Realistischere Stimmen In Online-Spiele

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zenith
Beiträge: 196
Registriert: 29.10.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Realistischere Stimmen In Online-Spiele

Beitrag von Zenith »

Der Audiospezialist Dolby hat zur besseren räumlichen Ortung von Stimmen in Online-Spielen Axon entwickelt. In Spielen, bei denen die Spieler über ihre Stimme kommunizieren, sind die Stimmen der Spielfigur bisher nicht räumlich zu orten gewesen. Außerdem werden die Stimmen unverändert wiedergegeben, auch wenn die Spielfigur beispielsweise hinter einer Tür steht. Durch Dolby Axon soll dies nun behoben werden und das Spielerlebnis dadurch realistischer werden. Dazu benötigt man ein Headset, das diesen Standard unterstützt.

Quelle: http://www.dolby.com/
Benutzeravatar
Adolf_Visari
Beiträge: 131
Registriert: 03.02.2009 18:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Adolf_Visari »

Der Audiospezialist Dolby hat zur besseren räumlichen Ortung von Stimmen in Online-Spielen Axon entwickelt. In Spielen, bei denen die Spieler über ihre Stimme kommunizieren, sind die Stimmen der Spielfigur bisher nicht räumlich zu orten gewesen. Außerdem werden die Stimmen unverändert wiedergegeben, auch wenn die Spielfigur beispielsweise hinter einer Tür steht.
Also das stimmt doch überhaupt nicht. Wenn ein NPC redet und man sich umdreht kann kommt die Stimme aus den hinteren Boxen. Und wenn sich NPCs hinter ner Tür unterhalten dann sind die Stimmen auch gedämpft. Oder wenn einer über Telefon oder Funk spricht hört sich das auch anders an.

Ist trotzdem schön wenn auch die Soundtechnologie weiterentwickelt wird und nicht immer nur Grafik. Aber die Marketing-Fritzen sollten dabei nicht so übertrieben rumlügen^^

EDIT:
Oops, sorry hab das falsch verstanden. Also es geht um die Stimmen von menschlichen Spielern? Ok dann ist das was anderes :D
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

bin mir sicher, dass man das in den einstellungen aber nur einschalten kann, wenn man es braucht. wird denen auch bewusst sein, dass es nicht immer sinnvoll ist.
Benutzeravatar
Zenith
Beiträge: 196
Registriert: 29.10.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zenith »

Natürlich ist dies nicht in jedem Spiel sinnvoll einsetzbar! Nur, wenn ich z.B. an WW2 Shooter denke, in diesen es noch keine ausgereifte Funktechnologie gab, kann ich mir schon vorstellen, dass es entscheidend zum Realitätsgrad und Spielspaß beiträgt.
Nach dem Motto „He, komm mal zu mir rüber“ und ich kann anhand der Audioübertragung erahnen, wo sich gerade mein Mitspieler rumtreibt!
Benutzeravatar
Adolf_Visari
Beiträge: 131
Registriert: 03.02.2009 18:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Adolf_Visari »

Da fällt mir gerade ein, dass Joint Operations auch schon sowas hatte. Zumindest bei den Quickchat Messages von menschlichen Mitspielern. Aber das Spiel hatte sowieso schon soviel was nachfolgende nicht mehr hatten. Es war seiner Zeit in vielen Dingen voraus :)