ich möchte mal meinen Unmut über die Zukunft in der Spielewelt freien Lauf lassen. Doch wieso bei der Zukunft erst anfangen, wenn schon die Gegenwart mir größte Sorgen bereitet. Fangen wir mal an:
Ich bin KEIN Spieleveteran alter Schule, der mit Pong, Tetris oder Packman angefangen hat zu spielen. Ich als 89er Jahrgang habe gerade angefangen mich für Spiele zu interessieren, als Helden wie Tommy Vercetti, Max Payne, Sam Fischer etc. das Licht der Welt erblickten (viele Klassiker habe ich erst heute nachgeholt). Daher kann ich nicht von ganz früher berichten. ABER: Anfang 2000 kaufte man ein Spiel legte es in den PC/Konsole ein, installierte oder auch nicht und zockte los. Die größten Schwierigkeit, war damals vielleicht noch, den CD-Key richtig lesen zu können (hatte mit Spellforce so meine Probleme

Das erste, was PC-Gamer ertragen mussten, waren dann Spiele, die an einen Online-Account gebunden sind. Wiederverkauf?Vergiss es! Offline spielen? Wurde erst mit der Zeit möglich gemacht! Das habe ich ja mittlerweile geschluckt und kann damit leben. Auch an Abwandlungen dieses vermeintlichen Kopierschutzes, der mittlerweile ganze PC auslesen kann oder das ich mich bald für jedes Spiel in einem anderen Portal anmelden muss, habe ich verdaut. Aber kaum hat man dies überwunden kommt schon das nächste. Free2Play-Spiele, Mikro-Transaktionen und BrowserGames.
Frühere Toptitel der Spielegeschichte werden im Browser unter ihrer Würde den Massen zum Mainstreamfraß vorgeworfen. Spiele werden um ein Auktionshaus entwickelt, um Mikro-Transak. salonfähig zu machen. Die Zukunft wird den Free2Play - Spielen gehören, wird uns bald jede Woche von renomierten Entwicklern und Publishern vermittelt. Ich verstehe bis heute nicht, wo die Spieler sind, die tatsächlich GERNE ein total auf das minimum an Möglichkeiten reduziertes Spiel kostenlos antesten, um danach dauerhaft Geld zu zahlen, um dieses Spiel in vollen Zügen spielen zu dürfen? Wobei sie summa summarum mehr zahlen als für ein Vollpreistitel. Dagegen finde ich Abo-Spiele geradezu edel!
Zusammengefasst lässt sich sagen: Spiele, die ich erworben habe und daher auch frei darüber verfügen dürfte, kann und darf ich nicht mehr weiterverkaufen! Ich muss dauerhaft online und an (gefühlten) 100 Portalen angemeldet sein, um überhaupt spielen (Singleplayer) zu dürfen! Spiele werden nicht mehr darauf ausgelegt sein, Spieler in ihre Welt zu ziehen und zu faszinieren, sondern abhängig von Items und Funktionen zu machen, für die sie dann schön bezahlen dürfen. Sei es Free2Play oder Mikro-Transaktionen. Meiner Meinung nach ist es daher auch unvermeidlich, dass auch die Qualität der Titel leiden wird.
Wie sieht die Zukunft aus??? Noch besser: Selbst auf den NextGen-Konsolen wird es vorraussichtlich accountgebundene Singleplayerspiele geben, die nur spielbar sind, wenn man online ist! (Wobei ja Singleplayerspiele ja sowieso bald aussterben werden - laut einem Crytek-Mitarbeiter) Auch auf der PS4, XBOX 720 oder meinetwegen Steambox werden Free2Play, Mikro-Transak. und weiteres Ungeziefer ihren Einstand feiern!
Wenn ich dann noch lese, dass Social-Media eine immer größere Rolle spielen wird, bekomme ich einen Würgereflex: wenn ich zocke, kann ich sofort das Gespielte auf Facebook/Youtube hochladen, während andere mir beim Spielen zuschauen und eingreifen können?!!!?????!? Ich glaub echt ich spinne! Nicht nur, dass Facebook/Youtube mit unzähliges Kiddie-Gameplay vollgespammt wird, nein, jetzt steht auch noch auf meinem Profil gepostet, dass ich die Quest "Lass uns Wildschweine jagen gehen" im Spiel X abgeschlossen habe.


Ich will mir einfach ein Spiel kaufen mich in meinen Zockerbereich zurückziehen und für ein paar Minuten/Stunden in RUHE in eine andere Welt eintauchen, in der ich Probleme selbst löse und Spaß habe. Dabei will ich Geschichten und Schicksale erleben, die von Entwicklungskünstlern für mich geschaffen wurden, um ein tolles Spielerlebniskinobombastwasweißich zu bieten und nicht, um mit einem in Massenanfertigung servierter Einheitsbrei irgendwie ein bisschen zufriedengestellt zu werden. Wenn ich Freunde oder Menschen um mich haben möchte, rufe ich diese an/treffe mich mit denen oder zocke halt ein Onlinespiel.
Ich sehe die Zukunft der Spielewelt einfach sehr kritisch und komme mir vor, wie ein Dinosaurier, der den vernichtenden Kometen schon auf sich zurasen sieht, der letztlich meine Zockerspezies auslöschen und die Gelegenheit bieten wird, dass sich neues "Leben" entwickelt.
Damit hab ich mir jetzt mal kurz meine Gedanken von der Seele geschrieben und bin mal gespannt, ob ich mit meinen Gedanken alleine bin?
In diesem Sinne
