Hallo,
welche Temperatur ist eigentlich die ausschlaggebende, die CPU Temperatur oder die Kerntemperatur? Im BIOS steht bei mir, dass sich der PC bei einer CPU Temperatur von 70°C ausschaltet. Aber welche der beiden Temperaturen nimmt das BIOS?
Vielen Dank
CPU- oder Kerntemperatur nehmen??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 02.12.2008 10:23
- Persönliche Nachricht:
- Felix Jedidja
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.02.2008 13:56
- Persönliche Nachricht:
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Die Kerntemperatur ist nur Interessant wenn du einen Mehrkernprozessor hast. Abgesehen davon ist es ziemlich egal welche Temperatur das BIOS nimmt. Wenn dein Prozessor auch nur in die nähe von 70°C kommt passt was nicht, egal ob Kern oder CPU
(wenns nicht grad ein ein P4 Dualcore oder ein Quad OCed ist)

-
- Beiträge: 464
- Registriert: 02.12.2008 10:23
- Persönliche Nachricht:
Ich habe einen Q6600 @2,4 Ghz und einen Arctic Freezer 7 Pro. Im BIOS habe ich eingestellt, dass der Lüfter ab 45°C voll aufdrehen soll. Wenn ich aber nun mein System unter Volllast teste und die Cores ca. 50° heiß werden, dreht der Lüfter nicht auf, die CPU Temperatur bleibt auf 40°C. Also heißt das doch das, das BIOS die CPU Temperatur nimmt, die ja vom Sockel aus gemessen wird.