Kunst in Videospielen - geht das?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Big G Al
Beiträge: 148
Registriert: 11.06.2007 16:45
Persönliche Nachricht:

Kunst in Videospielen - geht das?

Beitrag von Big G Al »

Wieviel Potenzial für Kunst und Kultur steckt in der Spielebranche? Schließen sich vielleicht Kunst und Videospiele gegenseitig aus? Lässt der kreative Schaffensprozess eines Games Raum für Kunst oder verhindern die wirtschaftlichen Auflagen des "schneller, besser , größer" jegliche Besinnung auf das "kleine, feine"?

Fragen, die ich mir schon das ein oder andere Mal gestellt habe, beim Spielen und auch Genießen meiner Lieblingsgames. Meine Begeisterung muss ja einen Grund haben. Ich denke, dass Spielen auch Kunst erleben bedeuten kann, vielleicht eine neue und moderne Art, die man nicht mit einem Gang in ein Museum vergleichen kann, oder etwa doch?! Das letzte Spiel, das mir das Gefühl vermittelte, mehr zu machen als nur zu hüpfen, zu klettern und von A nach B zu rennen war insbesondere "Ico". Gegen Ende, kurz bevor man vermeindlich das Schloss mit dem kleinen Mädchen verlassen kann, aber stattdessen von der Brücke in die Schlucht geworfen, muss man sich den Weg wieder nach oben kämpfen. Dabei ist allerdings das unüberwindbar scheinende Schloss und der tobende Sturm, der durch die Gemäuer fegt, der größte Feind. Die Stimmung des aussichtslosen Kampfes, die hier aufgebaut wird, endend im Zerfall der zuvor unvergänglich erscheinenden Burg, halte ich bis heute für unerreicht.
Ich hoffe allerdings, dass ihr die kurz beschriebene Szene kennt, da ich weiß, dass das Spiel kein kommerzieller Erfolg war.
Das führt zum nächsten Aspekt , verwäscht der kommerzielle Erfolg die Kunst. Ist beispielsweise "Gears of war" trotz seiner Popularität nich ebenfalls ein handwerkliches Kunstwerk-nirgends war der Grad des optischen Realismus so hoch wie in diesem Spiel. Das demnächst erscheinende "crysis" wird ebenfalls weiter in die selbe Richtung gehen.

Meine Frage an euch: was war das letzte Spiel, das euch vom aktiven Spieler plötzlich in die Position des staunenden Betrachters brachte, der auf einmal mehr sehen konnte als auf dem Bildschirm war, mehr als man einem "Spiel" anfänglich zugetraut hätte?
Benutzeravatar
Mahlstrom
Beiträge: 135
Registriert: 16.08.2006 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mahlstrom »

Definiere doch mal Kunst! :wink:


Für mich sind Videospiele auf jeden Fall Kunst.
Aber das kommt, wie immer auf den Betrachter an,
für manche sind Spiele einfach nur "Schrott".

Grüsse
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

Also für mich war es eindeutig die Szene in MGS3 am Anfang, wo er im Flugzeug steht und springt... in dem Moment klappte meine Kinnlade runter, weil einfach das Zusammenspiel von Musik Bild und Stimmung so genial war, dass ich sogar nach dem 10. mal noch die Persistance DVD von MGS3S in meine PS2 einlege, nur um den Film zu sehen, statt es selbst zu spielen...

Hier ist wirklich mal ein Spielfilm entwickelt worden!!!!!