Ich habe vorhin die Nachrichten geschaut, weil ich auf das Ergebnis des Verfahrens gegen die beiden 17jährigen Mörder gespannt war.
9 Jahre Freiheitsstrafe!
Grund: Killerspiele WAS?????
WARUM ZUM TEUFEL NOCH EINS WERDEN KILLERSPIELE ALS URSACHE FÜR SOLCHE TATEN GENANNT?????
Was meint ihr? Sind es nicht die Eltern, die ihren Kindern zu wenig Aufmerksamkeit geben? Oder sind es nicht die Kinder/Jugendliche selbst, die sich das Leben versauen?
Warum werden immer Bilder aus Counter-Strike, Doom 3 oder Quake IV gezeigt? Klar: Sie sind Brutal, aber auch in den USK-Klassen ab 6 und ab 12 gibt es "Killerspiele"! (Ich nenne keine Beispiele; Denn es könnte ja sein, dass die auch in Bezug auf Killerspiele in Verfahren und Ursachen gezogen werden!)
Was meint ihr? Finden die "Untersucher" eines Falles keine richtigen Beweise und erfinden nur denn Kram mit Killerspiele, oder ist was dran? Sie sind gefährlich, aber nicht der Hauptverursacher!
Warum immer die "Killerspiele"?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- David_Paul
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.11.2006 18:22
- Persönliche Nachricht:
- saschinsky
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.06.2007 19:55
- Persönliche Nachricht:
Du hast einen wahren Grund genannt, Alan:
Dazu kommt, dass die Medien diesen Begriff im Moment sehr lieben, weil er Schlagzeilen bringt und verschiedene Politiker dies nutzen um sich in Szene zu setzen. Dabei haben Konsorten wie Beckstein oder Stober selber ein Problem damit, die Realität so wahrzunehmen wie sie ist.
Ich würde dir raten, das Thema der so polemisch so genannten "Killerspiele" als Diskussion und Berichterstattung auf BILD- Niveau zu sehen.
Habe vor ein paar Tagen einen Psychologen mal gefragt, was der davon hält, dass ein Computerspiel einen Menschen in seinen Taten beeinflusst, und er sagte bloss, dass wär purer Unsinn...
Unter anderem ist das wohl oft einer der Günde, dazu kommt Perspektivlosigkeit, ene allgemeine Gleichgültigkeit gegenüber den Mitbürgern (oder Jugendlichen) in dieser Gelsellschaft, ein kälteres soziales Klima, undsoweiter.Was meint ihr? Sind es nicht die Eltern, die ihren Kindern zu wenig Aufmerksamkeit geben? Oder sind es nicht die Kinder/Jugendliche selbst, die sich das Leben versauen?
Dazu kommt, dass die Medien diesen Begriff im Moment sehr lieben, weil er Schlagzeilen bringt und verschiedene Politiker dies nutzen um sich in Szene zu setzen. Dabei haben Konsorten wie Beckstein oder Stober selber ein Problem damit, die Realität so wahrzunehmen wie sie ist.
Ich würde dir raten, das Thema der so polemisch so genannten "Killerspiele" als Diskussion und Berichterstattung auf BILD- Niveau zu sehen.
Habe vor ein paar Tagen einen Psychologen mal gefragt, was der davon hält, dass ein Computerspiel einen Menschen in seinen Taten beeinflusst, und er sagte bloss, dass wär purer Unsinn...
- Patenonkel_Lars
- Beiträge: 3241
- Registriert: 24.05.2006 17:26
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Wenn ihr euch aktiv mit dieser Problematik auseinandersetzen wollt , kann ich euch nur WWW.GAMINGISNOTACRIME.de ans Herz legen, das ist ein Forum das sich diesen Themen widmet, und je mehr Leute sich registrieren und angagieren desto lauter wird unsere Stimme!!!!!!!!!
also wenn euch was an eurem Hobby liegt , meldet euch an und gebt es weiter , denn nur so kann was geändert werden
also wenn euch was an eurem Hobby liegt , meldet euch an und gebt es weiter , denn nur so kann was geändert werden
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht: