Ah, das war noch diskretVelve Veldruk hat geschrieben:
Das sollte in Spoiler Tags besprochen werden.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ah, das war noch diskretVelve Veldruk hat geschrieben:
Das sollte in Spoiler Tags besprochen werden.
Zeitanzeige hat geschrieben:Ah, das war noch diskretVelve Veldruk hat geschrieben:
Das sollte in Spoiler Tags besprochen werden.. Aber siehste ich hätte schwören können, dass schon gesehen zu haben.
Sehr gut gefällt mir extrem. Ich hatte mir geschworen, nach dem MXO und SWG Desaster nie mehr ein SOE Titel zu spielen, aber seit Planetside 2 sind sie wieder ganz oben bei mir in der GunstBoldarBlood hat geschrieben:SOE baut ein zombie survival mmog im stile von dayz und the walking dead:
http://www.gamestar.de/spiele/h1z1/news ... 54598.html
das erste video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=lneZYriSbG4
- soll ein mmog mit einer persitenten spielwelt werden
- riesige spielwelt und keine kleinen server wie bei dayz
- man kann zusammen festungen bauen
Da gabs schon Versuche die in diese Richtung gingen, die zeigen wollten dass dasZeitanzeige hat geschrieben: Edit:
Wie wahr, Wie wahr.
http://www.zeit.de/digital/games/2014-0 ... aggression
was mich bei planetside 2 nach einiger zeit abgefuckt hat, war das monetarisierungssystem. normalerweise dienen unlocks ja zur motivierung des spielers. in planetside 1 wurde man durch entdeckungslust angetrieben - "noch ein paar punkte, dann kann ich das mit dem kombinieren und danach versuche ich mal das und das...". bei ps2 hingegen fällt diese art der movitation völlig flach. man kann in den ersten stunden ein paar einzelne, billige sache unlocken und dann kommt erstmal eine ganze weile gar nichts mehr. die engen klassenrestriktionen mit ihren gesonderen item skill-bars tragen zudem dazu bei, das sich die komplexität im spielerlebnis deutlich reduziert hat. es ist also simpler geworden, obwohl es durch die hohe unterteilung in den skillbereichen aber wesentlich mehr zum unlocken bietet, was der monetarisierung geschuldet ist.Velve Veldruk hat geschrieben:Mit PlanetSide 2 hab ich gemischt Gefühle. Zum Einen war es toll ein MMOFPS zu haben,
das sich auch wie ein moderneres FPS spielt, zum Anderen bin ich sehr enttäuscht von
der Umsetzung.
SoE hat DirectX 9 für ein Spiel verwendet das extrem CPU lastig ist. Wobei die heute
üblichen Multicore CPUs erst ab DirectX 10 vernünftig genutzt werden können. Eine Ent-
scheidung die ich keinesfalls nachvollziehen kann. Das Spiel läuft auf Systemen die kein
DX10 und höher nutzen können sowieso kaum.
Dazu ist das Spiel letztendlich untauglich für Massenschlachten. Hier versetzt der Server
Spieler in kleine Blasen, ähnlich wie der EVE Online Server mit seinen Grids. Das heißt
dass man in größeren Schlachten nur einen Bruchteil der Schlacht mitbekommt und auch
nur mit einem Bruchteil interagieren kann, da man stellenweise keine Gegner weiter als
20m erkennen kann, was natürlich ein großer Nachteil für Spieler und Taktiken ist die
auf Distanzangriffe setzen.
Womit wir zum letzten Punkt kommen der Balance. SoE hat es hier anders wie bei PS1
so ausgelegt dass jede Fraktion ihre Vor- und Nachteile hat ohne die Waffen und Fahr-
sowie Flugzeuge der anderen Fraktion nutzen kann. In der Theorie klingt das gut, auch
haben wir hier gute Beispiele von Spielen wie Starcraft oder Warcraft, jedoch ist PS2 da
anders. Wie oben schon genannt behindert die Spielmechanik gewisse Spielweisen und
damit ganze Fraktionen. So zum Beispiel das New Conglomerate, deren Default-Waffen
auf großen Schaden, große Reichweite, extreme Präzision beim ersten Schuss haben,
dafür aber in den folgenden Schüssen stark verziehen und keine gute Feuerrate haben.
Auch die Spielperformance über DX9 gibt in der Regel einfach nicht die FPS her um mit
guter Präzision zu arbeiten.
Das Problem wäre einfach gelöst in dem man jeder Fraktion alle Waffen zugänglich macht
jedoch scheint SoE das so nicht zu wollen.
Kurz: schlecht gewählte Programmierung, das Spiel kann nicht vernünftig bieten was es
verspricht und sie haben wenig Ahnung von Balance für das PvP.
Also mal abwarten was die neueren Spiele von SoE so hergeben, bei PS2 kriecht die Ent-
wicklung des Spieles auch nur so vor sich hin.
vor allem ist es ja gar nicht nötig derlei grind im spiel zu haben, wie es bei den f2p games der fall ist. das kommt ja nur, um den user möglichst lange am zahlen zu halten und nicht weil er - wie früher - den spielspaß streckt und eine plattform für den spielspaß bietet.Velve Veldruk hat geschrieben:Ich hab die Tage eine treffende Formulierung gelesen:
Früher bezahlte man um Spaß am Spiel zu haben, heute bezahlt man damit der öde
Part möglichst schnell vorbei ist.
Sicherlich ist ein Teil dieser Ansicht dem "Früher war alles besser"-Gedanke verschul-
det, jedoch fühle ich genau so mittlerweile. Wenn die essentielle Charakterentwickl-
ung nicht schnell genug läuft, dann wird der Grindprozess beim 100x gleichen Ablauf
einfach untragbar. Besonders wenn das Ganze mit PvP in Verbindung gebracht wird.
Da mochte ich den Ansatz von EVE besser, so dass der Grind eigentlich nur für die
Ressourcen im Spiel gesorgt hat, jedoch nicht ausschlaggebend für die Charakterent-
wicklung war.
PS. das Dogfighting von StarCitizen schien ja halbwegs funktioniert zu haben, jedoch
verschiebt sich der Release für die Spender auf die "nähere Zukunft", was soviel wie
nächste Woche oder in den nächsten Monaten bedeutet.