Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Unreal Tournament - Spielbare Pre-Alpha ab sofort zum Download

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=873323

Ich freu mich schon sehr darauf, Quake Live kommt ja auch bald auf Steam. Nur wollen sie Quake für die COD Kiddies anpassen, hoffentlich geht das nicht schief ^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Nur blöd dass man über das Forum mit dem Link zu Raxxy's Dateien im Moment keinen
funktionierenden Download bekommt.
Nach etwas Suchen hab ich den Torrent bei einem anderen Rushbase Nutzer gefunden:
https://ut.rushbase.net/DWisen/Builds/U ... ar.torrent
Wenn man nen Download will muss man noch einen funktionierenden Tracker über den
Torrentclient, den man selbst verwendet, hinzufügen.

Code: Alles auswählen

udp://tracker.publicbt.com:80
Funktioniert bei mir im Augenblick noch bestens.

Wer beim Start des Spieles eine Fehlermeldung mit einer fehlenden dll bekommt, der
sollte sich noch die vcredist_x64.exe herunter laden und installieren.

Bei allen Dateien natürlich vorher nen Virenscanner drüber laufen lassen.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

yay, wieder zuhause! 3 tage in köln gewesen^^

gestern dann auf der gamescom. ich glaube ich werde zu alt für sowas. 30 mins irgendwo anstehen war mir schon teilweise zu viel. hab voller ekel blicke auf die schilder geworfen, wo sowas drauf stand, "ab hier 4 stunden wartezeit". die werden sie dann wohl heute für das normale publikum aufstellen. allerdings konnte ich ja viele interessante erkenntnisse gewinnen...

- shooter mit controller zu spielen, ist das pure grauen. farcry4 hat sich richtig mies damit angefühlt, wenn man es mit keyboard und maus vergleicht
- Dragon Age: Inquisition scheint richtig geil zu werden, sehr umfangreich, schicke grafik, ausreichend komplexität, die schwächen des zweiten teils behoben
- das moba von blizzard ist NOCH MEHR vereinfacht als LoL - gibt scheinbar kein itemsystem und dafür nur wählbare talentspezialisierungen beim levelup und xp + kills sind shared für alle im team
- occulus rift ist eine geile erfahrung, aber irgendwie auch noch sehr unausgereift. die bildquallität ist wesentlich schlechter als erhofft und die steuerkonzepte passen auch noch nicht dazu. aber dennoch eine geile erfahrung
- bei nem talk auf der gdc hatte einer von yager erzählt, wie geil deren storytelling über dynamische quests in einer multiplayer open world in Dead Island 2 ist... hörte sich spannend an, auch wenn er nicht mit details rausgerückt ist. also auf der gamecom an den stand und mal nen blick drauf geworfen... alter ist das ein schrott... total unübersichtlich, keiner hat gerafft wo die missionitems sind und alles war total planlos designed. aber hauptsache man kann sich selbst bejubeln^^
- evolve scheint geil zu sein, aber auch sehr frustrierend. wenn das team nicht perfekt zusammen spielt, funktioniert das balancing nicht wirklich.... und versucht mal übers matchmaking auf leute zu hoffen, die ahnung haben. das wird später sicher der größte frustfaktor werden.
Zuletzt geändert von BoldarBlood am 14.08.2014 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Hat Farcry 4 eine Welt die offen genug ist? Beim Himalaja Setting mach ich mir näm-
lich etwas Gedanken dass es dank der vielen Steigungen nicht weitläufig begehbar
sein könnte. Das würde das Jäger-Gefühl vom Vorgänger schon etwas einschränken.

Und bei Oculus Rift nehme ich mal an dass du die 1080p Version ausprobiert hast?
Ich hab nur mal die 720p Version getestet und es ist traurig zu hören dass selbst die
höhere Version kein gutes Bild liefert. Über die "ungewohnte" Steuerung hatten wir
uns im OW Forum schon mal unterhalten ^^.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:Hat Farcry 4 eine Welt die offen genug ist? Beim Himalaja Setting mach ich mir näm-
lich etwas Gedanken dass es dank der vielen Steigungen nicht weitläufig begehbar
sein könnte. Das würde das Jäger-Gefühl vom Vorgänger schon etwas einschränken.
keine ahnung, aber ich gehe mal davon aus. die gamescom demo war sehr eng und klein.
Velve Veldruk hat geschrieben:Und bei Oculus Rift nehme ich mal an dass du die 1080p Version ausprobiert hast?
Ich hab nur mal die 720p Version getestet und es ist traurig zu hören dass selbst die
höhere Version kein gutes Bild liefert. Über die "ungewohnte" Steuerung hatten wir
uns im OW Forum schon mal unterhalten ^^.
wobei die steuerung einfach falsch designed war. generell gab es viele designfehler in den demos dort. aber das meiste ist - zumindest sony - schon bekannt und es gibt dafür schon lösungsansätze. war irgendwie auch lustig manche der designfehler in der demo zu finden, die einen tag vorher in dem talk angesprochen wurden. zb war ich in einer unterwasserdemo, wo man beim zurück schwimmen seinen eigenen körper sehen konnte. wahrnehmung davon riss mich komplett aus dem spielgefühl raus, weil ich mich gleichzeitig noch sitzend wahr nahm. was die quallität angeht... naja... ist eben der anfang der technik. in 5 jahren wirds sicher geiler sein.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Evolve wird genau die gleichen Probleme haben, wie damals ETQW oder auch Natural Selection. Solche Spiele sind nichts für Public Server. Natural Selection hat noch eine treue Communtiy und einen unabhängigen Entwickler, bei Evolve sieht das wieder etwas anders aus :D

Zum Public Matchmaking, ich spiele wieder CSGO und es macht mir Spaß. Wenn keiner meiner Leute online ist und ich mit "Randoms" spiele, ist es wirklich pures Glück. Ich denke man muss sich langsam von diesen ganzen, ich muss gewinnen und pwnen Crap lösen. Einfach Spaß am Spiel haben, egal wie Blöd die Mates im Team sind :mrgreen:
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Kryt1cal hat geschrieben:Evolve wird genau die gleichen Probleme haben, wie damals ETQW oder auch Natural Selection. Solche Spiele sind nichts für Public Server. Natural Selection hat noch eine treue Communtiy und einen unabhängigen Entwickler, bei Evolve sieht das wieder etwas anders aus :D

Zum Public Matchmaking, ich spiele wieder CSGO und es macht mir Spaß. Wenn keiner meiner Leute online ist und ich mit "Randoms" spiele, ist es wirklich pures Glück. Ich denke man muss sich langsam von diesen ganzen, ich muss gewinnen und pwnen Crap lösen. Einfach Spaß am Spiel haben, egal wie Blöd die Mates im Team sind :mrgreen:
Ist doch bei MOBAs auch so - wenn man Solo queue spielt muss man da einfach locker ran gehen, sonst stirbt man an nem Herzkasper ^^

Skyforge: http://massively.joystiq.com/2014/08/18 ... #continued

Schaut schon nett aus - ich mag den Style und auch das Klassensystem klingt gut - dürfen sie nur nicht wieder so mit dem Shop verkacken wie bei Allods.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

gute zusammenfassung und unterhaltung zu star citizen:

http://www.gamestar.de/videos/gamescom- ... 76524.html

finde es gut, das man nun das pay2win model kritischer betrachtet.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Die kritisieren das aber ein bisschen anders als du es hast. Ich würde sagen dass sie es
eher richtig kritisieren und du hängst dich hier an eine etwas mehr ausgereifte Ausführ-
ung des Ansatzes :).

Der Tenor ist gar nicht wirklich Pay2Win, woran du dich die ganze Zeit aufgehängt hast,
sondern eher "Scam", bzw. ihre Methode um den Fans Unmengen an Geld aus der Tasche
zu ziehen.
Sie haben Pay2Win nur ganz kurz erwähnt und dazu gesagt dass es in dieser Phase so ist
wo man sich noch nichts im Spiel frei spielen kann und dass es schon ab Version 1.0 mit
Credits laufen soll, die man sich im Spiel verdienen kann. Hierzu hattest du mir ja Wunsch-
denken der Fanboys vorgeworfen :).
Ob das mit den Credits kommt bleibt noch offen, klar, aber dass es geplant ist sollte nun
klar sein wenn du das Video als gute Zusammenfassung betrachtest.

Nun zum eigentlichen Kritik des Videos, der ich voll und ganz zustimmen muss:
Ich fand das Ganze auch ziemlich anmaßend mit der GamesCon Präsentation dort. Sie
haben schöne Videos für die Constellation vorbereitet und mit einem Gameplay-Video ge-
zeigt wie toll Multicrew Schiffe doch sind. Ok, ich haben es verstanden, so ein Schiff muss
ich haben! Einfach weil es toll ist!
Und dann gabs "rein zufällig" eben noch einen Verkauf der neuen Schiffmodelle im Shop.
Das hat ihnen in 4-5 Tagen gleich weitere zwei Millionen Dollar eingebracht. Roberts sagt
ja dass die Spender dafür zahlen dass ihr Spiel fertig wird, jedoch macht es eher dein Ein-
druck dass die Spender dafür zahlen dass Cloud Imperium Games neue Rendervideos
macht in dem sie Schiffe bewerben die man sich für Geld kaufen kann, während die Ent-
wicklung des eigenen Spieles nebenher läuft. Dabei wäre es nicht wirklich nötig Geld für
die Erzeugung dieser für das Spiel irrelevanten Videos aus zu geben, das man dann um
ein Vielfaches wieder durch den Verkauf selbiger Schiffe einnimmt.
Das riecht schon extrem verdächtig nach Scam. Aber Pay2Win ist das nicht wirklich.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

sicher ist der artikel nicht ganz so umfassend in der kritik wie ich es bin, aber es ist wie gesagt ein guter anfang.

vor allem ist es schon sehr verblendet von den fans, nicht zu erkennen, was da passiert. nämlich der aufbau eines geschäftsmodells. da helfen dann auch keine beschwichtigungen. zumal er ja nicht mal auf die befürchtungen eingeht, wie man an dieser schon sehr überheblichen aussage erkennen kann:
»Das ist kein Pay2Win, das ist Pay-to-get-your-game-finished«, findet er. Außerdem könnten Besitzer des Community-Abos ja durch ihren Testpilot-Token ein Mal pro Monat ein beliebiges Basis-Raumschiff ausleihen.
1. es soll kein pay2win sein - sprich es hat keine gameplay auswirkungen, bzw auswirkungen auf das spielerlebnis - weil es dazu dient der firma geld einzubringen... WTF?
2. ausserdem kann man ja jedes schiff spielen, ohne es zu kaufen.... wenn man ein abo hat.... und dann einmal im monat... damit mn noch geiler auf das jeweilige schiff wird und es dann kauft.

sorry, aber die leute haben in bezug auf SC einfac ihr hirn abgeschaltet.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Bei dem P2W bin ich mir noch nicht sicher. Da gibts zu viele andere Faktoren die
rein Spielen, aber das mit der Geldmasche ist ziemlich klar.
Aktuell scheinen sie ja auch den Zählerstand für die Spenden deaktiviert zu haben
auf ihrer Website, womit die Sache noch ein Bisschen undurchsichtiger wird. Es
gibt zwar noch das Zeitdiagramm, das jedoch nur die Raten anzeigt und nicht die
Summe. Einen Überblick über die Summe bekommt man nur noch durch die Seite
auf der die Stretchgoals. Die Offizielle Erklärung dafür war:
the first experience for new people should be about the game and universe, not about how much money we’ve raised
Selbst wenn ich das so glauben würde müsste ich sagen dass es dafür schon viel
zu spät ist.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

klar. die bekommen den hals nicht voll und den leuten fällt es langsam auf. im prinzip haben sie immer nur die ARPU weiter erhöht. sprich den bestehenden spielern immer mehr geld aus den taschen gezogen. der rest wird das ganze aber - hoffentlich - etwas kritischer sehen.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

hmmm. bin atm echt am überlegen mir elite zu kaufen. hab bis jetzt nur gutes darüber gehört. spielt es einer von euch?
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich habs gekauft, aber noch nicht gespielt, da ich zur Zeit kaum dazu komme irgend-
etwas zu spielen.
Die einzigen Beschwerden, die ich darüber gehört habe, sind dass sie die Flugphysik
künstlich nerfen in dem sie Drehraten in bestimmte Richtungen limitieren.
Damit verhindern sie zum Beispiel dass man einen effektiven Kreis um ein anderes
Schiff fliegen kann während man die Waffen darauf fokussiert und feuert.

Solltest aber aufpassen da E:D ein DLC Modell enthält.
IMPORTANT: The Beta edition does NOT include any downloadable content. These can be purchased separately as they become available.
Was genau das für das fertige Spiel bedeuten wird ist noch unklar.

Edit:
Ok. Ich hab gerade E:D etwas getestet und verstehe nicht wirklich wie so viele
Leute diese Steuerung gut finden können.
Pitch und Yaw sind ganz übel gedrosselt, lediglich Rollen, und geradlinige Bewegung
fühlt sich relativ normal an. Wenn man die Kräfte und Geschwindigkeiten bei den
Seitenbewegungen betrachtet (Strafing, links, rechts, hoch, runter) dann merkt man
sehr schnell dass da etwas künstlich generft wurde. In default Schiff in der ersten
Tutorial Mission dauert eine 360° Drehung um sich selbst aus dem Stillstand:
- mit Yaw ganze 50 Sekunden
- mit Pitch geht das Ganze immerhin schon in 21 Sekunden
- mit Roll braucht dafür keine 5 Sekunden.
Es macht auch keinen Unterschied ob das Schiff steht oder auf 160 fache Lichtge-
schwindigkeit beschleunigt, das Flugverhalten fühlt sich immer gleich an und zwar
nicht realistisch für mich.

Für mich fühlt es sich an als ob man einen Öltanker durch die Wüste rudern würde.
Die Drehraten sind wirklich ganz furchtbar im Vergleich zu SC zumindest wenn man
die Maus verwendet. Nach der Erfahrung ist mir persönlich die Lust direkt vergangen.
Da es allerdings so viele Spieler gibt die behaupten dass die Steuerung und Flugphy-
sik von ED sehr viel besser als die von SC ist muss es immerhin ein paar davon ge-
ben denen es Spaß macht.

Immerhin kann ich mit dem Gedanke ins Bett gehen dass die 60€ Aus dem Fenster
geworfen sind, aber vielleicht bekomme ich den Account ja verkauft.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

also gegen eine steuerung die weniger "realistisch" ist, dafür aber mehr auf spielspaß ausgelegt ist, habe ich absolut gar nichts :)

im gegenteil. bei SC finde ich mittlerweile ziemlich alles daneben. die steuerung macht spieltechnisch wenig sinn und ist unnötig kompliziert. das physikmodell nervt durch ständiges wackeln und durch die auswirkungen in verbindung mit dem schadensmodell. andauernd fällt etwas in der hälfte des fights aus und frustriert einen zu tode. dann eiert das ganze schiff nur noch, oder treibt kaum ncoh steuerbar vor sich hin, OHNE das man wirklich noch was daran ändern kann. dazu kommt dann der systemausfall der waffen... bei 50% des fights. oft reicht es schon das ein schiff mit stärkeren schilden dich einfach rammt und schon verlierst du zu beginn des fights die waffen.... das ist ehrlich gesagt extrem schlechtes game design. er hat sicher tolle visionen und ist sehr innovativ, aber sein wissen von game design ist völlig veraltet und kaum noch brauchbar in 2014. der ist noch auf dem trip hängen geblieben, das es ein legitimes mittel wäre, den spieler bis zum erbrechen zu frustrieren, um ihn zu motivieren... so als wäre der rohrstock noch ein legitimes mittel für pädagogen heutzutage...

----

btw...

dragon age 3 sah eigentlich gut aus... bis zu dieser news: http://www.4players.de/4players.php/spi ... odus_.html

... EA will microtransactions einbauen. :/