Xbox 360 Frageecke

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ich habe extremste Verbindungsprobleme mit meiner Xbox. Wir sind zur Telekom gewechselt und haben einen VDSL50 Anschluss, deswegen kann es am allgemeinen Internet nicht liegen.

1. Problem: Der mitgelieferte Router disconnected sich ständig. Das könnt ihr eigentlich nicht lösen, weil's die dumme Eigenschaft von diesem Gerät ist, sich bei hoher Belastung selbst zu resetten.

2. Problem. Der XBL Marktplatz läd extrem langsam. Manchmal komme ich gar nicht in den Marktplatz rein, andere Male sehe ich nur weiße Cover und kann keine Spiele auswählen. Das gleiche im Hauptmenü, zum Beispiel bei "Im Rampenlicht". Da sehe ich auch manchmal nur 1 oder 2 Bilder, der Rest ist weiß.

3. Problem. Ich kann mich nach einem Disconnect nicht bei Xbox Live anmelden. Ich denke das liegt an meinem Headset. Ich habe ein Turtle Beach X31 und ich habe die Vermutung, dass der Wireless Adapter von dem Ding meine Xbox stört. Scheiße. Gibt es dafür vielleicht auch eine Lösung? Ich hab das kleine Ding so weit wie möglich weggestellt, aber es hängt mit einem Kabel an der Xbox... -.-

So. Das ist alles ziemlich doof. Hat irgendjemand ne Idee, warum das so ist und wie man die Probleme vielleicht lösen kann?
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Wie gut ist denn deine Internetverbindung ?
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Oynox Slider hat geschrieben:Ich habe extremste Verbindungsprobleme mit meiner Xbox. Wir sind zur Telekom gewechselt und haben einen VDSL50 Anschluss, deswegen kann es am allgemeinen Internet nicht liegen.

1. Problem: Der mitgelieferte Router disconnected sich ständig. Das könnt ihr eigentlich nicht lösen, weil's die dumme Eigenschaft von diesem Gerät ist, sich bei hoher Belastung selbst zu resetten.



So. Das ist alles ziemlich doof. Hat irgendjemand ne Idee, warum das so ist und wie man die Probleme vielleicht lösen kann?

Deine Inet verbindung IM haus (oder der Verteiler im Haus etc) kommt nicht mit dem Signal klar.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Bedameister hat geschrieben:Wie gut ist denn deine Internetverbindung ?
Wir haben VDSL50 gebucht.. ich weiß gerade nicht, wo ich den Speed testen kann, weil alle Speedtest die ich kenne gerade spinnen.

@wolflord

Hmm.. Glaube ich nicht, im Chip Test steht, dass sich der Router bei großer Belastung ausschaltet...

Und wenn es stimmt, was du meintest, was wäre die Konkrete Lösung dazu?
Zuletzt geändert von Oynox am 10.09.2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Oynox Slider hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:Wie gut ist denn deine Internetverbindung ?
Wir haben VDSL50 gebucht.. ich weiß gerade nicht, wo ich den Speed testen kann, weil alle Speedtest die ich kenne gerade spinnen.

@wolflord

Hmm.. Glaube ich nicht, im Chip Test steht, dass sich der Router bei großer Belastung ausschaltet...

Und wenn ja, was wäre die Konkrete Lösung dazu?
http://dsl-speedtest.computerbild.de/

geht bei mir zumindest
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Bedameister hat geschrieben: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

geht bei mir zumindest
Laut dem habe ich 175.989 kBit/s (21.999 kByte/s) Download und 2.485 kBit/s (311 kByte/s) Upload..
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Oynox Slider hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

geht bei mir zumindest
Laut dem habe ich 175.989 kBit/s (21.999 kByte/s) Download und 2.485 kBit/s (311 kByte/s) Upload..
oO OK das müsste definitiv reichen, es muss also was anderes sein :P
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Bedameister hat geschrieben:
Oynox Slider hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

geht bei mir zumindest
Laut dem habe ich 175.989 kBit/s (21.999 kByte/s) Download und 2.485 kBit/s (311 kByte/s) Upload..
oO OK das müsste definitiv reichen, es muss also was anderes sein :P
Aber laut dem von speedtest.net habe ich das:

Bild

Deswegen.. O.o sage ich, dass sie spinnen
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Bei uns ist es so : die Leitung draußen würde zulassen das hier 12K ankommt.
Im Haus der Verteiler zerstört das Signal so sehr das wenn 12K durchkommen, der Router alle Nase lang neustartet.
Das Netz wurde gedrosselt (weil 1und1 sich weigert die Tcom einzuschalten und im Haus die Dose tauschen zu lassen)
jetzt habe ich 4 K und keine Abbrüche mehr.
das ist in vielen fällen nen Problem
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Oynox Slider hat geschrieben: Aber laut dem von speedtest.net habe ich das:

Bild

Deswegen.. O.o sage ich, dass sie spinnen
Alter Schwede... Das sind ja gerade einmal 39 MBit... Ich weiß schon warum ich aufs Kabelnetz umgestiegen bin und der Telekom keinen Cent mehr in den Rachen stecke... Betrügerhaufen...
Die sollen mal lieber mehr Geld in den Netzausbau stecken, statt die ganze Nation jeden zweiten Tag mit Werbeflyern zu bombardieren, obwohl der Großteil der Leute die angebotene Leistung eh nicht in Anspruch nehmen kann... :Spucklinks:


Logg dich mal in den Router ein und stell dein WLan auf einen anderen Kanal um.
Habe mal gehört, dass die meisten Geräte auf Kanal 4 funken und da ist es dann logisch, dass es zu Störungen kommt. ;)
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ok, werd ich bei Gelegenheit mal tun. WO bist du?
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Unitymedia.

Die garantieren einem die angebotene Leistung und fangen nicht mit diesem "bis zu XX MBit" an. ;)
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Oder Kabel Deutschland. Habe "nur" die 6 MBit Flatrate und hier kommen durchgehend ohne Schwankungen 5.8MBit an.

Keine Abbrüche, keine Slowdowns oder Ausfälle und super Kundenservice gibts noch gratis dazu.

:Daumenlinks:
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Keine Lust 5€/Monat draufzulegen und über 5x so schnell unterwegs zu sein? ;)

http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Kabel Deutschland redet bei den Angeboten auch von "bis zu XXXX Kbit/s".

Die Telekom garantiert die gebuchte Leitung, ebenso wie viele lokale Anbieter.

Ich glaube die Telekom ist auch einer der wenigen Anbieter der eine Verfügbarkeit der Leitung von über 90% garantiert.

Die sind zwar mit am teuersten von allen, bieten dafür aber auch einiges, gerade wenn man sich mal bei allen das kleingedruckte durch liest.