insgesamt 7 mal zur Reparatur eingeschickt, meine neue Slim hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht.
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bullets4Free »

Blade020 hat geschrieben:Ich glaube es lag am Kabel. Hab ein bisschen rumgerüttelt und jetzt gehts wieder. :) Das war aber trotzdem ein Schock. Es ist echt lästig das man sich auf die Konsolen von heute nicht mehr verlassen kann. Ich habe zum Beispiel eine NES von 1990 die läuft noch einwandfrei. Naja desto mehr Technik, desto größer die Probleme.
Definitiv.
Habe hier noch ein Sega Mega Drive (Model 1 von 1989) was mir mein Onkel überlassen hat stehen und das Ding ist gebaut wie ein Felsen. :wink:
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Bullets4Free hat geschrieben:
Blade020 hat geschrieben:Ich glaube es lag am Kabel. Hab ein bisschen rumgerüttelt und jetzt gehts wieder. :) Das war aber trotzdem ein Schock. Es ist echt lästig das man sich auf die Konsolen von heute nicht mehr verlassen kann. Ich habe zum Beispiel eine NES von 1990 die läuft noch einwandfrei. Naja desto mehr Technik, desto größer die Probleme.
Definitiv.
Habe hier noch ein Sega Mega Drive (Model 1 von 1989) was mir mein Onkel überlassen hat stehen und das Ding ist gebaut wie ein Felsen. :wink:
Da hat man ja auch Kassetten reingeschoben die selber ein halber Fels waren. Es ging also nicht anders, die mussten so stabil sein :ugly:

Aber zum Thema früher waren ja alle Konsolen stabiler:
Ich erinnere mich noch wie ich beim NES ca. 20.000 Mal und gefühlte 5-10 Mal vor gewissen Spielen in die Catridge und den NES pusten musste, bis das Scheiss Ding das Spiel endlich mal erkannt/gelesen/gestartet hat.
Die PS1 hatte ähnliche Probleme, die stand auch nachher auffem Kopf, seitlich, quer, hauptsache dat Spiel startete. Wobei ich glaube letzteres hatte auch mit nem Umbau zu tun hehe :D

Meine PS2 ist auch Schrott gewesen irgendwann und ich habe ne Menge PS2's gesehen, die ebenfalls schrott waren ... oder kurz davor.

Perfekt war das auch damals nicht.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Muramasa »

hast bestimmt niemals dein modul gereinigt -.- Das pusten hat doch nix mit stabilität zu tun.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Gerade ebenfalls 3 lichter an meiner 360, die ich seit november 2008 besitze, gehabt. Habe dann den "stromstecker" (keine ahnung wie der mit fachbegriff heißt) raus und wieder rein getan und jetzt läuft sie wieder. Hoffentlich bleibe ich vom ROD verschont. :?

Und das pusten kenne ich auch noch von meinem SNES. Ach, das waren noch zeiten.
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Man kann den ROD zwar nicht verhindern, aber zumindest das Risiko senken die Box durch unsachgemäße Handhabung zu überhitzen.

1. Die Box und das Netzteil regelmäßig aussaugen. Dazu muss man sie nicht öffnen, man nutzt die in der Außenhülle integrierten Entlüftungsöffnungen.

2. Die Box richtig aufstellen. Im Sideboard unter dem Fernseher mit 5 cm Luft an jeder Seite Staut sich selbstverständlich die Hitze. Besonders die Entlüftungsöffnungen am hinteren Teil der Box sollten min. 20 cm Abstand zur Wand o.ä. haben, so das die Luft gut entweichen kann. Die Box also am besten "frei" aufstellen.

3. Die Box nach Verwendung noch ca. 15 Minuten "nachlaufen" lassen, damit die durch Belastung stark erhitzten Innenteile herunter kühlen können. Nicht umsonst, laufen moderne Netzteile noch 15 Min nach, wenn man den PC ausschaltet.

Ich habe noch keinen ROD o.ä. gehabt und würde wahrscheinlich immer noch meine Ur-Box benutzen, wenn ich Sie nicht aus designtechnischen Gründen gegen die limitierte RE 5 Edition getauscht hätte.

Mfg DeadPool