Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Punisher DC und War Zone erhalten unzensiert eine SPIO/JK
Zusätzliche FSK-Versionen sind geplant

Nach einem Telefonat mit Sony-Pictures-Home-Entertainment gibt es jetzt zumindest im Falle des Thomas-Jane-Filmes Klarheit:

Der hier als Director's Cut bezeichnete echte Extended Cut des 2004er Punisher wird komplett ungekürzt in einer SPIO/JK-Version erscheinen. Da der Film indiziert ist, wird er aber nicht frei in den Regalen deutscher Geschäfte zu finden sein.

Der ebenfalls für den Juni angekündigte Punisher: War Zone wird voraussichtlich ebenfalls komplett ungeschnitten in einer SPIO/JK-Variante veröffentlicht. Zumindest bekam er in ungekürzter Form den Segen der SPIO/JK, was auch nicht jeder für möglich gehalten hat.

Allerdings steht der Termin bei der FSK für gekürzte Varianten der beiden Filme noch aus, da die Prüfer aufgrund des momentan hohen Aufkommens der zu begutachtenden Filme etwas in Zeitnot geraten sind. Daher ist man bei Sony nicht sicher, ob die angekündigten Veröffentlichungstermine im Juni gehalten werden können.

Aus diesem Grund kann auch noch nicht definitiv gesagt werden, dass Punisher: War Zone mit einer SPIO/JK Freigabe unzensiert erscheinen wird, da es davon abhängt ob zusätzliche eine FSK-Version möglich ist. Wegen der sicherlich schnell eintretenden Indizierung der ungekürzten Fassung braucht man diese FSK-Version unter anderem um Werbemaßnahmen zu rechtfertigen, die bei ausschließlich indizierten Filmen nicht mehr möglich sind.

Aber zusammenfassend: Beide Filme sind der Juristenkommission der SPIO vorgelegt und für strafrechtlich unbedenklich erklärt worden. Das sind doch mal gute News, oder?

Sobald es weitere definitive Informationen zu Punisher: War Zone gibt, werden wir hier selbstverständlich darüber berichten.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

RapeLay löst Proteste aus
Vergewaltigungssimulator von 2006 im Fadenkreuz

Rapelay, eine Vergewaltigungssimulation vom japanischen Spielehersteller Illusion, erschien im Jahre 2006 in Japan und auch nur dort.

In dem Spiel spielt man einen Mann und verfolgt zu Beginn eine erwachsene Frau, belästigt sie durch Berührungen in der U-Bahn und Ähnliches und vergewaltigt sie schließlich. Danach verfährt man ebenso mit ihren zwei Töchtern. Bei letzteren bietet sich auch noch die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Nötigt man die junge Frau nicht zu einer Abtreibung endet das Spiel nach der Geburt des Kindes, da man als "Strafe" dafür vor einen heranfahrenden Zug geschmissen wird. Nichts desto trotz kann man bis zur Geburt immer wieder schänden.

Was für westliche Gesellschaften ein großer Skandal ist, schlug in Japan aufgrund der vollkommen anderen Mentalität zu Sexualität und Pornographie gegenüber, keine sonderlich großen Wellen. Zwar wurde es auf einigen Spiele-Seiten besprochen und sorgte dort für einige Diskussionen, allerdings war es bisher so das sich nie eine offizielle Stelle oder Organisation irgendeiner Art eingeschaltet hatte.

Es war erst im Februar dieses Jahres, das Amazon.com in den USA den Vertrieb des Spiels stoppte und es aus der Datenbank löschte. Nun ist die New Yorker Gruppe Equality Now darauf aufmerksam geworden und startete eine Protestwoche unter dem Motto "against rape simulator games and the normalisation of sexual violence in Japan" (zu deutsch: gegen Vergewaltigungssimulatoren und für die Normalisierung von sexueller Gewalt in Japan). Auch japanische TV Sender wie z.B. FujiTV griffen nun die Geschichte auf. Illusion hat inzwischen reagiert und das Spiel von ihrer Website getilgt.

Auch wenn es nach westlichen Standards verwerflich erscheint, sollte man in diesem Falle bedenken, dass das Spiel bereits seit 3 Jahren in Japan im Handel erhältlich ist, mit der Veröffentlichung keine Gesetze gebrochen wurden und es auch sonst zu keinen Protestaktionen in Japan kam. Ein Verkauf im Ausland war nie vorgesehen. Es ist also einzig und alleine auf die Empörung in den USA zurückzuführen, dass der Hersteller jetzt auch in Japan das Spiel aus dem Verkehr nimmt und den Vertrieb einstellt. Ohne diese Proteste wäre es nie dazu gekommen.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Bestimmt richtig gut. Ehrlich wer kauft das?
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Japaner.
Freezer69
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008 11:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freezer69 »

Bisher war ich immer der Meinung man sollte Spiele nicht indizieren oder verbieten, aber ein Vergewaltigungssimulator, dass ist ja schon zu hart. Ich verstehe japanische Gesetzte nicht, wenn ich recht informiert bin, dürfen keine Genitalien in der Pornografie zu sehen sein, aber niemand stört sich an Vergewaltigungsphantasien? Also normal ist das für mich nicht.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Last House on the Left (2009) ungekürzt im Kino
Ab Donnerstag ungeschnitten mit keine Jugendfreigabe im Kino

Wes Cravens grandioser Rape'n'Revenge Klassiker The Last House on the Left hat in Deutschland eine bewegte Zensurgeschichte hinter sich, welche in einer Beschlagnahme nach §131 StGB endete.

Diesen Donnerstag, den 14.05.2009, startet jetzt das Remake in den deutschen Kinos. Weil bei dem Titel aufgrund der Thematik nicht unbedingt von einem unzensierten Release auszugehen ist, haben wir uns heute mit Universal Pictures in Verbindung gesetzt.

Am Telefon bestätigte man uns, dass The Last House on the Left ungeschnitten mit "keine Jugendfreigabe" und einer Laufzeit von knapp 110 Minuten in den deutschen Lichtspielhäusern laufen wird.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Prototype: USK hat noch nicht entschieden
Noch keine entgültige Entscheidung über Release

Wir berichteten bereits vor über einem Jahr, dass Activisions Actionspiel Prototype nur in einer zensierten Fassung den Weg nach Deutschland finden würde.

Seit dieser Meldung hat sich jedoch einiges getan. Zunächst wurde das Spiel auf 2009 verschoben. Seither kursierten immer wieder Meldungen und Gerüchte verschiedenster Art, dass Prototype überhaupt nicht in Deutschland erscheinen werde. Wieder andere Quellen behaupteten weiterhin, dass Spiel würde nur zensiert erscheinen.

Laut Activision befindet sich Prototype jedoch aktuell in der Prüfphase bei der USK. Dies bedeutet somit, dass weitgehend alle bisherigen Informationen zum Stand der Dinge reine Spekulation waren. Fakt ist also: Das Spiel wird derzeit von der USK geprüft. Eine Entscheidung über eine Alterskennzeichnung ist noch nicht erfolgt. Damit verknüpft ist auch die Entscheidung, ob das Spiel in Deutschland veröffentlicht wird, oder nicht.

So machte Activision klar, dass man das Spiel in Deutschland bei einer fehlenden USK-Freigabe nicht veröffentlichen werde. Ein aktuelles Beispiel für die Veröffentlichungspolitik des Publishers ist X-Men Origins: Wolverine


www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Eaten Alive nach Neuprüfung ungeschnitten mit KJ
Tobe Hoppers Krokohorror erstmalig uncut in Deutschland

Bisher ist Tobe Hoppers Krokodilhorror Eaten Alive nur geschnitten in Deutschland veröffentlicht worden. Selbst die SPIO/JK-DVD war an mehreren Stellen zensiert. Eine ungekürzte Fassung in deutscher Sprache war bisher nur in Österreich erhältlich.

Jetzt erscheint Eaten Alive auch offiziell in seiner ungekürzten Fassung in Deutschland auf DVD. Nach der Listenstreichung durch die Bundesprüfstelle konnte epix den Film neu bei der FSK prüfen lassen, welche ihn dann mit "keine Jugendfreigabe" abgesegnet hat.

Ab dem 19.06.2009 steht der Film in den deutschen Videotheken.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Terminator - Die Erlösung hat seine FSK-Freigabe
T4 mit FSK 16 in den deutschen Kinos

Die Ankündigung von Sony den kommenden Blockbuster Terminator - Die Erlösung mit einer FSK 12 ins Kino bringen zu wollen stieß auf wenig Gegenliebe bei den Fans.

Doch endlich hat das Gerangel um die deutsche Freigabe zum dritten Sequel des Franchises ein Ende. Wie Sony jetzt bekannt gab, hat der Film, wie schon seine beiden Vorgänger, von der FSK eine Freigabe "ab 16 Jahren" bekommen.

Terminator - Die Erlösung startet am 04.06.2009 ungeschnitten in den deutschen Kinos.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Steel Dawn - Ungekürzte Fassung für Juli geplant
MIG bringt Endzeitaction ungeschnitten auf DVD

Aufgrund eines Vertrages mit Universal Pictures konnte sich das kleine Label MIG die Rechte an einigen Backkatalogtitel sichern, die vor allem für B-Film-Fans von Interesse sein dürften. Einer davon ist der Endzeitactioner Steel Dawn mit Patrick Swayze in der Hauptrolle.

Bisher ist der Film bei uns nur auf VHS veröffentlicht worden und wird seit Jahren regelmäßig im Free-TV ausgestrahlt. Während allerdings die VHS-Fassung drastisch für eine FSK 16-Freigabe zensiert wurde, lief der Film im Fernsehen trotz 16er-Warnung immer ungeschnitten.

Diesen Sommer soll Steel Dawn jetzt auf DVD erscheinen. Als Termin ist der Juli 2009 angesetzt. Eine Freigabe existiert zwar noch nicht, wie MIG jedoch auf Nachfrage angab, wird die kommende DVD unzensiert sein.

Ein Vergleich zwischen der alten FSK 16-VHS und der ungekürzten TV-Fassung kann hier nachgelesen werden:

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Punisher: War Zone - Gekürzte KJ-Fassung geprüft
FSK prüft Cut-Fassung, Sony verschiebt Veröffentlichung auf Herbst

In unserer letzten Meldung haben wir berichtet, dass Sony die Veröffentlichung der ungeschnittenen SPIO/JK-Fassung von Punisher: War Zone von der zensierten FSK-Version abhängig macht.

Diese wurde die Tage nun endlich von der FSK geprüft. Mit einer Laufzeit von ca. 97 Minuten hat diese die Einstung "keine Jugendfreigabe" erhalten. Im Vergleich zur ungeschnittenen Fassung, welche knapp über 98 Minuten läuft, kann man von Schnitten von 1 - 1,5 Minuten ausgehen.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber: Sony hat die Veröffentlichung von Punisher: War Zone von Anfang Juni auf Herbst verschoben. Das gleiche gilt auch für den Director's Cut von The Punisher mit Thomas Jane.


www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

X-Men Origins: Wolverine - Extended Version geprüft
Extended Version bekommt FSK 16

Seit dem 29. April läuft die Comicadaption X-Men Origins: Wolverine in den deutschen Kinos. Trotz der FSK 16 Freigabe ist der Film um 4 Szenen erleichert worden ( wir haben berichtet).

Jetzt findet sich auf der Homepage der FSK ein weiterer Eintrag zum X-Men Spin-off. Mit dem Vermerk "Extended Version" wurde diese neu geprüfte Fassung wie auch die geschnittene Fassung mit einer FSK 16 freigegeben. Der Laufzeitunterschied zwischen der geschnittenen und der Extended Version beträgt ungefähr 1 Minute.

Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um die ungeschnittene PG-13 Kinofassung handelt.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Inglourious Basterds: deutsche Filmposter zensiert
Deutsche Poster zu Tarantinos neuestem Werk werden erleichtert

Der neueste Film von Quentin Tarantino, der 2. Weltkrieg-Actioner "Inglourious Basterds", kommt am 20. August in die deutschen Lichtspielhäuser. Auch sorgte bereits im Vorfeld die Thematik des Films um Kontroversen. Ein sensibles 2-Weltkrieg-Betroffenheitsdrama hat man bei Tarantino nämlich nicht zu erwarten, nach der Bekundung des Regisseurs ist es ein "Spaghetti-Western-Kriegsfilm", was auch durch die Tagline "Es war einmal im von Nazis besetzten Frankreich..." hervorgehoben wird.

In einem Punkt haben die Verleiher allerdings bereits im Vorfeld kalte Füße bekommen. Auf dem Originalposter, die zwar schon seit ein paar Wochen im Netz zu sehen waren, aber erst jetzt häufiger in den Kinos aushängen, gibt es nämlich einige Details, die in Deutschland insbesondere auch in Spielen immer wieder gerne entfernt werden. Hakenkreuze fehlen nun auf den deutschen Filmpostern, ebenso wie im Titelschriftzug des deutschen Teasertrailers.

Die Verwendung von verfassungsrechtlich verbotener Kennzeichen ist zwar im Rahmen von (Film-)kunst und im historischen Kontext erlaubt, jedoch war eine Benutzung bei Werbematerialien für einen Film möglicherweise zu grenzwertig gewesen.

Interessanterweise ist auf einem anderen Postermotiv ein mit einem Messer durchstochenes Hakenkreuz zu sehen, das unangetastet blieb.

www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

2 neue gute news:


Bionic Commando: Ab nächster Woche unzensiert im Handel
Deutsche USK-Version unzensiert

Ab nächster Woche, dem 22.5., wird zunächst auf den NextGen Konsolen Xbox360 und PS3 der langerwartete Shooter Bionic Commando veröffentlicht. Die ebenfalls geplante PC-Version wird noch etwas auf sich warten lassen. Die USK vergab für das Spiel die Einstufung "Keine Jugendfreigabe".

Wie Publisher Capcom Deutschland bereits letzten Monat gegenüber der Seite GBASE bekannt gab, wird die deutsche Version unzensiert erscheinen.



und noch eine:


UFC 2009 Undisputed erscheint unzensiert
Deutsche USK-KJ Version aber nächster Woche im Handel

Ab nächster Woche wird in Deutschland das Prügelspiel UFC 2009 Undisputed veröffentlicht. Von der USK erhielt das Spiel die Einstufung „keine Jugendfreigabe“. Wer die Extremsportart Ultimate Fighting kennt, der weiß, dass es dort üblicherweise nicht zimperlich zugeht. Publisher THQ bestätigte mittlerweile aber, dass die deutsche Version unzensiert erscheinen wird.

Bei dem Cover wurde allerdings eine leicht angepasste Version verwendet. U.a. ist ein Kratzer auf der Stirn des Kämpfers auf dem deutschen Cover nicht mehr zu sehen. Ob man sich daran stört, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Spieleinhalt wird nach THQ jedenfalls unzensiert sein.

Das Spiel erscheint am 22.5. auf Xbox360 und der PS3. Bei Amazon.de wird zudem eine exklusive Limited Edition angeboten. Laut Cover sollen sich hier zwei zusätzliche Kämpfer als Download-Content freischalten lassen.


www.schnittberichte.com
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Transporter - The Mission: FSK prüft Extended Fassung
Extended Director's Cut bekommt FSK 16 Freigabe

Der zweite Teil der beliebten Transporter-Reihe gehört zu den Filmen welche in mehreren Versionen im Umlauf sind.

Neben einer internationalen Fassung, auf welcher auch die deutsche DVD basiert existiert noch eine bearbeitete amerikanische PG-13 Version und natürlich die französische Originalversion.

Bei deutschen Sender RTL bekam der Zuschauer allerdings eine weitere Version zu Gesicht: Eine Extended Version. Diese wurde nun auch von der FSK geprüft. Mit einer Laufzeit von 90 Minuten hat diese eine FSK 16 Einstufung erhalten. Die Originalfassung trägt dagegen eine FSK 12.

Einen Veröffentlichungtermin hat Universum Film noch nicht bekannt geben.

www.schnittberichte.com