zuerst mal über das Spiel an sich (ich hoffe es passt hier in dieses Forum, wenn nicht, Sorry):
Es ist ein geniales Kartenspiel, mit Brettspielelementen (man bewegt sich auf einen Spielplan der eine Kampfarena darstellt). Wird auch statt ccg (collectible card game), mcg (moveable card game) genannt.
Jeder Spieler tritt mit einer historischen oder mythologischen Figur zum Kampf an, dies könnte z.B. Julius Cäsar oder Achilles sein, dazu hat man noch vier Support Cards, diese im Normalfall eine Waffe (Gladius), ein Rüstungsteil (Schild oder Panzerung je nachdem), eine Inspiration (Gottheit oder aber Verbündeter usw. usf.) und eine Spezialkarte (hier kann alles dazugehören, z.B. auch Schilder oder Verbündete usw.).
Man bewegt sich dann, mit der Kriegerkarte auf dem Spielfeld, und greift seinen Gegner von Runde zu Runde in seinem Zug an. Dies mit Basisattacken (waffenlos) oder mit der Waffe. Es wird mit zwei W6 angegriffen, die Angriffe können durch Waffen oder den Krieger (oder anderen Karten) modifiziert sein.
Die Packs sind fest zusammengestellt, also Julius Cäsar kommt mit Gladius , Beinschienen, Jupiter und De bello gallico im Packet. Man mischt entweder alle möglichen Kulturen und Sets zusammen (was der Anachronism-Ansatz ist) oder spielt im Culture Shock nur mit Karten der eigenen Kultur (bei den Griechen wären das Karten der Packs: Herakles, Alexander, Leonidas, Milon oder Achilles, der im Starterpack mit Spartacus zu finden ist).
Ich poste das jetzt hier, um auf die Online-Version aufmerksam zu machen.
Diese ist momentan in einer kostenlosen Beta-Phase, der Entwickler des Spiels (der sich ziemlich oft im Forum einschaltet und teils ziemeliche coole Infos von sich gibt) hat im Forum jetzt das Preismodell vorgestellt, dieses ist ziemlich gelungen, ermöglicht es das kostenlose Spielen auch nach der Beta, natürlich mit Einschränkungen.
Momentan sind alle Karten erhältlich. Nach der Beta kann man umsonst, Set 1 bis 4 benutzen (dies sind je Set 4 Kulturen a 5 Krieger, das bietet viel Variation). Das aktuelle ist Set 5. Mit erscheinen von Set 6 ende des Monats, dürfte Set 5 dann auch für die kostenlose Variante erhältlich sein.
Mitglieder können dann für 10 Dollar im Monat alle Karten benutzen, also auch das aktuelle Set und ein paar Tournament Pässe (was zumindest im Vergleich zu LotR oder Magic ein echtes Schnäppchen ist).
Also, es ist umsonst und die Spielgemeinde freut sich um jeden Neuling der das Spiel bereichert. Es sind ein paar Leute aus Deutschland dabei, der großteil ist aber aus den Staaten (also Englischkentnisse wichtig nicht unbedingt nötig). Auch im Forum ist immer gute Stimmung mit gutem Regel-Support.
Einfach mal unter www.trikinggames.com vorbeischauen, ist die Homepage.
Unter www.anachronismonline.com kann man sich fürs Online-Spiel anmelden und den Beta downloaden
Hier sind alle Sets in PDF hinterlegt
www.trikinggames.com/oracle
Ich bin als greatfenris dort recht oft unterwegs, auch Kekantonikles oder Dreihänder, kann ich als deutschsprechende empfehlen, falls es fragen gibt.
Anachronism Kartenspiel Online
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 17.05.2005 05:07
- Persönliche Nachricht: