The Flower Maiden hat geschrieben:Warum sollten wir uns denn schwerer mit der Steuerung tun, Jungs die genauso noch nie gespielt haben, hätten dann doch wohl das gleiche Problem. Also bitte nennt es doch Anfänger.

die meisten tun sich deswegen schwerer mit der steuerung, weil sie eben (meist) weniger zocken oder später anfangen, also eher im anfängerfeld einzuordnen sind. ich weiß gerade nicht mehr die genauen zahlen, aber die weitaus meisten zocker sind jungs, und viele davon spielen entweder schon lange oder sie spielen viel.
mädchen/frauen spielen während der jugend weniger als jungs und verbleiben deswegen eher auf einem anfängerlevel. und wenn die spiele dann eben nicht zugänglich sind, kommt man eben später nicht mehr so sehr ins spiel.
ich habe natürlich nicht nicht sagen wollen, daß frauen am controller grundsätzlich 2 linke hände haben, aber sie haben im schnitt eben nicht die erfahrung und übung, die eben mehr jungs haben. und das ist der punkt, an dem mein punkt mit der steuerung einsetzt: wenn die mehrzahl der frauen unerfahren/weniger erfahren ist, hat ebendiese mehrzahl probleme mit einer steuerung, die meist schon lange zockererfahrung vorraussetzt. daß das auf männliche neuzocker auch zutrifft ist klar, aber die zahl männlicher zockanfänger ist "später" eben geringer, als die weiblicher.
jetzt kann man natürlich drüber reden, warum mädchen nicht in dem alter und in dem ausmaß anfangen zu zocken wie jungs, aber das würde ich eher auf das spieleangebot, bzw die beinhaltete thematik schieben. die meisten (alle?) hochqualitativen spiele und die mit großem budget beinhalten eher männliche thematik, wohingegen frauen beinahe grundsätzlich mit ponyhof, barbie und haustiersims abgespeist werden.
seit einiger zeit hört man immer mal wieder von publisherseite man müsse auch frauen als zielgruppe erschließen, aber geschehen ist irgendwie nix. zumindest kann ich in den bestsellen und "blockbustern" der letzten jahre (abgesehen von sims) nichts sehen, was frauen genauso ansprechen würde wie männer.