GTA IV in Deutsche Sprache??

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

==Sonny--Black==
Beiträge: 50
Registriert: 07.10.2007 11:26
Persönliche Nachricht:

GTA IV in Deutsche Sprache??

Beitrag von ==Sonny--Black== »

Hallo,

meint ihr das GTA IV diesmal endlich in deutscher Sprache erhältlich sein wird und nicht nur mit Untertitel?
Das ständige mitlesen ist nämlich das einzige was mich an GTA stört aber sonst denke ich wird es DAS BESTE GAME 2008!!! :D :D :D
Battle_Snake
Beiträge: 4221
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle_Snake »

Englisch mit deutschen Untertiteln, und das ist gut so!
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Jupp sehe ich genauso.
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Battle_Snake hat geschrieben:Englisch mit deutschen Untertiteln, und das ist gut so!
Meine Meinung! Mit deutscher Syncro würde die ganze Atmosphäre im Popo sein.
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

Battle_Snake hat geschrieben:Englisch mit deutschen Untertiteln, und das ist gut so!
qft

Und da ich Englisch kann stören mich die Untertitel auch nicht
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

matt123 hat geschrieben:
Battle_Snake hat geschrieben:Englisch mit deutschen Untertiteln, und das ist gut so!
qft

Und da ich Englisch kann stören mich die Untertitel auch nicht
dito

Deutsche Sprache wäre 1. Crap und 2. würde es die Atmo kaputt machen und 3. Wer macht sich die Mühe so ein Mega großes Game mit sovielen Dialogen zu übersetzen ? *insane?!*

Wenn dich die Subtitel stören schalt sie aus. :lol:

Oder alternativ : lern Englisch
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

ihr immer mit eurem englisch 4tw. natürlich hört sich diese meist gut an.

jedoch gibt es auch gute deutsche synchros. man sollte eine deutsche synchro deswegen nicht von vornherein verurteilen. :roll:

---

wie bereits erwähnt wurde, erscheint das spiel mit englischer sprache und deutschen bildschirmtexten.
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

Tony hat geschrieben:ihr immer mit eurem englisch 4tw. natürlich hört sich diese meist gut an.

jedoch gibt es auch gute deutsche synchros. man sollte eine deutsche synchro deswegen nicht von vornherein verurteilen. :roll:

---

wie bereits erwähnt wurde, erscheint das spiel mit englischer sprache und deutschen bildschirmtexten.
Nenn mir ein Game wo sie wirklich gut ist . ;)

Kane and Lynch war sie ganz gut,aber kam finde ich auch nicht an die Englische ran.

Außerdem kann man viele Englische "Beleidigungen" nicht ins deutsche übersetzen.
Battle_Snake
Beiträge: 4221
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle_Snake »

Tony hat geschrieben:ihr immer mit eurem englisch 4tw. natürlich hört sich diese meist gut an.

jedoch gibt es auch gute deutsche synchros. man sollte eine deutsche synchro deswegen nicht von vornherein verurteilen. :roll:

---

wie bereits erwähnt wurde, erscheint das spiel mit englischer sprache und deutschen bildschirmtexten.
Auch Deutsch kann sich besser anhören als Englisch, Synchronisationen haben immer einen entscheidenden Faktor:
Das Herkunftsland

Wortspiele, Betonungen, Akzente etc kommen nur im O-Ton wirklich heraus wie es geplant ist.
Ein gutes Beispiel ist CoD4. Cpt MacMillan hat im O-Ton einen göttlichen scottischen Akzent, in der DE Version ist davon nix wiederzufinden.

Und wo sonst kann Niko einen so guten russischen Akzent haben wie im O-Ton?

my2cents.
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

Battle_Snake hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:ihr immer mit eurem englisch 4tw. natürlich hört sich diese meist gut an.

jedoch gibt es auch gute deutsche synchros. man sollte eine deutsche synchro deswegen nicht von vornherein verurteilen. :roll:

---

wie bereits erwähnt wurde, erscheint das spiel mit englischer sprache und deutschen bildschirmtexten.
Auch Deutsch kann sich besser anhören als Englisch, Synchronisationen haben immer einen entscheidenden Faktor:
Das Herkunftsland

Wortspiele, Betonungen, Akzente etc kommen nur im O-Ton wirklich heraus wie es geplant ist.
Ein gutes Beispiel ist CoD4. Cpt MacMillan hat im O-Ton einen göttlichen scottischen Akzent, in der DE Version ist davon nix wiederzufinden.

Und wo sonst kann Niko einen so guten russischen Akzent haben wie im O-Ton?

my2cents.
Ja MacMillan ist ein gutes Beispiel,sowas meine ich,aus Price und Gaz hören sich viel besser auf Englisch an,außerdem ist mir aufgefallen das MacMillan in der US Fassung ganz andere Sachen sagt als in der deutschen,z.b. Fluchwörter fehlen u.s.w. ...
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Nenn mir ein Game wo sie wirklich gut ist .
naja gothic 1,2,3 zb...
kotor, wobei die synchro persöhnlich beim zweiten besser gefällt, da passen die stimmen besser
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

gibt schon einige gute synchronisierte spiele, aber gta muss einfach im originalen bleiben. auf deutsch wärs einfach nicht glaubwürdig und die ganze athmosphäre würd flöten gehn.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Reslist hat geschrieben:
Battle_Snake hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:ihr immer mit eurem englisch 4tw. natürlich hört sich diese meist gut an.

jedoch gibt es auch gute deutsche synchros. man sollte eine deutsche synchro deswegen nicht von vornherein verurteilen. :roll:

---

wie bereits erwähnt wurde, erscheint das spiel mit englischer sprache und deutschen bildschirmtexten.
Auch Deutsch kann sich besser anhören als Englisch, Synchronisationen haben immer einen entscheidenden Faktor:
Das Herkunftsland

Wortspiele, Betonungen, Akzente etc kommen nur im O-Ton wirklich heraus wie es geplant ist.
Ein gutes Beispiel ist CoD4. Cpt MacMillan hat im O-Ton einen göttlichen scottischen Akzent, in der DE Version ist davon nix wiederzufinden.

Und wo sonst kann Niko einen so guten russischen Akzent haben wie im O-Ton?

my2cents.
Ja MacMillan ist ein gutes Beispiel,sowas meine ich,aus Price und Gaz hören sich viel besser auf Englisch an,außerdem ist mir aufgefallen das MacMillan in der US Fassung ganz andere Sachen sagt als in der deutschen,z.b. Fluchwörter fehlen u.s.w. ...
jo, deswegen ist cod4 auch verhältnismäßig gut, aber trotzdem nicht gut genug synchronisiert. wenn man sich aber z.B. gothic, bioshock oder warcraft 3 ansieht, dann hört sich die sache schon wieder ganz anders an.

es ist wie bei filmen, es gibt halt gute und schlechte synchronisationen. das herkunftsland hat mal überhaupts nicht damit zu tun, sondern eher mit der mühe, die sich der publisher macht. warum sollte also niko in einem in den usa entwickelten spiel eher einen russischen akzent haben?
Battle_Snake
Beiträge: 4221
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle_Snake »

Tony hat geschrieben:
jo, deswegen ist cod4 auch verhältnismäßig gut, aber trotzdem nicht gut genug synchronisiert. wenn man sich aber z.B. gothic, bioshock oder warcraft 3 ansieht, dann hört sich die sache schon wieder ganz anders an.

es ist wie bei filmen, es gibt halt gute und schlechte synchronisationen. das herkunftsland hat mal überhaupts nicht damit zu tun, sondern eher mit der mühe, die sich der publisher macht. warum sollte also niko in einem in den usa entwickelten spiel eher einen russischen akzent haben?
Gothic kommt aus Deutschland.
Warcraft 3 war schrecklich (Orks)
Bioshock hat auch viel von seinem Sprachwitz verloren.

Es gibt wirklich gute Synchros, aber wie gesagt, im O-Ton ist es so wie es gedacht war, und deshalb immer das Beste.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

selox hat geschrieben:gibt schon einige gute synchronisierte spiele, aber gta muss einfach im originalen bleiben. auf deutsch wärs einfach nicht glaubwürdig und die ganze athmosphäre würd flöten gehn.
Nicht wirklich wenn man die richtigen Sprecher für sich gewinnen kann.

Sunrise hat mit dem Sprecher von Wesley Snipes und Edwart Norton z.B. Top leute verpflichtet die dem Game wirklich gut tuen.
Ich sehe nicht ein Argument gegen gute Professionelle Deutsche Sprecher.