LCD/Plasma kann keine Halbbilder =i(nterlaced) darstellen, sondern nur Vollbilder =p(progressive). Also muss er die Halbbilder in Vollbilder umwandeln, und das macht der Deinterlacer. Außerdem sorgt er für's Interpolieren.Blue_Ace hat geschrieben:Danke für euere Antworten. Eine Frage aber noch: Was ist ein Deinterlacer und was ist am Schwarzwert so besonders?
Toshi setzt hier auf die Lösung von Faroudja. Sind weltweit ziemlich führend was das Deinterlacing betrifft.
Wenn du auch Pal-TV kuckst kann ich dir zu einem guten Deinterlacer mehr als dringend raten... vorallen weil sich wahrschienlich 1080i irgendwann als TV-Standard etablieren wird.
Die große Schwäche von LCDs war eigentlich immer der Schwarzwert. Liegt einfach daran dass das Panel eine Hintergrundbeleuchtung hat. Schwarz war oft nicht Schwarz sondern eine art Grau-Blau. Außerdem haben frühe LCDs bzw. billigsdorfer Panel irgendwelche feinen Detail im schwarzbereich schlichtweg "verschluckt". Der Toshi hat diese Probleme nicht. Schwarz ist schwarz und man kann noch feine Details im Schwarzbereich erkennen.