Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
nicht wenn du im selbigen Zug das Artefakt spielst da das Mana dann verbraucht ist.
Außerdem kann man bei Chandras Deck den Dämonen für 1 Mana opfern und dann kannst du nichts dagegen machen.
Außerdem kann man bei Chandras Deck den Dämonen für 1 Mana opfern und dann kannst du nichts dagegen machen.
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
So hab jetzt alle Karten für jedes Deck^^
- DSFreak
- Beiträge: 783
- Registriert: 06.11.2007 19:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Hab 10 Codes gefunden, eingegeben, jetzt für jedes Deck 10 weitere Promokarten bekommen. Sind da wohl auch die von Events dabei? Will nämlich auch mal online zocken; hab hier eh noch 3 Monate Gold rumliegen, die ich bisher nicht gebraucht hab, hab aber keine Lust, auf Leute zu treffen die nur, weil sie auf der ComicCon waren, bessere Karten haben...
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Ja, das sind die Karten von den Events.
Im offiziellen Forum stehen übrigens schon die Decklisten für den ersten DLC.
Das Grün/Schwarze ist imba, das Rot/Blaue deutlich besser als in 2012, aber würde ich eher mittelmäßig einschätzen, dürfte aber lustig zu spielen sein. Leider nur eine Gelectrode, allerdings hat es ne Win Combo, dafür muss aber Niv-Mizzet liegen.
Im offiziellen Forum stehen übrigens schon die Decklisten für den ersten DLC.
Das Grün/Schwarze ist imba, das Rot/Blaue deutlich besser als in 2012, aber würde ich eher mittelmäßig einschätzen, dürfte aber lustig zu spielen sein. Leider nur eine Gelectrode, allerdings hat es ne Win Combo, dafür muss aber Niv-Mizzet liegen.
- FREAKAZOlD
- Beiträge: 167
- Registriert: 05.01.2010 19:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Hi, ich hab erst vor kurzem angefangen Magic 2013 zuspielen und hab daher wenig Erfahung, da sich hier aber scheinbar einige ganz gut auskennen hätte ich da mal eine Frage:
Und zwar spiele ich gerne mit dem Deck von Liliana und Ajani, jedoch weiß ich nicht wirklich welche Karten ich in mein jeweiliges Deck einbauen soll. (Anzahl an Karten, wieviel Monster im Verhältniss zu Zubersprüchen usw)
Es wäre super wenn mir jemand von euch mal für die beiden Decks jeweils ein Deck zusammen stellt, also welche Karten mein Deck enthalten sollten. Mit der jeweiligen Taktik.
Achja hab auch diese Event Karten, durch die Codes hier aus dem Forum.
Schonmal danke für alle Antworten.
Und zwar spiele ich gerne mit dem Deck von Liliana und Ajani, jedoch weiß ich nicht wirklich welche Karten ich in mein jeweiliges Deck einbauen soll. (Anzahl an Karten, wieviel Monster im Verhältniss zu Zubersprüchen usw)
Es wäre super wenn mir jemand von euch mal für die beiden Decks jeweils ein Deck zusammen stellt, also welche Karten mein Deck enthalten sollten. Mit der jeweiligen Taktik.
Achja hab auch diese Event Karten, durch die Codes hier aus dem Forum.
Schonmal danke für alle Antworten.
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Wenn du mir deinen Gamertag gibst kann ich dich gut beraten.
Es kommt immer auf das Deck an. Bei Ajani sollte man mehr Monster haben bei Leliana mehr Zaubersprüche.
Durchschnittlich sollte man 60-63 Karten im Deck haben.
Es kommt immer auf das Deck an. Bei Ajani sollte man mehr Monster haben bei Leliana mehr Zaubersprüche.
Durchschnittlich sollte man 60-63 Karten im Deck haben.
- FREAKAZOlD
- Beiträge: 167
- Registriert: 05.01.2010 19:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Ich spiel leider nur auf der Ps3, nur gabs da halt kein so ausgiebiges Thema über Magic 2013, deswegen bin ich hier 
Ich tuh mich halt schwer damit genau rauszufiltern welche Karten wirklich sinnvoll sind, z.b. bei Ajani. Ok gewisse Karten sehe ich schon das die nicht ins Deck müssen.
Könntest du mir nicht vielleicht einen kuzren Guide geben, wie und mit welchen Karten du es zb. spielen würdest?

Ich tuh mich halt schwer damit genau rauszufiltern welche Karten wirklich sinnvoll sind, z.b. bei Ajani. Ok gewisse Karten sehe ich schon das die nicht ins Deck müssen.
Könntest du mir nicht vielleicht einen kuzren Guide geben, wie und mit welchen Karten du es zb. spielen würdest?
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Achso das wusste ich nicht.
Ich schmeiss mal kurz die Box an und schreibe dir welche Karten ich in den beiden Decks reingetan habe. Natürlich kann auch Mostblunted hier seinen Deckguide veröffentlichen zu den Decks.
Lelianas Deck:
2x Blut der Unschuldigen
2x Blutaussaugen (gut für 2vs2)
2x Anthrazidmedaillon
2x Nantuko Schatten
2x Mit Blut unterschreiben
1x Heimsuchung
4x Mord
2x Unterweltstraum(Killerkarte gegen Jaces Deck)
1x Vampir Nachtschwärmer
2x Entwürdigung
1x Teuflischer Lehrmeister
2x Lelianas Schatten
1x Verstümmeln
1x Nekrataal
1x Phyrexianischer Auslöscher (Beste Karte in dem Deck zusammen mit Griselbrand)
1x Ranken des Zerfalls
2x Von den Toten auferstehen
1x Korruption
1x Grauen
1x Grabes- Titan
1x Massakerwurm
1xXathrid Gorgo
1x Runenvernarbter Dämon
1x Griselbrand
Ajanis Deck
2x Elexier der Unsterblichkeit (wegen Jaces Deck)
3x Serras Aszendent
3x Seelenwächter
2x Schwerter zu Pflugscharen
3x Ajanis Rudelmitglied
2x Ritter aus Wiesenkorn
1x Moment des Heldentums
1x Loxodon-Kriegshammer
2x Wonniges Herumliegen
1x Feierliche Gabe
2x Zenit der Weißen Sonne
3x Züchtigen
2x Tag der Abrechnung
1x Hymne des Marschalls
1x Rhox Glaubenspriester
2x Seraph der Morgenröte
2x Bannender Engel
1x Leitstern der Unsterblichkeit
1x Felidar Herrscher ( Winkarte)
1x Serras Avatar
Ich schmeiss mal kurz die Box an und schreibe dir welche Karten ich in den beiden Decks reingetan habe. Natürlich kann auch Mostblunted hier seinen Deckguide veröffentlichen zu den Decks.
Lelianas Deck:
2x Blut der Unschuldigen
2x Blutaussaugen (gut für 2vs2)
2x Anthrazidmedaillon
2x Nantuko Schatten
2x Mit Blut unterschreiben
1x Heimsuchung
4x Mord
2x Unterweltstraum(Killerkarte gegen Jaces Deck)
1x Vampir Nachtschwärmer
2x Entwürdigung
1x Teuflischer Lehrmeister
2x Lelianas Schatten
1x Verstümmeln
1x Nekrataal
1x Phyrexianischer Auslöscher (Beste Karte in dem Deck zusammen mit Griselbrand)
1x Ranken des Zerfalls
2x Von den Toten auferstehen
1x Korruption
1x Grauen
1x Grabes- Titan
1x Massakerwurm
1xXathrid Gorgo
1x Runenvernarbter Dämon
1x Griselbrand
Ajanis Deck
2x Elexier der Unsterblichkeit (wegen Jaces Deck)
3x Serras Aszendent
3x Seelenwächter
2x Schwerter zu Pflugscharen
3x Ajanis Rudelmitglied
2x Ritter aus Wiesenkorn
1x Moment des Heldentums
1x Loxodon-Kriegshammer
2x Wonniges Herumliegen
1x Feierliche Gabe
2x Zenit der Weißen Sonne
3x Züchtigen
2x Tag der Abrechnung
1x Hymne des Marschalls
1x Rhox Glaubenspriester
2x Seraph der Morgenröte
2x Bannender Engel
1x Leitstern der Unsterblichkeit
1x Felidar Herrscher ( Winkarte)
1x Serras Avatar
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Bei Ajanis Deck kann man eigentlich nicht viel falsch machen, das ist einfach verdammt stark und gut abgestimmt. Ich habe folgende Karten raus genommen:
- Cathedral Sanctifier (macht halt nix außer einmalig 3 Lebenspunkte und nur 1/1 Body)
- 2 x Elixir of Immortality (Gut gegen Mill, das war´s dann aber auch und gegen Mill kann es halt auch immer weggemillt werden wenn man es nicht auf der Starthand hat)
- Goldenglow Moth (eigentlich ganz gut, kann man spielen)
- Ajanis Mantra (kann man ebenfalls spielen, macht mir aber zu wenig und mit Lifegain habe ich eigentlich eh nie Probleme bei dem Deck)
- Angels Feather (sollte man auf keinen Fall spielen, vor allem da gerade im 2 Mana Slot viele bessere alternativen vorhanden sind)
- 2 x Divine Favor (kann man spielen)
- 2 x Lone Missionary (besser als Cathedral Sanctifier aber immer noch nicht gut genug fürs Deck)
- 2 x Moment of Heroism (braucht man nicht)
- 2 x Pearl Medallion (die Mana Kurve ist eh recht niedrig, also überflüssig)
- 2 x Kembas Skyguard (kann man ansich auch spielen)
- 2 x Slith Ascendant (finde den schon ganz cool, passt aber nicht ins Deck finde ich, mit Lifegain hat der mal nix am Hut und der muss auch erst 3 mal ungeblockt durchkommen bis er ne Bedrohung darstellt)
- 3 x Solemn Offering (kann man spielen, gibt aber eben leider kein Sideboard)
- White Suns Zenith (habe ich einmal im Deck, das reicht meiner Meinung nach, abhängig ist man eh nicht von der Karte und 2 mal will ich die nicht auf der Hand haben, zumal die ja eh nach dem Spielen wieder ins Deck kommt)
- Chastice (auch nicht verkehrt, aber 4 Mana ist mir zuviel, da gefällt mir Swords to Plowshares deutlich besser)
- 2 x Day of Judgment (was die Karte in dem Deck soll ist mir ein Rätsel, die ist zwar verdammt gut aber passt für mich nicht zum Konzept, im Normalfall hat man immer mehr Kreaturen draußen als der Gegner, und gegen einzelne dicke Viecher ist Spot Removal viel effektiver, zu mal es schwer ist sich mit Ajanis Deck von einem Wipe zu erholen wenn die Hand erst mal leer ist.
- 2 x Kor Catographer (kann man spielen, is mir für 4 Mana aber trotz des Landvorteils zu teuer)
- Peace Strider (absoluter Crap)
- 3 x Seraph of Dawn (da bin ich mir nicht sicher, mag die Karte aber ich wollte die Mana Kurve niedrig halten, spielen kann man den aber auf jedenfall)
- Archon of Redemption (kann man ebenfalls spielen, dann sollte man aber auch so ziemlich alle Kreaturen mit Flying spielen, deswegen ist er bei mir draußen)
- Landbind Ritual (nicht schlecht, aber die anderen Lifegain Karten machen einfach viel mehr)
- Swell of Courage (imho überflüssig im Deck und auch recht teuer)
- Purity (gute Karte, passte mir nur nicht in meiner Mana Kurve, kann man aber spielen)
- Serra Avatar (auch wenn der auf dem ersten Blick gut aussieht, er ist es nicht. Potenziell natürlich nen 67/67er, aber jedes blöde Spot Removal haut den weg, dann hat er weder Evasion noch sonst irgendwas, der wird halt sonst auch einfach von nem popligen 1/1 geblockt, und das für stolze 7 Mana)
- Celestial Force (besser als der Serra Avatar, aber mir auch zu teuer, und bis Turn 8 sollte man eh schon genug Life gesammelt haben)
Das sind alle die ich draußen habe, hier mal die Karten die man meiner Meinung nach unbedingt spielen sollte:
- Basilisk Collar (macht aus jeder Kreatur nen gefährlichen Blocker, kein Gegner will seinen Fatty XYZ gegen ne Soulwarden mit Deatchtouch abtauschen, auf einen dicken Ajanis Pridemate natürlich doppelt gut dank Lifegain)
- Serra Ascendent (zu dem braucht man wohl nichts sagen...)
- Soul Warden (konstanter Lifegain für 1 Mana mit Body)
- Swords to Plowshares (beste Removal im Spiel)
- Ajanis Pridemate (Win Option)
- Ajanis Sunstriker (für 2 Mana nen 2/2er mit Lifegain passt halt perfekt ins Deck)
- Knight of Meadowgrain (2 Mana 2/2 First Strike / Lifegain, noch fragen?)
- Loxodon Warhammer (Win Option, würde ich glatt 3 mal spielen wenn möglich)
- Recumbent Bliss (konstanter Lifegain und nimmt eine Gegnerische Kreatur aus dem Spiel und das für 3 Mana)
- Rhox Faithmender (doppelt soviel Lifegain für 4 Mana und nen guten Blocker? Klar doch!)
- Baneslayer Angel (zu dem braucht man glaube ich auch nichts sagen)
- Beacon of Immortality (6 Mana für doppelte Lebenspunkte ist absolut ok)
- Celestial Mantle (die verzauberte Kreatur schreit dann zwar "Töte mich!" aber das Teil ist einfach gut)
- Felidar Sovereign (den dürfte eh niemand mit Verstand aus dem Deck raus nehmen)
Also eigentlich kann man bei dem Deck wirklich nicht viel falsch machen, ist eines der am einfachsten zu spielenden Decks finde ich. Es ist halt extrem konstant und Mana Probleme sollte man dank der flachen Kurve auch nicht oft bekommen, schön wäre es wenn man weniger als 25 Länder spielen könnte, sind eigentlich zuviel für das Deck aber kann man ja leider nicht ändern.
Erzfeind von dem Deck ist klar das Mill Deck, wenns nen Sideboard gäbe würde man halt das Elixir of Immortality reinboarden, da es aber keines gibt hat man halt Pech, ich würde jedenfalls keinen Slot dafür verschwenden nur weil ich Angst vor dem Mill Deck habe. Bei nem guten Start sollte das Mill Deck auch zu langsam sein, im Normalfall sollte das Mill Deck aber gewinnen wenn es gut aussortiert wurde und der Gegner weiß was er macht. Es gibt aber auch bis jetzt kein Deck wo ich sagen würde das es alle anderen dominiert, könnte sich mit dem ersten DLC aber ändern...
Gegen alle anderen Decks steht man gut bis sehr gut da.
Du solltest generell beim Deckbau schauen das du einen Plan verfolgst und nicht 3-4 verschiedene Pläne. Das machen viele Anfänger falsch, wobei man bei dem Xbox/Ps3 Spiel eh stark eingeschränkt ist wegen der beschränkten Kartenanzahl. Ein gutes Beispiel wäre z.b. Crosswinds, das Deck lässt sich entweder in eine Controllastige Richtung bauen oder in eine Kreaturenlastige, man sollte sich aber eben für einen Weg entscheiden und keinen Mix probieren.
, man sollte nicht mehr als 60 Karten spielen. 63 sind auch noch kein Weltuntergang, aber 60 sind optimal. Bei 63 hat man dann schon 26 Länder im Deck was für die meisten viel zu viel ist, 61 ist noch ganz ok da man dann zumindest bei 25 Ländern bleibt. Aber grundsätzlich sind 60 eben optimal. Außer man spielt:

Cooler Flavor Text btw.
- Cathedral Sanctifier (macht halt nix außer einmalig 3 Lebenspunkte und nur 1/1 Body)
- 2 x Elixir of Immortality (Gut gegen Mill, das war´s dann aber auch und gegen Mill kann es halt auch immer weggemillt werden wenn man es nicht auf der Starthand hat)
- Goldenglow Moth (eigentlich ganz gut, kann man spielen)
- Ajanis Mantra (kann man ebenfalls spielen, macht mir aber zu wenig und mit Lifegain habe ich eigentlich eh nie Probleme bei dem Deck)
- Angels Feather (sollte man auf keinen Fall spielen, vor allem da gerade im 2 Mana Slot viele bessere alternativen vorhanden sind)
- 2 x Divine Favor (kann man spielen)
- 2 x Lone Missionary (besser als Cathedral Sanctifier aber immer noch nicht gut genug fürs Deck)
- 2 x Moment of Heroism (braucht man nicht)
- 2 x Pearl Medallion (die Mana Kurve ist eh recht niedrig, also überflüssig)
- 2 x Kembas Skyguard (kann man ansich auch spielen)
- 2 x Slith Ascendant (finde den schon ganz cool, passt aber nicht ins Deck finde ich, mit Lifegain hat der mal nix am Hut und der muss auch erst 3 mal ungeblockt durchkommen bis er ne Bedrohung darstellt)
- 3 x Solemn Offering (kann man spielen, gibt aber eben leider kein Sideboard)
- White Suns Zenith (habe ich einmal im Deck, das reicht meiner Meinung nach, abhängig ist man eh nicht von der Karte und 2 mal will ich die nicht auf der Hand haben, zumal die ja eh nach dem Spielen wieder ins Deck kommt)
- Chastice (auch nicht verkehrt, aber 4 Mana ist mir zuviel, da gefällt mir Swords to Plowshares deutlich besser)
- 2 x Day of Judgment (was die Karte in dem Deck soll ist mir ein Rätsel, die ist zwar verdammt gut aber passt für mich nicht zum Konzept, im Normalfall hat man immer mehr Kreaturen draußen als der Gegner, und gegen einzelne dicke Viecher ist Spot Removal viel effektiver, zu mal es schwer ist sich mit Ajanis Deck von einem Wipe zu erholen wenn die Hand erst mal leer ist.
- 2 x Kor Catographer (kann man spielen, is mir für 4 Mana aber trotz des Landvorteils zu teuer)
- Peace Strider (absoluter Crap)
- 3 x Seraph of Dawn (da bin ich mir nicht sicher, mag die Karte aber ich wollte die Mana Kurve niedrig halten, spielen kann man den aber auf jedenfall)
- Archon of Redemption (kann man ebenfalls spielen, dann sollte man aber auch so ziemlich alle Kreaturen mit Flying spielen, deswegen ist er bei mir draußen)
- Landbind Ritual (nicht schlecht, aber die anderen Lifegain Karten machen einfach viel mehr)
- Swell of Courage (imho überflüssig im Deck und auch recht teuer)
- Purity (gute Karte, passte mir nur nicht in meiner Mana Kurve, kann man aber spielen)
- Serra Avatar (auch wenn der auf dem ersten Blick gut aussieht, er ist es nicht. Potenziell natürlich nen 67/67er, aber jedes blöde Spot Removal haut den weg, dann hat er weder Evasion noch sonst irgendwas, der wird halt sonst auch einfach von nem popligen 1/1 geblockt, und das für stolze 7 Mana)
- Celestial Force (besser als der Serra Avatar, aber mir auch zu teuer, und bis Turn 8 sollte man eh schon genug Life gesammelt haben)
Das sind alle die ich draußen habe, hier mal die Karten die man meiner Meinung nach unbedingt spielen sollte:
- Basilisk Collar (macht aus jeder Kreatur nen gefährlichen Blocker, kein Gegner will seinen Fatty XYZ gegen ne Soulwarden mit Deatchtouch abtauschen, auf einen dicken Ajanis Pridemate natürlich doppelt gut dank Lifegain)
- Serra Ascendent (zu dem braucht man wohl nichts sagen...)
- Soul Warden (konstanter Lifegain für 1 Mana mit Body)
- Swords to Plowshares (beste Removal im Spiel)
- Ajanis Pridemate (Win Option)
- Ajanis Sunstriker (für 2 Mana nen 2/2er mit Lifegain passt halt perfekt ins Deck)
- Knight of Meadowgrain (2 Mana 2/2 First Strike / Lifegain, noch fragen?)
- Loxodon Warhammer (Win Option, würde ich glatt 3 mal spielen wenn möglich)
- Recumbent Bliss (konstanter Lifegain und nimmt eine Gegnerische Kreatur aus dem Spiel und das für 3 Mana)
- Rhox Faithmender (doppelt soviel Lifegain für 4 Mana und nen guten Blocker? Klar doch!)
- Baneslayer Angel (zu dem braucht man glaube ich auch nichts sagen)
- Beacon of Immortality (6 Mana für doppelte Lebenspunkte ist absolut ok)
- Celestial Mantle (die verzauberte Kreatur schreit dann zwar "Töte mich!" aber das Teil ist einfach gut)
- Felidar Sovereign (den dürfte eh niemand mit Verstand aus dem Deck raus nehmen)
Also eigentlich kann man bei dem Deck wirklich nicht viel falsch machen, ist eines der am einfachsten zu spielenden Decks finde ich. Es ist halt extrem konstant und Mana Probleme sollte man dank der flachen Kurve auch nicht oft bekommen, schön wäre es wenn man weniger als 25 Länder spielen könnte, sind eigentlich zuviel für das Deck aber kann man ja leider nicht ändern.
Erzfeind von dem Deck ist klar das Mill Deck, wenns nen Sideboard gäbe würde man halt das Elixir of Immortality reinboarden, da es aber keines gibt hat man halt Pech, ich würde jedenfalls keinen Slot dafür verschwenden nur weil ich Angst vor dem Mill Deck habe. Bei nem guten Start sollte das Mill Deck auch zu langsam sein, im Normalfall sollte das Mill Deck aber gewinnen wenn es gut aussortiert wurde und der Gegner weiß was er macht. Es gibt aber auch bis jetzt kein Deck wo ich sagen würde das es alle anderen dominiert, könnte sich mit dem ersten DLC aber ändern...
Gegen alle anderen Decks steht man gut bis sehr gut da.
Du solltest generell beim Deckbau schauen das du einen Plan verfolgst und nicht 3-4 verschiedene Pläne. Das machen viele Anfänger falsch, wobei man bei dem Xbox/Ps3 Spiel eh stark eingeschränkt ist wegen der beschränkten Kartenanzahl. Ein gutes Beispiel wäre z.b. Crosswinds, das Deck lässt sich entweder in eine Controllastige Richtung bauen oder in eine Kreaturenlastige, man sollte sich aber eben für einen Weg entscheiden und keinen Mix probieren.
Sorry aber hier muss ich widersprechenDie Ente hat geschrieben: Durchschnittlich sollte man 60-63 Karten im Deck haben.


Cooler Flavor Text btw.
- FREAKAZOlD
- Beiträge: 167
- Registriert: 05.01.2010 19:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Hey super ich dank euch beiden, Daumen hoch
Ein Fehler war auch von mir das ich immer so um die 70-72 Karten im Deck hatte, da ich dachte das ich mir somit die Vielfälltigkeit eines Deckes nehme wenn ich zb "nur" mit 60 Karten spiele.
Aber ist es bei Liliana nicht besser mit etwas mehr Karten zuspielenß? Da dieses Deck doch so wie ich das sehe eine hohe Vielfallt besitzt, besonders durch hinzukommen der Event Karten. Oder sehe ich das falsch?
Welche Deck-Kombo ist eigentlich eurer Meinung nach am stärksten im 2on2?

Ein Fehler war auch von mir das ich immer so um die 70-72 Karten im Deck hatte, da ich dachte das ich mir somit die Vielfälltigkeit eines Deckes nehme wenn ich zb "nur" mit 60 Karten spiele.
Aber ist es bei Liliana nicht besser mit etwas mehr Karten zuspielenß? Da dieses Deck doch so wie ich das sehe eine hohe Vielfallt besitzt, besonders durch hinzukommen der Event Karten. Oder sehe ich das falsch?
Welche Deck-Kombo ist eigentlich eurer Meinung nach am stärksten im 2on2?
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Ja, das siehst du falsch, es ist nicht besser mit mehreren Karten zu spielen damit man eine größere Vielfalt hat. Genau das meinte ich mit einem Plan verfolgen, es nützt dir nichts 5 Karten gegen das und 5 Karten gegen jenes rein zu packen, 10 Karten für einen Zweck machen da den deutlich besseren Job.FREAKAZOlD hat geschrieben:Hey super ich dank euch beiden, Daumen hoch![]()
Ein Fehler war auch von mir das ich immer so um die 70-72 Karten im Deck hatte, da ich dachte das ich mir somit die Vielfälltigkeit eines Deckes nehme wenn ich zb "nur" mit 60 Karten spiele.
Aber ist es bei Liliana nicht besser mit etwas mehr Karten zuspielenß? Da dieses Deck doch so wie ich das sehe eine hohe Vielfallt besitzt, besonders durch hinzukommen der Event Karten. Oder sehe ich das falsch?
Welche Deck-Kombo ist eigentlich eurer Meinung nach am stärksten im 2on2?
Lilianas Deck ist imho so aufgebaut das man halt anfangs dank viel Removal überlebt und dann ab Turn 5 seine dicken Viecher raus haut die so ziemlich alle einen heftigen Impact auf das Board haben. Es sollte zumindest eher selten der Fall sein das Spiel schnell zu gewinnen mit dem Deck.
Das Ding ist halt das die Wahrscheinlich sinkt die wirklich guten Karten zu ziehen wenn man mehr als 60 Karten spielt. Wenn dann nimm die 63 Karten wirklich als absolute Obergrenze, wobei ich immer 60 empfehle.
Und du musst halt auch auf die Mana Kurve achten, es bringt auch nichts 15 Karten zu spielen die extrem Stark sind dafür aber 5 Mana und mehr kosten wenn du dafür bis Turn 5 nicht viel machst. Vor allem will man auch nicht unbedingt 4 teure Karten auf der Starthand haben.
99,99% aller Top 8 Decks bei größeren Turnieren bestehen aus 60 Karten + 15 Karten Sideboard. Das hat schon seinen Grund

Wenn ich 2on2 spiele und sehe das man Partner mehr als 70 Karten im Deck hat hake ich das Spiel gedanklich schon ab.
Und was viele Anfänger auch falsch machen sind die Instants (Spontanzauber). Ich sehe total viele die Instants in der eigenen Runde spielen (macht natürlich manchmal schon Sinn), generell aber Instants immer zum letztmöglichen Zeitpunkt spielen, denn genau das ist der Vorteil von Instants gegenüber Sorceries (Hexereien)! Beispiel:
Liliana gegen Liliana
Dein Gegner hat Lilianas Shade liegen und insgesamt 5 Mana. Es ist dein Turn, du hast keine Kreatur auf dem Board aber ein "Murder" auf der Hand. Den solltest du jetzt auf keinen Fall in deiner Runde spielen! Du passt also und machst nichts. Dein Gegner wird dich natürlich mit dem Shade angreifen, auch jetzt wartest du noch und zwar bis kurz bevor der Kampfschaden berechnet wird. Im Normalfall wird dein Gegner seine 5 Mana in den Shade pumpen das dieser auf 6/6 wächst, und genau dann spielst du dein Murder auf den Shade. Spielst du den Murder bereits in deiner Runde, ist der Shade natürlich auch weg, aber dein Gegner hat dann in seiner Runde sein ganzes Mana zur Verfügung. Spielst du das Murder aber erst in seiner Runde nachdem er gepumpt hat ist seine Kreatur weg und er ist ausgetappt und kann deshalb auch nichts mehr spielen. Und selbst wenn er den Shade nicht pumpt hast du nichts verloren wenn du das Murder erst in seiner Runde spielst, wobei ich das Murder nicht auf ne 1/1 Kreatur verschwenden würde, aber das ist wieder ne andere Sache

Kannst dir das Tutorial mal durchlesen, da wird viel erklärt wieso und weshalb man gewisse Dinge macht oder eben nicht. http://www.mtg-forum.de/topic/20433-das ... -tutorial/
Dein Deck sollte sich auf eine Strategie konzentrieren, und nicht mehrere gleichzeitig verfolgen. Alle Karten in deinem Deck sollten in diese eine Strategie hineinpassen. Zorn Gottes passt einfach nicht zu vielen kleinen Kreaturen.
Das bezieht sich natürlich alles aufs echte Magic, aber ich kann das jedem nur uneingeschränkt empfehlen da fast alles auch auf die Xbox/PS3 Version zutrifft.Beliebte Anfängerfehler sind z.B.:
"eigentlich spiele ich ein Deck mit vielen kleinen Kreaturen, aber für den Fall dass das Spiel länger dauert, habe ich noch ein paar ganz große drin, z.B. Phage die Unberührbare oder Akroma, Engel des Zorns". Falsch! Wenn du deinen Gegner schnell besiegen willst, brauchst du keine unendlich teuren Karten, die du sowieso erst dann legen kannst, wenn du eigentlich schon gewonnen haben solltest.
"ich spiele ein Aggro-Deck, das den Gegner schnell überrennen soll. Um mich gegen gegnerische Kreaturen zu verteidigen, spiele ich noch Verteidiger wie Mauer der Engel und Zauber, die mir Lebenspunkte schenken, z.B. Heiliger Nektar". Falsch! Wenn du deinen Gegner überrennen möchtest, willst du ihn dazu bringen, defensiv zu spielen, so dass er mit seinen Kreaturen zum blocken gezwungen wird, um zu überleben. Das erreichst du besser, wenn du mehr aggressive Kreaturen und Zauber spielst.
"ich möchte mich am Anfang verteidigen, und später erst (große) Kreaturen ausspielen. Um mich vor Fliegern zu schützen, spiele ich ein paar Mal Bruchlandung, gegen Artefakte Trümmerorgie, gegen kleine Kreaturen Dunkler Knall, gegen...". Falsch! Das sind viel zu viele Karten, die zu situationsabhängig sind, und die zu oft gar nichts machen. Die Chance ist bei sowas ziemlich groß, dass der Gegner entweder gar keine Artefakte spielt, so dass die Trümmerorgie nichts bringt, oder dass du sie genau dann auf der Hand hast, wenn du eigentlich etwas gegen Verzauberungen gebrauchen könntest.
"ich spiele ein Kombodeck, das auf einer Kombo aus 4 verschiedenen Karten beruht. Zuerst brauche ich Kreatur A und Kreatur B, dann Artefakt C, und wenn ich dann Zauber D spiele, kann ich so viele Karten ziehen wie ich will". Falsch! Kombos aus 3 Karten oder mehr sind deshalb schlecht, weil die Chance sehr gering ist, sie alle gleichzeitig auf der Hand zu haben. Wenn du es doch versuchen willst, spiel Karten, die entweder Extrakarten ziehen (Botschaft) oder dir die benötigte Karte suchen (Teuflischer Lehrmeister). Kombos mit Kreaturen sind desweiteren ziemlich anfällig, weil Kreaturen sehr einfach zu zerstören sind. Und außerdem sollte eine Kombo direkt das Spiel gewinnen, und nicht nur viele Karten ziehen, oder viele Lebenspunkte generieren etc.
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Moment Day of Judgement draußen? Warum?
1x kann ich es ja verstehen aber womit willst du eine Armee von Monstern killen die dir überlegen ist.
1x Solemn Offering würde ich behalten wenn der Gegner No Mercy oder Panoptic Mirror spielt.
Aber jeder ist da anderer Meinung. Wenn man den Serra Avatar mit dem Loxodon Kriegshammer kombiniert hat man eigentlich schon fast gewonnen.
Also ne richtig fette Kombo ist Jace/Ajani aber auch nur weil Ajanis Deck overpowered ist.
Querwinde/Gehorsame Tote
Goblins/Tokens
Uralte Wildnis/Chandra
Chandra/Leliana
Sind gute Kombinationen mit denen ich oft spiele.
1x kann ich es ja verstehen aber womit willst du eine Armee von Monstern killen die dir überlegen ist.
1x Solemn Offering würde ich behalten wenn der Gegner No Mercy oder Panoptic Mirror spielt.
Aber jeder ist da anderer Meinung. Wenn man den Serra Avatar mit dem Loxodon Kriegshammer kombiniert hat man eigentlich schon fast gewonnen.
Also ne richtig fette Kombo ist Jace/Ajani aber auch nur weil Ajanis Deck overpowered ist.
Querwinde/Gehorsame Tote
Goblins/Tokens
Uralte Wildnis/Chandra
Chandra/Leliana
Sind gute Kombinationen mit denen ich oft spiele.
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Weil:Die Ente hat geschrieben:Moment Day of Judgement draußen? Warum?
1x kann ich es ja verstehen aber womit willst du eine Armee von Monstern killen die dir überlegen ist.
Auszug aus dem Tutorial. Zorn Gottes ist quasi das gleiche wie Day of Judgment, nur das die Kreaturen zusätzlich nicht regeneriert werden können. Und meistens hat man mehr Kreaturen draußen als der Gegner, und man kann es sich oft auch nicht leisten diese zu verlieren, oder wer spielt schon gerne nen Day of Judgment wenn man selber ne Soulwarden + Ajanis Pridemate liegen hat? Und vor großen Kreaturen habe ich eh kaum Panik, man hat in der Regel nen Lebenspunkte Polster + 2 Swords to Plowshares + 3 Recumbent Bliss. Das reicht mir.Dein Deck sollte sich auf eine Strategie konzentrieren, und nicht mehrere gleichzeitig verfolgen. Alle Karten in deinem Deck sollten in diese eine Strategie hineinpassen. Zorn Gottes passt einfach nicht zu vielen kleinen Kreaturen.
Die Karte gehört eigentlich in das Deck, würde das ganze aber leicht Imba machen:

Die Karte kann man auf jedenfall spielen, habe ich ja auch geschrieben. Habe mich halt nur dagegen entschieden. Wenn dann würde ich sie jedenfalls so oft es geht spielen, als 1 off jedenfalls nicht.Die Ente hat geschrieben:
1x Solemn Offering würde ich behalten wenn der Gegner No Mercy oder Panoptic Mirror spielt.
Wenn man den Panoptic Mirror nicht handeln kann ist das Spiel meist gelaufen, wenn du ihn aber auch nur einmal spielst ist die Wahrscheinlichkeit hoch ihn nicht dann auf der Hand zu haben wenn du ihn brauchst, zu mal man nur das Artefakt als Card Draw Option hat und das auch erst Runde 4 liegt und Runde 5 nutzbar ist. Deshalb verzichte ich komplett drauf und fülle den Slot mit irgendetwas was halt immer was bringt. Denn gegen manche Decks ist Solemn Offering auch ne Tote Karte.
Ja, nur liegt der Serra Avatar frühstens Turn 7, außer man spielt mit dem Artefakt und den "Ramp" Typen. Aber ich spiele halt nicht 3 Karten nur um eine bestimmte Karte, die auch nur zweimal im Deck ist, in Turn 5 legen zu können. Der Warhammer macht so ziemlich den gleichen Effekt auf Ajanis Pridemate und den Serra Ascendant, und die liegen beide wesentlich früher und sind 8 mal im Deck. Und ohne den Warhammer macht der Serra Avatar wirklich so ziemlich nichts, außer das Board ist leer, aber dann braucht man den auch nicht mehr. Und der Avatar frißt sowieso jedes Removal, nen starker Ajani und der Ascendant zwar auch, aber die Kosten mich wenigstens nur 1 und 2 Mana. Und Turn 6-7 will ich auch ganz andere Dinge spielen, Celestial Mantle, Felidar Sovereign oder den Beacon of Immortality z.B., die machen einfach unendlich viel mehr als der Avatar.Die Ente hat geschrieben: Aber jeder ist da anderer Meinung. Wenn man den Serra Avatar mit dem Loxodon Kriegshammer kombiniert hat man eigentlich schon fast gewonnen.
Von dem Avatar wird man mich jedenfalls nicht überzeugen können, der bräuchte wenigstens Flying oder ne sonstige Form von Evasion. Man könnte jetzt natürlich mit den Instant spielen der Flying verleiht aber das wäre schon wieder völlig Absurd das Deck auf diese Karte hin abzustimmen wenn es auch viel einfacher geht. Ich mein man bräuchte den Warhammer, den Instant und den Avatar und muss dann noch beten das der Gegner kein Removal auf der Hand hat bzw ausgetappt ist. Das ist halt wieder diese Kombosache "Wenn ich A habe + B und dann noch C spiele gewinne ich...". Und das alles frühstens (!) Turn 6 wenn das überhaupt hin haut. Turn 2 bräuchte man das Artefakt (2 x im Deck), Turn 3 den Warhammer (1 x im Deck) und Turn 4 den Ramp Kerl (2 x im Deck), dann liegt der Avatar (2 x im Deck) Turn 5 und kann dann mit dem Loxodon Warhammer plus den Instant (2 x im Deck) in Turn 6 angreifen und ist ausgetappt, neeee sorry...und dann kommt bestimmt noch nen Murder oder ähnliches

Für mich bleibt er ne überteuerte "Win more" Karte.
Jace/Ajani halte ich auch für mit am stärksten, ebenso wie Jace/Odric, beide weißen Decks können das Spiel halt ziemlich gut in die Länge ziehen, und Zeit ist alles was das Mill Deck benötigt, und das wenn es gut gebaut wurde nicht mal viel. Turn 6-7 sollte spätestens Schicht sein für den Gegner. Das Lifegain Deck kann man auch wirklich mit allem Kombinieren, ist halt nen Allround Deck in dem Meta.Die Ente hat geschrieben:
Also ne richtig fette Kombo ist Jace/Ajani aber auch nur weil Ajanis Deck overpowered ist.
Querwinde/Gehorsame Tote
Goblins/Tokens
Uralte Wildnis/Chandra
Chandra/Leliana
Sind gute Kombinationen mit denen ich oft spiele.
Ansonsten könnte man so ziemlich noch alle anderen Decks vernünftig kombinieren wenn beide Spieler ihre Karten auf einander Abstimmen. Wobei manche Kombos machen oft wenig Sinn:
Goblins/Jace
Beide Decks verfolgen völlig verschiedene Ziele, die Gobbos wollen den Gegner schnell töten, Jace dagegen interessieren die Lebenspunkte rein gar nicht, außer die eigenen. Beide Decks haben halt wirklich eine völlig unterschiedliche Strategie, natürlich kann man mit der Kombo trotzdem gewinnen, aber die Decks haben halt keine Synergie.
- FREAKAZOlD
- Beiträge: 167
- Registriert: 05.01.2010 19:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Super vielen dank euch, besonders dir MostBlunted für deine ausführlichen Beiträge.
Und sowas wie du im Beispiel mit dem Shade meintest, an sowas denk ich halt garnicht (ich würde ihn wahrscheinlich nicht erst kurz vor 12 zerstören sondern früher) THX dafür
Werde mir jetzt erstmal die Decks zusammen bauen und dann online mal ein paar Partien zocken, gucken was bei rumkommt
Achja von euch spielt nicht zufällig jemand auch noch auf der Ps3 oder?
Und sowas wie du im Beispiel mit dem Shade meintest, an sowas denk ich halt garnicht (ich würde ihn wahrscheinlich nicht erst kurz vor 12 zerstören sondern früher) THX dafür

Werde mir jetzt erstmal die Decks zusammen bauen und dann online mal ein paar Partien zocken, gucken was bei rumkommt
Achja von euch spielt nicht zufällig jemand auch noch auf der Ps3 oder?
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Magic 2013 - Duels of the Planeswalkers 2013
Kein Ding, bin auch erst mit DotP 2012 mit Magic angefangen und habe genau die gleichen Fehler gemacht.
Ich dachte auch anfangs immer, es wäre gut seine Hand möglichst früh leer zu spielen, also egal ob es gerade Sinn macht oder nicht
.
Magic ist halt wirklich extrem komplex, auch wenn es auf den ersten Blick simpel erscheint. Den Leuten denen es zu komplex ist spielen Yugi-Oh
.
Ich dachte auch anfangs immer, es wäre gut seine Hand möglichst früh leer zu spielen, also egal ob es gerade Sinn macht oder nicht

Magic ist halt wirklich extrem komplex, auch wenn es auf den ersten Blick simpel erscheint. Den Leuten denen es zu komplex ist spielen Yugi-Oh
