Neuer Handyvertrag mit etwas älterem Handy?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Neuer Handyvertrag mit etwas älterem Handy?

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Hallo zusammen!

In knapp einem Monat ist es bei mir wieder so weit, dass mein Vertrag ausläuft. Da ich nun meinen Anbieter wechseln möchte (von D2 nach D1) und ich demnach einen Neuvertrag unterschreibe, bekomme ich natürlich auch ein neues Handy. Nun finde ich aber das Handy, welches ich haben möchte nicht auf der offiziellen Homepage von T-Mobile, weil selbes schon "etwas" älter ist.

Wisst ihr, ob das Angebot der Handys auf die limitiert ist, die auch online angezeigt werden oder kann man auch "auf Bestellung" ein Anderes bekommen?

P.S.: Möchte den Vertrag ausschließlich über den Anbieter (D1, D2, Eplus oder O2) regeln, das heißt nicht über Drittanbieter, die es im Netz natürlich zu Hauf gibt.

Gruß

easyflow
Grase
Beiträge: 400
Registriert: 10.07.2006 22:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grase »

Ich glaube ein Vertrag ist nicht auf ein Model beschränkt, ein Vertrag ist ja nur ein Tarif! Ich denke da kommt es nur auf die Sim-Karte an! Frag doch einfach ma bei dem örtlichen Händler nach :D
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

am besten du gehtst in den T-Punkt und frägst nach. Das Problem bei den großen Anbietern ist halt, dass sie bestimmte Modelle nur immer eine Zeitlang subventionieren.
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Hätte ja sein können, dass hier schon jemand Erfahrung damit hat.

Wollte gestern bereits in einen T-Punkt, aber da war mir zu viel los. Fragt sich nur, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist :D
Benutzeravatar
gloomy
Beiträge: 390
Registriert: 30.07.2003 22:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gloomy »

Ich hab während meiner Ausbildung dort gearbeitet. Das Angebot der T-Punkte ist i. d. R. identisch mit dem Onlineangebot. Ältere Modelle, die nicht mehr im Angebot sind, können aber auf keinen Fall nachbestellt werden, das weiß ich sicher.
Allerdings hast du die Möglichkeit statt einem subventioniertem Handy einen Geldbetrag zu nehmen. Ich weiß nicht mehr genau wie viel, ich glaube 100 EUR. Damit kannst du dir ja was bei eBay ersteigern.
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Das fänd ich nicht gut, wenn es nicht klappt. Denn für den Nachfolger müsste ich schon 190€ mit Vertrag auf den Tisch legen und das muss nun wirklich nicht sein.

Werde die Tage mal fragen und berichten, wenn sich was ergibt.
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Bei mir hat sich nun noch eine weitere Frage aufgetan.

Kann ich bei einem Handy, welches ich bei z.B. t-mobile kaufe/erwerbe (im Zusammenhang mit einem Neuvertrag) Firmware-Updates installieren!?

Gruß
easyflow
Benutzeravatar
Black_Hand
Beiträge: 672
Registriert: 18.12.2002 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Hand »

Firmwareupdates sind im normalfall Betreiber unabhängig, die frage ist nur ob es ein Garantiefall ist, sollte was schiefgehen.
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Black_Hand hat geschrieben:Firmwareupdates sind im normalfall Betreiber unabhängig, die frage ist nur ob es ein Garantiefall ist, sollte was schiefgehen.
Ich hatte eher gedacht, dass das vielleicht durch die "T-Mobile-Firmware" unterbunden wird? Habe nämlich gehört, dass es da bei einigen enorme Unterschiede zwischen der Hersteller (Sony Ericcson, Nokia etc) Firmware und besagter Firmware von den Anbietern gibt. Weiß es selber aber nicht.