Hallo zusammen!
Momentan hole ich die Mass-Effect Reihe nach (bin mittlerweile mitten in Teil 3) und habe dabei nun endgültig für mich realisiert, dass ich keine RPGs mehr spielen will, in denen man auf Schienen durch die Handlung gleitet, da eigener Einfluss auf die Geschichte für mich mittlerweile mit zum wichtigsten Spielaspekt dieses Genres geworden ist. Schließlich möchte ich als Spieler wirklicher Gegenstand der Handlung werden und nicht einfach nur Zuschauer sein.
Dieser Punkt beißt sich allerdings mit JRPGs, die ich ja auch sehr gerne spiele. Dummerweise verläuft in fast allen, die ich kenne, die Handlung stets strikt linear (ich spreche wohlgemerkt nur von der HANDLUNG, wie offen oder schlauchartig die Spielwelt ist interessiert mich hierbei nicht!).
Deshalb möchte ich euch nun mal fragen, ob ihr solche JRPGs mit einer nicht linearen Handlung kennt.
"Nicht linear" heißt natürlich nicht gleich Bioware-Ausmaße, aber auch nicht so was halbgares wie die erspielbaren Zusatzepiloge aus Star Ocean 4. Mir schweben bei dem Begriff unter anderem mehrere Enden (aber nicht einfach nur Bad Ending und Good Ending wie in SH: Covenant) oder optionale Romanzen (Persona 3 und 4 zählen so gerade noch ^^) vor, die der Spieler tatsächlich durch seine Entscheidungen beeinflusst.
Und bevor mir nun einer sagt, dass es so was nicht gibt, hier ein paar Beispiele, die für mich als nicht linear durchgehen:
Ar Tonelico - Reihe
Mana Khemia
Granstream Saga (bis zum Ende linear, zwingt einen eben dort jedoch zu einer Endsequenz bestimmenden Entscheidung)
Star Ocean 2 und Romancing Saga (bei den beiden bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, kann da jemand was konkretes zu sagen?)
Möchte hier nun auch keine Diskussion vom Zaun brechen, ob JRPGs linear zu sein haben oder nicht (wobei es bei denen halt IMO höchste Eisenbahn für Entscheidungsfreiheit ist), sondern eben bloß entsprechende Titel erfragen.
Plattformen sind mir da relativ egal, vor der PS1 Zeit sollte das ganze aber nicht spielen und mit den alten (großen) Nintendo-Konsolen kann ich leider auch nicht dienen.
Und kommt mir jetzt nicht mit Visual Novels, davon habe ich noch reichlich auf der Platte.^^
So, nun bin ich aber gespannt auf etwaige Vorschläge. =)
JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Wenn man so will ham' die Agarest Wars und die Ateliers gewisse non-lineare Elemente (ich mein, wenn Persona zählt ^^), aber die sind halt anderweitig scheiße*
Sonst würd mir da zusätzlich zu den genannten gerade nix einfallen. ^^
€: bezieht sich bei den Ateliers natürlich auf die aktuellen

€: bezieht sich bei den Ateliers natürlich auf die aktuellen

- Solon25
- Beiträge: 5074
- Registriert: 10.12.2009 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Für die PS-2 hab ich vorliegen "Orphen - Scion of Sorcery". Bietet dir nicht nur in die Rolle des Hauptcharakters Orphen zu schlüpfen, sondern auch in die Rolle von 5 anderen. Sowie 3 Handlungsstränge und 51 Handlungsunabhängige Begegnungen. Hat für mich einen sehr schönen Anime Style. Musst aber Englisch können, Deutsch ist nur die Verpackung und das Handbuch. Auf ebay gebraucht zu ~7 - 9 € zu haben.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Also von Rorona bis Ayesha?Pyoro-2 hat geschrieben:bezieht sich bei den Ateliers natürlich auf die aktuellen
Romanzen soll es da (laut gamespot) nicht geben, was wäre da denn das nicht lineare Element? *Jens Tests ausgrab*
Bei Persona 4 haben sie dir bei gemaxtem Social Link ja immerhin die Wahl gelassen ob du Freund oder fester Partner sein willst, was aber natürlich vollkommen inkonsequent umgesetzt wurde, da du alle Optionen gleichzeitig daten kannst.^^
Bin gespannt ob sie da bei Persona 5 mal nachbessern.
@Solon
Danke, da habe ich bisher wirklich noch gar nichts von gehört. Wird gleich mal unter die Lupe genommen.
Englisch kommt mir sogar entgegen, spiele JRPGs per se lieber auf englisch.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Die events/"arcs" der Nebencharaktere halt. Rorona kommt ja auch nid ganz umsonst mit ...watt, 18 Enden? daher, je nachdem mit wem man wie befreundet ist. Aber klar, der Hauptplot verläuft immer gleich. Weiß auch nid, wie weit das im 2. und 3. noch ausgeprägt ist, den 2. hab ich nur an- und den dritten dann bisher garnid mehr gezockt xD
Und ich fand die neuen zwar schon durchaus auch noch amüsant, kurzfristig, aber ingesamt einfach langweilig. Kommt überhaupt nid an die übergenialen Mana Khemia 1/2 ran ... hach, was hab ich da stellenweise gelacht ...
Unter'm Strich würd ich für explizit Non-Linearität einfach entw. WRPGs zocken oder die angesprochenen vns, gibt's ja auch welche mit nettem gameplay, so bitter das vllt ist, aber jezz extra Grütze dafür zocken ...
Und ich fand die neuen zwar schon durchaus auch noch amüsant, kurzfristig, aber ingesamt einfach langweilig. Kommt überhaupt nid an die übergenialen Mana Khemia 1/2 ran ... hach, was hab ich da stellenweise gelacht ...
Unter'm Strich würd ich für explizit Non-Linearität einfach entw. WRPGs zocken oder die angesprochenen vns, gibt's ja auch welche mit nettem gameplay, so bitter das vllt ist, aber jezz extra Grütze dafür zocken ...

-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Der Sinn meiner Recherche besteht ja eben darin, nicht mehr auf diese Alternativen zurückgreifen zu müssen!Pyoro-2 hat geschrieben:Unter'm Strich würd ich für explizit Non-Linearität einfach entw. WRPGs zocken oder die angesprochenen vns, gibt's ja auch welche mit nettem gameplay, so bitter das vllt ist, aber jezz extra Grütze dafür zocken ...

Von den hier bisher zusammengetragenen Titeln spricht mich allerdings leider wirklich nur Ar Tonelico an.

VN-Hybride mag ich einfach nicht, das Gameplay da kommt mir immer so halbgar vor, dass ich es mir schlicht direkt sparen kann.
Und nur WRPGs auf Dauer...Mhpf, nö! Stilistisch brauchts da auf Dauer schon Abwechslung und nur VNs reichen da nicht aus! =/
Bin da wählerisch, ich weiß. Aber angesichts potenzieller Lichtblicke wie Time and Eternity und solcher Rückblicke wie Saga Frontier will ich diesbezüglich nicht einfach aufgeben.^^
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Ach, du hast AT noch garnicht gezockt? Mit meine LieblingsRPGs, die lohnen sich schon durchaus =)
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Alle?
Den PS3-Titel werde ich mir dieses Jahr sicherlich zusammen mit der Super Slim zulegen, die Frage ist nur, ob ich mir vorher auch noch die beiden PS2 Teile gönne (hängen die handlungstechnisch zusammen?).
Falls ja, würde das dann wohl auch erstmal wieder reichen. Unbegrenzt Zeit habe ich (trotz baldiger Pause zwischen Abi und Studium) ja leider auch nicht.^^
Den PS3-Titel werde ich mir dieses Jahr sicherlich zusammen mit der Super Slim zulegen, die Frage ist nur, ob ich mir vorher auch noch die beiden PS2 Teile gönne (hängen die handlungstechnisch zusammen?).
Falls ja, würde das dann wohl auch erstmal wieder reichen. Unbegrenzt Zeit habe ich (trotz baldiger Pause zwischen Abi und Studium) ja leider auch nicht.^^
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: JRPG mit NICHT-linearer Handlung
Schon, aber nur lose. Allerdings ist das artwork, die abgedrehten diving Welten, der absolut idiotische Humor und der überragende Soundtrack sowieso 'n Durchgang wert. Gameplay ist bei allen Teilen nid so der Knaller, würd dann eher lieber jedes 1x statt 1 3x durchzocken 

Grandios ganz großes Kino =)


Grandios ganz großes Kino =)