Wie wir alle wissen nimmt die weiltweite Vernetzung der Gamer immer weiter zu. Bei zukünftigen Konsolen soll es ein großes Internetangebot geben. Dazu gehören (jetzt schon angekündigt) Trailer, Demos, Extra-Inhalte,... .Das soll teils kostenlos, reils kostenpflichtig sein. Die Frage, die ich mir stelle:
Werden dann zukünftig nur noch halbfertige Spiele ausgeliefert?
Mein Problem damit ist einfach. Wenn die Firmen zukünftig die Möglichkeit haben nachträglich zu Spielen etwas zu veröffentlichen, seien es Patches oder Spielinhalte, werden doch die Gamer abgezockt. Man geht in den Laden, kauft ein Spiel, legt zu Hause los und stellt dann irgendwann fest, dass die tollen, angekündigten Features, Charaktere, Autos, Strecken, Waffen,... nur via Onlineportal verfügbar werden. Entweder Zahlt man dann doppelt oder man kommt gar nicht in den Genuß, weil man mit seiner Konsole gar nicht online ist oder... .
Also meine Berfürchtung: Gamer werden mit der nächsten Generation von Konsolen finanziell übers Ohr gehauen (und das nicht nur beim Einführungspreis)!!!
bei Next-Generation-Konsolen Abzocke via Internet-Portale ?!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.06.2006 12:02
- Persönliche Nachricht:
- Skeletton_Knight
- Beiträge: 4528
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob der Skelettritter hier Recht hat, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das passiert, denn die Folgen wären katastrophal:
- Spieler würden den jeweiligen Entwicklern nicht mehr trauen, diese verkaufen keine Games mehr
- meist sind die zusätzlichen Spielinhalte recht klein, also wirklich nur ein paar Fahrzeuge, Strecken usw., so schlimm wird das nicht sein, zudem ist es ja wie gesagt zusätzliches Material
- wie gesagt haben nicht alle Spieler ihre Konsole mit dem Internet verbunden und würden deshalb erst Recht nicht zum Spiel greifen
- beim Wii ist der WiiConnect 24 Online-Service beispielsweise kostenlos, d.h., hier entstehen keine zusätzlichen Kosten
...um mal ein wenig Schleichwerbung zu machen.
So, da gibt es sicher noch mehr, aber ich denke, einige von den oberen Gründen sind schon ausreichend, um diese Abzocke zu verhindern bzw. einzudämmen (Abzocke gibt es immer, siehe Battlefield.
)
- Spieler würden den jeweiligen Entwicklern nicht mehr trauen, diese verkaufen keine Games mehr
- meist sind die zusätzlichen Spielinhalte recht klein, also wirklich nur ein paar Fahrzeuge, Strecken usw., so schlimm wird das nicht sein, zudem ist es ja wie gesagt zusätzliches Material
- wie gesagt haben nicht alle Spieler ihre Konsole mit dem Internet verbunden und würden deshalb erst Recht nicht zum Spiel greifen
- beim Wii ist der WiiConnect 24 Online-Service beispielsweise kostenlos, d.h., hier entstehen keine zusätzlichen Kosten
...um mal ein wenig Schleichwerbung zu machen.
So, da gibt es sicher noch mehr, aber ich denke, einige von den oberen Gründen sind schon ausreichend, um diese Abzocke zu verhindern bzw. einzudämmen (Abzocke gibt es immer, siehe Battlefield.

- Skeletton_Knight
- Beiträge: 4528
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht: