Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Ninja Gaiden Sigma 2 unzensiert in Deutschland
Playstation 3-Version ist freigegeben ab 18 Jahren
Für die Xbox 360 ist Ninja Gaiden 2 bereits recht lange verfügbar.
Nun wude von THQ auch eine Version für die Playstation 3 nachgeschoben. Diese trägt den Titel Ninja Gaiden Sigma 2.
Interessant ist hierbei, dass die Playstation 3-Version unzensiert und freigegeben ab 18 Jahren in Deutschland erscheinen wird. Die entsprechende Xbox-Variante war wegen zu ausschweifender Gewalt nämlich nie offiziell in Deutschland erschienen. Die Playstation-Version ist in dieser Hinsicht wohl ein wenig abgeschwächt worden.
Für die Portierung auf Sonys Zugpferd wurden auch noch einige zusätzliche Spielinhalte bereitgestellt.
Ab dem 2. Oktober dürfen dann also auch Playstation-Besitzer zugreifen, wahlweise als normale oder aber als Collector's Edition
www.schnittberichte.com
Playstation 3-Version ist freigegeben ab 18 Jahren
Für die Xbox 360 ist Ninja Gaiden 2 bereits recht lange verfügbar.
Nun wude von THQ auch eine Version für die Playstation 3 nachgeschoben. Diese trägt den Titel Ninja Gaiden Sigma 2.
Interessant ist hierbei, dass die Playstation 3-Version unzensiert und freigegeben ab 18 Jahren in Deutschland erscheinen wird. Die entsprechende Xbox-Variante war wegen zu ausschweifender Gewalt nämlich nie offiziell in Deutschland erschienen. Die Playstation-Version ist in dieser Hinsicht wohl ein wenig abgeschwächt worden.
Für die Portierung auf Sonys Zugpferd wurden auch noch einige zusätzliche Spielinhalte bereitgestellt.
Ab dem 2. Oktober dürfen dann also auch Playstation-Besitzer zugreifen, wahlweise als normale oder aber als Collector's Edition
www.schnittberichte.com
- JuSt BLaZe
- Beiträge: 5412
- Registriert: 15.07.2008 15:09
- Persönliche Nachricht:
Immer diese Zensierungen.
Besser so. Liebhaber dieses Genres wissen, wo sie das Game herbeziehen. :wink:Punisher256 hat geschrieben:Aliens versus Predator 3
Entwickler wollen Spiel nicht für Deutschland zensieren
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 17.04.2009 16:08
- Persönliche Nachricht:
StarCraft 2 wird für Deutschland zensiert
Blizzard strebt lukrativere USK 12-Freigabe an
Allen Dilling Lead Artist von Blizzard gab bekannt, dass der kommende Strategiespielhit StarCraft 2 für Deutschland nur in einer zensierten Version erscheinen wird.
Demnach sollen einige der im Spiel vorkommenden Gewaltdarstellungen abgeändert bzw. abgeschwächt werden. Dies beträfe aber, so Dilling weiter, nur einige wenige Effekte im Spiel.
Blizzard strebt diese Zensuren an, weil man für den deutschen Markt eine USK 12-Freigabe erreichen will. Nach aktuellen Einschätzungen würde die unzensierte Version jedoch möglicherweise ab 16 Jahren freigegeben werden.
Es ist durchaus selten, dass ein Entwickler ein Spiel zensiert, um von einer 16er- auf eine 12er-Freigabe zu kommen. Zu erklären ist dies wohl nur damit, dass eine 12er-Freigabe einfach lukrativer für den Publisher ist, da hier eine breitere Schicht an Käufern angesprochen wird.
Dilling selbst äußerte sich nur soweit zu dem Thema:
"Wir haben damit überhaupt kein Problem. Wir wollen, dass unseren Spielern das Spiel gefällt und sie eine tolle Zeit damit verbringen."
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Blizzard auf eigene Initiative auch bereits Diablo 3 für Deutschland zensieren wollen - wohlgemerkt, ohne das Spiel bislang der USK vorgelegt zu haben. Beide Spiele sollen 2010 erscheinen. Es bleibt abzuwarten, ob Blizzard auch in Zukunft Titel vorab zensieren wird, sei es aus wirtschaftlichen Erwägungen oder um deutschen Spielern nicht zu viele Erwachseneninhalte zumuten zu müssen.
Quelle: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1559
Blizzard strebt lukrativere USK 12-Freigabe an
Allen Dilling Lead Artist von Blizzard gab bekannt, dass der kommende Strategiespielhit StarCraft 2 für Deutschland nur in einer zensierten Version erscheinen wird.
Demnach sollen einige der im Spiel vorkommenden Gewaltdarstellungen abgeändert bzw. abgeschwächt werden. Dies beträfe aber, so Dilling weiter, nur einige wenige Effekte im Spiel.
Blizzard strebt diese Zensuren an, weil man für den deutschen Markt eine USK 12-Freigabe erreichen will. Nach aktuellen Einschätzungen würde die unzensierte Version jedoch möglicherweise ab 16 Jahren freigegeben werden.
Es ist durchaus selten, dass ein Entwickler ein Spiel zensiert, um von einer 16er- auf eine 12er-Freigabe zu kommen. Zu erklären ist dies wohl nur damit, dass eine 12er-Freigabe einfach lukrativer für den Publisher ist, da hier eine breitere Schicht an Käufern angesprochen wird.
Dilling selbst äußerte sich nur soweit zu dem Thema:
"Wir haben damit überhaupt kein Problem. Wir wollen, dass unseren Spielern das Spiel gefällt und sie eine tolle Zeit damit verbringen."
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Blizzard auf eigene Initiative auch bereits Diablo 3 für Deutschland zensieren wollen - wohlgemerkt, ohne das Spiel bislang der USK vorgelegt zu haben. Beide Spiele sollen 2010 erscheinen. Es bleibt abzuwarten, ob Blizzard auch in Zukunft Titel vorab zensieren wird, sei es aus wirtschaftlichen Erwägungen oder um deutschen Spielern nicht zu viele Erwachseneninhalte zumuten zu müssen.
Quelle: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1559
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Left 4 Dead 2 wird für Deutschland entschärft
Coop-Shooter ereilt das selbe Schicksal wie seinen Vorgänger
Left 4 Dead 2 wurde von der USK auf die Altersfreigabe hin geprüft. Dem Spiel wurde keine Jugendfreigabe bescheinigt. Bei der Eintragung findet sich allerdings der markante Zusatz "dt. Version", was in der Vergangenheit immer wieder ein oftmals sicheres Anzeichen dafür war, dass die deutsche Version in irgend einer Weise zensiert wurde.
So auch bei Left 4 Dead 2, was uns durch EA nun bestätigt werden konnte. Die Zensuren sind laut EA bei den Gewaltdarstellungen zu finden, wo sich die deutsche Version von der internationalen unterscheiden soll. Ob diese Zensuren dabei ähnliche Ausmaße wie beim Vorgängerspiel annehmen ist zwar momentan nicht klar, aber trotz allem hochwahrscheinlich.
Das Spiel wird am 17. November für PC und Xbox 360 erscheinen.
www.schnittberichte.com
Coop-Shooter ereilt das selbe Schicksal wie seinen Vorgänger
Left 4 Dead 2 wurde von der USK auf die Altersfreigabe hin geprüft. Dem Spiel wurde keine Jugendfreigabe bescheinigt. Bei der Eintragung findet sich allerdings der markante Zusatz "dt. Version", was in der Vergangenheit immer wieder ein oftmals sicheres Anzeichen dafür war, dass die deutsche Version in irgend einer Weise zensiert wurde.
So auch bei Left 4 Dead 2, was uns durch EA nun bestätigt werden konnte. Die Zensuren sind laut EA bei den Gewaltdarstellungen zu finden, wo sich die deutsche Version von der internationalen unterscheiden soll. Ob diese Zensuren dabei ähnliche Ausmaße wie beim Vorgängerspiel annehmen ist zwar momentan nicht klar, aber trotz allem hochwahrscheinlich.
Das Spiel wird am 17. November für PC und Xbox 360 erscheinen.
www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Call of Juarez 2 deutsche Version: Verglichen und unzensiert
Nach Hinweisen auf Zensuren ergab ein Vergleich keine Unterschiede
Nachdem im Internet vereinzelt zu lesen war, dass die deutsche Version des Western-Shooters möglicherweise doch zensiert sei, wurde ein Vergleich zwischen besagter deutscher Version und der englischen Version angestellt. Der Grund dafür waren angeblich unterschiedliche Blutwolken.
Der Vergleich hat ergeben, dass beide Versionen identisch sind. Die Größe der Blutwolken wird von dem Programm scheinbar zufällig generiert. Auch sonstige Zensuren konnten ausgeschlossen werden.
Nachdem der Vorgänger seitens des Publishers damals im Vorfeld auch als unzensiert angepriesen wurde, war die Skepsis bezüglich des Nachfolgetitels durchaus berechtigt. Der sich auf dem Cover von Teil 2 befindliche "100 % Uncut"-Aufdruck ist jedoch zutreffend.
www.schnittberichte.com
Nach Hinweisen auf Zensuren ergab ein Vergleich keine Unterschiede
Nachdem im Internet vereinzelt zu lesen war, dass die deutsche Version des Western-Shooters möglicherweise doch zensiert sei, wurde ein Vergleich zwischen besagter deutscher Version und der englischen Version angestellt. Der Grund dafür waren angeblich unterschiedliche Blutwolken.
Der Vergleich hat ergeben, dass beide Versionen identisch sind. Die Größe der Blutwolken wird von dem Programm scheinbar zufällig generiert. Auch sonstige Zensuren konnten ausgeschlossen werden.
Nachdem der Vorgänger seitens des Publishers damals im Vorfeld auch als unzensiert angepriesen wurde, war die Skepsis bezüglich des Nachfolgetitels durchaus berechtigt. Der sich auf dem Cover von Teil 2 befindliche "100 % Uncut"-Aufdruck ist jedoch zutreffend.
www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Uncharted 2 - Entwicklerinterne Zensur für den US-Markt
Kleine Veränderungen für ein breiteres Publikum
In einem Interview mit Eurogamer gab Senier Charakter Artist Hanno Hagedorn von Entwickler Naughty Dog einige Informationen hinsichtlich des kommenden Playstation 3 Blockbusters Uncharted 2: Among Thieves preis.
So wurde bekannt, dass Naughty Dog das Spiel vorab einer eigenen Zensur unterworfen hat, um wieder ein Teen-Rating bei der ESRB zu bekommen:
Eurogamer: Uncharted 2 ist also ein Massenmarktprodukt. Aber es sind doch einige deftige Kampfszenen enthalten, wie passt das zusammen?
Hanno Hagedorn: Der Fokus-Markt ist der amerikanische. Dort streben wir eine Freigabe „Ab 13 Jahren“ an. Dafür haben haben wir das Spiel bereits selbst ganz schön zurückgestuft.
Eurogamer: Was meinst du mit „zurückgestuft“?
Hanno Hagedorn: Wir haben die Menge an Blut reduziert. Es spritzt nur einmal Blut, wenn man trifft, und wenn man auf einen Gegner drauf hält, kommen keine Fontänen mehr heraus.
Auch der erste Teil bekam seinerzeit in den USA eine Teen-Freigabe. Gewaltdarstellungen waren kaum vorhanden, lediglich ein paar Blutspritzer signalisierten einen Treffer durch Schusswaffen.
Im Entwicklungsprozess von Teil 2, so wird aus dem Interview weiterhin ersichtlich, wurde die Menge an blutigen Treffern zunächst wohl erhöht. Studiointern wurde dies dann aber wieder auf ein moderates Level heruntergefahren. Begründet wurde dies von Hagedorn damit, dass die Entwickler durch den sogenannten Game Director in ihrem Ideendrang auch ab und an gebremst werden müssten.
Man kann davon ausgehen, dass derartige Vorgänge auch in anderen Entwicklerstudios vorzufinden sind und zum normalen Entwicklungsprozess hinzugehören. Insofern sind die Aussagen des Naughty Dog-Mitarbeiters ein interessanter Einblick in den Alltag eines Spieleentwicklers.
Für Deutschland sind unterdessen keine zusätzlichen Zensuren geplant.
www.schnittberichte.com
Kleine Veränderungen für ein breiteres Publikum
In einem Interview mit Eurogamer gab Senier Charakter Artist Hanno Hagedorn von Entwickler Naughty Dog einige Informationen hinsichtlich des kommenden Playstation 3 Blockbusters Uncharted 2: Among Thieves preis.
So wurde bekannt, dass Naughty Dog das Spiel vorab einer eigenen Zensur unterworfen hat, um wieder ein Teen-Rating bei der ESRB zu bekommen:
Eurogamer: Uncharted 2 ist also ein Massenmarktprodukt. Aber es sind doch einige deftige Kampfszenen enthalten, wie passt das zusammen?
Hanno Hagedorn: Der Fokus-Markt ist der amerikanische. Dort streben wir eine Freigabe „Ab 13 Jahren“ an. Dafür haben haben wir das Spiel bereits selbst ganz schön zurückgestuft.
Eurogamer: Was meinst du mit „zurückgestuft“?
Hanno Hagedorn: Wir haben die Menge an Blut reduziert. Es spritzt nur einmal Blut, wenn man trifft, und wenn man auf einen Gegner drauf hält, kommen keine Fontänen mehr heraus.
Auch der erste Teil bekam seinerzeit in den USA eine Teen-Freigabe. Gewaltdarstellungen waren kaum vorhanden, lediglich ein paar Blutspritzer signalisierten einen Treffer durch Schusswaffen.
Im Entwicklungsprozess von Teil 2, so wird aus dem Interview weiterhin ersichtlich, wurde die Menge an blutigen Treffern zunächst wohl erhöht. Studiointern wurde dies dann aber wieder auf ein moderates Level heruntergefahren. Begründet wurde dies von Hagedorn damit, dass die Entwickler durch den sogenannten Game Director in ihrem Ideendrang auch ab und an gebremst werden müssten.
Man kann davon ausgehen, dass derartige Vorgänge auch in anderen Entwicklerstudios vorzufinden sind und zum normalen Entwicklungsprozess hinzugehören. Insofern sind die Aussagen des Naughty Dog-Mitarbeiters ein interessanter Einblick in den Alltag eines Spieleentwicklers.
Für Deutschland sind unterdessen keine zusätzlichen Zensuren geplant.
www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Der blutige Pfad Gottes - Neuauflage im Mediabook
Im Dezember als DVD/Blu-ray Combo
Über den Kultfilm Der blutige Pfad Gottes muss man keine großen Worte mehr verlieren, da er den meisten bekannt sein dürfte. Bisher nur als Single-DVD von Sony erhältlich, bekommt der Film nun eine schicke Neuauflage spendiert.
Capelight, welche nun die Rechte an dem Film haben, werden am 11. Dezember 2009 Der blutige Pfad Gottes erneut in Deutschland veröffentlichen. Diese Neuauflage wird wie bereits die Single-DVD die ungeschnittene Unrated-Fassung beinhalten.
Hierbei wird Capelight, wie bei Doomsday oder The Fall, den Film als DVD/Blu-ray Combo in einem Mediabook anbieten, wie uns das Label mitteilte.
www.schnittberichte.com
Im Dezember als DVD/Blu-ray Combo
Über den Kultfilm Der blutige Pfad Gottes muss man keine großen Worte mehr verlieren, da er den meisten bekannt sein dürfte. Bisher nur als Single-DVD von Sony erhältlich, bekommt der Film nun eine schicke Neuauflage spendiert.
Capelight, welche nun die Rechte an dem Film haben, werden am 11. Dezember 2009 Der blutige Pfad Gottes erneut in Deutschland veröffentlichen. Diese Neuauflage wird wie bereits die Single-DVD die ungeschnittene Unrated-Fassung beinhalten.
Hierbei wird Capelight, wie bei Doomsday oder The Fall, den Film als DVD/Blu-ray Combo in einem Mediabook anbieten, wie uns das Label mitteilte.
www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
ein paar news:
Resident Evil: The Darkside Chronicles
Deutsche Version wird nicht zensiert
Wie Capcom heute bekannt gegeben hat, wird der kommende Nintendo Wii Titel Resident Evil: The Darkside Chronicles in Deutschland unzensiert auf den Markt kommen.
Das Spiel bekam von der USK die Einstufung keine Jugendfreigabe und ist identisch mit der internationalen Version des Spiels.
Es erscheint am 27. November exklusiv für die Wii von Nintendo.
und noch eine:
Left 4 Dead 2: Deutscher Trailer ist zensiert
Möglicher Hinweis auf die Art der Zensuren in der fertigen Version
Wir berichteten bereits darüber, dass Left 4 Dead 2 nur zensiert in Deutschland erscheinen wird.
Nun gibt es weitere Informationen. Im deutschen Xbox Live ist der Trailer zu Left 4 Dead 2 nur in einer zensierte Form erhältlich. Im Gegensatz zum gleichen Trailer aus dem österreichischen Xbox Marktplatz, wurde in der deutschen Version offenbar das komplette Blut ersatzlos entfernt. Wenn dort also Zombies via Schusswaffen bekämpft werden, wie auch mit Nahkampfwaffen, geschiet dies im deutschen Trailer komplett ohne den roten Lebenssaft.
Dies könnten erste Hinweise darauf sein, wie die fertige Version in Deutschland aussehen wird. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass das Spiel noch umfangreichere Zensuren hinnehmen muss.
www.schnittberichte.com
Resident Evil: The Darkside Chronicles
Deutsche Version wird nicht zensiert
Wie Capcom heute bekannt gegeben hat, wird der kommende Nintendo Wii Titel Resident Evil: The Darkside Chronicles in Deutschland unzensiert auf den Markt kommen.
Das Spiel bekam von der USK die Einstufung keine Jugendfreigabe und ist identisch mit der internationalen Version des Spiels.
Es erscheint am 27. November exklusiv für die Wii von Nintendo.
und noch eine:
Left 4 Dead 2: Deutscher Trailer ist zensiert
Möglicher Hinweis auf die Art der Zensuren in der fertigen Version
Wir berichteten bereits darüber, dass Left 4 Dead 2 nur zensiert in Deutschland erscheinen wird.
Nun gibt es weitere Informationen. Im deutschen Xbox Live ist der Trailer zu Left 4 Dead 2 nur in einer zensierte Form erhältlich. Im Gegensatz zum gleichen Trailer aus dem österreichischen Xbox Marktplatz, wurde in der deutschen Version offenbar das komplette Blut ersatzlos entfernt. Wenn dort also Zombies via Schusswaffen bekämpft werden, wie auch mit Nahkampfwaffen, geschiet dies im deutschen Trailer komplett ohne den roten Lebenssaft.
Dies könnten erste Hinweise darauf sein, wie die fertige Version in Deutschland aussehen wird. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass das Spiel noch umfangreichere Zensuren hinnehmen muss.
www.schnittberichte.com
- JuSt BLaZe
- Beiträge: 5412
- Registriert: 15.07.2008 15:09
- Persönliche Nachricht:
I hate ZENSUR!!!!
WONDERFUL!!!Punisher256 hat geschrieben: Left 4 Dead 2: Deutscher Trailer ist zensiert
Möglicher Hinweis auf die Art der Zensuren in der fertigen Version
Wir berichteten bereits darüber, dass Left 4 Dead 2 nur zensiert in Deutschland erscheinen wird.
Nun gibt es weitere Informationen. Im deutschen Xbox Live ist der Trailer zu Left 4 Dead 2 nur in einer zensierte Form erhältlich. Im Gegensatz zum gleichen Trailer aus dem österreichischen Xbox Marktplatz, wurde in der deutschen Version offenbar das komplette Blut ersatzlos entfernt. Wenn dort also Zombies via Schusswaffen bekämpft werden, wie auch mit Nahkampfwaffen, geschiet dies im deutschen Trailer komplett ohne den roten Lebenssaft.
Dies könnten erste Hinweise darauf sein, wie die fertige Version in Deutschland aussehen wird. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass das Spiel noch umfangreichere Zensuren hinnehmen muss.
www.schnittberichte.com

- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Borderlands nur geschnitten in Deutschland
Open World-Shooter trotz KJ-Freigabe zensiert
Der im Oktober erscheinende Actiontitel von 2K Games, der kein reiner Ego-Shooter, sondern ein Open World-Titel mit Rollenspielelementen ist, wird nur in zensierter Form in Deutschland erscheinen.
Obwohl die USK der deutschen Fassung die höchstmögliche Freigabe ab 18 Jahren attestierte, wird es in der hiesigen Version nicht möglich sein, den gegnerischen Figuren Gliedmaßen mittels Waffengewalt abzutrennen. Diese Art der Zensur ist nichts Ungewöhnliches für deutsche Fassungen, ein genauer Schnittbericht wird Aufschluss darüber geben, ob noch weitere Elemente entfernt werden mussten, um diese Freigabe zu sichern.
www.schnittberichte.com
Open World-Shooter trotz KJ-Freigabe zensiert
Der im Oktober erscheinende Actiontitel von 2K Games, der kein reiner Ego-Shooter, sondern ein Open World-Titel mit Rollenspielelementen ist, wird nur in zensierter Form in Deutschland erscheinen.
Obwohl die USK der deutschen Fassung die höchstmögliche Freigabe ab 18 Jahren attestierte, wird es in der hiesigen Version nicht möglich sein, den gegnerischen Figuren Gliedmaßen mittels Waffengewalt abzutrennen. Diese Art der Zensur ist nichts Ungewöhnliches für deutsche Fassungen, ein genauer Schnittbericht wird Aufschluss darüber geben, ob noch weitere Elemente entfernt werden mussten, um diese Freigabe zu sichern.
www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Left 4 Dead 2 erscheint nicht in Australien
Zombie-Shooter zu brutal für Down Under
Wie einem Eintrag in der Datenbank der Office of Film and Literature Classification (OFLC) hervorgeht, hat Left 4 Dead 2 keine Freigabe in Australien bekommen. Damit ist das Spiel automatisch Verboten.
Genau wie Fallout 3 oder Soldier of Fortune: Payback hat das Spiel die MA15+ Freigabe verpasst. Grund dafür soll ein neues Verstümmelungssystem und der damit angestiegene Gewaltgrad sein. Left 4 Dead 1 bekam letztes Jahr noch die für Spiele höchstmögliche MA15+ Einstufung.
Ob eine zensierte Fassung in Australien veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.
Hier der Eintrag aus der OFLC Datenbank:
Classification RC
Consumer Advice
Category CG
Version
Duration Variable
Date of Classification 15.09.2009
Author VALVE
Publisher VALVE
Production Company VALVE
Country of Origin USA
Applicant ELECTRONIC ARTS
File Number T09/4697
Classification Number 236711
www.schnittberichte.com
Zombie-Shooter zu brutal für Down Under
Wie einem Eintrag in der Datenbank der Office of Film and Literature Classification (OFLC) hervorgeht, hat Left 4 Dead 2 keine Freigabe in Australien bekommen. Damit ist das Spiel automatisch Verboten.
Genau wie Fallout 3 oder Soldier of Fortune: Payback hat das Spiel die MA15+ Freigabe verpasst. Grund dafür soll ein neues Verstümmelungssystem und der damit angestiegene Gewaltgrad sein. Left 4 Dead 1 bekam letztes Jahr noch die für Spiele höchstmögliche MA15+ Einstufung.
Ob eine zensierte Fassung in Australien veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.
Hier der Eintrag aus der OFLC Datenbank:
Classification RC
Consumer Advice
Category CG
Version
Duration Variable
Date of Classification 15.09.2009
Author VALVE
Publisher VALVE
Production Company VALVE
Country of Origin USA
Applicant ELECTRONIC ARTS
File Number T09/4697
Classification Number 236711
www.schnittberichte.com
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Topware nimmt die USK in Schutz
Sie biete Rechtssicherheit für Publisher
Nachdem vor kurzem Gerhard Florin von EA die USK öffentlich in Frage gestellt hatte, bekommt diese nun Rückendeckung durch einen anderen Publsher.
Dirk Hassinger von Topware/Zuxxez bezog nun Stellung. Er verteidigte die USK und warf Florin einerseits vor, dass er die Bodenhaftung verloren habe und andererseits auch keine Erfahrung mit Altersfreigaben besitzen würde.
Auch in Richtung der PEGI verlor Hassinger ein paar mahnende Worte. So bezweifelt er, dass diese wirkliche Spieleprüfungen betreibt und das in den europäischen Ländern diesbezüglich Rechtssicherheit gegeben sei. Bei den Vorgaben der PEGI kann jeder Publisher mittels eines Fragenkataloges selber einschätzen, welche Altersfreigabe er für sein Produkt als angemessen erachtet.
Bei der USK wiederum finden laut Hassinger wirkliche Spieleprüfungen statt und dies sogar noch kostengünstiger als bei ihrem europäischen Pendant. Auch hätten die Publisher dann eine rechtliche Sicherheit, da die USK ihre Vorgaben entsprechend dem deutschen Jugendschutzgesetz festlegt.
So fordert Hassinger von seinem EA-Kollegen Florin, dass dieser sich bei der USK entschuldigen sollte. So sei in diesem Zusammenhang auch nicht die USK zu kritisieren, sondern bestenfalls die deutschen Gesetze. Für diese könne die USK jedoch nichts.
Interessant sei in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass Hassinger der Meinung ist, das Spiele, welche keine Kennzeichnung durch die USK erfahren haben, doch eigentlich sowieso nicht benötigt werden würden:
Wenn sie das nun Selbstzensur nennen wollen: ja, mag sein. Man muss aber nicht alles machen, was Geld bringt."
Sicher ist, dass man Hassinger durchaus zustimmen kann, wenn er der Meinung ist, dass die USK nur nach der deutschen Gesetzeslage handeln kann. In Bezug auf die PEGI lässt er jedoch ausser acht lässt, dass dieses System bereits in vielen europäischen Ländern funktioniert und in den allermeisten Fällen auch zu sinnvollen Altersfreigaben beiträgt.
Quelle: Schnittberichte.com
Sie biete Rechtssicherheit für Publisher
Nachdem vor kurzem Gerhard Florin von EA die USK öffentlich in Frage gestellt hatte, bekommt diese nun Rückendeckung durch einen anderen Publsher.
Dirk Hassinger von Topware/Zuxxez bezog nun Stellung. Er verteidigte die USK und warf Florin einerseits vor, dass er die Bodenhaftung verloren habe und andererseits auch keine Erfahrung mit Altersfreigaben besitzen würde.
Auch in Richtung der PEGI verlor Hassinger ein paar mahnende Worte. So bezweifelt er, dass diese wirkliche Spieleprüfungen betreibt und das in den europäischen Ländern diesbezüglich Rechtssicherheit gegeben sei. Bei den Vorgaben der PEGI kann jeder Publisher mittels eines Fragenkataloges selber einschätzen, welche Altersfreigabe er für sein Produkt als angemessen erachtet.
Bei der USK wiederum finden laut Hassinger wirkliche Spieleprüfungen statt und dies sogar noch kostengünstiger als bei ihrem europäischen Pendant. Auch hätten die Publisher dann eine rechtliche Sicherheit, da die USK ihre Vorgaben entsprechend dem deutschen Jugendschutzgesetz festlegt.
So fordert Hassinger von seinem EA-Kollegen Florin, dass dieser sich bei der USK entschuldigen sollte. So sei in diesem Zusammenhang auch nicht die USK zu kritisieren, sondern bestenfalls die deutschen Gesetze. Für diese könne die USK jedoch nichts.
Interessant sei in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass Hassinger der Meinung ist, das Spiele, welche keine Kennzeichnung durch die USK erfahren haben, doch eigentlich sowieso nicht benötigt werden würden:
Wenn sie das nun Selbstzensur nennen wollen: ja, mag sein. Man muss aber nicht alles machen, was Geld bringt."
Sicher ist, dass man Hassinger durchaus zustimmen kann, wenn er der Meinung ist, dass die USK nur nach der deutschen Gesetzeslage handeln kann. In Bezug auf die PEGI lässt er jedoch ausser acht lässt, dass dieses System bereits in vielen europäischen Ländern funktioniert und in den allermeisten Fällen auch zu sinnvollen Altersfreigaben beiträgt.
Quelle: Schnittberichte.com
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht: