ATI und Nvidia?? Warum hat ATI so viele probleme??

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

ATI und Nvidia?? Warum hat ATI so viele probleme??

Beitrag von MiCHAb47 »

Hi,

das passiert ja in letzter zeit immer öfter: GTA ruckelt oder startet nicht auf ATI karten, gleiches problem bei the saboteur und noch ganz andere spiele...

Warum steht bei den meisten spielen ( bsp: gta iv ) immer "sponserd by Nvidia"??

Wenn es sponserd bei Nvida ist, versteh ih das gut, aber warum MÜSSEN dann die spiele auf ATI so schlecht laufen? :cry:

Hat mann etwa so große probleme, auf ATI zu entwicken, oder siend die lead-pcs alle mit nvida-karten ausgerüstet?? :roll:

Hoffe. ich kann zur ner Diskussion anregen, und srry für die eher schlechtere schreibweise :P :oops:
Benutzeravatar
andi1901
Beiträge: 33
Registriert: 11.12.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andi1901 »

Wenn schon "Sponsored by Nvidia" drauf steht, dann heißt das doch nicht gleich, dass es schrecklich ist, für AMD/Ati zu programmieren. Vielleicht bezahlt irgendwer irgendwem Geld. Vielleicht ist es etwas völlig Anderes.
Sicher steht fest, dass es Spiele gibt, welche auf nVidia als auch auf Ati gut laufen, und auch manchmal nur auf einem der beiden System gut laufen.
Das schließt ja aus, dass eine GPU der beiden Lager, schwer zu programmieren ist. Denn wenn das zutreffen würde, würde ein Entwickler nur für eine Seite programmieren, was wirtschaftlicher ist.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Ich denke eher, dass es daran liegt, dass NVidia ungeschlagener Markführer bei Grafikkarten ist. Entsprechend sind ihre Karten häufiger in PCs vorzufinden, als ATIs. Und deswegen wird wohl die meiste Optimierungsarbeit für die Geforce getätigt werden und die Radeon werden ein wenig stiefmütterlig behandelt. Dieser Trend wird wohl noch verstärkt, wenn NVidia in die Entwicklung finanziell eingegriffen hat.

Auch dürfte ein Grund dafür sein, dass die Treiber von ATI einfach deutlich schlechter sind als die von NVidia. Was daran liegt, dass das Team bei ATI hierfür auch deutlich kleiner ist. Auf Linux gibt es mit einer Radeon z.B. immernoch Tearing bei Videos. Auch muss man froh sein, wenn der neueste Catalyst nicht langsamer ist als der letzte, was auch schon vorkam.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ähem. Ich habe seit sieben Jahren Karten (9200SE, 9200, 9600XT, 1300, 3870) von Radeon und ich hatte bisher noch nie Probleme mit Treibern oder Inkompabilitäten. Das Catalyst Control Center war zwar oft ein wenig langsam in der Bedienung, hat aber immer tadellos funktioniert. Ebenso steht es um den Treiber an sich. Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die einen neuen Treiber direkt am ersten Tag installieren. Man sollte immer grundsätzlich bei derart sensibler, systemrelevanter Software einen kleinen Zeitpuffer einhalten, um etwaige Kinderkrankheiten nicht abzubekommen.
Wenn ich bisher Performanceprobleme hatte, dann lag es einzig und alleine daran, dass ich die Grafikeinstellungen gemessen an der zur Verfügung stehenden Hardware etwas zu optimistisch eingestellt habe.
Ich bin wahrlich kein Mensch der wenig spielt, also hängt es auch nicht mit meiner Spieleauswahl zusammen.

Nach den jüngsten Affären vermute ich, dass Nvidia derart stark in die Entwicklung eingreift, dass nicht nur die eigenen Karten bevorzugt werden, sondern dass sogar gezielt Code eingebaut wird, der die Berechnung auf Konkurrenzkarten verlangsamt oder gar Fehler verursacht. Das mag jetzt absurd und nach einer primitiven Verschwörungstheorie klingen, doch läuft in den USA gerade ein Verfahren gegen Intel, in dessen Anklage ein derartiges Verhalten seitens des Chip-Riesen gegenüber AMD erwähnt wird.
Zuletzt geändert von DdCno1 am 18.12.2009 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Bright-Warrior hat geschrieben:Ich denke eher, dass es daran liegt, dass NVidia ungeschlagener Markführer bei Grafikkarten ist.
Falsch. Intel ist, dank seiner Onbordchips, Marktführer im Grafikkarten-Breich.
Bright-Warrior hat geschrieben: Entsprechend sind ihre Karten häufiger in PCs vorzufinden, als ATIs. Und deswegen wird wohl die meiste Optimierungsarbeit für die Geforce getätigt werden und die Radeon werden ein wenig stiefmütterlig behandelt. Dieser Trend wird wohl noch verstärkt, wenn NVidia in die Entwicklung finanziell eingegriffen hat.
Sicherlich wird bei dem ein oder anderem Game performence "ersponsert".
Doch am Rechner wird nicht einfach auf die GPU programmiert, sondern mit Hilfe der DX-Schnittstelle. Ob diese besser mit NVIDIA GPU's arbeitet oder beide gleich kann ich net sagen.
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Also noch ist Intel Marktführer mit knapp 52% Marktanteil. ( http://news.magnus.de/business-medien/a ... ar-an.html )
ATI und nVdia nehmen sich in letzter Zeit beide nicht mehr viel was den Verkauf von Spiele Grafikkarten angeht.

Bei den 'The way it's meant to be played' spielen geht definitiv ne Menge Geld von nVidia zu den Spieleentwicklern, welche ihre Spiele dann möglichst nur auf nVidia-Karten optimieren. Bestes Beispiel ist hier Assassins Creed, hier wurde sogar nachträglich eine Verbesserung rausgenommen (Dx10.1) durch welche das Spiel besser aus ATi lief.
ATi ist in dem Bereich nicht so aggressiv wie nVidia unterwegs weshalb es anderesherum keine solchen Negativbeispiele gibt.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

J3kyll- hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben:Ich denke eher, dass es daran liegt, dass NVidia ungeschlagener Markführer bei Grafikkarten ist.
Falsch. Intel ist, dank seiner Onbordchips, Marktführer im Grafikkarten-Breich.[...]
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. NVidia ist Markführer bei Gaming-Grafikkarten Bereich, auf den es den Entwicklern ankommt. Das ist unbestreitbar.
J3kyll- hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben: Entsprechend sind ihre Karten häufiger in PCs vorzufinden, als ATIs. Und deswegen wird wohl die meiste Optimierungsarbeit für die Geforce getätigt werden und die Radeon werden ein wenig stiefmütterlig behandelt. Dieser Trend wird wohl noch verstärkt, wenn NVidia in die Entwicklung finanziell eingegriffen hat.
[...]Sicherlich wird bei dem ein oder anderem Game performence "ersponsert".
Doch am Rechner wird nicht einfach auf die GPU programmiert, sondern mit Hilfe der DX-Schnittstelle. Ob diese besser mit NVIDIA GPU's arbeitet oder beide gleich kann ich net sagen.
Das stimmt sicher, aber trotzdem wird ein Spiel auch auf die GPUs optimiert. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso manche Patches z.B. einen Performancesprung für ATI-Karten bewirkt. Zumindest ist mir so ein Fall im Gedächtnis geblieben. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, bei welchem Spiel das war. Ich kann mich also auch falsch erinnern.

Das mit DirectX dürfte wohl eine Sache der Treiber sein. Aber allgemein sind Treiber wohl ein Grund, warum ATI mehr Probleme hat. Das Treiberteam ist, wie gesagt, kleiner und kann mit NVidias einfach nicht mithalten.

Dabei fällt mir noch etwas anderes ein: Im Bezug auf ATI-Karten muss man bei Benchmarks, welche beim Erscheinen von Spielen gemacht werden (also von der Presse, nicht die Programme) vorsichtig sein. Bei Lost Planet (von NVidia gesponsert) war es z.B. der Fall, dass NVidia vor Erscheinen Einblick in dem Code des Spiels erhalten hat und seine Treiber für das Spiel schon vor Erscheinen optimieren konnte. ATI war dies nicht möglich, weshalb auch Probleme mit dem Blur vorlagen wie eben auch ein Rückstand bei den Benchmarks. Mit der Zeit hat sich das allerdings geändert, da ATI seine Treiber ebenfalls optimieren konnte. Nur wird natürlich kein Benchmark wiederholt und das Fazit macher Magazine bleit so bestehen, auch, wenn NVidias Vorsprung vielleicht gar nicht mehr vorhanden ist.

Wobei ich jetzt doch mal klarstellen muss, dass die Radeons durchaus keine schlechten Karten sind. Auch sind die Probleme, die man hat, meist keine großen oder gravierenden. GTA IV ist da eher ein Extrembeispiel. Also ich würde mir jederzeit wieder eine Radeon kaufen, bin sehr glücklich mit ihr!
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Bright-Warrior hat geschrieben:
J3kyll- hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben:Ich denke eher, dass es daran liegt, dass NVidia ungeschlagener Markführer bei Grafikkarten ist.
Falsch. Intel ist, dank seiner Onbordchips, Marktführer im Grafikkarten-Breich.[...]
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. NVidia ist Markführer bei Gaming-Grafikkarten Bereich, auf den es den Entwicklern ankommt. Das ist unbestreitbar.
das ist sicherlich richtig. aber aufgrund von eines 5-prozentigen vorsprungs im marktanteil annähernd 20% der potenziellen kundschaft auszuschließen, bzw. vor probleme zu stellen, macht für einen gewinnorientierten softwareentwickler trotz nvidia sponsoring doch wohl nicht wirklich sinn?
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Ich finde nVidia hat genug Probleme, die sie beheben sollten:

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=320060

http://members.home.nl/marf/Infinite%20Loop.html

Dieses Problem besteht schon ewig.

Selbst Creative hat mit der X-Fi seine Probleme der SoundBlaster Karten in den Griff bekommen, dass sie oftmals auf dem letzten PCI Platz, durch Shared IRQ mit der Grafikkarte, nicht liefen.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Tony hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben:
J3kyll- hat geschrieben: Falsch. Intel ist, dank seiner Onbordchips, Marktführer im Grafikkarten-Breich.[...]
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. NVidia ist Markführer bei Gaming-Grafikkarten Bereich, auf den es den Entwicklern ankommt. Das ist unbestreitbar.
das ist sicherlich richtig. aber aufgrund von eines 5-prozentigen vorsprungs im marktanteil annähernd 20% der potenziellen kundschaft auszuschließen, bzw. vor probleme zu stellen, macht für einen gewinnorientierten softwareentwickler trotz nvidia sponsoring doch wohl nicht wirklich sinn?
Naja, offensichtlich ja schon. Denn anders könnte ich mir nicht erklären, dass es mit ATI Karten manchmal Probleme gibt. Außer, es wäre so kompliziert ein Spiel für die ATI-GPUs anzupassen, dass selbst die Spieleentwickler (die ja doch recht fähige Programmierer sind, normalerweise^^) daran scheitern. Das kann's auch sein. Allerdings denke ich, dass das bekannt wäre, da sicher irgendein gefrusteter Coder mal seiner Wut Ausdruck verliehen hätte^^.

Wenn du die Marktsituation + NVidia Finanzspritze für nicht ausreichende Gründe für den (durchaus geringen) Nachteil von ATI-GPUs hälst, dann kann es ja eigentlich nur noch die Qualität der Treiber sein, die dann wohl schlechter ist, als ich bisher gedacht hätte. Allerdings halte ich das auch für unwahrscheinlich, da Spiele wie GTA große Probleme machen, andere (die meisten) Spiele jedoch einwandfrei funktionieren. Auch denke ich, dass Rockstar sich dementsprechend geäußert hätte, um zu zeigen, dass sie nicht daran Schuld sind.

Wobei man der Fairness halber jetzt doch sagen muss, dass auch NVidia's Karten und Treiber nicht fehlerfrei sind. Z.B. habe ich letztens gelesen, dass das Aspect Ratio mit jedem 64-bit Treiber schlechter zu werden scheint. Das wäre natürlich fatal, wenn man manchmal etwas ältere Spiele spielen will, wie ich^^.
Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MiCHAb47 »

Hey, ich würd mir auch immer wieder ne Radeon holen, nur wenn mann sich die konkurenz ansieht, dass da alles genau so gut funktioniert, wenn nicht so gar besser, ich habe in meiner Zockerzeit noch nie ein Spiel, wie freelancer1955 andeutete, wo "sponesered by ATi", oder ich irgendwo in einer zeitschrift stehte, "wenn sie eine nvidia besitzen, wird das spiel bei ihnen sehr ruckeln".

Es ist ja auch nicht so, dass Ati oder Amd total die armen leute sind, die könnten auch mal ein spiel "böse" sponsern... :lol:
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

MiCHAb47 hat geschrieben: Es ist ja auch nicht so, dass Ati oder Amd total die armen leute sind, die könnten auch mal ein spiel "böse" sponsern... :lol:
tun sie aber nicht, weils geld verschwendung ist und der intelligente pc user nichts davon hat, ausser einen scheiß werbescreen mehr den man mit esc wegklicken darf.

wie wenig aussagekraft dieses logo hat zeigen schon diverse benchmarks in denen gleichwertige karten wie die gtx 260 und die 4870 gegen einander antreten und die 4780 das rennen gewinnt.

wer auf solche werbung reinfällt ist selbst schuld, die werbekosten zahlt dann der grafikkartenkäufer durch die höheren preise wieder zurück.
Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MiCHAb47 »

E-G hat geschrieben:
MiCHAb47 hat geschrieben: Es ist ja auch nicht so, dass Ati oder Amd total die armen leute sind, die könnten auch mal ein spiel "böse" sponsern... :lol:
tun sie aber nicht, weils geld verschwendung ist und der intelligente pc user nichts davon hat, ausser einen scheiß werbescreen mehr den man mit esc wegklicken darf.

wie wenig aussagekraft dieses logo hat zeigen schon diverse benchmarks in denen gleichwertige karten wie die gtx 260 und die 4870 gegen einander antreten und die 4780 das rennen gewinnt.

wer auf solche werbung reinfällt ist selbst schuld, die werbekosten zahlt dann der grafikkartenkäufer durch die höheren preise wieder zurück.
Mir geht es ja nicht um einen kleinen werbebanner!

Wenn spiele so schlampig programmiert werden, dann geht es schon um merh als etwas, was mann mit esc weklicken kann. Naja, irgendwann werden die entwickler schon sehen, was sie davon haben, die ATi leute sind zwar nicht marktführer, aber wenige sind wir auch nicht.

Macht zuerst Intel fertig :D
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

DdCno1 hat geschrieben:Nach den jüngsten Affären vermute ich, dass Nvidia derart stark in die Entwicklung eingreift, dass nicht nur die eigenen Karten bevorzugt werden, sondern dass sogar gezielt Code eingebaut wird, der die Berechnung auf Konkurrenzkarten verlangsamt oder gar Fehler verursacht. Das mag jetzt absurd und nach einer primitiven Verschwörungstheorie klingen, doch läuft in den USA gerade ein Verfahren gegen Intel, in dessen Anklage ein derartiges Verhalten seitens des Chip-Riesen gegenüber AMD erwähnt wird.
Das hat mein hardware Händler auch gesagt. Und ich denke das, dass auch
stimmt. Nvidia hängt überall mit drin ...
Eine Sauerei das ATI einfach, meiner Meinung nach, die besseren Karten herstellt. Das Preis/Leistungs Verhältnis ist auch Bombe!
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. NVidia ist Markführer bei Gaming-Grafikkarten Bereich, auf den es den Entwicklern ankommt. Das ist unbestreitbar.
Dann lebst du aber ein gutes Jahr in der Vergangenheit. Ich habe zwar selbst eine Nvidia Karte im Rechner, aber seit geraumer Zeit raunt das Gerücht durch die Szene das Nvidia ziemlich leck geschlagen hat. Die Meldung von AMD, das man in Zukunft keine Nvidia Chipsätze mehr verwenden wird ( genauso wie Intel ) und auf eine Kooperation mit Nvidia verzichtet mach es nicht besser.

Nvidia hat ja für das kommende Jahr eine "Revolution" im Grafikkartenbereich angekündigt. Ich bin mal gespannt wie sie sich aus dem Morast ziehen wollen. Dank ausgereifter CUDA Technologie existieren da richtig interessante Möglichkeiten. Ich hoffe nur es ist nicht wieder irgendso ein Gadget-Blödsinn wie die Nerdige 3D Brille