"52 Games in 2021" - Challenge

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ziegenbock
Beiträge: 1378
Registriert: 11.12.2009 05:28
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von ziegenbock »

1. Warhammer: Chaosbane
2. The uncertain: last quiet days
3: Halo 2: Anniversary
4. Cyberpunk 2077
5. Halo 3

Spiel 3 der MCC ist durch.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Gast »

Durchgespielt: 10/52

2021 gekaufte Spiele sind mit * markiert.
Spoiler
Show
1. Astebreed (Switch)
2. Nier Automata (PS4)
3. Aokana: Four Rhythms Accross the Blue (Switch)
4. Super Mario Odyssey (Switch)
5. Danmaku Unlimited 3 (Switch)
6. Disaster Report 4: Summer Memories (PS4)
7. The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch)
8. Ys: Memories of Celceta (PS4)*
9. Turrican Flashback (Switch)*

10. Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia (3DS)

Auch dieses Fire Emblem verbrachte das Kunststück mich Stundenlang gebannt an meinen 3DS zu fesseln. Die ganze Inszenierung der Geschichte um Alm und Celica, inklusive dramaturgisch durchdachten Konflikt der Königreiche Rigel und Zofia, wie überhaupt der gesamte Cast? Zauberhaft. Auch wenn die Varianz von Fire Emblem Awakening in Sachen Klassen-Vielfalt fehlte und es alles in allem linearer ausgelegt wurde, empfand ich als Spiel Shadows of Valentia sogar noch besser. Die tollen 3D Modelle, wie auch die kurzen aber erfrischenden Dungeon Einlagen trugen ihren Teil dazu bei. Für mich das bis dato beste Fire Emblem.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4868
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Mafuba »

2021 Gekauft(Installiert): 20 - Durchgespielt: 4

1.Tetris Effect connected (XSX) 9/10
2. Gears 5 (XSX) 7/10
3. Streets of Rage 4 2/10
4. Injustice 2 9/10

Als (nicht großer) DC Fan hat mich die Kampagne umgehauen. Lediglich die Kämpfe haben mich teilweise genervt ;)

Spaß beiseite. Bin nicht der größte Beat em Up Fan. Gerade wenn man die Comics kennt bringt das Spiel jedoch die Geschichte klasse zu Ende- jedoch ohne großen Überraschungen. War teilweise verblüfft wie schön die Zwischensequenzen animiert sind. Ich glaube ich werde auch mal in Mortal Combat reinschauen
Spoiler
Show
Fand es ganz Nett, dass man sich am Ende für eine Seite entscheiden kann. Habe Natürlich Batman gewählt. Superman hat im ersten Injustice einfach viel zu viele falschen Entscheidungen gemacht
Abgebrochen:0
Zuletzt geändert von Mafuba am 07.02.2021 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
...
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Immortals Fenyx Rising: Für mich das beste Ubisoft-Spiel seit langer Zeit auch wenn es deutlich besser hätte sein können, wenn Ubisoft darauf verzichtet hätte die typischen Ubisoft-Krankheiten einzubauen, wie anmaßend aufdringliche Mikrotransaktionen und eine Oberwelt, die eher an einen Rummelplatz als an einen organischen, interessanten Schauplatz erinnert.

Als Open World - Spiel funktioniert Immortals daher für mich auch nicht. Viel Erkundungsfreude kommt auf der Oberwelt einfach nicht auf, auch wenn alle Belohnungen den Charakter eigentlich essentiell stärker machen. Irgendwie ist das alles ein bisschen zu viel - es gibt gefühlt 20 verschiedene Ressourcen, die irgend eine Facette meines Charakters verstärken. Weniger wäre hier mehr gewesen. Auch ist die Welt viel zu gefüllt mit Attraktionen und statt wie bei BotW interessant aussehende Punkte selbst markieren zu müssen, reicht bei Immortals ein einfaches freischalten per Tastendruck und schon kennt man alle Truhen, Attraktionen und Events auf der Karte und muss diese nur noch abklappern *gähn*.
Ich bin stattdessen immer nur von Hauptquest zu Hauptquest gelaufen und habe kaum etwas optionales mitgenommen.

Davon abgesehen, gefiel mir das Spiel als geradliniges Rätsel-Abenteuer dann aber doch sehr gut. Die Schreine und Dungeons sind hervorragend und abwechslungsreich und das Moveset des Hauptcharakters mit seinem Fokus auf Mobilität macht sehr viel Spaß. Auch das freie Klettern und die Sonderkräfte wie z.b. die Pfeilsteuerung machten einen guten Eindruck. Ich habe Immortals daher eher als Konkurrenten zu so etwas wie Portal oder Talos Principles gespielt, nicht als Open World - Spiel und obwohl es die Klasse dieser Spiele vielleicht nicht ganz erreicht, hatte ich am Ende doch sehr viel Spaß mit dem Titel. Einen Nachfolger würde ich tatsächlich wieder kaufen.

Liste durchgespielter Spiele:

1. Hades
2. Immortals Fenyx Rising
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Ice Age: Scrats nussiges Abenteuer
Sehr solider 3D-Platformer. Ich würde behaupten auch einer der besseren Lizenz-Titel dieser Art. Vor allem gefiel mir das Movement, welches recht große Freiheiten bietet (Air-Control, mehrere Fähigkeiten, etc.).

Im Schnitt ist es aber dennoch nur eben ein einfaches Lizenzspiel, was man an vielen Stellen auch merkt. Den meisten würden wahrscheinlich direkt die geringen fps auffallen, denn diese sind sogar mir aufgefallen ^^'
Auch hat es ein paar ungereimtheiten im Gamedesgin, wie z.B. ziemlich unnötige Kämpfe gegen kleine Gegner. Die nerven zwar kaum, da schnell vorbei, sind aber auch Null Bereicherung für das Spiel.

Sehr gut gefiel mir aber vor das Design des Spiels, welches rund um Scrat gestrickt ist. Die kleinen Details um Scrat sind wirklich toll und erinnern direkt an seine Filmauftritte :)


Sonic Adventure 2
Ich würde sagen dieser gefällt mir etwas besser als sein Vorgänger. Hat verschiedene Gründe, wie z.B. dass ich Shadow mag, das Spiel etwas düsterer ist und ich die Hubworld im ersten nicht so toll fand. Aber vor allem, weil nicht mehr die nervigen Missionen wie von Big the Cat drin sind...
Die Cutscenes sind auch etwas weniger cringy... aber nur etwas :Blauesauge:

Bin mal gespannt wie sich Sonic Heroes beim Replay schlägt.


Golf with your Friends
Hab alle Kurse mind. 1 mal gespielt, ich denke das reicht um als "durchgespielt" zu zählen, da Par auf allen Kursen doch eine ziemliche Herausforderung ist.

Jedenfalls ist das Spiel ein richtig gutes Minigolf Spiel, welches sich pur auf das essenzielle fokussiert. Es gibt keine Figuren mit unnötig langen Animationen, sondern nur den Ball und die Bahn. Vor allem der Multiplayer glänzt dabei richtig stark, da alle gleichzeitig zuschlagen anstatt abwechseld (aber nur online!).


Psychonauts
Dieser 3D-Platformer ist doch eine kleine Überraschung für mich geworden :o

Es hat zwar durchaus von mir erwartete Nachteile, wie z.B. der starke Fokus auf Story mit vielen Cutscenes; und auch Nachteile wie gewisse sehr frustige Stellen, aber vieles gefiel mir dann doch recht gut.
Gerade die Charaktere, welche mir rein optisch fast garnicht gefallen, konnten durch Persönlichkeiten glänzen. Der Humor ist dabei auch nicht verkehrt und das Voice-Acting wurde mir schon mit dem Synchronsprecher von Bart Simpson bei Main-Char sympatisch.
Viel wichtiger aber! Auch das Gameplay und die Funktionen konnten überzeugen. Das Steuerung ist direkt, es gibt interessante Gimmicks (z.B. eine Kugel auf der man laufen kann) und die Fähigkeiten könne nach und nach verbessert werden. Es gibt aber auch hier und da ein paar Ungereimtheiten im Gameplay.

Sammelkram in den Welten ist auch lustig zu sammeln, wenn auch nicht komplett motivierend für 100% =/


Crash of the Titans
Uff... was ein schlimmes Game -_-

Also! mal ernsthaft. Ich hab ja wirklich von vorne herein gedacht "hmm, ein gutes Crash Game wird das sicher nicht, aber das ignoriert könnte es durchaus nice sein". Anfänglich dachte ich auch wirklich dass es so aussieht... aber Pustekuchen :evil:

Es fängt dabei schon an mit dem Gameplay der Titanen. Super repetives minmalistisches Gekloppe, welches an vielen Stellen äußerst frustrierend wird, da man von mehrere Gegner gleichzeitig attackiert wird. Darauf liegt dann nunmal leider auch der Fokus. Um den noch eine Krone aufzusetzen, können Titanen nicht springen und man muss daher ständig von denen runter und dann wieder auf neue drauf.
Noch schlimmer sind die Bosskämpfe, welche man kaum Bosskämpfe nennen könnte.
Charaktere und Cutscenes sind teils noch peinlicher als erwartet.
Und und und...

Eindeutig das schlechteste Crash Bandicoot Spiel und der schlechteste 3D Platformer den ich je gespielt hab -_-
(ich hab das übrigens tatsächlich zum ersten mal gespielt)

Witzigerweise ist der Nachfolger scheinbar deutlich besser.


Mario Kart Tour
Nach mehreren Seasons denke ich, kann ich es mal als "durchgepielt" zählen.

Klar, vom Gameplay kommt es nicht an MK8 und die MTAs sind natürlich wie immer wert zu kritisieren, aber gerade für ein Smartphone Game ist es wirklich gut. Der Reiz des Spiels ist dabei eindeutig der riesige Content und eben die dauerhaften Seasons. Vor allem sind ein paar Charaktere drin, welche ich in MK8 vermisst hab, wie z.B. King Bob-Omb.

Mir gefällt es jedenfalls gut, aber ich kann sehr gut verstehen wenn man es schlecht findet ^^'


---------------------
✓ = Story/Kampagne o.Ä. durch
% = 100% durch/komplettiert
¥ = Alle Trophies/Archievements (bzw. Platin-Trophy)
8 / 52
Show
1 - Sonic Adventure DX - PS3 - ✓
2 - Super Mario Sunshine (3D-Allstars) - Switch - ✓
3 - Ice Age: Scrats nussiges Abenteuer - PS4 - ✓
4 - Sonic Adventure 2 - PS3 - ✓
5 - Golf with your Friends - PS4 - ✓
6 - Psychonauts - PS4 - ✓
7 - Crash of the Titans - PS2 - ✓
8 - Mario Kart Tour - Smartphone - ✓

Statistik
Show
Durchgepielt Gesamt
8

Durchgespielt Retro (mind. 10 Jahre alt)
5

Durchgepielt 3D-Platformer (inkl. Action 3D-Platformer)
6

Gekauft Gesamt
? (muss erst nachzählen, mind. 2)
Pile of Shame
Show
Begonnen in 2020 / vor 2020 / gekauft und nichtmal begonnen

Agents of Mayhem
Ark (einen Boss besiegen würde mir schon reichen ^^')
Astroneer
Crash Mind over Mutant
Darkwood
Daylight
Disney Afternoon Collection (Darkwing Duck und Ducktales 2)
Dont Starve
Eletronic Super Joy
Far Cry 5 + DLC
Fe
Grow Home
Hotshot Racing
Jak & Daxter
The Last of Us Remastered
Mad Max
Mafia 3
Monster Hunter World
Nioh
Nippon Marathon
Outlast 2
Pacer
Pokemon Tekken
Poncho
Razed
Resident Evil 7 DLC
Saints Row 3 Remastered
Saints Row Gat out of Hell
Senran Kagura: Estival Versus
Sonic Heroes
Super Mario Galaxy (3d-Allstars)
Tomb Raider: Anniversary
Zelda Breath of the Wild
Zuletzt geändert von Scorplian am 08.02.2021 20:22, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8442
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von RuNN!nG J!m »



Ein erzählerisches Krimi-Abenteuer, in dem ein Selbstmord aufgeklärt wird. Für meinen Geschmack zu seicht. Zu fokussiert auf das Pärchen und wie sie sich kennen und lieben gelernt haben, Streitigkeiten usw.
Rätsel gab es 1. Die Auflösung fand ich enttäuschend.

Platin ist leicht und schon zur Hälfte des Spiels erspielbar.

"52 games in 2021" - Challenge
(2/52 Spiele abgeschlossen)
Bild1. Cyberpunk 2077 [PS4]
Bild2. Rainswept [PS4]

Bild
Bild
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7635
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von schockbock »

1. Control Ultimate Edition
2. Immortals Fenyx Rising
3. Grimmige Legenden

Nicht mehr ganz taufrisch, aber eine Artifex-Mundi-Entwicklung, was dem Spiel jederzeit anzumerken ist. AM hat's halt drauf.
Na ja, ansonsten könnt ich genauso gut den Text jedes anderen WBS-Reviews hier reinkopieren: Junge, attraktive, selbstbestimmte Frau rettet die Welt vor einem Gegenspieler, der durch tragische Umstände zu diesem geworden ist.
Für erhöhten Cuteness-Faktor sorgt die hübsch animierte Miezekatze, die man an verschiedenen Stellen zur Lösung von Rätseln einsetzen muss.

Ach ja, an der Stelle, als ich meine Spielfigurin schminken sollte, hab ich kurz an meinem Spielgeschmack gezweifelt - aber ich bin sexuell gefestigt genug, um auch das durchzustehen.
Zuletzt geändert von schockbock am 07.02.2021 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Juniorkoeln
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2020 08:51
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Juniorkoeln »

06: Batman Arkham Asylum (Xbox Series X)

Die Batman Trilogie wollte ich schon immer mal spielen und deswegen habe ich mit Arkham Asylum angefangen. Das Spiel ist mittlerweile 12 Jahre alt und ich war überrascht wie gut es immernoch ist. Das Spiel muss seiner Zeit weit voraus gewesen sein. Aufgrund von Auto HDR von der Series X sieht es auch noch wirklich sehr gut aus. Kampfsystem, Story und alles andere passt einfach. Freue mich auf die nächsten Teile.

"52 games in 2021" - Challenge
06/52 Spiele abgeschlossen)

01: Cyberpunk 2077 (Xbox Series X) 07.01.
02: Immortals Fenyx Rising (PS5) 25.01.
03: Streets of Rage 4 (Xbox Series X) 26.01.
04: Gears 5: Hivebusters (Xbox Series X) 27.01.
05: The Medium (Xbox Series X) 02.02.
06: Batman Arkham Asylum (Xbox Series X) 08.02.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8442
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von RuNN!nG J!m »



Sehr schöner Start-Titel für die PS5. Der neue Controller wird einem näher gebracht und gleichzeitig ist es eine Hommage an die letzten 26 Jahre Playstation. Auch die Länge war perfekt für so ein Spiel. Wirklich top :)

"52 games in 2021" - Challenge
(3/52 Spiele abgeschlossen)
Bild1. Cyberpunk 2077 [PS4]
Bild2. Rainswept [PS4]
Bild3. Astro's Playroom [PS5]

Bild
Bild
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Felerlos »

1. Crusader Kings III (01.01.)
2. Yakuza 0 (06.01.)
3. Cyberpunk 2077 (09.02.)

Ich muss sagen, ich bin sehr begeistert. Ich hatte ein paar Bugs, aber nichts bahnbrechendes. Performance war gut, Abstürze gab es bei mir keine.

Die Welt ist einfach unglaublich detailliert. Da muss man nur in einen Club oder einen Imbiss in Night City gehen und man wundert sich wie unglaublich detailliert das alles gestaltet ist. Das wirkt tatsächlich wie eine echte, lebende Großstadt. So gelungen habe ich ein urbanes Setting bisher noch nie erlebt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die Unmengen an Möglichkeiten, die man in vielen Missionen hat je nach Skillung und Vorgehensweise. Wenn man zum Beispiel ein Hotel infiltrieren will kann man ein Zimmer buchen, in den Sicherheitsraum schleichen und die Türsteuerung hacken, an der Außenwand mit Hilfe von Doppelsprungimplantaten aufsteigen und durch ein offenes Fenster, einen Sicherheitsmann überwältigen und seine Keycard stehlen, sich einfach durchballern und und und. Das hat manchmal schon fast Hitman Qualität.

Die Erzählung und die Charaktere sind ebenfalls herausragend, da will ich aber nichts spoilern. Es gibt auch viele tolle Nebenquests, aber hier schwankt die Qualität ein bisschen. Viele sind erzählerisch großartig, aber viele sind auch einfach nur "Hier ist dein Auftrag: Töte den/Stehle das!".

Ansonsten bietet es klassisches Open World Gameplay. Wer keine Lust hat, zu Fragezeichen zu fahren und zu schauen was einen erwartet, der wird auch mit Cyberpunk nicht glücklich. Das Gunplay funktioniert gut genug, aber ist nichts besonderes.

Ich finde es ein bisschen schade, das die partiell sicherlich berechtigte Kritik SO laut ist und die vorhandenen Qualitäten dabei untergehen. Ich habe da Angst, das sich Entwickler irgendwann einfach nicht mehr trauen, so ambitionierte Projekte zu machen. Erinnert mich an Fallout New Vegas oder Kingdom Come Deliverance, die ebenso wie jetzt Cyberpunk zu meinen Lieblings-Open-World Spielen und auch extrem ambitioniert waren, aber zum Release aufgrund der technischen Probleme unter gegangen sind. Ich ziehe solche Spiele, die etwas besonderes bieten, was vielleicht nicht leicht und perfekt umzusetzen ist, aber jederzeit Spielen vor, die auf Nummer sicher gehen, aber nur etwas bereits dagewesenes anbieten.
Zuletzt geändert von Felerlos am 09.02.2021 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4868
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Mafuba »

2021 Gekauft(Installiert): 20 - Durchgespielt: 6

1. Mass Effect Andromeda 8/10
2. Tetris Effect connected (XSX) 9/10
3. Gears 5 (XSX) 7/10
4. Streets of Rage 4 2/10
5. Injustice 2 9/10
6. Star Wars Jedi Fallen Order 7.5/10

ME:A hatte ich im Januar durchgespielt, bevor ich mich entschieden hatte an dieser "Challenge" teilzunehmen.

Hat mir ziemlich gut gefallen, wobei ich mich sehr auf die Hauptmissionen fokussiert habe - habe die gesammte Geschichte in 16 h abgeschlossen.

SW:JFO - schönes Spiel, richtiges Star Wars feeling. Kriegt jedoch Abzüge wegen dem ganzen Backtracking. Man war das teilweise nervig. Ein Schnellreise System hätte hier wunder gewirkt. Kampfsystem fand ich gut. Souls Elemente haben mich auch nicht weiter gestört, da die Checkpoints gut verteilt waren.

Abgebrochen:0
Zuletzt geändert von Mafuba am 12.02.2021 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
...
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7635
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von schockbock »

1. Control Ultimate Edition
2. Immortals Fenyx Rising
3. Grimmige Legenden
4. Grimmige Legenden 2

Und weiter geht's mit den Mädchenspielen. Heut Morgen stand ich vorm Spiegel und meine Augenbrauen kamen mir plötzlich so buschig vor.

Diesmal galt es, in einer überraschend sinnvoll und wendungsreich erzählten Geschichte eine stumme Prinzessin von ihrem Fluch zu befreien und nebenbei - Achtung, Spoiler - die garstige Schwiegermutter aus dem Weg zu räumen. Der Bodycount ist hier höher als bei König der Löwen.

Am besten gefallen hat mir der DLC, der in der Complete Edition immerhin schon inbegriffen ist.

Einen Schrumpftrank brauen, ihn in ein trojanisches Holzschaf füllen und an den bösen Drachen verfüttern.

So. Jetzt hab ich grob über den Daumen gepeilt noch fünf oder sechs Grimmige-Legenden-Games vor mir, aber das wär ja gelacht. Nun will ich schließlich wissen, ob sie am Ende zusammenkommen.

Das könnte übrigens ein gangbares Vorgehen sein: Mich auf den stationären Plattformen durch irgendwelches 50-Stunden-Open-World-Gedöns zu kämpfen und als Füller die allabendlichen Gute-Nacht-WBS. Die Statistik frisieren.

Nun entschuldigt mich, ich muss mich noch eincremen gehen.
Zuletzt geändert von schockbock am 11.02.2021 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4868
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Mafuba »

2021 Gekauft(Installiert): 20 - Durchgespielt: 7

1. Mass Effect Andromeda 8/10
2. Tetris Effect connected (XSX) 9/10
3. Gears 5 (XSX) 7/10
4. Streets of Rage 4 2/10
5. Injustice 2 9/10
6. Star Wars Jedi Fallen Order 7.5/10
7. Totally Accurate Battle Simulator (TABS) 7/10

Nette Idee- hat ziemlich Spaß gemacht. Habe alle Missionen, die im Spiel erhalten sind abgeschlossen. Ist jedoch noch im EA.

Es gibt jedoch Punktabzug für die Steuerung mit dem XBOX Controller - diese ist ziemlich umständlich.

Pausiert:1 (Yakuza 0: nach einem guten Einstieg zieht sich alles)

Abgebrochen:0
...
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Scorplian »

Super Mario Galaxy (3D-Allstars)
Hätte ich anfangs nicht gedacht, aber es gefällt mir doch sehr gut. Nun ist es mir wirklich gleichauf mit Mario Sunshine, aber auch nur weil mich die Motion Steuerung in Galaxy nervt, wenn auch nicht gaaaanz so stark.

Ich würde sagen Galaxy ist ungefähr das, was ich mir von 64 erhofft hatte. Ein gutes funktionierendes Gamplay, ohne Störfaktoren wie schlechte Kamera. Unterschiedliche Settings in den Leveln, anders als in Sunshine. Level sind etwas kürzer und linearer (muss nicht pur linear sein). Und das Haupt-Gimmick ist mehr auf die Welt bezogen, als in das Gameplay integriert (wie in Sunshine und Odyssey).

Sehr positiv anmerken muss ich übrigens die Bosskämpfe. Die fand ich in jedem Mario-Teil doch ziemlich bescheiden. Aber hier in Galaxy sind die echt klasse. Vor allem Bowser macht hier wirklich mal richtig Laune, wobei ich in einem Spiel Bowser noch etwas besser finde, aber dazu komme ich später noch ^^'


Little Nightmares 2
Geniales Spiel! Die Mischung aus Platformer und Horror war im ersten Teil schon richtig prickelnd, aber der zweite hat das für mich noch gut toppen können. Vor allem hat Little Nightmares eine Art Horror, die man sonst nirgends erlebt. Eben das man das kleine "Mäuschen" unter riesigen Monstern ist. Die neuen Antagonisten sind dabei aber wieder richtig verstörend.
Ich hoffe durchaus, dass es auch hier wieder nachträglich einen DLC gibt :)


Super Mario 3D Bowser's Fury
Sooo, also ich hab das nun heute fertig gespielt. Hier kommt natürlich erstmal die verständliche Frage "ist das nicht nur ein Add-On?". Ja, eigentlich schon, aber es steht irgendwie so sehr für sich allen und hat dabei wirklich einen guten Umfang (könnte man eben mit Little Nightmares vergleichen), dass ich durchaus finde dass man es als eigenständiges Spiel zählen kann o.o

Wie dem auch sei...
Bowser's Fury ist bisher der mit Abstand beste Mario Platformer, den ich bisher gespielt.
Keine frustigen Elemente. Keine überhandnehmenden Gimmicks in der Steuerung. Eine wirklich mal sehr direkte Steuerung, sogar mit gutem Air-Control. Eine Open-World die ich ausnahmsweise mal richtig super finde. Kurze direkte Level. Keine tausende Charaktere mit denen man labern kann und dadurch den Spielfluss bremsen.

Und vor allem...
der Stil von mit und um Wut Bowser ist einfach genial. Diese etwas extremere ist genau das, was mir in Mario immer gefehlt hat. Davon wirklich gern mehr :)

Übrigens hat das Spiel um Wut Bowser eine super interessante Mechanik, welche ich aber wegen Spoiler Gründen mal nicht näher erläutere.

... oh, und Wut Bowser ist dieser eine Bowser Bossfight, welchen ich noch cooler finde, als in Galaxy.


---------------------
✓ = Story/Kampagne o.Ä. durch
% = 100% durch/komplettiert
¥ = Alle Trophies/Archievements (bzw. Platin-Trophy)
11 / 52
Show
01 - Sonic Adventure DX - PS3 - ✓
02 - Super Mario Sunshine (3D-Allstars) - Switch - ✓
03 - Ice Age: Scrats nussiges Abenteuer - PS4 - ✓
04 - Sonic Adventure 2 - PS3 - ✓
05 - Golf with your Friends - PS4 - ✓
06 - Psychonauts - PS4 - ✓
07 - Crash of the Titans - PS2 - ✓
08 - Mario Kart Tour - Smartphone - ✓
09 - Super Mario Galaxy (3D-Allstars) - Switch - ✓
10 - Little Nightmares 2 - PS4 - ✓
11 - Super Mario 3D Bowser's Fury - Switch - ✓

Statistik
Show
Durchgepielt Gesamt
11

Durchgespielt Retro (mind. 10 Jahre alt)
6

Durchgepielt 3D-Platformer (inkl. Action 3D-Platformer)
9

Gekauft Gesamt
? (muss erst nachzählen, mind. 2)
Ich hab mal meinen Pile of Shame etwas aufgeräumt
Pile of Shame
Show
Kürzlich angefangen
Show
(... oder bin zumindest gerade dran)
Crash Mind over Mutant
Hotshot Racing
Luigis Mansion 3
Mario & Sonic Olympic 2020
Sonic Heroes
Stück für Stück
Show
(= spiele ich immer wieder mal weiter)
Ark (einen Boss besiegen würde mir schon reichen ^^')
Fe
Grow Home
Jak & Daxter
Mafia 3
Nippon Marathon
Pacer
Pokemon Tekken
Senran Kagura: Estival Versus
Pausiert
Show
(= noch nicht so lange, dass ich Probleme mit dem Neueinstieg hätte)
Agents of Mayhem
Astroneer
Bee Simulator
Darkwood
Dark Souls 2
Dont Starve
Eletronic Super Joy
Far Cry 5 + DLC
The Last of Us Remastered
Outlast 2
Razed
Saints Row 3 Remastered
Schon länger pausiert
Show
(... teils Jahre)
Disney Afternoon Collection (Darkwing Duck und Ducktales 2)
Mad Max
Poncho
Saints Row Gat out of Hell
Tomb Raider: Anniversary
Zelda Breath of the Wild
Wahrscheinlich abgebrochen
Show
Monster Hunter World
Nioh
Noch nicht mal begonnen
Show
Daylight
Jersey Devil
Resident Evil 7 DLC
Taz Wanted
Zuletzt geändert von Scorplian am 13.02.2021 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2021" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Scorplian hat geschrieben: 13.02.2021 11:49 Super Mario 3D Bowser's Fury
Wie lange hast du etwa gebraucht für das Spiel? Eher 5 oder eher 10 Stunden?
Antworten