Winnenden - wenn schon darüber reden, dann richtig bitte

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Winnenden - wenn schon darüber reden, dann richtig bitte

Beitrag von Docrycy »

Vorwort:

Ich habe gerade eben den geschlossenen Thread von "Friedlicher" gelesen und obwohl das ein Fake-Account war, muss ich jetzt einmal meine Meinung dazu posten.
Erst einmal Alle außen vor, die betroffen sind. Mein herzliches Beileid, aber es wird sonst sehr schwer werden, sachlich, objektiv darüber zu diskutieren.

Vorwort-Ende

Es fängt ja schon damit dann, dass das Wort "Killerspiele" verwendet wird anstelle des fachsprachlich richtigen Begriffes "Ego-Shooter". Das sagt scho so einiges aus. Das die Presse und die Medien oft nicht die Wahrheit in vollständiger Form wiedergeben oder diese verdrehen, zeigt schon folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQ ... skussion: http://www.youtube.com/watch?v=RUbiR-Yd4iw
Die restlichen 2 Teil des 3-Teilers findet man ja selber in den Youtube-Vorschlägen.

Wer die Videos nicht gesehen hat, dem erkläre ich hier noch mal eine der Quintessenzen des Beitrages: Der Psychiater und Psychotherapeut Fritz Perls ist einer der Mitbegründer der Gestalttherapie, unter anderem auch der "5 Säulen der Identität".
Wenn man nicht weiß, was das ist, findet man bei Google im ersten Vorschlag sicher schon eine Erklärung, wenn man "Fritz Perls Die fünf Säulen der Identität" eingibt. Man kann ja auch eines seiner Bücher lesen. Hier eine Empfehlung von mir: "Gestalt - Therapie in Aktion (Broschiert) ".
Trotzdem für alle die einen schnellen, leicht zu verstehenden Link wollen:
[/url]http://www.altenpflegeschueler.de/psych ... taet-1.php
Auf jeden Fall sagt er, dass (stark vereinfacht gesagt) Video- und Computerspiele nicht als monokausaler Grund für Amokläufe verantwortlich sind. Vielleicht tragen sie als Bruchteil der 5. Säule (Werte und Erziehung) bei, aber sie sind nicht hauptverantwortlich, ebenso zählen zu dieser Säule nämlich Filme, Musik, Fernsehen...eben alle Medien, sowie jegliche Erziehung und Schule usw...

Und noch eine schöne Videostrecke auf Youtube, die ebenso das ganze Thema der Video- und Computerspiel - Debatte behandelt: [url]http://www.youtube.com/watch?v=UR5tZ2JapHU
Das sind nochmal 80 Minuten Bild-und Tomaterial, die u.a. Herr Christian Pfeiffer kritisieren.
Ich weiß auch gar nicht mehr wo ich weiter machen soll, ich empfehle euch, die sich ebenso gegen diese Vorwürfe ("Killerspiele...) streuben, Fachliteratur zu lesen.

Ich für meinen Teil schreibe meine Facharbeit u.a. über Computerspiele und Medienkompetenz und kann euch nur raten, nicht gleich die "Beleidigungen-Schiene" zu fahren, wenn es wieder darum geht, sondern die jenigen, die so etwas von sich geben, sachlich und standfest in den Boden zu argumentieren.
Zum Thema "Leute" fällt mir auch noch Folgendes ein: Es kommt ja immer wieder der Begriff "Prevention" im Bezug auf derartige Ereignisse vor.

Politiker und alle, die sich ebenso nicht mit der Materie auskennen oder auseinander setzen wollen, fordern immer wieder bis zum Erbrechen das absolute Verbot und Herstellungsverbot von Video- und Computerspielen, die diesem besagten Genre angehören. Also, dann will ich mal nur zum Spaß darauf eingehen, dass Video- und Computerspiele hautpschuldig an Amokläfuen und Gewalt in der Jugend seien, man beachte bitte den Konjunktiv.
Es gibt in Deutschland bereits Einrichtungen wie die USK und PEGI, deren Aufgabe es ist zu kontrollieren, was überhaupt verkauft wird und ab welchem Alter. Abgesehen davon, dass einige Spiele gar nicht erst verkauft werden dürfen nach deutschem Stand und / oder indiziert werden, so gibt es doch bereits den unübersehbaren Aufkleber "USK ab 18". Es gibt bereits genügend Gesetze, die verbieten, dass Jugendliche diese Titel kaufen dürfen. Da braucht man nicht noch mehr von diesen. Ausschlaggebend ist wie bei allen Gesetzen die Umsetzung. Stellt man sich einmal vor, es gäbe tatsächlich ein Herstellungsverbot für Video- und Computerspiele: Man würde nicht Jugendliche am Kauf hindern, sondern lediglich volljährige Bürger/-innen am Kauf hindern und damit zensieren, was ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte wäre und die Pressefreiheit. Darüber hinaus müssen die Eltern dieser Jugendlichen viel mehr mit in das Medium der Video-und Computerspiele einbezogen werden, wo ich wieder beim Punkt "Medienkompetenz" angekommen bin, da es nichts bringt, wenn die Kinder bzw. Jugendlichen solange nörgeln, bis die Eltern "ja" sagen und das Spiel kaufen und nach nach dem Kauf wegschauen und gar nicht wissen, was sie da überhaupt gekauft haben.
Das ist übrigens das gleiche wie mit den Waffengesetzen: Alles ist bereits schon lange streng gesetzlich festgelgt, das Problem liegt nicht an dem Gesetzesstand, sondern der Umsetzung (z.B. Hochsicherheits-Waffenschränke, usw...).
Um bei Video- und Computerspielen zu bleiben:
Ich habe jetzt bei weitem nicht alle Argumente, Tatasachen bzw. Fakten erwähnt, die es zu erwähnen gibt; lediglich die für diesen Thread passendsten und wichtigsten.
Hier noch ein schönes Beispiel, wie "viele" Mitbürger ebenfalls der Meinung sind, Video- und Computerspiele seien hauptschuldig an derartiger Gewalt: Nach dem Amoklauf in Winnenden haben sich "engagierte Personen" zusammengetan, um einen Container aufzustellen, wo alle ihre "Killerspiele" entsorgen konnten. Aber lest die Infos des Videos auf Youtube, da stet das alles drin. [url]http://www.youtube.com/watch?v=kR8FMLw5IR4&NR=1
Zum Schluss: Ich bin selbst leidenschaftlicher "Cross-Over-Gamer" am PC. Das heißt, ich spiele fast so jedes Genre. Auch Ego-Shooter. Und das schon seit ca. 10 Jahren. Von dem her bin ich vielleicht schon ein wenig voreingenommen, was diese hitzige (um ehrlich zu sein: für mich nervtötende) Debatte anbelangt. Aber: Im Gegensatz zu den Gegnern dieser Spiele, informiere und interessiere ich mich dafür, argumentiere auf sachlich, objektiver Ebene. Ich höre mir die Argumente an und gehe auch darauf ein, denn jeden, den man eines Besseren belehren kann, ist einer mehr, der die Wahrheit bezüglich dieses Themas , erkennt.

Des weiteren hoffe ich, dass dies der einzige Thread bleibt, der hier im 4players-Forum gepostet wird, denn die Debatte artet leider meist nur in Beleidignunen seitens der Gamer und deren Gegner aus, nach dem Motto "Ihr versteht uns nicht und wir verstehen euch nicht".
Und um jetzt die ganzen "Fazit-Leser" zu bedienen:
Fazit: Video- und Computerspiele sind nicht monokausaler Grund für Amokläufe, Gewalt und deren Gleichen. Glaubt den Medien nicht alles blauäugig und lest selbst Fachliteratur. Verbreitet diesen Thread an alle, die das interessieren könnte.
So weit so gut. Ich wünsch euch noch nen schönen (Zocker-) Abend und sag HF, GL, B, N8.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

dafür hast du deine ganzen test-threads gemacht? grundgütiger.
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

[quote="Der nette Mann"]dafür hast du deine ganzen test-threads gemacht? grundgütiger.[/quote]

1.) Ich finds richtig gut, dass du alles von mir ließt, da schreib ich wenigstens nicht für die Gallerie :danke: .

2.) Ich bin neu hier im Forum wie du an meinem Profil sehen kannst und dass das was mit dem BBCode zu tun hat, hab ich anfangs gar nicht gesehen.

3.) Auch wenn du es nicht zugeben magst, dich nervt diese Debatte auch und es musste mal gesagt werden.

4.) “Ich habe 1000 Versuche gebraucht, um eine Glühbirne zu entwickeln, die wirklich funktioniert. Waren meine 999 Versuche davor Fehlschläge? Ich finde nicht. Immerhin habe ich 999 Möglichkeiten gefunden, wie eine Glühbirne nicht funktioniert!” Thomas Edison

5.) Es ist relativ unkomfortabel, nicht Threads / Posts löschen zu können.

6.) Wenn du schon alles besser weißt, wieso hast du mir dann nicht geantwortet, als ich fragte wieso es nicht funktioniert?

7.) Probieren geht über Studieren.

8.) Wo Fehler sind, da ist auch Erfahrung.
Benutzeravatar
JockJames
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2010 23:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JockJames »

Docrycy hat geschrieben:
Der nette Mann hat geschrieben:dafür hast du deine ganzen test-threads gemacht? grundgütiger.
1.) Ich finds richtig gut, dass du alles von mir ließt, da schreib ich wenigstens nicht für die Gallerie :danke: .

2.) Ich bin neu hier im Forum wie du an meinem Profil sehen kannst und dass das was mit dem BBCode zu tun hat, hab ich anfangs gar nicht gesehen.

3.) Auch wenn du es nicht zugeben magst, dich nervt diese Debatte auch und es musste mal gesagt werden.

4.) “Ich habe 1000 Versuche gebraucht, um eine Glühbirne zu entwickeln, die wirklich funktioniert. Waren meine 999 Versuche davor Fehlschläge? Ich finde nicht. Immerhin habe ich 999 Möglichkeiten gefunden, wie eine Glühbirne nicht funktioniert!” Thomas Edison

5.) Es ist relativ unkomfortabel, nicht Threads / Posts löschen zu können.

6.) Wenn du schon alles besser weißt, wieso hast du mir dann nicht geantwortet, als ich fragte wieso es nicht funktioniert?

7.) Probieren geht über Studieren.

8.) Wo Fehler sind, da ist auch Erfahrung.
Das hast du alles aus seinen 9 Wörtern herausgelesen?
Benutzeravatar
Mio-chan
Beiträge: 1125
Registriert: 22.02.2007 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mio-chan »

Es freut mich, dass du es endlich geschafft hast alles zu posten, und deine Mühen sollen geehrt werden.
Jedoch werde ich zu dem thema nichts schreiben, weil es manche Themen gibt, die werden über-diskutiert...
Und was Fritz Perls angeht...
Da er Widerstandsanalytiker war, war seine Form der Gestaltherapie und Psychoanalyse bereits damals sehr stark angefochten und ist heute größtenteils obsolet, also warum sollte man sich darauf berufen? Der Kerl war bei weitem viel zu fixiert auf das Gestattheorem aus frühen 20. Jahrhundert...Ich hab mir nicht die mühe gemacht, die Videos anzusehen, aber sich auf Perls zu beziehen entspricht einer Fußnote, das zu einem Geschichtsbuch aus 1860 führt. Metaphorisch gesprochen.
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Vae hat geschrieben:Es freut mich, dass du es endlich geschafft hast alles zu posten, und deine Mühen sollen geehrt werden.
Jedoch werde ich zu dem thema nichts schreiben, weil es manche Themen gibt, die werden über-diskutiert...
Und was Fritz Perls angeht...
Da er Widerstandsanalytiker war, war seine Form der Gestaltherapie und Psychoanalyse bereits damals sehr stark angefochten und ist heute größtenteils obsolet, also warum sollte man sich darauf berufen? Der Kerl war bei weitem viel zu fixiert auf das Gestattheorem aus frühen 20. Jahrhundert...Ich hab mir nicht die mühe gemacht, die Videos anzusehen, aber sich auf Perls zu beziehen entspricht einer Fußnote, das zu einem Geschichtsbuch aus 1860 führt. Metaphorisch gesprochen.
Um 1860 rum wurde auch die Glühbirne erfunden und sie leuchtet heute noch. Metaphorisch gesprochen.
Benutzeravatar
Mio-chan
Beiträge: 1125
Registriert: 22.02.2007 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mio-chan »

Reicht nicht als Gegenargument.
Die Glühbirne wurde nicht so sehr angefochten und als Blödsinn deklariert wie die Gestaltherapie, weswegen die Metapher de facto nicht passt. Try again.
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Anstelle eines Gegenargumentes, wie wäre es wenn du nicht deine Stellung begründest, namentlich mit Quellen? Du wolltest zwar zu diesem Thread nichts posten, aber da wir schon dabei sind...
...und die Glühbirne wurde sehr wohl anfangs als absoluter Blödsinn betrachtet...nur so nebenbei. Der Erfolg gab ihr dann Recht, inwieweit man bei Psychologie von Erfolgen sprechen kann, ist eine andere Frage...
Benutzeravatar
Mio-chan
Beiträge: 1125
Registriert: 22.02.2007 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mio-chan »

Wozu? Ich mach mir nicht die Mühe meine Psychologiebücher rauszuholen, vor allem wenn man bedenkt, dass die Hauptkritik auf der zu starken Fixierung auf Konfrontationstherapie basiert, welche meiner Meinung nach nicht zum Thema gehört. Darum wollte ich mich auch nur melden, um meine Antipathie der Gestalttherapie gegenüber zu äußern, und DAS ist definitiv keine diskussion wert^^ Außer wir haben hier eine Armee Psychoanalytiker, aber wenn dem der Fall wäre, sind die bei weitem kompetenter als ich um ihre Meinung kund zu tun.
Und die hätten vielleicht auch das Interesse, alles mit Quellen zu belegen. Aber ich bin kein Psychologe, sondern Historiker. Und die Arbeit einer Quellenrecherche in der Freizeit? gott bewahre^^

Edit: ach was solls -.- wenn dich das, lobenswerterweise, tatsächlich interessiert, kannst du dir das durchlesen: http://gestalttheory.net/download/1998GestKrit.pdf
Greift ein paar Kritikpunkte auf.
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Interessanter Link, THX.
Benutzeravatar
Mio-chan
Beiträge: 1125
Registriert: 22.02.2007 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mio-chan »

Gerne^^

Aber da hier niemand was schreibt, und du dir viel Mühe mit so einem langen Eintrag gemacht hast will ich einfach mal meine Meinung zu amokläufen und computerspielen von mir geben, eine Meinung, die sehr viele wahrscheinlich teilen.

Computerspiele sind im Auge der Öffentlichkeit ein großes Übel, weil es einfach ist Spiele zu beschuldigen. In der Vergangenheit nahm man immer das als Hauptschuldigen, was sich schlecht wehren konnte, neuartig war oder einfach von der Norm abwich. Ja, für Amokläufe in den siebzigern (ja sowas gabs, redet natürlich heute kein Schwein mehr von) gab man Rock'n'Roll und was weiß ich nicht die Schuld.
Computerspiele und deren Verfechter können sich schlecht wehren. Oh, natürlich können sie ihre Meinung äußern, aber es mangelt an dem nötigen einfluß.
Schulwesen, Staat im Allgemeinen, erziehungswesen, was weiß ich nicht: Alle tragen eine äquivalente Schuld an der ganzen Sache, aber es ist einfacher jene zu beschuldigen, die sich nicht wehren können.
Oder man nutzt Spiele zu Ablenkung.

wie ich das meine? Naja...ich nehm immer gern die Rechtschreibreform als, zugegebenermaßen merkwürdiges, Beispiel. Aber als die Rechtschreibreform kam lag innenpolitisch, was Finanzhaushalt etc. anging, ziemlich viel im Argen und noch mehr in der Kritik.
Die Rechtschreibreform kan wie eine bombe, und obwohl sie in Planung seit den 80ern war kam sie nun rasanter auf den "Markt" als man sich hätte vorstellen können. Und schon war Thema und Kritikpunkt Nummer 1 die Rechtschreibreform, man hatte was worüber man sich aufregen konnte, und restliche Probleme versinken im Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung.

Den Spielen die Schuld zu geben macht alles einfach....einfach^^
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Stimmt schon.

Mir ist es relativ egal, ob sich User / Gamer die Arbeit machen und ihre Meinung posten, weil du meintest, es würde doch keiner was schreiben. Natürlich lese ich trotzdem jeden Post und finde es interessant, was die Leute zu so einem Thema zu sagen haben, aber ich würd auch nicht weinen, wenn der Thread 0 Answers bekommen würde., hat er ja aber nicht ;D.

Wichtig is nur, dass die Leute die Sachen lesen und nicht ignorieren. Auch seitens der Gamer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es zu einem Tabuthema mutiert ist und insgeheim alle uns (die Gamer) für schuldig halten.

So was ist untragbar und deswegen habe ich mich auch so dermaßen derb aufgeregt, als ich den Thread von *Friedlicher* gelesen hab. ICH WEIß, dass es ein Fake war / ist, aber allein die Tatsache, DASS es jemand mit solcher Dreistigkeit gewagt hat, hier, in ein Gaming-Forum, so etwas zu posten, hat mich dazu veranlasst, den Thread zu verfassen., allein um meine Wut über solche Leute in dem Thread zu kanalysieren und zu besänftigen.

Ich wart einfach mal ab, was noch so für Antworten kommen, bis der Thread geclosed wird.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Nach Winnenden kräht kein Hahn mehr.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Ich hab auch paar Informationen für dich:

Was ein Forum ist und wofür es das gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum

Was ein Blog ist und wofür es das gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blog

Das FAQ, wo alles drin steht, was zur Nutzung dieses Forums (bsp. BBCode) wissenswert ist:
http://forum.4pforen.4players.de/faq.php

Was Spam ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spam

...und wie man ihn verhindert:
Bild
Ein weitere Trick für Profis ist der "Vorschau"-Button. Ist neben dem "Absenden"-Button und gibt genau das selbe aus, aber eben nur testweise, so dass man theoretisch nicht mal ein Post/Thread erstelllen muss, um etwas zu testen.


PS: Lernt man richtig Recherchieren nicht in der Schule? :wink:
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Amen. Sonst noch irgendwelche geistigen Ergüsse von Besserwissern, die gerne den lieben langen Tag auf alle Threads hier im Forum einen lassen?!

:zoff:

Wer von den beiden auf dem Bild bist du eigntlich? Der arrogante Schnösel links oder der selbsverliebte Bonze rechts?

Wenn noch sinnvolle Beiträge kommen, les ich mir die gerne durch, wenn aber nur noch so ein Gedünst kommt, soll doch der Thread bitte möglichst bald geclosed werden.
Zuletzt geändert von Docrycy am 13.03.2010 01:52, insgesamt 2-mal geändert.