Wertungen und Prozente allgemein

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Wertungen und Prozente allgemein

Beitrag von Brakiri »

Nach einige "Streits" die ich in den Diskussionen bei 4Player-Tests verfolgt habe, dachte ich, ich gebe ich mal einen Hinweis, der vielleicht einigen hier von Nutzen sein könnte.

Was Wertungen angeht, fährt man MEISTENS, nicht immer, sehr gut, wenn man sich den Schnitt bei http://www.metacritic.com/games/pc/ ansieht.

Bei absoluten Hypespielen wie BioShock oder Far Cry 2, nutzt das wieder weniger, aber bei vielen anderen Spielen bringt es was.

Der Vorteil ist einfach, dass sich die sehr kritischen mit den völlig anspruchslosen Testern so stark mischen, dass am Ende ein Schnitt herauskommt, der in jedem Fall der Wahrheit näher kommt, als die Wertungen vieler Jung-Tester die zuwenig Erfahrung haben, um wirklich vernünftige Vergleiche anstellen zu können.

Bei metacritic ist mir auch ein sehr interessanter Trend aufgefallen, was Hype-Games wie z.B. Far Cry 2 angeht.

Wenn man dort mal auf die User-Wertungen guckt, stellt sich oft ein gegenläufer Trend ein.

Spore z.b. wird generell recht gut von den Testern bewertet, wohingegen die Userwertungen (Sogar ohne DRM-Gebashe) eher gegenläufige Ausprägungen haben.

Far Cry 2 hat in Metacritic als Hype-Game 86%, wohingegen die User mittlerweile runter sind auf 60%.

Solche Diskrepanzen waren bisher für mich in 90% der Fälle ein guter Indikator, dass hier viele Tester dem Hype gefolgt sind, die Spieler das aber ganz anders wahrnehmen.

Auch Fallout 3, wo viele der alten Garde eher enttäuscht sind, weil sie auf einen Vollblut-Nachfolger, und nicht auf einen Shooter/RPG-Mix gehofft hatten, die Tester sich aber alle mit Lobeshymnen überschlagen, sieht man bei den Userwertungen die Enttäuschung doch deutlich.

Das nur als kleiner Hinweis, für die sehr Kritischen unter euch. Da ich, ja ich muss mittlerweile fast sagen, leider auch einer davon bin, kann ich oft mit den hohen 80ern und sogar 90ern nur wenig anfangen.

Vielleicht hilft es ja einigen von euch.
Die, die mit den Ergebnissen ihrer "Lieblingszeitschrift/Seite" zufrieden sind, können das also getrost ignorieren :)

PS: Wenn man bei Hype-Games die Metacritic und Userwertungen addiert und durch 2 teilt, kommt man lustigerweise oft auf eine angemessene Wertung.

Beispiel F3: 94+77 = 171. 171/2 =85,5
Beispiel Far Cry 2: 86+60 = 146. 146/2 = 73
Beispiel Bioshock: 96+81 = 177. 177/2 = 88,5
Beispiel Spore: 84+45 = 129. 129/2 = 64,5
Beispiel Oblivion: 94+75 = 169. 169/2 = 84,5
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

i pleh gamez not reviuwz!
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

LegeArtis hat geschrieben:i pleh gamez not reviuwz!
Richtig, aber mann muss ja auch schauen obs einem gefällt was man kauft.
_______________

Ich mache es jedenfalls so, dass ich mir entweder mit einer Demo eine Meinung zum Spiel bilde oder mir genug Gameplayvideos und Videoreviews anschaue. Denn selbst spielen sagt mehr als tausend Videos, ein Video mehr als tausend Bilder und ein Bild mehr als tausend Worte. Und Prozente sagen gar nichts :wink:

Ausnahmen mache ich bei Spielen von Piranha Bytes und Rockstar Noth - dort kaufe ich so oder so :D Und auch Saints Row 2 habe ich ohne einen Test zu lesen, eine Demo zu spielen oder ein Gameplayvideo zu schauen gekauft - das Spiel ist sowieso das geilste seit GTA IV ^^

Aber zum Beispiel bei Assassins Creed habe ich den Blindkauf extrem bereut, deshalb mache ich solche seit diesem Spiel nichtmehr, wenn ich nicht auch ohne Demo 100 % sicher sein kann, dass mir das Spiel gefällt.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Naja ich achte mehr auf die Positiv/Negativ Punkte und schätze dann selber ab ob mir das Game gefällt.
Bestes Beispiel ist Assassins Creed, stimme den Pluspunkten beim Test zwar soweit zu aber Monotonität = Fail.
Die letztendliche Prozentwertung ist so ziemlich das am wenigsten objektive am Test, hab da auch noch keinen Redakteur gefunden mit dessen Geschmack ich defintiv immer einher geh. Aber wenns denen Spaß macht freut michts natürlich für sie :P Was also die 2-3 Zahlen am Ende angeht.. drauf geschissen.