Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben:naja, das hatte zuckerberg ja schon bei der übernahme angekündigt. also nicht wirklich neu. wird dann ein "second life"-artiges spiel mit niedriger accessability. quasi ein socialgame, zu dem lange jahre nur hardcore gamer zugang haben werden. träume der marketingmenschen eben^^
Eigentlich müsste er ja durch sein Facebook genug Informationen haben um ein Spiel
mit hoher Accessability hin zu bekommen, also von den Inhalten zumindest.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Carrtman hat geschrieben: Am liebsten stehe ich mit Gleichgesinnten stundenlang am selben Fleck und kloppe Mobs das ist entspannend und macht Spaß. Wildstar bietet zwar Instanzen - Adventures waren bei mir ausgegraut.. - aber in der offenen Welt sehe ich keine Gruppenareale.
Jo, pro Questhub eine 2-5 Spieler Quest. Aber soll ja wohl auch Worldbosse geben.

Grinden ist nicht ganz so einfach das stimmt. Wobei die Mobdichte ja recht hoch ist und man mit Challenges usw. ja auch nebenher noch XP bekommt. Nur an einem Spot stehen geht nicht, aber man kann auf dem Weg zwischen den Quests schon einiges an zusätzlicher XP mitnehmen.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Rein wegen dem Interesse an Spielmechaniken: Warum genau kann man an einem
Spot nicht stehen? Kein regelmäßiger Spawn?
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Mendoras hat geschrieben:
Carrtman hat geschrieben: Am liebsten stehe ich mit Gleichgesinnten stundenlang am selben Fleck und kloppe Mobs das ist entspannend und macht Spaß. Wildstar bietet zwar Instanzen - Adventures waren bei mir ausgegraut.. - aber in der offenen Welt sehe ich keine Gruppenareale.
Jo, pro Questhub eine 2-5 Spieler Quest. Aber soll ja wohl auch Worldbosse geben.

Grinden ist nicht ganz so einfach das stimmt. Wobei die Mobdichte ja recht hoch ist und man mit Challenges usw. ja auch nebenher noch XP bekommt. Nur an einem Spot stehen geht nicht, aber man kann auf dem Weg zwischen den Quests schon einiges an zusätzlicher XP mitnehmen.
Der Tipp ist gut, muss ich mal probieren danke.
Rein wegen dem Interesse an Spielmechaniken: Warum genau kann man an einem
Spot nicht stehen? Kein regelmäßiger Spawn?
Der Respawn dauert zu lange und gezieltes Pullen ist in dem Spiel nicht so einfach, weil die Mobs eine sehr kurze OOR Weite haben :(
Was ich aber jetzt schon sagen kann, wer gechillt heilen will sollte NICHT den Medic spielen sondern zum Esper greifen. Kam mit dieser Heilmechanik überhaupt nicht zurecht, beim Esper ist das zum Glück trotz Kampfsystem eher vergleichbar mit normalen Klerikern.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:
BoldarBlood hat geschrieben:naja, das hatte zuckerberg ja schon bei der übernahme angekündigt. also nicht wirklich neu. wird dann ein "second life"-artiges spiel mit niedriger accessability. quasi ein socialgame, zu dem lange jahre nur hardcore gamer zugang haben werden. träume der marketingmenschen eben^^
Eigentlich müsste er ja durch sein Facebook genug Informationen haben um ein Spiel
mit hoher Accessability hin zu bekommen, also von den Inhalten zumindest.
hilft ja alles nichts, wenn das game nur mit einer nieschenhardware läuft^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben:hilft ja alles nichts, wenn das game nur mit einer nieschenhardware läuft^^
Mal sehen wie lange das Nischen-Hardware bleiben wird. Ich war ja eher skeptisch
was die Sache angeht seit dem ich selbst mal so ne Brille auf hatte, aber mit der
Marketing Macht hinter Facebook, wer weiß. Ich hoffe ja dass es lange dauert, ein-
fach nur weil ich es Zuckerberg nicht gönne, aber ja, mal abwarten. .
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:
BoldarBlood hat geschrieben:hilft ja alles nichts, wenn das game nur mit einer nieschenhardware läuft^^
Mal sehen wie lange das Nischen-Hardware bleiben wird. Ich war ja eher skeptisch
was die Sache angeht seit dem ich selbst mal so ne Brille auf hatte, aber mit der
Marketing Macht hinter Facebook, wer weiß. Ich hoffe ja dass es lange dauert, ein-
fach nur weil ich es Zuckerberg nicht gönne, aber ja, mal abwarten. .
meinst du wirklich ein 14 jähriges mädchen, das auf instagram fotos ihrer letzten mahlzeiten hoch läd, wird in den laden gehen und sich ne klobige VR brille kaufen, um in ein mmog einloggen zu können?^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben: meinst du wirklich ein 14 jähriges mädchen, das auf instagram fotos ihrer letzten mahlzeiten hoch läd, wird in den laden gehen und sich ne klobige VR brille kaufen, um in ein mmog einloggen zu können?^^
Kommt drauf an was das dämliche Spiel kann. Außerdem besteht Facebook eben nicht
nur aus Kindern. Wie gesagt, die müssten ihre Zielgruppen da bestens kennen, also ab-
warten wie das Ganze laufen wird. Dass es sich sofort im zwei- oder dreistelligen Milli-
onenbereich verkauft bezweifle ich ebenfalls.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

http://www.cnet.com/news/urme-anti-surv ... eone-else/

Eine andere Variante sich gegen die Überwachungstechnik. Wegen dem Vermum-
mungsverbot natürlich nicht zulässig auf "Versammlungen".
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

das schon gelesen? gamespay fährt seinen betrieb herunter und damit gehen massenhaft online games offline:

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/ga ... 68864.html
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

BoldarBlood hat geschrieben:das schon gelesen? gamespay fährt seinen betrieb herunter und damit gehen massenhaft online games offline:

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/ga ... 68864.html
sind leider einige nette games dabei, die ich früher gerne gespielt hab.
Der Spieleverlag Electronic Arts, der bei vielen Spielen GameSpy einsetzte, hat jetzt angekündigt, ältere Spiele nicht mehr umzurüsten
Das ist mal wieder ein richtiger Schlag ins Gesicht. Anstatt das EA sich mal die Gunst der Spieler holt und die alten Titel supportet. Werden sie direkt abgeschaltet. Pff...
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Die Europawahlen stehn ja schon in gut zwei Wochen an. Da hab ich mal den Wahl-o-mat
von Zeit.de durchgemacht: http://www.zeit.de/wahlomat/europawahl

Bild
Irgendwie passt mir gar keines der Parteiprogramme, wobei es wohl die Piraten werden.
CDU, SPD und FDP kommen schon mal gar nicht in Frage da die für ein Freihandelsab-
kommen mit den USA sind. Das halte ich für einen riesigen Unsinn, nicht nur für die EU
sondern auch für die USA selbst.

@GameSpy: Nie gemocht den Laden, aber das mit EA wundert mich nicht. Die können es
sich schließlich leisten und werden einfach als schlechteste Firma der USA gewählt, neben
Krankenversicherungen, Banken, Supermarkt Ketten und 'Telecoms'.

Wo wir dabei sein: Wie läuft das mit der Abschaltung von Games for Windows Live als
Plattform?
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Bin mir nicht sicher ob ich wählen gehe - wirklichen Einfluss hat man ja nicht.

Bild

Würden bei mir wohl auch die Piraten werden (oh wunder), auch weil ich das ähnlich sehe mit dem Freihandelsabkommen.

Zum gleichen Punktestand der CSU und NPD sag ich mal nix ... die SPD hats ja auch geschafft oben gleich auf zu liegen ^^
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Falls ich wählen gehe, entweder ungültig oder FPÖ die anderen Säcke kann man in Österreich sowieso nicht wählen. Deutschland wäre wohl NPD oder die Piratenpartei.

Mendoras bin jetzt 25 und für Nichtvorbesteller ist damit die Beta auch zu Ende, weiter kann man nicht spielen. Alles in allem hat es mir mehr Spaß als erhofft gemacht, aber holen werde ich mir das Spiel dennoch nicht:

1. limitierte Aktionsleiste
Schon richtig, dass es verschiedene Ausführungen für ein und die selbe Fähigkeit gibt, aber es bleibt eben die selbe Fähigkeit und bei nur 10 verfügbaren Plätzen ist die Variation doch zu gering und die Schleife wiederholt sich zu oft. Das AIMP System und verstärken der Fähigkeiten finde ich dagegen richtig geil, mit ein Grund, weshalb ich gerne mehr Leisten zur Verfügung hätte.

2. Kampfsystem
Bei weitem besser als ein GW 2 aber es ist mir einfach zu hektisch, klar am Anfang macht es Spaß aber verglichen mit gewöhnlichen Tabspielen ermüdetet man ob dem ganzen Herumgetanze zu schnell.

Das Spiel hat richtig tolle Ansätze, aber diese Einschränkung kann ich einfach nicht ab, schade.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

bei mir standen auch die piraten ganz oben. die haben dann auch vor ein paar tagen meine briefwahlstimme bekommen. :)