Pflasterstein ist meiner Ansicht nach nur ein Oberbegriff, dh es gibt sicherlich viele verschiedene Arten von Pflastersteinen. Würd aber trotzdem sagen, dass die meisten bei gleicher Grösse schwerer sind, weil Backsteine ja nur aus Ton sind.
Wenn ich also meinen Kofferraum mit Steinen die ich ausm Gehweg klaue fülle, dann ist das schwerer als wenn ich ne Baustelle raide und so Mauersteine reintue?
Tach. Also, da ich Bauzeichner gelernt habe könnte ich dir das erklären, wenn ich wüßte worauf du hinaus willst. Wie schon vorher erwähnt sind Back bzw Pflastersteine nur ein Oberbegriff...... Wir gehen jetzt mal von dem härtesten Material aus,was dann Brandklinker wären,was Backstein ist, wie der Name schon verrät. Den gibt es sowohl für Häuser und auch zum pflastern von Straßen, in beiden fällen besitzt er die gleiche Dichte und festigkeit. Ich glaub die Dinger tragen bis 500kg/cm² last...
Vll erzählst du mal wofür du die Informationen brauchst?
Also,auf deine Frage bezogen...Ja. Denn alzu schwer dürfen Steine zum Häuser bauen nicht sein,wegen der statik. Heutzutage wird dazu meistens eh Gasbeton genommen und die schei...wiegt fast gar nichts. Da ein Gehweg meistens aus Waschbeton besteht, sind die Platten deutlich schwerer, so um die 12 kilo und da brauchst du schon ne Menge Gasbetonsteine bzw Klinker um auf das Gewicht zu kommen.
nikk126 hat geschrieben:Wenn ich also meinen Kofferraum mit Steinen die ich ausm Gehweg klaue fülle, dann ist das schwerer als wenn ich ne Baustelle raide und so Mauersteine reintue?
Was willst du denn machen? Erster Mai ist doch schon um o.O