Windows neu installieren

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-94158
Beiträge: 817
Registriert: 27.03.2006 21:13
Persönliche Nachricht:

Windows neu installieren

Beitrag von johndoe-freename-94158 »

Also ich machs kurz
ich will windows neue insatllieren aber wen ich das durch den boot installiere muss man ja dan auf irgend eine taste drücken damit es installiert,aber es geht nicht ich drück etwas aber windows startet ganz normal was mach ich da falsch :?:
johndoe-freename-97224
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2006 19:03
Persönliche Nachricht:

hmm hier ein kleiner Tipp!

Beitrag von johndoe-freename-97224 »

Du musst darauf achten das deine Tastatur in den ps2 (nicht in USB) steckplatz drinne steckt (meistens lilia farbend) daher das du den boot load nur so starten kannst! So sollte es klappen!!! :) :) :)
johndoe-freename-94158
Beiträge: 817
Registriert: 27.03.2006 21:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94158 »

hhm ich hab nur die neue tastatur die funk is und die is echt nur usb
na dan such ich ma meine alte :? :o
johndoe-freename-97224
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2006 19:03
Persönliche Nachricht:

USB to PS2

Beitrag von johndoe-freename-97224 »

In den meisten Fällen, ist im Lieferumfang der Tastatur (so auch bei mir gewesen) ein USB-to-PS2 adapter!! Wenn du sowas findest oder halt ne alte Tastatur ranhängst gehts!
Benutzeravatar
ScuBIo.O
Beiträge: 94
Registriert: 23.11.2005 19:03
Persönliche Nachricht:

Re: hmm hier ein kleiner Tipp!

Beitrag von ScuBIo.O »

m4r1us ownZ hat geschrieben:Du musst darauf achten das deine Tastatur in den ps2 (nicht in USB) steckplatz drinne steckt (meistens lilia farbend) daher das du den boot load nur so starten kannst! So sollte es klappen!!! :) :) :)
Aha, also soweit ich weiß ist des totaler quatsch... Wenn du Windows neuinstallieren willst gehst du ins Bios. In den meisten Fällen mit der "Entf" Taste. Einfach immer Drücken wenn der Rechner grade bootet. So, dort stellst du dann als First Boot dein CD-Rom/DVD laufwerk ein und speicherst das. Dann legst du deine Windows CD ein und der PC startet automatisch von der CD. Da kannste dann im Menü Windows Installieren, Versuchen Windows zu Retten usw...
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

@ Scubio
so abwegig ist das ganze nichtmal, bei meinem Board ist es Banane ob ich das DVD Rom als Bootdevice einstelle oder nicht. Ich bekomme trotzdem die Frage ob ich von CD booten möchte, dazu muss ich eine Taste drücken, egal welche (bei der Windowscd, sonst isset F2). Also kann ich dazu nur soviel sagen, kein Plan ob der USB Bus vom BIOS nicht unterstützt wird, aber nur mit dem Bootdevice kann man je nach Board nicht alles richten.
johndoe-freename-97224
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2006 19:03
Persönliche Nachricht:

Stimmt schon!

Beitrag von johndoe-freename-97224 »

Ich sage dir, ob du was in Bios einstelltst oder nich, du musst trotz allem eine Taste zum booten der CD drücken! Also!!! :x :x
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

von Board zu Board ist es unterschiedlich, ob der USB-Port schon gleich beim Booten verfügbar ist. Daher am Besten per PS/2 anschließen. Dieses Verhalten lässt sich meist im BIOS einstellen.

Die Boot-Reihenfolge sollte sowieso standardmäßig Floppy->Drive->HDD sein.

Dann meldet sich die Installations-CD mit der Aufforderung, eine Taste zu drücken. Welche, das is schnuppe...


Am einfachsten ist es natürlich, die CD VOR dem neustart einzulegen und die Installation bereits beim laufenden Windows zu starten. Dadurch fällt aber die möglichkeit weg, die Platte zu formatieren, da sch wichtige Startdateien bereits auf der Festplatte befinden...
Benutzeravatar
Blessing of Jah
Beiträge: 3615
Registriert: 12.03.2005 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blessing of Jah »

Das Problem ist nur bei Linux so . Linux erkennt keine Usb Keyboards.
Das war auch schon bei 9.3 so.

Bei mir nimmt er aber nur F8.. wieso auch immer.
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

ogami hat geschrieben:@ Scubio
so abwegig ist das ganze nichtmal, bei meinem Board ist es Banane ob ich das DVD Rom als Bootdevice einstelle oder nicht. Ich bekomme trotzdem die Frage ob ich von CD booten möchte, dazu muss ich eine Taste drücken, egal welche (bei der Windowscd, sonst isset F2). Also kann ich dazu nur soviel sagen, kein Plan ob der USB Bus vom BIOS nicht unterstützt wird, aber nur mit dem Bootdevice kann man je nach Board nicht alles richten.
Die Meldung, eine beliebige Taste zu drücken, erscheint in der Regel immer dann, wenn es bereits einen MBR auf der Festplatte gibt.
Aber ich glaube auch, dass einige Windows XP Chargen mit SP1 diese Frage grundsätzlich stellen.

Wenn das Mainboard den Legacy USB Support anbietet, sollten die Tasten auch unter DOS klappen. Schwieriger wird es, wenn es sich um eine Bluetooth Maus-Tastatur-Kombi handelt. Diese muss erst eine Verbindung herstellen um zu reagieren, was häufig mehr recht als schlecht funktioniert.

Ich halte es aber für sinnvoll, wenn es schon beim Booten von der XP-CD hapert, dass lieber von einem Fachmann machen zu lassen.

Weiterhin würde ich jetzt fragen, ob es überhaupt ein Original XP ist, oder eine von diesen tollen Raubkopien, wo Hacker-X das Boot-image auf die CD mit draufzupacken vergessen hat.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

@ nin

bei mir stellt diese Frage allerdings net XP sondern 2k Pro ;)
Ansonsten hört sich das schlüssig an ^^
Wie gesagt, wenn die CD fragt ist es eine beliebige Taste, gehts übers Mainboard, dann ist es bei mir F2
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Es sollte allerdings beachtet werden, dass das Bootmenü des Bios, also dass was per Tastendruck aufgerufen werden kann, um ein Bootmedium (CD / Diskette / USB / etc.) und das Bootmenü der Windows-Installations-CDs zwei Paar Schuhe sind.

Weiterhin muss man auch noch die Standardbootreihenfolge im Bios berücksichtigen, dass wäre dann das dritte Paar.

Also prinzipiell gilt:

1 -> Bootreihenfolge im Bios (ROM)
2 -> Optional Bootloader des Bios (ROM)
3 -> Bootmenü des jeweils verwendeten Mediums. (Software)