4P|Zwutz hat geschrieben:kurze Antwort: es ist so, wie du es dir vorstellst, einfach nicht möglich. Klar hätten viele gern das "perfekte" Spiel, aber ich bezweifle, dass jeder mit einer derartigen Freiheit viel anfangen kann und sich deswegen dann auch überfordert fühlen. Heutige Spiele sind ein Mainstream-Produkt. Geringer Frustfaktor und möglichst nicht zu lang, damit auch noch andere Spiele gespielt/gekauft werden.
Würde man einen 08/15-Spieler vor einer komplett frei begehbaren Umgebung (alle Türen lassen sich irgendwie öffnen, Zäune einreisen, etc) setzen, dann würde er irgendwann nichtmehr wissen, wo er langgehen müsste. Allein schon bei der Entscheidung, eine von zwei Türen zu wählen überfordert manche "Zocker"
Desweiteren braucht so etwas viel Zeit für die Entwicklung und dementsprechend auch Geld. Geld das nicht investiert wird, wenn nicht sicher ist, dass das Spiel auch in Massen verkauft wird. Bei so einem Spiel wie du forderst wären die Entwickungskosten deutlich höher als die der Hollywood-Produktionen. Geld, dass nicht jedes Entwicklerteam zur Verfügung hat. Und selbst wenn es bis dahin geeignete Engines für sowas gibt müssen die auch erst lizensiert werden... da kommen auch schnell Kosten im 6-stelligen Bereich zusammen...
Und zu guter Letzt, warum das ganze noch sehr lange eine Utopie bleiben wird: Der Aufwand bzw die technisch unmögliche Umsetzung. Es ist deutlich einfacher, hoch aufgelöste Texturen und Polygonreiche Charaktere zu entwickeln, als ganze Gebäudeteile zum Einsturz zu bringen. Das ganze muss dann nämlich dementsprechend auch NextGen sein. Dazu zählen Echtzeitverformungen, statisch präzise Berechnungen (ob das Gebäude noch hält, wenn Wand xy zusammenfällt), entsprechende Effekte (Rauchentwicklung, Funkenschlag, Brände). Das alles ist derzeit technisch nicht möglich und daher müsste getrickst werden, wodurch viele Zocker wieder über den zu geringen Realismusgrad meckern, weil nur bestimmte Wände einstürzen können etc pp.
Auch die Entwickler sind Zocker... auch sie hätten gern ein Spiel mit noch nie da gewesener Freiheit und Realitätsnähe, aber es ist einfach nicht möglich.
Bis wir soweit sind, werden noch einige Spielegenerationen kommen und gehen. Evtl in 10 Jahren können wir dann weiterreden. Bis dahin konzentrieren sich die Entwickler auf das technisch mögliche und präsentieren uns ein Effektfeuerwerk und eine Grafikpracht, die uns auch schonmal darüber hinwegsehen lässt, dass die Tür nebenan schlichtweg blockiert sein könnte und deswegen nicht aufgeht
ich stimme dir da für diese generation vollkommen zu.
vielleicht auch nicht in der nächsten generation, aber denke das es schritt für schritt langsamm in diese richtung gehen wird.
bei der grafik entwicklung werden sie mal auf einen punkt kommen wo man alles erreicht hat.... vielleicht 10 jahre wer weiss.
also wenn man 10 jahre zurück denkt und heute ^^
erstes gerät war für mich halt der c64...
jedenfalls es ging mir auch im den aspekt für den aufwand eines spieles zu produzieren und mit den vorhanden tools...
man sieht es am besten mit der entwicklung von dx10 spielen, gewisse dinge die man früher aufwendig machen musste, und nur grossen entwickler vorenthalten waren...
sein bsp. ein lego haus ist leichter zu bauen.. als eine sandburg.
bei der sandburg hat man mehr möglichkeiten wie form, grösse selbst können beide gleich sein...
sandburg kann grösser sein, aber auch schwerer später nochwas zu verändern...
beim legohaus hingegen ist es einfach aufgebaut... manipulation möglich...
ich stimme dir schon zu das man wenn man zuviel freiheit hat sich nicht auskennt, aber die entwickler haben sich mehr möglichkeit am design des spieles zu kümmern...
gutes bsp. sind da episoden spiele, da habt ihr eine kolumne darüber geschrieben, sowas hat auch einen gewissen einfluss
diese entwicklung wird noch jahre dauern... gg und ob ich da noch spiele ist auch wieder eine andere frage....
zum thema was du angesprochen hast das man alles zerschiessen kann und sich der spieler nicht mehr auskennt.. mag sicher stimmen, nur es gibt auch andere dinge, bei zelda z.b. gibts immer eine fee die einen tips gibt... oder kompass und solche sachen... gg
schlechtes design führt immer zu frust, wie weil es zu schwer ist, unfair , alles gleich aussieht...
das lässt wieder auf dem design des spieles zurückzuführen und eher weniger das technische schnick schnack...
zum schluss noch.... mich beeindrucken selber nicht so spiele aufgrund nur weil sie techschnisch einfach toll...
spiele wie xenosaga, final fantasy tactics, terranigma usw. die eher auf story wert legen gg
es sind halt visionen mehr nicht :wink: