Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

Velve Veldruk hat geschrieben:
Das sollte in Spoiler Tags besprochen werden.
Ah, das war noch diskret :). Aber siehste ich hätte schwören können, dass schon gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Zeitanzeige hat geschrieben:
Velve Veldruk hat geschrieben:
Das sollte in Spoiler Tags besprochen werden.
Ah, das war noch diskret :). Aber siehste ich hätte schwören können, dass schon gesehen zu haben.
Spoiler
Show
Die Wiederbelebung wurde eingeführt in der letzten Staffel als der Hound diesen Typen von
der Brotherhood without Banners im Duell besiegt hatte. Vielleicht hast du daran gedacht.

Sowas gehört sich in der etwas besseren Literatur, wenn es um wichtige Charaktere geht.
Eben damit das Ganze nicht komplett als Deus Ex Machina angesehen werden kann.

Ich hatte das schon mit einem Freund diskutiert dass diese Wiederbelebung eine Art der
Willkür einführt, bei der man nicht weiß welcher der Charaktere tot bleiben wird als das an
in der TV Serie vor kam. Durch die Spoiler weiß ich jedoch dass die Mutter allerdings auch
die letzte Person ist die auf diesem speziellen Weg zurück gebracht wird.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

SOE baut ein zombie survival mmog im stile von dayz und the walking dead:

http://www.gamestar.de/spiele/h1z1/news ... 54598.html

das erste video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=lneZYriSbG4

- soll ein mmog mit einer persitenten spielwelt werden
- riesige spielwelt und keine kleinen server wie bei dayz
- man kann zusammen festungen bauen
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

BoldarBlood hat geschrieben:SOE baut ein zombie survival mmog im stile von dayz und the walking dead:

http://www.gamestar.de/spiele/h1z1/news ... 54598.html

das erste video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=lneZYriSbG4

- soll ein mmog mit einer persitenten spielwelt werden
- riesige spielwelt und keine kleinen server wie bei dayz
- man kann zusammen festungen bauen
Sehr gut gefällt mir extrem. Ich hatte mir geschworen, nach dem MXO und SWG Desaster nie mehr ein SOE Titel zu spielen, aber seit Planetside 2 sind sie wieder ganz oben bei mir in der Gunst :)
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

... abwarten und Tee trinken, ne? ;)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Mit PlanetSide 2 hab ich gemischt Gefühle. Zum Einen war es toll ein MMOFPS zu haben,
das sich auch wie ein moderneres FPS spielt, zum Anderen bin ich sehr enttäuscht von
der Umsetzung.

SoE hat DirectX 9 für ein Spiel verwendet das extrem CPU lastig ist. Wobei die heute
üblichen Multicore CPUs erst ab DirectX 10 vernünftig genutzt werden können. Eine Ent-
scheidung die ich keinesfalls nachvollziehen kann. Das Spiel läuft auf Systemen die kein
DX10 und höher nutzen können sowieso kaum.
Dazu ist das Spiel letztendlich untauglich für Massenschlachten. Hier versetzt der Server
Spieler in kleine Blasen, ähnlich wie der EVE Online Server mit seinen Grids. Das heißt
dass man in größeren Schlachten nur einen Bruchteil der Schlacht mitbekommt und auch
nur mit einem Bruchteil interagieren kann, da man stellenweise keine Gegner weiter als
20m erkennen kann, was natürlich ein großer Nachteil für Spieler und Taktiken ist die
auf Distanzangriffe setzen.
Womit wir zum letzten Punkt kommen der Balance. SoE hat es hier anders wie bei PS1
so ausgelegt dass jede Fraktion ihre Vor- und Nachteile hat ohne die Waffen und Fahr-
sowie Flugzeuge der anderen Fraktion nutzen kann. In der Theorie klingt das gut, auch
haben wir hier gute Beispiele von Spielen wie Starcraft oder Warcraft, jedoch ist PS2 da
anders. Wie oben schon genannt behindert die Spielmechanik gewisse Spielweisen und
damit ganze Fraktionen. So zum Beispiel das New Conglomerate, deren Default-Waffen
auf großen Schaden, große Reichweite, extreme Präzision beim ersten Schuss haben,
dafür aber in den folgenden Schüssen stark verziehen und keine gute Feuerrate haben.
Auch die Spielperformance über DX9 gibt in der Regel einfach nicht die FPS her um mit
guter Präzision zu arbeiten.
Das Problem wäre einfach gelöst in dem man jeder Fraktion alle Waffen zugänglich macht
jedoch scheint SoE das so nicht zu wollen.

Kurz: schlecht gewählte Programmierung, das Spiel kann nicht vernünftig bieten was es
verspricht und sie haben wenig Ahnung von Balance für das PvP.


Also mal abwarten was die neueren Spiele von SoE so hergeben, bei PS2 kriecht die Ent-
wicklung des Spieles auch nur so vor sich hin.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Klingt aber durchaus lustig :)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Heute Nacht so um 3 Uhr gibts nen Livestream zum Dogfighting Modul von Starcitizen.
Danach soll es für die Backer mit Alphaslots verfügbar werden. Ich bin mal gespannt,
wie das mit der Performance des Clients und dem Gameplay aussieht:
http://www.twitch.tv/roberts_space_ind_ch_1

Und werde natürlich davon hier berichten.


PS. hat hier schon Jemand das Amazon Prime Video getestet? Kann man sich ein Abo
für amazon.de holen für 49€ im Jahr und das Ganze auch auf amazon.co.uk nutzen?
(dort zahlt man £79, was gut 95€ sind).
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

Die arme Heartbleed-Socke...
Das zum Thema OpenSource ist 100% sicher.

Edit:
Wie wahr, Wie wahr.
http://www.zeit.de/digital/games/2014-0 ... aggression
:D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Zeitanzeige hat geschrieben: Edit:
Wie wahr, Wie wahr.
http://www.zeit.de/digital/games/2014-0 ... aggression
:D
Da gabs schon Versuche die in diese Richtung gingen, die zeigen wollten dass das
Versagen bei virtuellen Sport Spielen genau so aggressiv macht. Besonders stark
ist es bei Spielen in denen die Spieler gegeneinander Spielen.

Ähnliches kann man auch bei körperlichem Sport beobachten, wobei es hier eher
bei den leichteren Tätigkeiten vorkommt. Hier ist im Grunde jede Sportart als eine
Art PvP aufgebaut. Dabei meine ich jetzt auch nicht die Fans der Sportarten, die
sich gerne mal besaufen und prügeln, sondern Sport der von den Teilnehmern
aktiv betrieben wird.
Da nehmen man Sachen wie Tischtennis, Golf in allen Formen und Größen, Tisch-
fußball oder Vergleichbares. Ich habe zum Beispiel mit dem Zählen von Tischten-
nis Spielen aufgehört bei denen zum Schluss die Schläger durch die Gegend ge-
worfen wurden.
Turnen als "Sport" war da schon etwas Anderes, zumindest von meinen Beobacht-
ungen her. Hier etwas zu verbocken ist zwar ebenfalls frustrierend, jedoch schien
es nie so schlimm zu sein wie wenn man auch noch eine andere Person dafür ver-
antwortlich machen konnte.

Daher wäre es vielleicht sinnvoll den Leuten beizubringen mit einer Niederlage
besser umzugehen?
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

Kloar. Bei den Bundesjugendspielen ist mein Vorläufer an mir vorbei gerannt, hat den Staffelstab fallen lassen und ich musste zurück, aufheben und rennen was die Stampferchen hergaben. Danach hab ich mich an Mutters Busen geworfen und - geheult :D. Das ganze Stadion: Ooooccch. Damals war ich 8, heute bin ich älter, und muss die Sachen selbst bezahlen die ich schmeißen könnte. Und meine Mutter wohnt auch nicht hier. Mittlerweile spar ich mir das wie oben erwähnt: dampfender Kopf, knirschende Zähne, Magenkrämpfe - nicht in meiner Freizeit. Deshalb war GW so "schön": Wenn man in den Falschen reingelaufen ist, konnte man es immer noch darauf schieben, das man ungünstig geskillt war.
Sehr magenschonend.
Vielleicht liegts auch an der Arbeit, zuviele DAUs.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:Mit PlanetSide 2 hab ich gemischt Gefühle. Zum Einen war es toll ein MMOFPS zu haben,
das sich auch wie ein moderneres FPS spielt, zum Anderen bin ich sehr enttäuscht von
der Umsetzung.

SoE hat DirectX 9 für ein Spiel verwendet das extrem CPU lastig ist. Wobei die heute
üblichen Multicore CPUs erst ab DirectX 10 vernünftig genutzt werden können. Eine Ent-
scheidung die ich keinesfalls nachvollziehen kann. Das Spiel läuft auf Systemen die kein
DX10 und höher nutzen können sowieso kaum.
Dazu ist das Spiel letztendlich untauglich für Massenschlachten. Hier versetzt der Server
Spieler in kleine Blasen, ähnlich wie der EVE Online Server mit seinen Grids. Das heißt
dass man in größeren Schlachten nur einen Bruchteil der Schlacht mitbekommt und auch
nur mit einem Bruchteil interagieren kann, da man stellenweise keine Gegner weiter als
20m erkennen kann, was natürlich ein großer Nachteil für Spieler und Taktiken ist die
auf Distanzangriffe setzen.
Womit wir zum letzten Punkt kommen der Balance. SoE hat es hier anders wie bei PS1
so ausgelegt dass jede Fraktion ihre Vor- und Nachteile hat ohne die Waffen und Fahr-
sowie Flugzeuge der anderen Fraktion nutzen kann. In der Theorie klingt das gut, auch
haben wir hier gute Beispiele von Spielen wie Starcraft oder Warcraft, jedoch ist PS2 da
anders. Wie oben schon genannt behindert die Spielmechanik gewisse Spielweisen und
damit ganze Fraktionen. So zum Beispiel das New Conglomerate, deren Default-Waffen
auf großen Schaden, große Reichweite, extreme Präzision beim ersten Schuss haben,
dafür aber in den folgenden Schüssen stark verziehen und keine gute Feuerrate haben.
Auch die Spielperformance über DX9 gibt in der Regel einfach nicht die FPS her um mit
guter Präzision zu arbeiten.
Das Problem wäre einfach gelöst in dem man jeder Fraktion alle Waffen zugänglich macht
jedoch scheint SoE das so nicht zu wollen.

Kurz: schlecht gewählte Programmierung, das Spiel kann nicht vernünftig bieten was es
verspricht und sie haben wenig Ahnung von Balance für das PvP.


Also mal abwarten was die neueren Spiele von SoE so hergeben, bei PS2 kriecht die Ent-
wicklung des Spieles auch nur so vor sich hin.
was mich bei planetside 2 nach einiger zeit abgefuckt hat, war das monetarisierungssystem. normalerweise dienen unlocks ja zur motivierung des spielers. in planetside 1 wurde man durch entdeckungslust angetrieben - "noch ein paar punkte, dann kann ich das mit dem kombinieren und danach versuche ich mal das und das...". bei ps2 hingegen fällt diese art der movitation völlig flach. man kann in den ersten stunden ein paar einzelne, billige sache unlocken und dann kommt erstmal eine ganze weile gar nichts mehr. die engen klassenrestriktionen mit ihren gesonderen item skill-bars tragen zudem dazu bei, das sich die komplexität im spielerlebnis deutlich reduziert hat. es ist also simpler geworden, obwohl es durch die hohe unterteilung in den skillbereichen aber wesentlich mehr zum unlocken bietet, was der monetarisierung geschuldet ist.

das wäre an sich nicht unbedingt ein killer-argument, aber die extrem langsamen progressions zeiten sind es. man zeigt den spielern wie üblich was es gibt und nutzt dann die langen grind-zeiträume als bestrafungsreiz, um die spieler zum bezahlen zu bewegen. damit wurde das komeplette system umgedreht: was ursprünglich durch positive reize für motivation und einen spannenden spielfluss sorgen sollte, wird nun für negative reize genutzt, die den spieler für die verweigerung der zahlung bestrafen.

damit fält meiner meinung nach ein wesentlich spannender bestandteil des spiels einfach weg. denn progresssysteme hatten vor der ganzen f2p welle eigentlich den zweck das spiel über länger zeiträume spannend zu halten und repetive aktionen in der wahrnehmung in den hintergrund treten zu lassen. heutzutage ist es einfach nur noch abgefuckt und die neuen spieler sind zu unerfahren, um diesen quallitätsschwund in der spielerfahrung zu bemerken. eigentlich müsste jeder schreien, "fickt euch ihr pisser! ihr könnt eure scheiss abzocke behalten. wir wollen richtige games!". aber da der medienkonsum der breiten masse einfach anspruchslos ist, können wir keine schönen dinge haben. :(
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich hab die Tage eine treffende Formulierung gelesen:
Früher bezahlte man um Spaß am Spiel zu haben, heute bezahlt man damit der öde
Part möglichst schnell vorbei ist.

Sicherlich ist ein Teil dieser Ansicht dem "Früher war alles besser"-Gedanke verschul-
det, jedoch fühle ich genau so mittlerweile. Wenn die essentielle Charakterentwickl-
ung nicht schnell genug läuft, dann wird der Grindprozess beim 100x gleichen Ablauf
einfach untragbar. Besonders wenn das Ganze mit PvP in Verbindung gebracht wird.

Da mochte ich den Ansatz von EVE besser, so dass der Grind eigentlich nur für die
Ressourcen im Spiel gesorgt hat, jedoch nicht ausschlaggebend für die Charakterent-
wicklung war.


PS. das Dogfighting von StarCitizen schien ja halbwegs funktioniert zu haben, jedoch
verschiebt sich der Release für die Spender auf die "nähere Zukunft", was soviel wie
nächste Woche oder in den nächsten Monaten bedeutet.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:Ich hab die Tage eine treffende Formulierung gelesen:
Früher bezahlte man um Spaß am Spiel zu haben, heute bezahlt man damit der öde
Part möglichst schnell vorbei ist.

Sicherlich ist ein Teil dieser Ansicht dem "Früher war alles besser"-Gedanke verschul-
det, jedoch fühle ich genau so mittlerweile. Wenn die essentielle Charakterentwickl-
ung nicht schnell genug läuft, dann wird der Grindprozess beim 100x gleichen Ablauf
einfach untragbar. Besonders wenn das Ganze mit PvP in Verbindung gebracht wird.

Da mochte ich den Ansatz von EVE besser, so dass der Grind eigentlich nur für die
Ressourcen im Spiel gesorgt hat, jedoch nicht ausschlaggebend für die Charakterent-
wicklung war.


PS. das Dogfighting von StarCitizen schien ja halbwegs funktioniert zu haben, jedoch
verschiebt sich der Release für die Spender auf die "nähere Zukunft", was soviel wie
nächste Woche oder in den nächsten Monaten bedeutet.
vor allem ist es ja gar nicht nötig derlei grind im spiel zu haben, wie es bei den f2p games der fall ist. das kommt ja nur, um den user möglichst lange am zahlen zu halten und nicht weil er - wie früher - den spielspaß streckt und eine plattform für den spielspaß bietet.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

https://www.youtube.com/watch?v=5TWQFSzQyeM

Hier ein Bisschen was vom Dogfighting aus Starcitizen, mit Abstürzen und Allem was dazu
gehört. Immerhin ist die Optik gut.
Falls sich Jemand fragt warum er nichts trifft, er spielt mit einem xBox Controller.

Ich finde es auch sehr gut gelöst mit den G-Forces, die er anspricht, bei denen es dem
Piloten dunkel um die Augen wird. Solche Sachen hatte ich mich gefragt bei anderen Space
Sims, ob die solchen Kram wie die physikalische Auswirkungen auf den Piloten berücksich-
tigen bei den ganzen Manövern die geflogen werden.