@RVN0516
Ok,thx,das sind schonmal zwei Aussagen mit denen ich was anfangen kann!
Davon abgesehen,habe ich mittlerweise erfahren,dass die Zufallskämpfe weniger häufig auftreten als z.B bei FF und man teilweise ganze Gebiete ohne,oder nur mit wenigen Kämpfen konfrontiert wird.
Klingt für mich insgesamt ganz gut und irgendwas muss ja eh dran sein,wenn es so viele mögen.
...und wehe nicht! :wink:
Lost Odyssey
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Problem ist das eine Entwicklung eines großen Spiels auf den großen Konsolen viel Geld kostet.MeteorBlume hat geschrieben:Oh mann... bin ich der einzige der es schade findet, dass sich viele Studios mittlerweile mehr mit Plattformen wie dem Iphone () , Pads oder sonstigen Smartphones bzw tlw. auch Handhelds abgeben? Ich denke da wohl ziemlich altmodisch: ein richtiges JRPG muss auf eine Konsole an einem Fernseher/größeren Bildschirm
Geld das Mistwalker aber offensichtlich nicht hat. Blue Dragon und Lost Odyssey wurden von Microsoft finanziert und waren afaik auch Teil des Vertrags unter welchem Sakaguchi sein Stuido von MS finanzieren lies.
The Last Story wurde von Nintendo finanziert.
Auch lagert Mistwalker so ziemlich alles bis auf das Spieldesign aus (Artoon hat Blue Dragon in Wirklichkeit entwickelt und Lost Odyssey stammt von FeelPlus)
Die erste „unsichere“ Entwicklung, weil nicht von einem Major Publisher, ging auch gleich den Bach runter: CryOn
Da ist ihnen der Geldgeber AQI abgesprungen.
Es ist sehr offensichtlich das Mistwalker mit einem kleinen Budget arbeitet.