was machen gegen cheats / zukunft von online games?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-103401
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2006 14:27
Persönliche Nachricht:

was machen gegen cheats / zukunft von online games?

Beitrag von johndoe-freename-103401 »

ich seh das größte potenzial grob in der richtung online multiplayer rpgs, jedoch gibt es bei jedem online rpg massive spassbremsen, die bei mir immer wieder dazu geführt haben das ich spätestens nach 3 monaten abgesprungen bin.

ich rede von cheats, bots online stores die ingame währungen verkaufen und jegliche anderen arten sich vorteile gegenüber den mitspielern zu verschaffen. zwar versprechen die online game anbieter immer wieder, das auf ihrem programm bescheisen nicht möglich sei oder das man mit harten mitteln dagegen vorgehen würde (acc sperrungen, sogenannte game masters die unteranderem bei solchen problemen weiterhelfen solln etc.), jedoch weis jeder der länger online rpg´s (oder eigentlich generell online spiele) gespielt hat, dass das schlichtweg humbug ist.

dieses problem hängt wie scheisse an den hacken der online games und verdirbt innerhalb weniger monate jede spielgemeinschaft, gegenseitiges aushelfen bei jeglichen aktivitäten geht komplett unter und ehe man sichs versieht spielt man sein mmorpg solo.

die vergangenheit hat gezeigt das bisherige anti cheat massnahmen einfach nicht das goldene vom ei sind, also frag ich euch was kann man ändern um bescheisereien jeglicherart auf ein minimum zu dezimieren (last uns vorerst mal in bezug auf online rpg´s fixieren)


ich würd vorschlagen spielsystem generell zu überarbeiten, z.b. den spieleren anreize geben sich gegenseitig zu helfen.

Beispiel: 2 player, player 1 hat eine quest schon abgeschlossen, player 2 braucht sie noch, geb ich nun player 1 einen anreiz player 2 zu helfen indem ich irgend eine art belohnungs system einführer dann ist doch beiden geholfen.

noch ein beispiel: ingame währungs einkauf über ebay und konsorten florieren doch auch deswegen, weil zielsetzung einzige zielsetzung in den meisten rpg´s die highend austattung ist. vieleicht müste man den weg selbst zum ziel machen, oder etappen weise erfolge ermöglichen die man sich als ziel stecken kann.

ich weis das ist kein einfaches thema...
schreibt mal sachlich alle eure gedanken und lösungsvorschläge zu dem thema auf.
GreatReaper534
Beiträge: 1990
Registriert: 26.02.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GreatReaper534 »

In cs 1.6 isses auch schlimm. :cry:
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Ich denke man kann nichts dagegen machen. Man müsste die Menschen(als Rasse) selbst ändern...

Wo immer jemand besser als ein andrer sein kann, werden unfaire Mittel verwendet...


Maßnahmen dagegen müssten so tiefgreifend sein das sie den Spielspaß selbst angreifen/gefährden
johndoe-freename-103401
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2006 14:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103401 »

Fragezeichenmensch hat geschrieben:Ich denke man kann nichts dagegen machen. Man müsste die Menschen(als Rasse) selbst ändern...

Wo immer jemand besser als ein andrer sein kann, werden unfaire Mittel verwendet...


Maßnahmen dagegen müssten so tiefgreifend sein das sie den Spielspaß selbst angreifen/gefährden
komplett ausmerzen lästs sich mit sicherheit nicht, aber vieleicht zu nem erträglichen grat dezimieren.

und ja, die maßnahmen müsten tiefgreifend sein, aber ich denke es wird auch langsam zeit für ein paar totale neuerungenheiten, wenn mans nie versucht hat wird man auch nicht wissen wos endet
Blue_Ace
Beiträge: 1233
Registriert: 29.04.2003 17:35
Persönliche Nachricht:

Re: was machen gegen cheats / zukunft von online games?

Beitrag von Blue_Ace »

Flainn hat geschrieben:ich seh das größte potenzial grob in der richtung online multiplayer rpgs, jedoch gibt es bei jedem online rpg massive spassbremsen, die bei mir immer wieder dazu geführt haben das ich spätestens nach 3 monaten abgesprungen bin.

ich rede von cheats, bots online stores die ingame währungen verkaufen und jegliche anderen arten sich vorteile gegenüber den mitspielern zu verschaffen. zwar versprechen die online game anbieter immer wieder, das auf ihrem programm bescheisen nicht möglich sei oder das man mit harten mitteln dagegen vorgehen würde (acc sperrungen, sogenannte game masters die unteranderem bei solchen problemen weiterhelfen solln etc.), jedoch weis jeder der länger online rpg´s (oder eigentlich generell online spiele) gespielt hat, dass das schlichtweg humbug ist.

dieses problem hängt wie scheisse an den hacken der online games und verdirbt innerhalb weniger monate jede spielgemeinschaft, gegenseitiges aushelfen bei jeglichen aktivitäten geht komplett unter und ehe man sichs versieht spielt man sein mmorpg solo.

die vergangenheit hat gezeigt das bisherige anti cheat massnahmen einfach nicht das goldene vom ei sind, also frag ich euch was kann man ändern um bescheisereien jeglicherart auf ein minimum zu dezimieren (last uns vorerst mal in bezug auf online rpg´s fixieren)


ich würd vorschlagen spielsystem generell zu überarbeiten, z.b. den spieleren anreize geben sich gegenseitig zu helfen.

Beispiel: 2 player, player 1 hat eine quest schon abgeschlossen, player 2 braucht sie noch, geb ich nun player 1 einen anreiz player 2 zu helfen indem ich irgend eine art belohnungs system einführer dann ist doch beiden geholfen.

noch ein beispiel: ingame währungs einkauf über ebay und konsorten florieren doch auch deswegen, weil zielsetzung einzige zielsetzung in den meisten rpg´s die highend austattung ist. vieleicht müste man den weg selbst zum ziel machen, oder etappen weise erfolge ermöglichen die man sich als ziel stecken kann.

ich weis das ist kein einfaches thema...
schreibt mal sachlich alle eure gedanken und lösungsvorschläge zu dem thema auf.
Zumindest das vorletzte Beispiel mit den Spieler helfen Spieler wurde glaub ich zu wissen bereits mehr oder weniger schlecht in Star Wars Galaxies (oder einem anderen Online-RPG) versucht umzusetzen. Das mit den illegalen Vorteilnahmen gibts in jeden Onlinespiel, auch welche nicht den Massengeschmack betreffen. Leider gibt es auf langer Sicht keine 100% Lösung die sowohl für Spieler als auch für die Entwickler von nutzen sein wird.

Dein Vorschlag mit Spieler helfen Spieler und den Zieletappen ist theoretisch ein guter Vorschlag, nur praktisch schwer umzusetzen. Wie will man dafür sorgen das ein Spieler einem anderen Spieler hilft ohne ihn auszunutzen? Und macht es dann auch noch Spaß wenn man umbedingt einen anderen Spieler braucht den man erst suchen muss um eine Quest zu lösen? Für Clanspieler kein Problem aber Gelegenheitsspieler können damit schnell gefrustet werden.
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Flainn hat geschrieben:komplett ausmerzen lästs sich mit sicherheit nicht, aber vieleicht zu nem erträglichen grat dezimieren.

und ja, die maßnahmen müsten tiefgreifend sein, aber ich denke es wird auch langsam zeit für ein paar totale neuerungenheiten, wenn mans nie versucht hat wird man auch nicht wissen wos endet
Man könnte zB komplett jegliches Handelssystem zwischen Spielern entfernen... Ich denke wenn es irgendwelche praktischen Lösungen gäbe, würden sie schon verwendet. Aber man würde wahrscheinlich mehr Spieler mit den Maßnahmen verscheuchen, als man Spieler durch Cheater verliert...
johndoe-freename-103401
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2006 14:27
Persönliche Nachricht:

Re: was machen gegen cheats / zukunft von online games?

Beitrag von johndoe-freename-103401 »

Blue_Ace hat geschrieben: Dein Vorschlag mit Spieler helfen Spieler und den Zieletappen ist theoretisch ein guter Vorschlag, nur praktisch schwer umzusetzen. Wie will man dafür sorgen das ein Spieler einem anderen Spieler hilft ohne ihn auszunutzen? Und macht es dann auch noch Spaß wenn man umbedingt einen anderen Spieler braucht den man erst suchen muss um eine Quest zu lösen? Für Clanspieler kein Problem aber Gelegenheitsspieler können damit schnell gefrustet werden.
das spiel so auszulegen das der einzelne spieler zwingend immer auf eine gruppe angewiesen ist (z.b. wie in final fantasy online) find ich darfs einfach nicht geben, der grund gedanke dahinter ist zwar an und für sich gut, aber in der praxis ist das system schlichtweg eine ignorante milchmädchen rechnung.

deswegen sollts möglichkeiten geben auch mal zu zweit effektiv größere quests anzugehn und da dann mit belohnungen für beide seiten. sprich der der dem quester hilft muss eine entsprechend hohe entlohnung angeboten bekommen (keine penuts, den dafür bewegt keiner seinen arsch), z.b. wenn mein ein eigenes system für helfen entwickelt.

einer bietet seine hilfe über eine funktion an, der quester nimmt an (oder auch umgekehrt) und wenn die quest erfült ist bekommt der helfer automatisch punkte die ihn in einer bestimmten rangliste hebt, oder punkte mit denen ihn (ab einer bestimmten anzahl) neue gegenstände zugänglich werden.

die entlohnung müste von hausaus entsprechend hochwertig sein (damit generell ein anreiz da ist um zu helfen) und für entsprechend schwierigere quests angemessen steigen (damit keine nieschen entstehen [och, die quest X dauert viel kürzer und bringt genausoviel ein, dann such ich mir nur leuts mit der quest...]), so das quasi automatisch der grund gedanke des multiplayer gamings unterstützt wird.

den handel völlig bazuschaffen wär zwar ne möglichkeit z.b. dem ingame währungs verkauf auf die pelle zurücken, is aber wie du schon sagtest für die normalen spieler eine zugroße einschränkung. vieleicht kann man aber das handels system irgendwie ummodifizieren, oder das handeln in ein verhältnis mit der anzahl der glösten quests setzen (nur als beispiel, ich bin für andere ideen offen).

schade das nur zwei leute hier reinposten, hatte eigentlich mit mehr andrang gerechnet :(