Die Neuen Games - Reichts nicht mal Langsam?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obliteration
Beiträge: 419
Registriert: 28.01.2008 14:23
Persönliche Nachricht:

Die Neuen Games - Reichts nicht mal Langsam?

Beitrag von Obliteration »

Heyho.
Ich habe mal eine Frage.
Wie Euch vielleicht aufgefallen ist, ist die Anforderung der PC-Games innerhalb von 2 Jahren so extrem angestiegen, dass man da kaum noch hinterherkommt. Wie schafft Ihr es, jedes Jahr aufzurüsten, oder kauft Ihr euch gleich einen neuen PC? Und alle 6 bis 8 Jahre nen neuen PC zu kaufen ist ja wohl stark übertrieben.
Ich gebe zu, dass mein PC mit seinem 1GBRam, 256MB GrakaSpeicher und 3.2GhZ à 2 Kerne nicht beseondern gut ist. Dennoch ist es mir gegönnt zumindest auf niedrigstem Grafiknieveau die Spiele zu spielen, da mir die Fps-Rate wohlbemerkt wichtiger ist, als gute Grafik. Dennoch funktioniert z.B. das neue Brothers in Arms grade mal mit 15 Bildern pro Sekunde >.< .
WIe schafft Ihr es denn immer wieder nachzurüsten oder gar einen neuen PC zu kaufen?
BC_ICE
Beiträge: 1570
Registriert: 14.08.2007 14:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BC_ICE »

geld sparen und arbeiten gehn
Snaiker
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2008 19:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Snaiker »

also ich leg mir immer ein bisschen geld zurück und gönne mir dann jedes jahr eine neue grafikkarte :wink:
momentan hab ich die geforce 8600 gtx die reicht mir erstmal für 1- 2 jahre.

lg
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

hm also wie man an deinen Komponenten sehen kann, ist es wohl schon ziemlich lange her dass du aufgerüstet hast.
Leg doch einfach 500 Euro auf den Tisch und deck dich wieder mit topfrischer Ware ein, dann wartest du 2 Jahre, rüstest wieder auf und so machst du es halt immer.
So mach ichs jedenfalls und ich kann die Titel eigentlich immer in hohen bzw. sehr hohen Qualitätsstufen spielen.
Und wenn du z.b. dir die ATI 4870 kaufst dann warte einfach 1 1/2 Jahre und hol dir noch eine dazu für ach lass mich lügen 80-90 € und hast für wenig Geld wieder die Graka aufgerüstet.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Neuen Games - Reichts nicht mal Langsam?

Beitrag von johndoe869725 »

|FoD| Obliteration hat geschrieben:Heyho.
Ich habe mal eine Frage.
Wie Euch vielleicht aufgefallen ist, ist die Anforderung der PC-Games innerhalb von 2 Jahren so extrem angestiegen, dass man da kaum noch hinterherkommt. Wie schafft Ihr es, jedes Jahr aufzurüsten, oder kauft Ihr euch gleich einen neuen PC? Und alle 6 bis 8 Jahre nen neuen PC zu kaufen ist ja wohl stark übertrieben.
Ich gebe zu, dass mein PC mit seinem 1GBRam, 256MB GrakaSpeicher und 3.2GhZ à 2 Kerne nicht beseondern gut ist. Dennoch ist es mir gegönnt zumindest auf niedrigstem Grafiknieveau die Spiele zu spielen, da mir die Fps-Rate wohlbemerkt wichtiger ist, als gute Grafik. Dennoch funktioniert z.B. das neue Brothers in Arms grade mal mit 15 Bildern pro Sekunde >.< .
WIe schafft Ihr es denn immer wieder nachzurüsten oder gar einen neuen PC zu kaufen?
Clever kaufen.

Die Anforderungen steigen im Moment sogar sehr langsam. Ne Core 2 Duo CPU der ersten Generatione wie ein E6600 reicht immer noch für jedes Spiel aus und zwar locker. 2 gig Ram sind seit Ende 2006 bei Spielen Standard und reichen unter Windows XP bis heute locker aus. Meine Graka ist ne 8800 GTS 640 MB die nun auch ein Jahr alt ist und bei 1200 x 1024 jedes Spiel gut darstellt, die meisten optimal mit allem an und ich sehe in den nächsten Monaten kein Spiel, bei dem sich das ändern könnte.

Es gibt kaum noch Spiele, die bei Erscheinen wirklich nur auf High End Kisten gescheit laufen, oder gar auf Rechnern, die es noch gar nicht gibt. Einziges Beispiel momentan ist Crysis. Früher in den Tagen von MS Dos oder zum Beginn der 3D Karten war das viel extremer, da man da nicht so gut partiell nachrüsten konnte und sich gleich nen ganzen Rechner neu kaufen musste. Außerdem gab es damals viel weniger Möglichkeiten, die Spiele gescheit einzustellen.
Benutzeravatar
Obliteration
Beiträge: 419
Registriert: 28.01.2008 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obliteration »

ja aber denkt doch mal nach: angenommen ich kaufe mir jetzt einen PC für 1500€, dann würde der möglicherweise nur 2-3 jahre halten. würde ich mir jetzt einen pc für 3000€ kaufen, hält jener vielleicht 5-6 jahre, allerdings würde diese kiste 1-2 jahre später nur noch halb so viel kosten, da auch die leistung der neuen steigt und somit die alten billiger werden.

mein großer fehler war, mir meinen ersten pc bei dell zu kaufen. diese pc's kann man weder aufrüsten noch umrüsten.
Benutzeravatar
d3mon
Beiträge: 10936
Registriert: 14.06.2007 19:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3mon »

wie trichter schon sagte,steigen anforderungen momentan sehr langsam.

daher sollte ein pc für 1500 schon länger als 2-3 jahre aktuelle spiele packen können,da bin ich mir ziemlich sicher.
meiner hat um die 900 gekostet,wobei ich mir die teile mit einem erfahrenen kumpel in läden in düsseldorf und umgebung zusammengesucht hab.
das war 1 1/2 jahren und ich denke mein pc packt noch mindestens so viel!
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

|FoD| Obliteration hat geschrieben:ja aber denkt doch mal nach: angenommen ich kaufe mir jetzt einen PC für 1500€, dann würde der möglicherweise nur 2-3 jahre halten. würde ich mir jetzt einen pc für 3000€ kaufen, hält jener vielleicht 5-6 jahre, allerdings würde diese kiste 1-2 jahre später nur noch halb so viel kosten, da auch die leistung der neuen steigt und somit die alten billiger werden.

mein großer fehler war, mir meinen ersten pc bei dell zu kaufen. diese pc's kann man weder aufrüsten noch umrüsten.
Nein, der 3000 und der 1500 Euro PC würden praktisch gleich lang halten, weil du für 1500 schon beinahe die stärkste Hardware kriegst. Der 3000 Euro PC hätte nur nen minimal bessere CPU.

Und Dell ist Schrott:

Viel zu teuer

Nicht aufrüstbar


Edit: Einer der Hauptunterschiede zu früher liegt auch darin, dass Midprize und teilweise sogar Lowprize Hardware selbst für aktuelle Spiele locker ausreicht. Das war früher nicht so. Da konnte man von einer CPU, die jedes Spiel schafft und knapp 100 Euro kostet nur träumen.

Edit 2: Meine Graka ist bald 2 Jahre alt. :oops:
Snaiker
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2008 19:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Snaiker »

ja also wenn du dir einen neuen Rechner zulegen willst dann würde ich noch bis anfang nächsten jahres warten weil da wird dann vista abgesetzt und ein neues kommt auf den markt dass (weiß nicht obs stimmt) besser sein soll wie vista und XP. und auserdem sollten bis da hin die quad core treiber richtig funktionieren und auch die maximale leistung erziehlen. also warten lohnt sich :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Snaiker hat geschrieben:ja also wenn du dir einen neuen Rechner zulegen willst dann würde ich noch bis anfang nächsten jahres warten weil da wird dann vista abgesetzt und ein neues kommt auf den markt dass (weiß nicht obs stimmt) besser sein soll wie vista und XP. und auserdem sollten bis da hin die quad core treiber richtig funktionieren und auch die maximale leistung erziehlen. also warten lohnt sich :wink:
Nein. Selbst wenn das neue Windows dann kommt, wird es zu Beginn 1. teuer sein, 2. Treiberprobleme haben, 3. andere Fehler und Sicherheitslücken haben und 4. ist aktuelle Hardware auch für Vista und XP keine Verschwendung.
Snaiker
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2008 19:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Snaiker »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
Snaiker hat geschrieben:ja also wenn du dir einen neuen Rechner zulegen willst dann würde ich noch bis anfang nächsten jahres warten weil da wird dann vista abgesetzt und ein neues kommt auf den markt dass (weiß nicht obs stimmt) besser sein soll wie vista und XP. und auserdem sollten bis da hin die quad core treiber richtig funktionieren und auch die maximale leistung erziehlen. also warten lohnt sich :wink:
Nein. Selbst wenn das neue Windows dann kommt, wird es zu Beginn 1. teuer sein, 2. Treiberprobleme haben, 3. andere Fehler und Sicherheitslücken haben und 4. ist aktuelle Hardware auch für Vista und XP keine Verschwendung.
dachte das wär logisch dass man das natürlich nicht gleich in den ersten paar wochen kauft aber gut dass du´s nochmal drauf angesprochen hast.
digedi
Beiträge: 77
Registriert: 09.03.2005 01:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von digedi »

was ist das bitte für eine aussage 3000 = 1500 +- ?!? also da haben wir mal ganz stark an der oberfläche gekratzt wa^^ für 1500 euro kannst du dir selbst einen richtig fetten rechner bauen, ohne probleme(wenn man plan hat natürlich) für 3000 euro kaufen sich leute mit viel geld einen fertigrechner der sicherlich nicht gerade viel mehr leistung hat aber dafür bekommt man krempel den man e nicht braucht. ich beschränke mich meist auf die sachen die wirklcih wichtig sind, bei der cpu würde ich nicht sparen, mein e8400 wird aucuh in einem jahr noch ausreichend leistung bieten. bei der grafikkarte würde ich immer schön die preise vergleichen und mir jedes jahr eine neue kaufen. also für 600 euro bekommt man einen spieletauglichen rechner der für alle titel ablosut ausreichend ist. aber die beste medizin ist halt arbeiten gehen und sparen, ein auto kostet auch mehr geld als die anschaffung ansich. dazu kommt der stromverbrauch, die lebensdauer der komponenten( übertakter leben kürzer) ich würde beim aufrüsten nicht am falschen ende sparen, wenn man ein paar grundelegende dinge beachtet kann man sich immer im guten mittelfeld aufhalten, auch mit kleiner geldbörse
Zuletzt geändert von digedi am 12.11.2008 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

Snaiker hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:
Snaiker hat geschrieben:ja also wenn du dir einen neuen Rechner zulegen willst dann würde ich noch bis anfang nächsten jahres warten weil da wird dann vista abgesetzt und ein neues kommt auf den markt dass (weiß nicht obs stimmt) besser sein soll wie vista und XP. und auserdem sollten bis da hin die quad core treiber richtig funktionieren und auch die maximale leistung erziehlen. also warten lohnt sich :wink:
Nein. Selbst wenn das neue Windows dann kommt, wird es zu Beginn 1. teuer sein, 2. Treiberprobleme haben, 3. andere Fehler und Sicherheitslücken haben und 4. ist aktuelle Hardware auch für Vista und XP keine Verschwendung.
dachte das wär logisch dass man das natürlich nicht gleich in den ersten paar wochen kauft aber gut dass du´s nochmal drauf angesprochen hast.
Windows 7 (offizieller name) kommt ende 2009 oder spätestens anfang 2010. treibertroubles wird es nicht so starke geben wie anfangs bei vista, da es auf vista basiert und eigentlich nur eine erweiterung dessen ist. also ein großteil der treiber für vista wird demnach auch Windows 7 tauglich sen.

@topic: habe mir letztes jahr mal einen neuen pc gegönnt: 8800GT, E6600, Asus P5W DH-Deluxe und damals 2 GB RAM (mittlerweile 4 GB). die cpu hab ich auf 3,2GHz übertaktet und ich habe nach wie vor fast keine probleme spiele auf hoher bzw. höchster stufe zu spielen, außer natürlich mit der grafikhure Crysis. Far Cry 2 spiel ich mit 1680x1050 auf sehr hoch ohne ruckler, CoD5 sowieso auf max und bei der Left 4 Dead demo hat mich anfangs 16xQ AA und 16x filtering abgeschrocken, aber es flutscht dennoch wie ein zäpfchen zum ort seiner bestimmung.
Benutzeravatar
Corona Extra
Beiträge: 212
Registriert: 29.09.2008 21:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Corona Extra »

neuer PC alle 6-8 jahre? und das findest du übertrieben

bis vor einigen wochen hatte ich noch einen 3 jahre alten pc , welcher damals schon nicht grad das topmodell war , warn Dell damals hat er 600 eusen gekostet

dell ist allerdings auch wie schon erwähnt relativ teuer

jetzt hab ich mir nen neuen gehol , kostenpunkt 800€ und der hält jetzt wieder 3-4 jahre , das finde ich eigentlich ok

mit konsolen kommt man auch nicht günstiger weg , und kann damit auchnoch weniger anfangen :D

bzw. , in lezter zeit steigen die anforderungen wirklich nicht gerade rasant , man muss halt auch ein wenig darauf achten hardware einzukaufen , die zuminderst auf mittlere sicht auch zu gebrauchen ist
(jetzt ne grafikkarte ohne dx 10.1 zu kaufen wäre imao z.b. ziemlich kurzsichtig)

und mal nebenbeigesehen z.Z. sind die hardwarepreiße eh dermaßen im keller , da kann man sich schonmal was gönnen^^
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

also nen 1000 er hinz6ulegen is auch schon sehr viel muss ich sagen mit PC's von Aldi kommt man sehr günstig weg und bekommt ne top qualität
hatte mir vor ca 3 Monaten den aktuellen geholt 2.4 GHZ quadcore 3 GB RAM
und ne GeForce 9500 GS drin für schlappe 599,-
Mein Vater hatte davor auch ein von Aldi der aber nu auch schon 7 Jahre auf'n Buckel hat aber beschwert hat er sich nich nu hat er sich nen notebook von Aldi gekauft, Fakt is bisher konnten wir beide nich meckern Da die Medion Rechner auch ständig Testsieger bei diversen magazinen sind is es ne gute investition