User Kolumne: Sind Spiele von damals heute noch Intressant?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

User Kolumne: Sind Spiele von damals heute noch Intressant?

Beitrag von Gzone »

Wir, die etwas ältere Generation, erinnern uns noch mit Herzpochen an Spiele Donkey Kong Country, Comander Keen, Banjo Kazooie, Z und viele mehr.

Das sind Spiele die haben uns damals viele spaßige Stunden bereitet und tun es heute immer noch. Doch stellt sich die Frage: Machen die uns heutzutage nur noch Spaß wegen ihre Nostalgiewert? Würden die Kultspiele, wenn sie heute in genau der gleichen Grafik rauskommen würden noch interessenten finden oder sind sie einfach nur alt und passen nicht mehr in die moderne?

Dazu muss man sich zunächst fragen wie ist ein Gamer damals und wie ist er heute. Was soll ein Spiel heutzutage schaffen und was damals?

Nun eine ganz klare Änderung heutzutage ist die Grafik. Gespickt mit shadern
und herrlich detalierten Texturen. Mit Bump Mapping übersäht und einem hohen grad an realismus. Sowas war damals nicht möglich. Wir haben gestaunt über Gesichter die an erkennen konnte, an geschmeidig irkenden Animationen ala neo Geo Samurai showdown usw.

Oder noch eher. ie schön war es endlich die Spiele einfach einstecken zu können ohne vorher Load: Alladin usw. eingeben zu müssen und dann stundenlang zu warten bis die Kassete endlich geladen hat. Und dann immer die Bunten Farben die als Ladebildschirm gepriesen wurden.

Meistens hat man isch die Zeit dann mit seinem Freund unterhalten. Als das Spiel dann geladen hat griff man sich mit seinem Freund den Controller und hämmerte so schnell es ging so lange es ging. Man wollte ja auch nicht so oft wechseln Die langen Ladezeiten haben da dann doch genervt.

Wenn man alleine war ähnliches Phänomen. Jetzt hab ich das Spiel schonmal an jetzt kann ich das auch nochmal versuchen über die Klippe zu springen *wieder nicht schaff*..nein ich mach nicht aus...ich schaff das jetzt! Und man probiert es wirklich so oft bis man es geschafft hat.

Wobei wir bei der nächsten Änderung wären damals zu heute: Der Schwierigkeitsgrad.

Damals musste man genug anlauf nehmen und springen, selber Rätseln da die Spielfigur nicht zur lösung hingeschielt hat oder das Internet nicht vorhanden war um nachzusehen wie es weitergeht.

Man kann im Prinzip sagen der Unterschied ist das damals der schwierigkeitsgrad, dieser unbedingte Wunsch es zu schaffen deutlich höher war als heute.

Heute wollen nur noch alle einigermaßen schnell durchkommen. Sehen was passiert und Arenen erkunden. Gemütlich vorm Fernseher sitzen vllt nebnebi noch Fern sehen aufm andren Fernseher.

N multiplayer battle schön und gut hauptsache gechilt dasitzen.

Damals saßen wir im Multiplayer nicht in den sesseln und chillten. VOr uns der Atari Jostick und unsere scheißtropfen finger die krapfhaft versucht haben bei summer games den Freund zu besiegen. Und wenn man es geschafft hat war der Hohn des Verlierers sicher.

So ist das heute immernoch werden jetzt viele schreien teilweise und es stimmt auch..bei den älteren Zockern.

Das Phänomän ist nicht nur im Multiplayer ich verdeutliche es mal.

Ich erwähnte davor ein Spiel wo eine simple Sprungaufgabe uns dazu bewog es tausendmal zu probieren. Setzt man heute jemand an das spiel und er verzwifelt an der Aufgabe: Macht man das Spiel aus. Mit dem Argument: Das is Müll. Natürlich ist das für uns alte Zocker ein Schlag ins Gesicht. Unser altes Spiel, wo wir damals studen dran gesessen haben Müll? Gehts noch?

ABer es ist so. Das hat etwas mit der allgemeinen Umwelt zu tun. Am Anfang stellte ich die Frage wie games heute sein müssen...und eine weitere Antort is: Man muss cool dabei sein das zu spielen und die Aufgaben dürfen diesen Aspekt nicht mindern.

Und was ist bitte cool daran über ein Teil zu springen und sich zu freuen das man endlich weiter kommt?
Nein es ist doch viel cooler wenn ich zeige was für geile aktionen mein character kann. in der Luft schweben rumablernd und i nX sequenzen die Gegner vermöbelt. Sicher es wirkt wirklich cool aber darauf setzen es die die Entwickler an.

Warum ist EA so erfolgreich? Durch ihr image und ihr können Zeitgemäße Spiele zu macen- Die Leute wollen coole sprüche, geil in szene gesetze Kämpfe und Autofahrten. Vllt noch Hip Hop Sound und coole Geräusche.

Man will einen Sprung einfach so schaffen können und dann mit einem möglichen knall als einfach so. Blos nicht irgendwo mal hängenbleiben dann ist das Spiel schon Mist. Und blos niocht anstrengen müssen das wirkt doch nciht lässig.

Das klingt jetzt für viele seltsam aber es ist so und wenn ihr euch die Piele mal genauer anguckt, also die Mainstream SSpiele, dann stimmt das auch.

Natürliich kommt ein Dragon Quest 8 gut, is oldschool usw. doch hat es einen großen kommerziellen erfolg? Nein es ist zu langatmig, der Einstieg is zu schwer und es sieht nicht Effektvoll genug aus. uch die Carktere, die sind soo kindlich...das sijd die Gedanken der heutigen Kinder und Jugendlichen.

Gleiches is ja zu endecken bei Serien und Filmen. Welches Kind guckt bitte schon ernsthaft noch Tom und Jerry Animaniacs oder Bugs Bunny? Sicher würde es ihnen gefallen wenn sie sich drauf einlassen aber es würde niemand zugeben.

Heute will jeder die brutalsten, gruseligsten und verbotensten Filme sehen. Wers nicht tut is langweilig oder ein ausgesossener. Es kommt ja auch viel geiler auf dem Schulhof zu prahlen: Ey der Typ hat mit seiner Kanone alles plattgemacht dann wurde er von hinten abestochen und das Blut spritze nur umher usw. Als zu sagen das Bugs Elmar Fudds gewehr verknotet hat so das er sich selbst anschoss. DIe die es kennen für die klingt und isses lustig auch für andre, nur die geben dem keine chance. Weil es nicht cool genug is. Is ja viel cooler n Film ab 18 zu sehen... naja ich schweife ab..

Um zum Topic zurückzukommen und ein Fazit zu geben.

Tatsächlich würden viele Spiele noch ankommen aber die Hürde über die Grafik hinweg zu sehen, das coole Image abzustreifen und sich dem Spiel hinzugeben ist sehr groß. Legt man jemanden heutzutage Banjo Kaazooie nahe, der Ja k and Daxter mochte, wird er zunächst abwimmeln. Drängt man ihn das zu spielen und er is offen dafür, würden auch solche Alten Spiele ihm Spaß machen.

Das auch ein großer grund warum nintendo spiele nicht ankommen. Erstmal das coole image ablegen udn sich in ein Knuddelwelt u.ä rienzuversetzen, das fällt vielen schwer.

Hm man kann daz unoch viel sagen aber ich würd sagen wir unterhalten uns hier jetzt ersmtal n bisschen um schonmal erfahrungen us. auszutauschen und fragen zu klären.

Frage 1 schonmal: Woher willst du das wissen?

Durch a) eine Kollegen der zwar alter zocker is, aber alte Spiele als "alt" abstempelt und sich komplett dem neuen hingibt, durch meinen kleinen Halbbruder und seine Freunde c) durch Forenbeiträge d) durch veränderungen des Speielaufbaues allgemein.

Frage 2: wie komt das Fazit: Durch Experimente mit meinem Brudern Freunde usw.^^
Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

achja sorry wegen schreibfehlern...hab voreilig auf absenden gedrückt und die editierzeit is hier zu kurz...
johndoe-freename-94236
Beiträge: 2190
Registriert: 29.03.2006 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94236 »

Ich muss sagen....du hast recht. Ich kann mich zwar nicht wirklich als alter Zocker bezeichnen, weil ich einfach dafür zu jung bin, aber ich habe auch in der Zeit mit dem Zocken angefangen als Spiele wie Crash Bandicoot, Banjo Kazooie usw noch "in" waren. Und ich muss zugeben, dass ich wirklich ein bisschen die Einstellung die es gegenüber den alten Spielen gab gegenüber den neuen Spielen vermisse. Aber......es gibt noch Gamer die sich auch in die neuen Spiele so hineinversetzten können wie bei den alten Spielen. Das es heute nicht mehr so ist wie früher liegt auch daran, dass einem heutzutage gesagt wird was gut ist. Es heißt immer nur, dass dieses Spiel wirklich gut ist.
Die Folge : Man kauft es. Durch den ewigen Konkurrenzkampf der Firmen kommt dann nach kurzer ZEit wieder ein neues GAme heraus das dann wieder als besser empfunden wird. Folge: DAs alte wird ohne das es mal richtig angefangen wurde liegen gelassen und das Neue gekauft.
Ich würde sagen der Unterschied zwischen heute und früher ist der, dass einem heute zu viel aufgedrängt wird. Man hat "nicht mehr die ZEit" in ein Spiel wirklich einzutauchen. Man muss schon wieder ein neues kaufen. Aber die die dem widerstehen können empfinden für die neuen Spiele dasselbe wie für die alten. So sehe ich das.
Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

Ja das ist auch n punkt n Guter. Wir achen alles größer besser schneller weiter und alles andre is dreck dagegen. Das einfach nicht wahr. Siehe Vice City udn SA. Natürlich hat SA mehr aber isses wirklich besser dadurch? Ic hsage nein. Vice City hat n andres feeling und macht nicht auf cool und auf tausend möglichkeiten. Is ja nur n beispiel aber sorrow hast damit schon Recht
Benutzeravatar
lorridor
Beiträge: 6441
Registriert: 23.11.2005 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lorridor »

jop ich fandt die spiele früher auch besser klar gibt es hin und wieder ne ausname aber ich krieg nicht mehr das gefühl wo ich sage:wow das ist ja geil. das fehlt mir schon ich weis noch früher wo ich hundert tausendmal nur eine demo gezockt weil ich das spiel so geil fandt überlegt mal die demo und jetzt? naja ein bischen da und hier aber mir fehlt das bessondere etwas :roll:
Benutzeravatar
Black_T
Beiträge: 1061
Registriert: 12.06.2006 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_T »

Mein Gott was für ein langer Text (schweiss) 8O

Aber das Thema ist nicht Uninteressant und durchaus diskutabel.
Ich denke mal so dass ältere Spiele doch noch ankommen in unserer heutigen Gamergesellschaft, siehe nur die zahlreichen 1:1 Umsetzungen von NES,SNES Spielen für den GBA und N64 Spiele für DS,diese erfreuen sich grosser Beliebtheit bei Nostalgiekern aber auch bei jüngeren Gamern.

Aber klar hängt es auch von der Generation ab,Newbees die nur Supergrafik und Photorealismus kennen tun sich mit alten Games schwer.

Ich denke noch gerne zum Beispiel an meine ersten Erfahrungen mit dem Nes damals als 5jähriger :D Wie erstaunt ich über die tolle Grafik war,die Spielintensität...

aber es stimmt,heute sind alle meine bisherigen Konsolen entweder verkauft oder eingemottet,ausser die arcade NEOGEO die einen Extraplatz geniesst :wink:
Mit dem Schwierigkeitsgrad gebe ich dir eindeutig recht,früher waren die Spiele verdammt schwer...

Fazit: Ich denke dass die ältere Generation,die mit Viedeospielen aufgewachsen ist den Wert dieser Spiele nie vergessen wird und sie bei jeder sich ergebenen Situation wieder gerne spielen wird. Andere können mit sowas vielleicht nix anfangen.
Benutzeravatar
lorridor
Beiträge: 6441
Registriert: 23.11.2005 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lorridor »

ich glaub net das ie verdammt schwer waren ich glaub eher sie sind jetzt leichter deswegen kommt es einen so vor :wink:
johndoe-freename-94236
Beiträge: 2190
Registriert: 29.03.2006 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94236 »

Den WOW-Effekt gibts bei den Spielen heutzutage ja noch. Aber leider immer nur solange bis das nächste vielversprechende Game rauskommt.
Ich würd ja gern mal eine Pause in der Game Produktion sehen, damit man sich mal mit den Spielen die noch Zuhause rumliegen beschäftigen kann, aber das Problem ist ja, dass man sogar schon nur mehr an die neuen Titel denkt und nicht mehr zur Ruhe kommt bis man sie sein Eigen nennen darf
Benutzeravatar
Black_T
Beiträge: 1061
Registriert: 12.06.2006 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_T »

Genau sorrow das ist der springende Punkt.
Früher kam nicht jeden zweiten Tag n'Game raus also hattest du genug Zeit dich mit deinem(en) Game(s) auseinanader zu setzen.
Heute schaffst du es nit mal deine Games ordentlich zuende zu spielen da du sonst nicht nachkommst mit kaufen und zocken...
Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

Doc hwaren sie. Spiel mal ein Prince of persia 1 oder summer und winter games zum beispiel.. odergutes beispiel das alte und das neue Tomb Raider.

Zu den Umsetzungen: Klar gibt es welche aber die kommen nicht wirkloich gut an. Meist werden sie von alten Schinken wie mir zum beispiel gekauft. aber hör dich mal um wen ein yoshis island 2 usw. intressiert oder wer Yoshis Island zum beispiel gut findet von der neuen gen..niemand weil es niemand probiert.

er DS is aber tasächlich ein gewisses Phänomän teilweise. Aber nur in gewisser weise. Er beweist mir eigent das alte spiele noch gfut ankommen. Siehe New Super Mario world. Die dies gespielt haben findens super. Wenn die auch mal die alten SNES er anfassen werden die angetan sein. Aber...super Mario World werden nicht unbeding tviele kaufen die noch nie ein 2ddd Mario gekauft haben. Wieso den nein 2D Spiel spielen gibt doch 3d. Ohne scheiß denken wirklich viele .

Aber erstmal ranführen. ich erinner mich noch an viele keute bei Advance wars: Bah das sieht ja dreckig aus, usw. solche comments..sie spielen mal ne Runde und sind total angetan davon. Vorurteile und klugscheißerei ist sehr fortgeschrtten bei den 10 Jährigen shcon und 12 usw. Man glaubt gar nicht für wie intelligent die sich halten und für wie cool und ie stark. Ich plan immernoch nicht ganz wieso..weil sie hip hop hören..ich hab da echt kein Plan es ist mir n rätsel. aber habt ihr schonmal überhaupt jemanden mit DS inner Bahn sitzen gesehen? Ich nicht ich glaube das läuft aufs selbe hinaus..DS verkauft sich besser haben ergo auch mehr aber es wirkt halt nicht so iwe ne psp auf andre wirkt. Das is für viele heute wichtig und das vermittelt hip hop zum beispiel auch.

Benutz rkenklamotten usw. kauf Schuhe für 100derte von € ansonsten bist nix. DS is halt günstig und wirkt nicht prolliog. Wer willsich denn damit schon blickenlassen... bis jetzt hab ich echt noch nice jemanden gesehen..ausser mir selbst..ich mach echt gern während meiner Bahnfahrt ne Runde Advance wars zum beispiel^^
Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

Hm da geb ich nur teilweise recht. Zu SNES Zeiten sind auch viele Spiele rausgekommen und trotzdem wurden die gespielt.

Ich würde da schon eher drauf tippner die meisten WOW effekte werden durch Grafik mittlerwiele erzeugt ncht mehr durch neuerungen. Natürlich , da muss ich die SPieleentickler mal in Schutz nehmen, ist es auch schwerer mittlerwiele neuerungen zu schaffen weil schon so viel dagewesen is aber ich nehm jetzt mal ein Zelda teil.

Die die Zelda gut finden werden mir zustimmen. Nintendo schafft es das man nur noch dieses Spiel dann spielen will und die andren egal sind. Das schaffen nicht mehr viele. Ich erinner mich noch an WW..ich hab das in einem Zug durch gespielt weil mich die Welten so gefesselt haben und die atmo einfachtoll war. Danach hatte ich das nurnoch bei shadow of the collossus. Dieses mrchenhafte hat mehr reiz als man zunächst zugeben will.

In echt wolen wir doch alle keine modernen sache nwo alles real wirkt. Eher das gegenteil..hm über den Satz ann man sich echt nochmal gedanken machen..^^
Benutzeravatar
Black_T
Beiträge: 1061
Registriert: 12.06.2006 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_T »

Jein,Zelda ist ein Pflichtkauf eines jeden Zeldafans und diese Titel sind der Grund weshalb man sich die Konsole kauft.
Wenn man fragt wieso Wii?Dann bekommt man ein: Weil ich mir Zelda,Mario Metroid und Resident Evil kaufen werde.
Um diese Spiele dreht sich alles und dazwichen kauft man dann andere Spiele um sich die Zeit zu vertreiben oder entdeckt doch noch Gefallen an den Spielen und so weiter.

Ich persöhnlich bin aber auch für andere Spiele sehr offen und begrüsse so manche Neuentwicklungen oder neue Spielideen,muss net emmer Zelda oder FF sein :D

Was Mario angeht so wurde ich seit Sunshine mächtig entäuscht!
Mario64 ging noch aber diese verfluchte 3D Welt passt irgendwie nicht richtig zu Mario und ich habs schwer mich daran zu gewöhnen...
2D war mir lieber...
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Verschoben.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

*lol* irgendwie fühl ich mich verdammt alt gerade ... als ich mitm Spielen anfing war grad Giana Sisters aktuell, man stieg grad von Datasette auf 5 1/4 " Disketten um. Die musste man noch "lochen", dann konnte man sie beidseitig bespielen, später Mega Man auf NES, Spiele im Scheckkartengewand auf dem Master System I ... ach ... ich lass mich vom Pflegepersonal meines Altersheims ein wenig aufheitern ^^
Benutzeravatar
Sonyboy
Beiträge: 842
Registriert: 25.08.2002 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonyboy »

User Kolumne: Sind Spiele von damals heute noch Interessant?

Für die Spieler die Emotionen von ihren Lieblingsspielen erfahren haben, sage ich ganz klar ja.
Wir sind älter geworden und haben uns entwickelt, das ist gleichzusetzen mit den Spielen.
Die Spiele haben sich auch entwickelt und heute finden wir immernoch sehr viele Beispiele.Die Spiele leben weiter ,unscheinbar aber sie Leben heute noch.
Die Genre haben sich verändert,z.b. früher gab es keine 3D Shooter.

Schau dir z.b. das erste Civilisation an.Das Neueste hat immernoch das gleiche Grundgerüst wie damals.Es lebt also weiter ....

Was mir auffällt für mich selber, ich spiele weniger als früher ,
bin jetzt 38 jahre alt und ich werde auch noch mit 50 Jahren spielen.
Wir sind die Generation die am Anfang dabei war.

Gruß Clark