Neues vom Jugendschutz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Frank West
- Beiträge: 184
- Registriert: 30.07.2007 17:59
- Persönliche Nachricht:
- fabi26
- Beiträge: 6915
- Registriert: 03.04.2007 22:10
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich nichts Neues, außer dem Beschluss das ab 18 größer auf die Packungen zu schreiben. Das Hauptproblem der Prüfungen, nämlich die ziemliche Willkür und das Fehlen klarer Richtlinien, die dafür sorgen, dass Spiele wie FEAR geschnitten, aber nur ein paar Monate später Titel wie Prey ohne jede Zensur auf den Markt kommen, bleibt bestehen und so wie ich das sehe, wird sich das auch so schnell nicht ändern. Je wichtiger Spiele werden und je mächtiger die Industrie dahinter auch in Deutschland wird, desto unwahrscheinlicher wird ein Verbot. Ich würde mich also trauen zu sagen, dass die Zeit für die Gegner eines Verbots und damit für uns Spieler läuft.
Ansonsten halte ich den Ansatz, den Verkauf der Spiele schärfer zu kontrollieren sogar für sehr richtig. Im Handel kann der Staat noch eingreifen und dort sollte dann auch darauf geachtet werden, dass Speiel ab 18 nicht an Minderjährige verkauft werden. Doom 3 oder FEAR gehören nicht in die Hände eines Kindes. Was die sich jedoch aus dem Internet ziehen kann nur von den Eltern kontrolliert werden, und so langte dort das Bewusstsein für dieses Problem nicht oder nur sehr rudimentär vorhanden ist, ist jedes Gesetz in dieser Hinsicht sinnlos.
Ansonsten halte ich den Ansatz, den Verkauf der Spiele schärfer zu kontrollieren sogar für sehr richtig. Im Handel kann der Staat noch eingreifen und dort sollte dann auch darauf geachtet werden, dass Speiel ab 18 nicht an Minderjährige verkauft werden. Doom 3 oder FEAR gehören nicht in die Hände eines Kindes. Was die sich jedoch aus dem Internet ziehen kann nur von den Eltern kontrolliert werden, und so langte dort das Bewusstsein für dieses Problem nicht oder nur sehr rudimentär vorhanden ist, ist jedes Gesetz in dieser Hinsicht sinnlos.
- Frank West
- Beiträge: 184
- Registriert: 30.07.2007 17:59
- Persönliche Nachricht:
Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
Gestern kamen Bioshock und Stranglehold von der Post - AT-Versionen, geordert in deutschen Landen. Ich nehme an, die Zeiten sind bald vorbei.
Ich hoffe, dass Crytek die Konsequenzen zieht und dieses dümmliche Land verlässt. Nur, um ein Zeichen zu setzen. Angebote aus aller Welt haben sie genug. Leid tut's mir um unsere Händler, wie okaysoft und spielegrotte.
Nun ja, es ist nicht der erste Markt, der von unserer Diktatur mit aller Macht vernichtet wird. Die Videoszene kann ein Lied davon singen. Es gibt unzählige Filmforen, die schließen mussten, weil sie den deutschen Jugendschutzbestimmungen nicht folgen konnten. Und schnittberichte hatte früher mal eine .de-Domain. Wegen der Screenshots mussten sie dichtmachen. Später kamen sie dann mit .com wieder.
Gestern kamen Bioshock und Stranglehold von der Post - AT-Versionen, geordert in deutschen Landen. Ich nehme an, die Zeiten sind bald vorbei.
Ich hoffe, dass Crytek die Konsequenzen zieht und dieses dümmliche Land verlässt. Nur, um ein Zeichen zu setzen. Angebote aus aller Welt haben sie genug. Leid tut's mir um unsere Händler, wie okaysoft und spielegrotte.
Nun ja, es ist nicht der erste Markt, der von unserer Diktatur mit aller Macht vernichtet wird. Die Videoszene kann ein Lied davon singen. Es gibt unzählige Filmforen, die schließen mussten, weil sie den deutschen Jugendschutzbestimmungen nicht folgen konnten. Und schnittberichte hatte früher mal eine .de-Domain. Wegen der Screenshots mussten sie dichtmachen. Später kamen sie dann mit .com wieder.
- Frank West
- Beiträge: 184
- Registriert: 30.07.2007 17:59
- Persönliche Nachricht:
Hast du den Arcor-Skandal neulich mitbekommen?TGfkaTRichter hat geschrieben:Was die sich jedoch aus dem Internet ziehen kann nur von den Eltern kontrolliert werden, und so langte dort das Bewusstsein für dieses Problem nicht oder nur sehr rudimentär vorhanden ist, ist jedes Gesetz in dieser Hinsicht sinnlos.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95758
Was bei Pornoseiten geht, klappt auch bei anderen Medien. Ich denke, wir erleben hier gerade den Anfang eines Paragidmenwechsels. Von geheuchelter Freiheit hin zu einer offensichtlichen Zwangsgesellschaft, deren Miteinander nahezu ausschließlich von Verboten geregelt wird. In der Regierung sind längst alle Dämme gebrochen, was das Drangsalieren des Bürgers angeht. Die Spieleverbote sind nur Symptome.
Die CDU/CSU arbeitet mit Hochdruck an einem christlich-fundamentalem Gottesstaat. Ich schätze, Afghanistan wird uns in 5-10j. wie Disneyland vorkommen.
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
achja, hab ich schon erwähnt das das ganze mich irgendwie an die DDR errinert, Medien werden zensiert um sie dann unters volk zu bringen. Pc´s werden durchsucht, naja deutschland ist immerhin bei der Pressefreiheit auf rang 23 weltweit.
Immerhin gibts noch Österreich. Da ist das leben als gamer noch schön 


- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
Hrhr... mich würde interressiern welche Leute DARAUS einen Skandal gemacht haben ^^Frank West hat geschrieben: Hast du den Arcor-Skandal neulich mitbekommen?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95758
- Frank West
- Beiträge: 184
- Registriert: 30.07.2007 17:59
- Persönliche Nachricht:
All jene, die verstanden haben, dass Zensur Zensur ist, ganz gleich ob es um ein paar Tittenbilder geht oder um Spiele.
Dass ich als alter Knacker GoW nicht in vollem Umfang online zocken kann, fällt für mich auch unter Zensur. OK, das betrifft nur 360-Konsoleros - ebenso wie die Arcor-Zensur nur Leute betrifft, die von ihrem Arcor-Account aus, die betroffenen Seiten ansurfen wollten. Die Frage ist, was kommt als nächstes?
Werden regimekritische Meinungen geblockt?
Eine weitere Frage ist, wieviele Provider werden Arcors Beispiel folgen?
Dass ich als alter Knacker GoW nicht in vollem Umfang online zocken kann, fällt für mich auch unter Zensur. OK, das betrifft nur 360-Konsoleros - ebenso wie die Arcor-Zensur nur Leute betrifft, die von ihrem Arcor-Account aus, die betroffenen Seiten ansurfen wollten. Die Frage ist, was kommt als nächstes?
Werden regimekritische Meinungen geblockt?
Eine weitere Frage ist, wieviele Provider werden Arcors Beispiel folgen?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.06.2007 22:20
- Persönliche Nachricht:
- Adamska_Shalashaska
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.06.2006 23:06
- Persönliche Nachricht:
- gloomy
- Beiträge: 390
- Registriert: 30.07.2003 22:23
- Persönliche Nachricht:
Noch ist es ja nur ein GesetzesENTWURF, also keine Panik über ungelegte Eier. Die geballte Macht diverser Lobbyverbände sollte man nicht unterschätzen.
Aber es wird doch immer nur von Indizierung gesprochen, nicht vonBeschlagnahmung. Import sollte also auch nach dem neuen Gesetz noch möglich sein, oder habe ich das falsch verstanden?
Aber es wird doch immer nur von Indizierung gesprochen, nicht vonBeschlagnahmung. Import sollte also auch nach dem neuen Gesetz noch möglich sein, oder habe ich das falsch verstanden?