Hochsicherheitstrakt Deutschland

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Hochsicherheitstrakt Deutschland

Beitrag von Flitzl »

Gamer EDIT: ich bin kein Extremist!!!

Es ist Zeit aufzustehen! Sollen wir und das noch länger gefallen lassen? Sollen wir wegen unseren Spielen auswandern? Sollen wir Opfer einer Gesellschaft werden die sich statt mit richtigen Dingen mit kleinen Spielen befasst? Ich erstelle nun fortan eine Zeittafel mit den Ereignissen der Gesetze und Neuigkeiten rund um Ego-Shooter:
EDIT2: Ich hoffe ich verletzte damit niemanden!
-Freitag 5.Juni 2009
Ankündigungen in mehreren Nachrichten, in denen geplant ist ein Verbot von Ego-Shootern und 3rd- Person zu erstellen. Gamer in Deutschland sind fassungslos...
Zuletzt geändert von Flitzl am 05.06.2009 23:43, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

ich würd gerne mitmachen bin aber net volljährig :oops:
das heisst aber net das ich mit KILLERSPIELN net umgehen kann -.-
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Gamer EDIT: ich bin kein Extremist, ich zeichne nur die Ereignisse damit unsere Kinder wissen wie schön die Zeit in Deutschland war (vor "Killerspiel"Gesetzen)
Es regt mich so auf, alle tun so, als würde es immer schlimmer werden, dabei ist in der Realität genau das Gegenteil der Fall. Von den Spielen, die ich mir seit Sommer 2007 hier in D. ganz legal gekauft habe, wären in der Mitte der Neunziger Jahre mindestens 10 Stück massiv verändert (ich rede nicht von leichten Schnitten) oder verboten worden. Die ganzen echten Tendenzen gehen in Richtung mehr erlauben nicht mehr verbieten.
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Gamer EDIT: ich bin kein Extremist, ich zeichne nur die Ereignisse damit unsere Kinder wissen wie schön die Zeit in Deutschland war (vor "Killerspiel"Gesetzen)
Es regt mich so auf, alle tun so, als würde es immer schlimmer werden, dabei ist in der Realität genau das Gegenteil der Fall. Von den Spielen, die ich mir seit Sommer 2007 hier in D. ganz legal gekauft habe, wären in der Mitte der Neunziger Jahre mindestens 10 Stück massiv verändert (ich rede nicht von leichten Schnitten) oder verboten worden. Die ganzen echten Tendenzen gehen in Richtung mehr erlauben nicht mehr verbieten.
Ich muss zugeben, dass ich bei dem topic auch an etwas völlig anderes dachte (etwas, womit er recht hätte) - aber so, schließ ich mich da an.

Was Killerspiele angeht...zum Thema "fassungslos" - das war mal, damals, irgendwann, Stichpunkt "Erfurt". Seitdem ist doch absolut NICHTS passiert und da wird sich auch nichts drann ändern, nehm ich mal schwer an...
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Pyoro-2 hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Gamer EDIT: ich bin kein Extremist, ich zeichne nur die Ereignisse damit unsere Kinder wissen wie schön die Zeit in Deutschland war (vor "Killerspiel"Gesetzen)
Es regt mich so auf, alle tun so, als würde es immer schlimmer werden, dabei ist in der Realität genau das Gegenteil der Fall. Von den Spielen, die ich mir seit Sommer 2007 hier in D. ganz legal gekauft habe, wären in der Mitte der Neunziger Jahre mindestens 10 Stück massiv verändert (ich rede nicht von leichten Schnitten) oder verboten worden. Die ganzen echten Tendenzen gehen in Richtung mehr erlauben nicht mehr verbieten.
Ich muss zugeben, dass ich bei dem topic auch an etwas völlig anderes dachte (etwas, womit er recht hätte) - aber so, schließ ich mich da an.

Was Killerspiele angeht...zum Thema "fassungslos" - das war mal, damals, irgendwann, Stichpunkt "Erfurt". Seitdem ist doch absolut NICHTS passiert und da wird sich auch nichts drann ändern, nehm ich mal schwer an...
Erst war da die JuSchG-Revision von 03, die für mehr Transparenz, aber auf für der Obrigkeit hörigere USK-Einstufungen gesorgt hat.
Dann die Coververschandelung '08 und nun ein praktisch beschlossenes Verbot, das nennst du nichts?
Benutzeravatar
cdd
Beiträge: 496
Registriert: 28.02.2007 06:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cdd »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Gamer EDIT: ich bin kein Extremist, ich zeichne nur die Ereignisse damit unsere Kinder wissen wie schön die Zeit in Deutschland war (vor "Killerspiel"Gesetzen)
Es regt mich so auf, alle tun so, als würde es immer schlimmer werden, dabei ist in der Realität genau das Gegenteil der Fall. Von den Spielen, die ich mir seit Sommer 2007 hier in D. ganz legal gekauft habe, wären in der Mitte der Neunziger Jahre mindestens 10 Stück massiv verändert (ich rede nicht von leichten Schnitten) oder verboten worden. Die ganzen echten Tendenzen gehen in Richtung mehr erlauben nicht mehr verbieten.
Es regt mich so auf, alle tun so, als würde in Deutschland nichts passieren und der Staat wäre immer noch in erster Linie ein System FÜR den Menschen, wobei die Realität eine ganz andere Sprache spricht, wenn man nur hinguckt!

@TGfkaTrichter: Deine Aussage war für mich nur der Aufhänger die ganze Diskussion in einem breiteren Zusammenhang zu verdeutlichen, das ist nicht persönlich gegen Dich gerichtet. Der Wortlaut Deines Satzes war jedoch in dem von mir angesprochenen Kontext sehr passend.
Die Killerspieldiskussion ist aber nichtsdestotrotz nur ein weiterer Auswuchs einer Politik,
die dem Bürger immer mehr Freiheit auf Kosten vermeintlicher Sicherheit nimmt.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Axim hat geschrieben:Erst war da die JuSchG-Revision von 03, die für mehr Transparenz, aber auf für der Obrigkeit hörigere USK-Einstufungen gesorgt hat. Dann die Coververschandelung '08 und nun ein praktisch beschlossenes Verbot, das nennst du nichts?
Ich weiß nicht, ob die USK Revision für mehr "Obrigkeitshörigkeit" gesorgt hab, de facto kommen aber MEHR games uncut durch als früher, also wieso sollte ich mich drüber aufregen? Ist doch "gut", auch wenn's mich so oder so nicht interessiert.
Bildchen auf der Packung gehen mir irgendwo am Hintern vorbei (schau dir mal Zigarettenschachteln an, regt sich da einer auf?!) und von "praktisch beschlossen" kann garkeine Rede sein :?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Ich bin da ganz entspannt und überzeugt, das sich dieses Problem von selbst löst.

Wenn unsere Generation an den Drücker kommt ändert sich einiges.
Jugendkultur wird seit anbeginn der Zeit kritisch beäugt.

Sokrates hat die Jugend der Antike grob umschrieben als respektlos und verwöhnt bezeichnet.
Goethe, unser Vorzeigelyriker, wurde damls für "Die Leiden des Jungen Werther" kritisiert.
Tausende Studenten soll er in den Tod getrieben haben, durch die tragische´Liebesgeschichte.

Die Hysterie um Elvis in den 50ern, der die Jugend "enthemmen würde".

So lief es immer auf.
Es ist wichtig das Spiele gesellschaftlich anerkannt werden.
Aber viele Spieler schämen sich für ihr Hobby. Man würde als Nerd abgestempelt werden.
Und so gibt es kein Kontra für die Erzkonservativen. Nicht von Euch!
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Axim hat geschrieben: Erst war da die JuSchG-Revision von 03, die für mehr Transparenz, aber auf für der Obrigkeit hörigere USK-Einstufungen gesorgt hat.
Dann die Coververschandelung '08 und nun ein praktisch beschlossenes Verbot, das nennst du nichts?
Mein Gott, kaufst du dir die Spiele wegen des Covers oder wegen dem, was auf der BVD/Blu-Ray ist?
Benutzeravatar
3nd4u
Beiträge: 1309
Registriert: 25.11.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nd4u »

Soll mal jemand einen kleinen Aufstand anzetteln^^,
nicht nur diese blöden Foren-zuspam-Dinge.


Wenn ihr was von der Regierung wollt, macht mal Randale,
eine andere Sprache kommt nicht zum Gehör der Poltiker,
die sich in ihrer "Festung" sichern.


@Topic:
Obwohl es tendenziel in den letzten Jahren weniger Spiele mit großen Schnitten in Deutschland gab, steigt die Anzahl der Spiele, die komplett verboten werden.

Was soll dieses Verbieten von allem und jedem, nur weil da 1Liter mehr Blut gezeigt wird?

Und wenn Politker wieder iregndwas von Massenmord/Amok reden,
dann kann man nur sagen:
Sie wären auch Amok gelaufen, wenn sie nicht Computer gespielt hätten,
denn die Schuld liegt in der Gesellschaft und der Willensstärke des Menschen
und nicht an Szenen, die sich ein 20Jährigen reinzieht, einer der nichts mit Gewalt zu tun hat, ist auch ein potenzieller Mörder.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

pff... soll die regierung ruhig "killerspiele" verbieten. :)
irgendwann wird die wahlbeteiligung noch niedriger und die wirtschaft von deutschland noch beschissener da ein industrie zweig quasi wegfällt. :twisted:

ich lade mir die spiele dann einfach oder kauf mir sie durch import oder so was ;)

nieder mit deutschland :hammer: !


cheers


8)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wow. Einfach nur Wow.
Ich liebe dieses Forum :wink:
Ansonsten wie bei fast allen Diskussionen dieser Art muss ich sagen das Trichter mir mal wieder zuvorgekommen ist.
Er hat recht vor 10 Jahren wären die viele Spiele die heute ohne weiteres auf den Markt kommen locker indiziert worden.
Wer sich über große USK Logos aufregt, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen...das Spiel bleibt doch das gleiche und ja ich nenne es eine Nichtigkeit wenn ich im Gegenzug dazu Spiele spielen darf deren unmittelbare und geistige Vorgänger in den 90ern auf dem Index landeteten :wink:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, laut Umfrage Forum ist der absolute Großteil der Forenuser U18, da ist klar, dass die nicht unbedingt verfolgt haben, was in den 60ern so alles auf dem Index landete (ich auch nicht ;) ) - und ich würd da niemandem einen Vorwurf machen; denn nur weil's früher noch schlimmer war, heißt das noch lange nicht, dass es heute okay ist. Im Gegenteil: in 40 Jahren sind die noch nicht darauf gekommen, dass sie (im Verhältnis) immernoch genau so verbockt wie damals sind und kein Stück dazugelernt haben. Die sind heute nur nachlässiger, weil alle etwas liberaler geworden sind (zumindest was sowas angeht), nicht, weil sie kapiert haben, dass da was grundsätzliches falsch läuft...

Und wer jetzt 'nen Widerspruch zu meinem obigen post sieht...hat nichts kapiert ;)
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Es regt mich so auf, alle tun so, als würde es immer schlimmer werden, dabei ist in der Realität genau das Gegenteil der Fall. Von den Spielen, die ich mir seit Sommer 2007 hier in D. ganz legal gekauft habe, wären in der Mitte der Neunziger Jahre mindestens 10 Stück massiv verändert (ich rede nicht von leichten Schnitten) oder verboten worden. Die ganzen echten Tendenzen gehen in Richtung mehr erlauben nicht mehr verbieten.
Ok, wenn es vor 10 Jahren schlimm war, müssen wir uns jetzt nicht wehren weil der liebe und fürsorgliche Staat uns plötzlich ein paar Games weniger verbietet? Ich bitte dich ...

Genau wie Axim schon sagte - es ist schon einiges geschehen und dieses von den Innenministern beschlossene Verbot kann gut durchkommen wenn ihr bloss Däumchen dreht statt wie beim Paintballverbot die Initiatife zu ergreifen und dagegen einzuschreiten.

Gameing is not a crime ;-)