Wer bitte braucht jetzt noch GT5?^^
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Natürlich sollten genug Autos drin sein, zu wenig sollten es selbstverständlich auch nicht sein. Ich finde halt nur GT legt da zu viel Wert auf sehr viele Autos und lässt dafür Features weg wie ein richtig gutes Schadensmodell wie es GRID eben hat. Und allein die GRID Videos sagen mir schon jetzt: ich will nie wieder ein Rennspiel ohne ein solch umfassendes Schadensmodell. 
Schadensmodell ist natürlich auch nicht gleich Schadensmodell, zum einen muss man zwischen optischen und fahrerischen unterscheiden, zum anderen auch wie weit das Schadensmodell geht. Einfache Blechschäden hat man ja schon öfters gesehen, aber solche wie bei GRID eigentlich noch nie, zumindest nicht in einer solch realistischen Umsetzung, meist wirkte sowas bisher unnatürlich.

Schadensmodell ist natürlich auch nicht gleich Schadensmodell, zum einen muss man zwischen optischen und fahrerischen unterscheiden, zum anderen auch wie weit das Schadensmodell geht. Einfache Blechschäden hat man ja schon öfters gesehen, aber solche wie bei GRID eigentlich noch nie, zumindest nicht in einer solch realistischen Umsetzung, meist wirkte sowas bisher unnatürlich.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- matzeisonfire69
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.04.2008 02:29
- Persönliche Nachricht:
quelle: xboxfrontGemäß der offiziellen Ankündigung, dürfen sich Rennspiel-Junkies ab sofort in den Rennsitz einer feschen Karre von Race Driver: GRID klemmen, denn ab sofort steht die knapp 800 MByte große Demo über den Xbox Live Marktplatz zum kostenlosen Download bereit. Die Anspielfassung enthält drei verschiedene Events, die es zu meistern gilt: Der 'The eBay Motors Muscle Cup', die 'International Trophy' und die 'Euro Touring Car Series'.
wird heut abend gleich mal getestet ^^
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
ich find se mit abgeschalteten Fahrhilfen besser als erwartet....mit Abstand am meisten Spaß macht das Rennen in Seattle, die hätten von mir aus nur solche Rennen machen können weil die anderen beiden sprechen mich eher wenig an.
Kaufen werd ich es mir aber für den Pc weil günstiger und selbst mit meiner 1900XT sieht es um einiges besser aus als auf der 360, wie auch schon damals bei Dirt.
Kaufen werd ich es mir aber für den Pc weil günstiger und selbst mit meiner 1900XT sieht es um einiges besser aus als auf der 360, wie auch schon damals bei Dirt.
-
- Beiträge: 1544
- Registriert: 15.01.2007 13:30
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich bin enttäuscht von der Demo. Im Spiel lässt es sich fahren wie in toca, so ein Kack.
Aber um mal etwas produktives zu sagen.
Grafik hin oder her, aber die Grafik bei GRID ist nicht so toll, wie man anfangs dachte. Die Auto-Modells sind nur Durchschnitt, wenn nicht sogar weniger.
Die Strecken lassen auch etwas zu wünschen übrig. In San Francisco versucht man es mit Effekten, aber es hilft auch nicht. Wenn man Burnout Paradise oder GT5P verwöhnt ist, dann ist die Grafik von GRID nichts tolles. Muss man zugeben.
Die Cockpit-Perspektive ist einerseits "nett" geworden, auch wenn in manchen Autos komplett das Rückspiegel fehlt, aber es sieht im Vergleich zu GT5 richtig scheiße aus. Gut, in GT5 tuen die Autos ihren Teil zu, weil man da einfach mehr Design-Liebe drinne hat als in Touring-Cars, aber etwas mehr Detailliebe hätte man doch erwarten können.
Fahrphysik gefällt mir persönlich nicht ganz so. Ist aber eine komplet subjektive Meinung. Vorallem ist die Fahrphysik "komisch" irgendwie. Teilweise bin ich in 90° Kurven ohne Probleme mit 150 Sachen reingekommen, andersmal aber ist mein Wagen komplet durchgedreht bei schon 120 Sachen. Da gibt es anscheinend irgendwie ein Trick, wie man nicht immer so weit runter muss mit dem Tempo, aber das habe ich noch nicht ganz so durchschaut.
Und ich weiß nicht, ob es realistisch ist, weil mir persönlich es in meinem eigenen Auto noch nicht passiert ist und ich es auch nicht probieren werde, aber manchmal, wenn ich die Wand etwas zu hart streife bleibe ich in der Wand komplett hängen und muss erstmal den Rückwärtsgang einlegen, damit ich wieder weiter komme. Keine Ahnung ob das Schadens-Model verantwortlich ist, aber es nervt auf jeden Fall. Gerade wenn man versucht, schnell in die Kurven zu kommen, aber das abgefuckte Auto wieder durchdreht, wo es vorher aber noch geklappt hat. Das nervt einfach und ist frustierend.
Und was ich sehr enttäuschend finde ist, dass mein polnischer Name nicht in der Liste ist! Musste die deutsche Version nehmen, kurwa!
Aber um mal etwas produktives zu sagen.
Grafik hin oder her, aber die Grafik bei GRID ist nicht so toll, wie man anfangs dachte. Die Auto-Modells sind nur Durchschnitt, wenn nicht sogar weniger.
Die Strecken lassen auch etwas zu wünschen übrig. In San Francisco versucht man es mit Effekten, aber es hilft auch nicht. Wenn man Burnout Paradise oder GT5P verwöhnt ist, dann ist die Grafik von GRID nichts tolles. Muss man zugeben.
Die Cockpit-Perspektive ist einerseits "nett" geworden, auch wenn in manchen Autos komplett das Rückspiegel fehlt, aber es sieht im Vergleich zu GT5 richtig scheiße aus. Gut, in GT5 tuen die Autos ihren Teil zu, weil man da einfach mehr Design-Liebe drinne hat als in Touring-Cars, aber etwas mehr Detailliebe hätte man doch erwarten können.
Fahrphysik gefällt mir persönlich nicht ganz so. Ist aber eine komplet subjektive Meinung. Vorallem ist die Fahrphysik "komisch" irgendwie. Teilweise bin ich in 90° Kurven ohne Probleme mit 150 Sachen reingekommen, andersmal aber ist mein Wagen komplet durchgedreht bei schon 120 Sachen. Da gibt es anscheinend irgendwie ein Trick, wie man nicht immer so weit runter muss mit dem Tempo, aber das habe ich noch nicht ganz so durchschaut.
Und ich weiß nicht, ob es realistisch ist, weil mir persönlich es in meinem eigenen Auto noch nicht passiert ist und ich es auch nicht probieren werde, aber manchmal, wenn ich die Wand etwas zu hart streife bleibe ich in der Wand komplett hängen und muss erstmal den Rückwärtsgang einlegen, damit ich wieder weiter komme. Keine Ahnung ob das Schadens-Model verantwortlich ist, aber es nervt auf jeden Fall. Gerade wenn man versucht, schnell in die Kurven zu kommen, aber das abgefuckte Auto wieder durchdreht, wo es vorher aber noch geklappt hat. Das nervt einfach und ist frustierend.
Und was ich sehr enttäuschend finde ist, dass mein polnischer Name nicht in der Liste ist! Musste die deutsche Version nehmen, kurwa!
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich ist die Grafik ziemlich genau das was man zuvor gesehen hat (abgesehen von einigen PC-Screenshots mit 450xAA, 650xAF und Raytracing-Spiegelungen), eigentlich sehen die Wagen klasse aus und das mit den Effekten zieht schon in San Francisco.
Und zugeben das die Grafik nicht gut ist muss man nicht denn sie ist gut.
Die Londonstrecke aus GT5P zieht doch in absolut jedem Bereich den kürzen wenn man sie mit San Francisco oder Yokohama aus GRID vergleicht.
Die Beleuchtung in Jamara ist IMO wirklich nicht so gut gelungen, das Licht ist zu gelb, aber rein vom Detailreichtum der Umgebung her und dem Stil stielt auch diese jedem sterilen Rundkurs in GT5P die Show.
Was bleibt ist das die Autos nicht ganz so gut aussehen wie in GT5P aber dennoch weit weg sind von „unterdurchschnittlich“ oder was auch immer du suggerieren willst, die sehen besser aus als die in Forza 2.
Was die Cockpits angeht tja so sehen Rennwagen eben aus… da gibt es kein Armaturenbrett von italienischen Designern.
Die Rennatmosphäre von GRID ist der von GT5P jedenfalls dank Boxenfunk und normalen Starts voraus.
Festzuhalten sei das schlussendlich GRID nicht in der Liga von Forza 2 oder GT5P spielt sondern sich zu PGR und NFS gesellt.
Und zugeben das die Grafik nicht gut ist muss man nicht denn sie ist gut.
Die Londonstrecke aus GT5P zieht doch in absolut jedem Bereich den kürzen wenn man sie mit San Francisco oder Yokohama aus GRID vergleicht.
Die Beleuchtung in Jamara ist IMO wirklich nicht so gut gelungen, das Licht ist zu gelb, aber rein vom Detailreichtum der Umgebung her und dem Stil stielt auch diese jedem sterilen Rundkurs in GT5P die Show.
Was bleibt ist das die Autos nicht ganz so gut aussehen wie in GT5P aber dennoch weit weg sind von „unterdurchschnittlich“ oder was auch immer du suggerieren willst, die sehen besser aus als die in Forza 2.
Was die Cockpits angeht tja so sehen Rennwagen eben aus… da gibt es kein Armaturenbrett von italienischen Designern.
Die Rennatmosphäre von GRID ist der von GT5P jedenfalls dank Boxenfunk und normalen Starts voraus.
Festzuhalten sei das schlussendlich GRID nicht in der Liga von Forza 2 oder GT5P spielt sondern sich zu PGR und NFS gesellt.