Moin,
also irgendwie komme ich nicht ganz dahinter warum immer mehr Webseiten vom wmv Format auf das flash Format umsteigen.
Ob 1up oder gamespot, alle haben nun das flash Format für shows und trailer.
Dabei bietet das Format keinerlei vorteile.
Zum einen muss der komplette Film geladen werden bevor man hin und her springen kann (besonders nervig bei shows die über 20 min dauern), zum Anderen ist das Datengewicht wesentlich höher bei gleichbleibender, zum Teil auch schlechterer Qualität.
Also ich bin ja kein MS Fan, allerdings ist das wmv Format wesentlich besser für Streams geeignet als der flash Mist.
4players verwendet, soweit ich das jetzt gesehen habe, auch flash.
Hat jemand eine Theorie warum sich das wie ein Virus auf gaming Seiten ausbreitet?
Immer häufiger Flash Format auf gaming Webseiten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- step2ice
- Beiträge: 160
- Registriert: 02.12.2006 05:04
- Persönliche Nachricht:
- Mo-2
- Beiträge: 3259
- Registriert: 08.02.2004 15:00
- Persönliche Nachricht:
Flash ist beispielsweise plattformunabhängig.
Das Plugin hat eh jeder, man muss ned wieder irgendwelchen exotischen Codecs rumschlagen.
Und es geht schneller als WMV.
Drei Vorteile. Bleibt bei Flash, WMV ist tot.
Und das rumspringen ist definitv möglich, hängt natürlich vom implementierten Player ab.
Das Plugin hat eh jeder, man muss ned wieder irgendwelchen exotischen Codecs rumschlagen.
Und es geht schneller als WMV.
Drei Vorteile. Bleibt bei Flash, WMV ist tot.
Und das rumspringen ist definitv möglich, hängt natürlich vom implementierten Player ab.
- step2ice
- Beiträge: 160
- Registriert: 02.12.2006 05:04
- Persönliche Nachricht:
Die Plattformunabhängigkeit ist wohl ein positiver Aspekt.
Allerdings habe ich aufgehört shows auf oben genannten Seiten anzuschauen, weil ich auch mit dem aktuellen flash player von Adobe (haben ja Macromedia geschluckt soweit ich das mitbekommen habe)
fast nur am buffern bin und die Filmchen sich nicht browsen bzw. vorspulen lassen.
Vielleicht liegts and den Seiten selber, oder an meinem DSL (immernoch 768), aber ich fände es schön wenn man wie z.B bei gametrailers mehrere Formate anbieten würde. Diese Flashgleichschaltung bietet in meinem Fall nur Nachteile sobald ich mal ein Filmchen größer als 4 min. anschauen will.
Allerdings habe ich aufgehört shows auf oben genannten Seiten anzuschauen, weil ich auch mit dem aktuellen flash player von Adobe (haben ja Macromedia geschluckt soweit ich das mitbekommen habe)
fast nur am buffern bin und die Filmchen sich nicht browsen bzw. vorspulen lassen.
Vielleicht liegts and den Seiten selber, oder an meinem DSL (immernoch 768), aber ich fände es schön wenn man wie z.B bei gametrailers mehrere Formate anbieten würde. Diese Flashgleichschaltung bietet in meinem Fall nur Nachteile sobald ich mal ein Filmchen größer als 4 min. anschauen will.