"52 Games in 2022" - Challenge

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

The Last of Us - Part II

Das ist ein schwieriges Spiel für mich. Es ist wunderschön, es hört sich gut an, es steuert sich prinzipiell ordentlich (auch wenn ich mit dem Item-Management in stressigen Situationen bis zum Schluss nicht gut zurecht gekommen bin), die Charaktere sind interessant und die Geschichte kann einen stellenweise schon richtig in den Bann ziehen.

Auf der anderen Seite hat das Spiel für mich massive Pacing-Probleme. Viele Abschnitte ziehen sich extrem in die Länge. Und dann so ewig in dieser einen Stadt mit immer den gleichen Umgebungen. Das Spiel ist für meinen Geschmack viel zu gestreckt, man glaubt mehrfach am Ende zu sein, aber dann geht es noch weiter und weiter.

Was dazukommt ist, dass ohne Übertreibung sicherlich zwei Drittel der Zeit darauf draufgeht, dass man die zwar liebevoll gestalteten, aber oft dann doch sehr gleich aussehenden Ruinen nach Zeug absucht.
Ich bin also eigentlich in Eile (storybedingt gibt es ein paar Abschnitte, wo man sich unter Zeitdruck fühlt) und klappere trotzdem jeden Winkel in jedem Drecksloch Dreieck-hämmernd ab. Das hat sowas ironisches. Ein richtiges "wir scheißen auf deine Lebenszeit!". Warum kann man das nicht so designen, dass man bei den Checkpoints seine Munition auffüllen kann und dann muss man durch den nächsten Abschnitt durch, koste es was es wolle?
Wenn man es nicht schafft, zurück zum Checkpoint.
Ja, ich müsste das nicht unbedingt komplett machen. Aber teilweise eben schon und dann hängt da ja auch oft etwas Story dran (Tagebucheinträge, sonstige Briefe usw.). Das Spielprinzip wirkt da häufig richtig angestaubt. Und dadurch man kann die Kulisse sowie Atmosphäre viel weniger genießen.

Überhaupt fällt Naughty Dog wenig Neues seit Teil 1 ein. Fast nix eigentlich. Es ist dasselbe Spiel nur schöner, brutaler, dramatischer und diesmal zu lange. Dass man bei den Infizierten so wenig Neues versucht hat, schockiert mich fast. Stattdessen eine Armee an menschlichen Gegnern...bei einem over the top Uncharted auch schon seltsam, bei diesem "realistischeren" Setting aber einfach dämlich, dass wenige Charaktere zu solchen Rambos werden.

Stealth funktioniert besser als in Teil 1, aber mit Begleitern wird es trotzdem noch ab und an komisch und richtig lustig wird es, wenn ich mit Dreieck einen Gegner von Hinten packen und außer Gefecht setzen will und stattdessen wieder einmal eine Schublade aufmache...geil.

Wenn also zwei Drittel auf Gegend absuchen entfallen, besteht das restliche Drittel immer noch aus einer Menge Standardrätseln (Kisten verschieben, nach einem Weg suchen, Generator starten)
oder Quicktime Events bzw. Taste gedrückt halten um einen Gegenstand wegzuschieben, eine Tür aufzudrücken,....
oder "Wir laufen in langsamen Tempo nebeneinander her und erzählen uns was" Abschnitten (gehört auch endlich abgeschafft, dann lieber ne Cutscene meiner Meinung nach).

Der Rest sind durchaus spannende Gefechte oder atmosphärische Horror-Abschnitte.
Ich mochte auch die Rückblenden, selbst wenn da spielerisch nicht viel passiert.
Aber ja, ich kann es nur nochmal betonen: halb so lange oder noch weniger hätte locker für dieses Spiel gereicht und es wäre besser dadurch geworden.

Was die Story inhaltlich angeht, habe ich mit dem Spiel wenig Probleme (da gab es ja viele Diskussionen, die ich jedoch nicht groß verfolgt habe). Ein paar Logiklöcher gibt es mMn schon, aber naja.
Spoiler
Show
Was mich besonders nervt sind dann diese halb geskripteten Momente, wo all die Regeln die davor bei hunderten gesichtslosen Gegnern gegolten haben, plötzlich nicht mehr funktionieren. Zum Beispiel beim Showdown Abby gegen Ellie.

Eigentlich bietet sich ein dritter Teil schon an und ich würde es ja schön finden, wenn Abby und Ellie doch noch irgendwie kooperieren und zusammen mit den Fireflies einen Impfstoff herstellen können. Vielleicht gar ohne den Tod von Ellie dabei herbeizuführen.
Ja, wäre Happy End Bullshit - aber diese Drama-Gewaltspirale nutzt sich ebenfalls ab.
Also ich hab das Spiel gerne erlebt, aber viel zu lange nicht gerne gespielt...so kann man das wohl zusammenfassen.


"52 games in 2022" - Challenge
(5/52 Spiele abgeschlossen)
01: The Touryst (Switch, Jänner)
02: The Last Campfire (Switch, Jänner)
03: Titanfall 2 (PC, Jänner)
04: Red Dead Online (PS4 Pro, Jänner)
05: The Last of Us Part II (PS4 Pro, Februar)

Spiele in 2022
durchgespielt/gekauft
5/0

Bilanz: 5



10 Retro Games Challenge:
Spoiler
Show
1:
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 12.02.2022 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Erstmal vorneweg,
welcome back Chibi :)

----
Waifu Discovered 2
Also... das Spiel ist ein Shmup; oder eher ein Stmup (Strip em Up), da man beim rumballern nach und nach die "böse" Kleidung der Waifus runterschießt. Ähmm... viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Hat Spaß gemacht, ist echt schwer, aber optisch sehr ansprechend :biggrin:


---------------------
% = 100% durch/komplettiert
✓ = Alle Trophies/Archievements (bzw. Platin-Trophy)
Gesamt --- 5 / 52
Show
01 - Super Sami Roll - PS5
02 - Rayman 3 HD - PS3
03 - Trailblazers - PS4
04 - Five Nights at Freddy's: Security Breach - PS5
05 - Waifu Discovered 2 - Switch

Retro --- 1 / 10
Show
(mind. 10 Jahre alt)
01 - Rayman 3 HD - PS3
Gekauft --- 9
Show
--- PS4/5 ---
Bounty Battle
Pumpkin Jack

--- Switch ---
Air Racers
Magical Girls
Toree 3D
Waifu Discovered 2
Mario Golf Super Rush
New Super Mario Bros. U Deluxe
Zelda: Link's Awakening
Pile of Shame
Show
* noch nicht gespielt (ungespielte PS+ Titel u.ä. lasse ich ganz weg)
** Spiele, welche aufgrund des seeehr hohen Schwierigkeitsgrades noch nicht fertig sind
*** vermutlich abgebrochen

--- PS5 ---
Balan Wonderworld
Immortals Fenyx Rising
Mighty Fight Federation
Pumpkin Jack
Visage

--- PS4 ---
Action Henk **
Agents of Mayhem
Alien Isolation
Alienation
All-Star Fruit Racing
Amnesia
Amplitude
Aqua Moto Racing Utopia
ARK
Astroneer
Badland
Batman Arham Knight (nur DLC)
Beat Saber **
Bee Simulator
Bounty Battle
Broforce
Chime Sharp
Color Guardians
Dangerous Driving
Dark Souls 2 **
Darkwood
Daylight *
Delicious Pretty Girls Majong Solitaire
Don't Starve
Doom
Doom Eternal *
Dust: An Elysian Tail
Electronic Super Joy
Far Cry 5 (+DLC)
Giana Sisters: Twisted Dreams
Gravel
J-Stars Victory VS+
Jak and Daxter
Just Cause 4
Kandagawa Jet Girls
Killzone Shadow Fall
Lara Croft and the Temple of Osiris
Mad Max
Mafia 3
Magicka 2
Mighty Fight Federation
Monster Hunter World ***
Naruto: Ultimate Ninja Storm 4
Need for Speed Heat
Never Alone
Nioh ***
Nippon Marathon
Offroad Racing - Buggy X ATV X Moto
OlliOlli2
Overcooked
Pac-Man Championship Edition 2
Pacer
Party Crashers
Poncho
Psychonauts 2
PUSS!
Radial-G
Razed **
Remnant From the Ashes
Resident Evil 7 (nur DLC)
Rime
Runbow
Senran Kagura Estival Versus
Skyrim VR
Slime Rancher
Snow Moto Racing Freedom
Sonic Mania
Space Ribbon
Stealth Inc 2
Steamworld Dig 2
Stranded Deep
Switch Galaxy Ultra
The Binding of Isaac
The Disney Afternoon Collection
The Evil Within
The Forest
The Last of Us
The Swapper
Thomas was alone
Thumper
Tin & Kuna
Titan Souls
Trackmania Turbo **
Tricky Towers
Unravel
Velocity 2X
Warparty
Xenon Racer
Zombie Driver

--- Switch ---
#RaceDieRun
Air Racers
Blazing Beaks *
Breathing Fear *
Cuphead
EQQ *
Fast RMX
Luigis Mansion 3
Magical Girls
Mario Golf Super Rush
Mario Party Superstars
New Super Mario Bros. U Deluxe
Overlanders
Pokemon Tekken DX
Rekt
RingFit Adventure
Runbow
Toree 3D
When Ski Lifts Go Wrong
Zelda: Breath of the Wild
Zelda: Link's Awakening

--- Ältere Konsolen ---
A Bugs Life *
Dead Space 2
Digimon All-Star Rumble
Donkey Kong Country 2
Ducktales Remastered
Earthbound
Hell Yeah
Hercules
Jersey Devil
Lilo & Stich Zoff auf Hawaii
Monster AG Schreckens-Insel *
Motorstorm Arctic Edge
Pac-Man World Rally
Pandemonium 2
Party mit Winnie Pooh *
Quantum Conundrum
Silent Hill Collection
Sonic Heroes
SSX
Super Mario Bros. 2
Super Metroid
Taz Wanted *
Tomb Raider Anniversary
Toy Story 2 *
Zuletzt geändert von Scorplian am 12.02.2022 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8077
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von cM0 »

@Chibiterasu: Schön, dass du auch wieder dabei bist.
Felerlos hat geschrieben: 12.02.2022 09:48 4. Vampire Survivors (12.02.)

Ich hoffe es kommt noch mehr Content, besonders mehr Maps wären wünschenswert. Es gibt nur zwei richtige Maps und eine die noch komplett leer ist (vermutlich noch nicht fertig) bis auf die Gegner.
Die leere Map war am Anfang die einzige. Die anderen beiden sind recht neu und werden sicher nicht die einzigen bleiben, außerdem gab es in der letzten Zeit einige neue Charaktere, ein neues, permanentes Upgrade und man kann das Santa Water zu einer anderen Waffe upgraden, also es tut sich was. Stand jetzt gibt es pro Woche mindestens ein Update. Ich habe es hier zwar auch schon als abgeschlossen gezählt, aber danach noch weitergespielt, weil ich die neuen Features und Charaktere testen wollte.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2784
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Blasphemous
10/52

Ein solides Metroidvania. Hervorzuheben ist der Stil. Pixelart in spanischem Inquisitions-Setting. Also denke ich zumindest, habe es nicht nachgeprüft. :Häschen:

Es ist halt für meine Begriffe etwas steif bzgl. des Gameplays. Will sagen, es spielt sich nicht in Richtung Hollow Knight oder Ori sondern eher wie ein Symphony of the Night. Persönlich bevorzuge ich da schon die moderneren Varianten.

Der Titel ist dafür aber sehr stilsicher und atmosphärisch, hat gute Bossfights, eine umfangreiche Karte mit vielen Secrets, einen Haufen Sammelkram, Verbesserungsgedöhns, etc.

Was mir nicht so zusagt, ist die komplette Storyschiene. Ist halt etwas ominös. Alle quatschen dich zu mit Buße und Qualen und irgendeinem Schnulli, ich habe ehrlich gesagt null Plan, was da eigentlich abgeht und mich einfach nur durchgeschnetzelt.

Kann man auf jeden Fall gut zocken, wenn man das Genre mag. Aber ein Highlight innerhalb des Metroidvania-Bereichs ist es für mich nicht.
Bisher beendet: 10/52
Show
1. A Short Hike 01.01.2022 (Switch) 8
2. Dorfromantik 02.01.2022 (PC) 9
3. Celeste 03.01.2022 (Switch) 9
4. Super Mario Odyssey 09.01.2022 (Switch) 10
5. Spelunky HD 13.01.2022(PC) 10
6. Rocket League 24.01.2022 (PC) 10
7. Disco Elysium 27.01.2022 (PC) 9,5
8. The Binding of Isaac: Rebirth 03.02.2022 (Switch) 9
9. Spelunky 2 06.02.2022 (PS5) 9,5
10. Blasphemous 13.02.2022 (Switch) 7,5
Bisher gekauft: 4
Show
0. (Yakuza Judgment, übernommenes Spiel von Ende Vorjahr)
1. Disco Elysium (01.01.2022) :ballot_box_with_check:
2. Blasphemous (03.01.2022) :ballot_box_with_check:
3. Luigis Mansion 3 (08.01.2022)
4. Supraland (27.01.2022)
Zuletzt geändert von Kant ist tot! am 13.02.2022 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

GTA 3 Remastered

03/52


Endlich ist die Trilogy durch. Ich wette morgen kommt ein neuer Patch :lol:


Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8077
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von cM0 »

Twin Mirror habe ich heute durchgespielt und ich kann es wirklich nicht empfehlen. Selbst Tell Me Why und LIS 2 fand ich besser, obwohl mir beide schon nicht mehr richtig zugesagt haben. Gefühlt passiert im 1. Drittel nichts. Man kehrt in sein altes Heimatdorf zurück, weil der ehemals beste Freund verstorben ist, allerdings ist man dort nicht willkommen, da der Held vor einigen Jahren einen investigativen Artikel geschrieben hat, durch den die Mine in der Gegend schließen musste. Klingt eigentlich nach einer soliden Basis, ist es aber nicht. Wovon genau der Artikel handelt, erfährt man nie, auch wenn es Andeutungen gibt. Genauso wenig wird der Gedankenpalast erklärt, den ich von der Idee her zwar gut finde, aber in dem man auch einige nervige Passagen durchstehen muss, auf die ich aus Spoilergründen nicht näher eingehe. Immerhin erfährt man am Ende, was es mit dem imaginieren Freund auf sich hat.
Die Gebiete, in denen man unterwegs ist, sind extrem klein und es gibt nahezu nichts zu entdecken. Obwohl ich mir alles angesehen habe, war ich nach 6,5 Stunden durch. Entscheidungen haben keinen Einfluss, bis auf die, die man in den letzten Minuten vor dem Epilog trifft. Generell ist die Geschichte sehr vorhersehbar und es passiert storytechnisch sehr wenig, was bei einem storylastigen Spiel alles andere als vorteilhaft ist.

Eine Szene möchte ich noch ansprechen, da sie mich sehr gestört hat. Das ist kein richtiger Storyspoiler und nimmt nur einen Schauplatz vorweg, trotzdem auf eigene Gefahr lesen:
Spoiler
Show
Man ist im Laufe der Geschichte in einem Camp für Drogensüchtige im Wald unterwegs, die sich dort in einer Gemeinschaft niedergelassen haben. An einer Stelle versucht der Held 2 Leute abzulenken, indem er eine riesige Holzstatue anzündet, an der einer der Mitglieder sehr lang gearbeitet hat. Natürlich werden auch noch die Löschmöglichkeiten sabotiert. Ich meine ernsthaft? Ist das beste Ablenkungsmanöver, das dem Held einfällt, wochenlange Arbeit zu vernichten und ein Feuer mitten im Wald zu entzünden? Es gibt keine andere Lösungsmöglichkeit.
Fazit: Dontnod macht keine für mich interessanten Spiele mehr. Zum Glück hat Deck13 mit LIS: True Colors abgeliefert.

Gekauft habe ich mit Far Cry 6, was ich jetzt schon als Fehlkauf verbuche und was ziemlich sicher mein letztes Far Cry ist, außerdem den DLC für True Colors, als er im Sale war.
Bisher beendet:
Show
1. Impostor Factory (PC, Steam)
2. Halo Infinite (PC, Game Pass)
3. Fae Tactics (PC, Game Pass)
4. Vampire Survivors (PC, Steam)
5. The Great Ace Attorney: Adventures (PC, Steam)

6. Twin Mirror (PC, Steam)

Bisher gekauft:
Show
1. Impostor Factory (PC, Steam) :white_check_mark:
2. Banner of the Maid (PC, Steam)
3. Vampire Survivors (PC, Steam) :white_check_mark:
4. Twin Mirror (PC, Steam) :white_check_mark:
5. The Great Perhaps (PC, Steam)
6 . Far Cry 6 (PC, Ubisoft Connect)

Retro:
Show
Zuletzt geändert von cM0 am 13.02.2022 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7635
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von schockbock »

1. Days Gone
2. Cave Crawler

Mann Mann, ganz schön traurige Bilanz bisher. Nur so kleine Kackspiele. Na ja, "Kacke" liegt ja im Auge des Betrachters.
Also... nicht buchstäblich... ihr wisst schon.

3. King's Heir

Moment, lasst mich mal schnell nachgucken, wie das Ding überhaupt heißt...

"Rise to the Throne"

Uuuuh. Mysteriös.

Na ja, Wimmelbildkost von der Stange, aber zum ersten Mal auf Steam gespielt.

Erwähnenswert ist die, selbst für HOG-Verhältnisse, sehr kurze Spielzeit von 2,3 Stunden - UND, dass man tatsächlich einen Kerl spielt, was ungefähr so genretypisch ist wie ein Eisbahnrennen gegen einen Riesenpinguin in einem Souls-Game.
Ich vermute mal, ohne die geringste wissenschaftliche Expertise vorweisen zu können, dass am PC eine andere Zielgruppe als im Playstore bedient werden muss.
Jedenfalls sind mir bisher wenig HOG-Spielerinnen am PC begegnet.

(Na ja, bis auf diese äußerst sympathische US-Niederländerin, die den Kram gern mal streamt. Aber ich schweife ab...)

Ja, ansonsten nichts besonderes. Ein bisschen enttäuscht war ich, dass ich keinen Heiltrank zusammenbrauen durfte.

4. Spelunky 2

Puh, nach ca. 20 Anläufen, wovon es immerhin zwei bis in den Bossraum geschafft hatten - und dann gescheitert waren-, mal wieder den Abspann gesehen.
Lief gut.
Schon im ersten Level die Klebehandschuhe an einem Kali-Altar bekommen. Beim nächsten Händler gab es außerdem Sprungstiefel und Spikes sowie das Cape. Also genau die Items, auf die ich so richtig abfahre und die mich hochgradig motivieren, weiterzuspielen.
Es mag für den geneigten Spelunky-Kenner komisch klingen, aber das Jetpack würd ich mir inzwischen auch dann nicht mehr holen, wenn es vor der Nase meiner Spielfigur aufploppen würde. Warum? Weil man das Ding nicht ausziehen kann und im letzten Abschnitt - dem UFO - ungefähr 100 Feuerblitzscheißkugeln rumfliegen, bei deren Berührung man ins Nirwana gesprengt wird, wenn man das Ding trägt.

Apropos "Spielfigur"... Der Grund, warum ich das Game, nun, wo alles offensichtlich Erreichbare erreicht ist, überhaupt noch spiele, war in dem Fall ein ganz persönlich gesetztes Spielziel: Die Kiste mal mit dem Spelunky-Guy durchspielen, um rauszukriegen, wer am Ende zur Rettung naht.

Spoiler: Es ist Anna, seine Tochter, was antiklimaktischerweise irgendwie zu erwarten war.

Tja, nun hab ich überhaupt keine Gründe mehr, das Game erneut zu starten, was mich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht davon abhalten wird, es trotzdem zu tun. :slight_smile:
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Mario Kart 8 Deluxe
Ich hab nun nach längerer Zeit mich mal an die übrigen Zeitrennen gesetzt, um die Goldräder freizuschalten. Dabei auch noch gleich die paar fehlenden Münzen zur 5000 bekommen, für den Goldgleiter. Damit zähle ich das Spiel nun als komplettiert (den Rest an Karts + Gold Mario hatte ich schon).
Ist natürlich ein super KartRacer. Am meisten mag ich dabei die Vielzahl der Strecken, das Streckendesign als solches (speziell im Aufbau) und die angenehmen Multiplayer Optionen. Es hat für mich aber auch einige Mankos, weshalb es in meiner KartRacer Rankings für gewöhnlich nur ca. auf Platz 4 steht. Darunter z.B. die nahezu komplette Abstinenz von Singleplayer Content. Außerdem ist es gefühlt der einzige KartRacer, bei dem man in der Charakter+Fahrzeug Auswahl "Fehler" machen kann. Noch in keinem anderen KartRacer musste ich bisher zu Freunden sagen "Oh, pass auf. Nimm lieber nicht die Kombination, dass ist vor allem für Einsteiger fast unspielbar (z.B. Bowser mit "schweren" Fahrzeug-Teilen)." Persönlich ist mir dann das Driften auch etwas zu slippery. Da hab ich selbst viel mehr Kontrolle im Driften bei anderen Genre Vertretern. Aber ich schätze, da fehlt mir einfach die Übung. Hab ja nur 60 h Spieltzeit; viel Luft nach oben.

Ich freue mich auf die DLC Strecken :)


---------------------
% = 100% durch/komplettiert
✓ = Alle Trophies/Archievements (bzw. Platin-Trophy)
Gesamt --- 6 / 52
Show
01 - Super Sami Roll - PS5
02 - Rayman 3 HD - PS3
03 - Trailblazers - PS4
04 - Five Nights at Freddy's: Security Breach - PS5
05 - Waifu Discovered 2 - Switch
06 - Mario Kart 8 Deluxe - Switch - %

Retro --- 1 / 10
Show
(mind. 10 Jahre alt)
01 - Rayman 3 HD - PS3
Gekauft --- 9
Show
--- PS4/5 ---
Bounty Battle
Pumpkin Jack

--- Switch ---
Air Racers
Magical Girls
Toree 3D
Waifu Discovered 2
Mario Golf Super Rush
New Super Mario Bros. U Deluxe
Zelda: Link's Awakening
Pile of Shame
Show
* noch nicht gespielt (ungespielte PS+ Titel u.ä. lasse ich ganz weg)
** Spiele, welche aufgrund des seeehr hohen Schwierigkeitsgrades noch nicht fertig sind
*** vermutlich abgebrochen

--- PS5 ---
Balan Wonderworld
Immortals Fenyx Rising
Mighty Fight Federation
Pumpkin Jack
Visage

--- PS4 ---
Action Henk **
Agents of Mayhem
Alien Isolation
Alienation
All-Star Fruit Racing
Amnesia
Amplitude
Aqua Moto Racing Utopia
ARK
Astroneer
Badland
Batman Arham Knight (nur DLC)
Beat Saber **
Bee Simulator
Bounty Battle
Broforce
Chime Sharp
Color Guardians
Dangerous Driving
Dark Souls 2 **
Darkwood
Daylight *
Delicious Pretty Girls Majong Solitaire
Don't Starve
Doom
Doom Eternal *
Dust: An Elysian Tail
Electronic Super Joy
Far Cry 5 (+DLC)
Giana Sisters: Twisted Dreams
Gravel
J-Stars Victory VS+
Jak and Daxter
Just Cause 4
Kandagawa Jet Girls
Killzone Shadow Fall
Lara Croft and the Temple of Osiris
Mad Max
Mafia 3
Magicka 2
Mighty Fight Federation
Monster Hunter World ***
Naruto: Ultimate Ninja Storm 4
Need for Speed Heat
Never Alone
Nioh ***
Nippon Marathon
Offroad Racing - Buggy X ATV X Moto
OlliOlli2
Overcooked
Pac-Man Championship Edition 2
Pacer
Party Crashers
Poncho
Psychonauts 2
PUSS!
Radial-G
Razed **
Remnant From the Ashes
Resident Evil 7 (nur DLC)
Rime
Runbow
Senran Kagura Estival Versus
Skyrim VR
Slime Rancher
Snow Moto Racing Freedom
Sonic Mania
Space Ribbon
Stealth Inc 2
Steamworld Dig 2
Stranded Deep
Switch Galaxy Ultra
The Binding of Isaac
The Disney Afternoon Collection
The Evil Within
The Forest
The Last of Us
The Swapper
Thomas was alone
Thumper
Tin & Kuna
Titan Souls
Trackmania Turbo **
Tricky Towers
Unravel
Velocity 2X
Warparty
Xenon Racer
Zombie Driver

--- Switch ---
#RaceDieRun
Air Racers
Blazing Beaks *
Breathing Fear *
Cuphead
EQQ *
Fast RMX
Luigis Mansion 3
Magical Girls
Mario Golf Super Rush
Mario Party Superstars
New Super Mario Bros. U Deluxe
Overlanders
Pokemon Tekken DX
Rekt
RingFit Adventure
Runbow
Toree 3D
When Ski Lifts Go Wrong
Zelda: Breath of the Wild
Zelda: Link's Awakening

--- Ältere Konsolen ---
A Bugs Life *
Dead Space 2
Digimon All-Star Rumble
Donkey Kong Country 2
Ducktales Remastered
Earthbound
Hell Yeah
Hercules
Jersey Devil
Lilo & Stich Zoff auf Hawaii
Monster AG Schreckens-Insel *
Motorstorm Arctic Edge
Pac-Man World Rally
Pandemonium 2
Party mit Winnie Pooh *
Quantum Conundrum
Silent Hill Collection
Sonic Heroes
SSX
Super Mario Bros. 2
Super Metroid
Taz Wanted *
Tomb Raider Anniversary
Toy Story 2 *
Zuletzt geändert von Scorplian am 14.02.2022 09:34, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6669
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Grauer_Prophet »

deine POS Liste ist ja Gruselig ^^
Bild

Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6669
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Grauer_Prophet »

Durchgezockt:2 Gekauft:1(Planet Coaster PS5) Bilanz:+1

1.Battlefield 2042 (PS4) 7/10 Solide
2.Planet Coaster (PS5) 7/10 ich hab solche Spiele wie ich klein war am PC rauf und runter gespielt und endlich gibt es eine Konsolen version mit aushaltbarer Steuerung (ja man kann Maus anstecken etc aber ich will im Sessel chillen) cooles Plus Spiel

Abgebrochen:0
Zuletzt geändert von Grauer_Prophet am 14.02.2022 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Grauer_Prophet hat geschrieben: 14.02.2022 14:41 deine POS Liste ist ja Gruselig ^^
:lol:
Warum?
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2784
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Into the Breach
11/52

Into the Breach ist ein Roguelite Taktik Spiel, in dem man seine 3 Mechs gegen Alien Bugs in verschiedenen Leveln in die Schlacht führt. Und es ist in meinen Augen das perfekte Spiel. Es gibt 9 verschiedene Squads, die sich alle unterschiedliche spielen und unterschiedliche Skills mit sich bringen. Zusätzlich gibt es noch die Option, einen Squad manuell aus allen Teams zusammenzustellen oder auch zufällig. Das Gameplay ist gewissermaßen puzzleartig. Eigentlich gibt es für fast jede auswegslos erscheinende Situation eine Lösung, man muss halt nur drauf kommen.

Die Mechpiloten können durch Erfahrung bis zu zwei Level aufsteigen und sich verbessern, zusätzlich kann man an Hand von gewonnener Energie seine Mechs im Laufe eines Runs verbessern. Oder auch ganze Waffensysteme hinzufügen oder austauschen.

Das ganze Spiel ist unheimlich fokussiert. Man kann es relativ schnell durchspielen und trotzdem eine taktisch tiefe Erfahrung in dieser Zeit durchleben. Für mich ist es auch ein Spiel, welches nicht altert. Gut, für Leute, denen der Pixellook nicht gefällt, war der Titel optisch schon zu Release veraltet. Ich finde den halt funktional und passend. Aber abgesehen davon sind die ineinandergreifenden Mechaniken einfach so perfekt ausbalanciert, dass das Ding halt so steht, wie es ist und nicht durch irgendwelche neuen Sachen auf einmal völlig veraltet sein wird. Im Prinzip ist Into the Breach Schach mit Mechs und Aliens und meine Prognose ist, dass Into the Breach, wie eben auch Schach, in seinem Kern nicht altert.

Ich habe den Titel jetzt insgesamt 120h gespielt, 70h auf der Switch, 50 auf Steam und in der Zeit auch alle Achievements auf beiden Systemen geholt. Auf der Switch gibt es die kompletten Achievements auch ingame.

Also falls hier wer auf Taktik steht und dem Ding noch keine Chance gegeben haben sollte, ich kann mir nur wiederholen: Pure Perfektion!
Bisher beendet: 11/52
Show
1. A Short Hike 01.01.2022 (Switch) 8
2. Dorfromantik 02.01.2022 (PC) 9
3. Celeste 03.01.2022 (Switch) 9
4. Super Mario Odyssey 09.01.2022 (Switch) 10
5. Spelunky HD 13.01.2022(PC) 10
6. Rocket League 24.01.2022 (PC) 10
7. Disco Elysium 27.01.2022 (PC) 9,5
8. The Binding of Isaac: Rebirth 03.02.2022 (Switch) 9
9. Spelunky 2 06.02.2022 (PS5) 9,5
10. Blasphemous 13.02.2022 (Switch) 7,5
11. Into the Breach 14.02.2022 (Switch) 10
Bisher gekauft: 4
Show
0. (Yakuza Judgment, übernommenes Spiel von Ende Vorjahr)
1. Disco Elysium (01.01.2022) :ballot_box_with_check:
2. Blasphemous (03.01.2022) :ballot_box_with_check:
3. Luigis Mansion 3 (08.01.2022)
4. Supraland (27.01.2022)
Zuletzt geändert von Kant ist tot! am 15.02.2022 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2784
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Chibiterasu hat geschrieben: 12.02.2022 17:10 Was dazukommt ist, dass ohne Übertreibung sicherlich zwei Drittel der Zeit darauf draufgeht, dass man die zwar liebevoll gestalteten, aber oft dann doch sehr gleich aussehenden Ruinen nach Zeug absucht.
Für mich war TLOU2 im Releasejahr GOTY, aber diesen Punkt fühle ich total. Das ging mir schon in Teil 1 tierisch auf den Keks und ich verstehe dieses Design absolut nicht. Man verschwendet seine Zeit mit im Kreis laufen und das summiert sich enorm, über die gesamte Kampagne gesehen ist man sicher Stunden nur mit suchen beschäftigt. Das geht doch unter Garantie besser. Und umso weniger verstehe ich, dass dieser Punkt in der Diskussion um diese Titel total untergeht.
Benutzeravatar
Marcee0815
Beiträge: 1438
Registriert: 12.07.2009 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Marcee0815 »

Durchgespielt 05/52

1. Chorus
2. The Darkside Detective
3. Grim Dawn
4. Grim Dawn: Ashes of Malmouth
5. Stronghold HD

Ashes of Malmouth:
Im Prinzip das selbe in Grün zum Original Spiel.

Stromghold HD:

Einfach immer noch ne tolle Burgensimulation. Als es damals rauskam hab ich die letzte Mission nie geschafft. Diesmal hab ich den Wolf besiegt. Schade das die Nachfolger (abgesehen von Crusader) deutlich schlechter waren.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2022" - Challenge

Beitrag von Chibiterasu »

Kant ist tot! hat geschrieben: 15.02.2022 09:12
Chibiterasu hat geschrieben: 12.02.2022 17:10 Was dazukommt ist, dass ohne Übertreibung sicherlich zwei Drittel der Zeit darauf draufgeht, dass man die zwar liebevoll gestalteten, aber oft dann doch sehr gleich aussehenden Ruinen nach Zeug absucht.
Für mich war TLOU2 im Releasejahr GOTY, aber diesen Punkt fühle ich total. Das ging mir schon in Teil 1 tierisch auf den Keks und ich verstehe dieses Design absolut nicht. Man verschwendet seine Zeit mit im Kreis laufen und das summiert sich enorm, über die gesamte Kampagne gesehen ist man sicher Stunden nur mit suchen beschäftigt. Das geht doch unter Garantie besser. Und umso weniger verstehe ich, dass dieser Punkt in der Diskussion um diese Titel total untergeht.
Ist mir auch ein Rätsel. Das muss doch für viele auf die Atmosphäre drücken und die Geduld herausfordern.
Antworten