"52 Games in 2024" - Challenge

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Das Dorf ist einfach legendär und auch im Remake richtig geil umgesetzt. Ich liebe die Kamera Einstellung der Axt und Leons Spiegelung in der Pfütze wenn die Glocken läuten. Dann die Bingo Line ... einfach Zucker. Wenn Dr. Salvador die Kettensäge anschmeißt krieg ich immer noch Puls. Im Remake auch die beste Gelgenheit um richtig mit dem Messer zu üben. Das Messer ist Capcoms wahrer Geniestreich in dem Remake.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Bin bei RE4Remake schon 15h drin und erst in Kapitel 9. Die PS5 sagt, ich habe gerade mal 50% oder so ^^ Ich werde also wohl länger brauchen als gedacht.

Ich kann schonmal spoilern, dass ich es großartig finde - bekommt bestimmt ne 9/10 von mir...

Hab zwischendrin mit meinem Sohn Captain Toad gespielt. Streng genommen gibt es in dem Spiel mehrere Episoden und wir haben nur eine davon durchgespielt, aber da wir schon die Credits gesehen haben, zähle ich es einfach mal als durchgespielt, auch wenns nur <2h gedauert hat:

71. Captain Toad: Treasure Tracker (Switch)
Schönes kleines Puzzlespiel

7/10
Durchgespielt in 2024
Show
1. Super Mario RPG (Switch) - 7/10
2. Pikmin 2 (Switch) - 7/10
3. Ghosts 'n Goblins Resurrection (Switch) - 7/10
4. Theatrhythm Final Bar Line (Switch) - 4/10
5. Mega Man 2 (Gameboy) - 7/10
6. Professor Layton und die verlorene Zukunft (NDS) - 7/10
7. Prince of Persia: The Lost Crown (Switch) - 8/10
8. Pony Island (PC) - 6/10
9. Q.U.B.E. (Switch) - 7/10
10. Broforce (Switch) - 6/10
11. Mario vs. Donkey Kong (Switch) - 7/10
12. Baba Is You (Switch) - 8/10
13. Persona 5 Royale (PS4) - 6/10
14. Balatro (Switch) - 7/10
15. Final Fantasy 7 Remake (PS5) - 9/10
16. Pepper Grinder (Switch) - 6/10
17. Final Fantasy VII (Switch) - 10/10
18. Angry Video Game Nerd Adventures (Switch) - 8/10
19. Princess Peach: Showtime! (Switch) - 6/10
20. Crisis Core: Final Fantasy VII (PS5) - 7/10
21. Kena: Bridge of Spirits (PS5) - 8/10
22. Another Crab's Treasure (PS5) - 8/10
23. Dead Space (PS5) - 9/10
24. Animal Well (Switch) - 7/10
25. Stellar Blade (PS5) - 8/10
26. Another Code: Recollection (Switch) - 6/10
27. Crow Country (PS5) - 7/10
28. Detroit: Become Human (PS4) - 8/10
29. System Shock (PS5) - 9/10
30. Hi-Fi Rush (PS5) - 6/10
31. Resident Evil (PS4) - 9/10
32. The Forgotten City (PS5) - 8/10
33. Prey (PS4) - 8/10
34. Tinykin (Switch) - 7/10
35. Lorelei and the Laser Eyes (Switch) - 8/10
36. Journey (PS3) - 6/10
37. Final Fantasy VII Rebirth (PS5) - 6/10
38. Still Wakes the Deep (PS5) - 7/10
39. Indika (PS5) - 6/10
40. Angry Video Game Nerd II: ASSimilation (Switch) - 8/10
41. Sekiro: Shadows Die Twice (PS4) - 9/10
42. Luigi's Mansion (3DS) - 7/10
43. Titanfall 2 (PS4) - 8/10
44. Alone in the Dark (PS5) - 8/10
45. Star Wars Jedi: Fallen Order (PS4) - 8/10
46. Resident Evil 2 (PS4) - 9/10
47. Nobody Wants to Die (PS5) - 7/10
48. Resident Evil 3 (PS4) - 8/10
49. Volgarr the Viking (Switch) - 8/10
50. Alien: Isolation (Switch) - 9/10
51. The Last of Us Part I (PS5) - 9/10
52. Darksiders 3 (PS4) - 7/10
53. Cruis'n Blast (Switch) - 8/10
54. The Last of Us Part II (PS5) - 9/10
55. Stray (PS5) - 7/10
56. RiME (PS4) - 8/10
57. Astro Bot (PS5) - 8/10
58. Q.U.B.E. 2 (PS5) -7/10
59. Astro’s Playroom (PS5) - 7/10
60. Cocoon (Switch) - 8/10
61. Warhammer 40.000: Space Marine II (PS5) - 6/10
62. Lies of P (PS5) - 8/10
63. The Plucky Squire (PS5) - 7/10
64. Portal (Switch) - 8/10
65. Disney's Aladdin (Switch) - 6/10
66. The Lion King (Switch) - 4/10
67. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch) - 7/10
68. Hellblade: Senua’s Sacrifice (PS4) - 8/10
69. Super Mario Odyssey (Switch) - 10/10
70. Shadow of the Colossus (PS4) - 10/10
71. Captain Toad: Treasure Tracker (Switch) - 7/10
GotY 2024 - derzeitiger Stand
Show
Regel: Spiel muss dieses Jahr erstmalig erschienen und von mir durchgespielt worden sein. Ausgeschlossen sind Remakes und Remaster, wenn sie sehr nah am Original bleiben. Neuinterpretationen, die ich als eigenständiges neues Spiel begreife, sind aber zugelassen.

1. Astro Bot - 8/10
2. Another Crab's Treasure - 8/10
3. Prince of Persia: The Lost Crown - 8/10
4. Stellar Blade - 8/10
5. Alone in the Dark -8/10
6. Lorelei and the Laser Eyes - 8/10
7. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom - 7/10
8. Still Wakes the Deep - 7/10
9. Crow Country - 7/10
10. Animal Well - 7/10
11. Balatro - 7/10
12. The Plucky Squire - 7/10
13. Nobody Wants to Die - 7/10
14. Final Fantasy VII Rebirth - 6/10
15. Warhammer 40.000: Space Marine II - 6/10
16. Pepper Grinder - 6/10
17. Indika - 6/10
18. Princess Peach: Showtime! - 6/10
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Krulemuk hat geschrieben: 13.10.2024 11:51 Bin bei RE4Remake schon 15h drin und erst in Kapitel 9. Die PS5 sagt, ich habe gerade mal 50% oder so ^^ Ich werde also wohl länger brauchen als gedacht.

Ich kann schonmal spoilern, dass ich es großartig finde - bekommt bestimmt ne 9/10 von mir...
Yoah, dürfte in etwa die Hälfte sein. Bisschen drüber vielleicht. Wahrscheinlich hast du auch viel um den See rum erkundet, oder? Ist auf jeden Fall das Gebiet mit dem meisten optionalen Content wo man viel Zeit investieren kann. Hast auf jeden Fall noch einiges vor dir. :-)

Macht mir auf jeden Fall Spaß deine Resi Reise hier im Thread zu begleiten. ;-) Vor allem wenn du soviel Freude dabei hast.

Ich stecke übrigens mitten im Silent Hill 2 Remake und kann noch nicht so wirklich einordnen ob ich das Spiel gelungen finde oder nicht. Bin bei über 6 Stunden und wäre somit im Original auch schon im letzten Drittel angekommen ... im Remake bin ich aber noch ziemlich am Anfang. :Blauesauge: Fühlt sich schon ziemlich gestreckt an, zieht mich dann aber trotzdem irgendwie mit. Eine sehr ambivalente Spielerfahrung bis jetzt ...
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

SH2 hab ich hier auch schon rum liegen. Freu mich drauf. Da ich das Original nicht kenne werde ich es evtl leichter haben, das Remake zu mögen.

Edit: Ich hätte aber gerne auch die Möglichkeit, das Original zu spielen. Gerade weil es offenbar so unterschiedlich ist. Schade, dass die Verfügbarkeit nicht die beste ist und Konami wohl keine Anstalten machen wird, diesen Klassiker für alle verfügbar zu machen...

Und ja, ich hab bei RE4R quasi alles gemacht, was man machen konnte (auch alles optionale). Außerdem lade zb auch häufiger mal neu, wenn ich in einem Bereich zu viel Munition und/oder Leben verbraucht habe...

Hab mir das Original auch gleich mal physisch bestellt ;)
Zuletzt geändert von Krulemuk am 14.10.2024 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9095
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Krulemuk hat geschrieben: 13.10.2024 19:14 Außerdem lade zb auch häufiger mal neu, wenn ich in einem Bereich zu viel Munition und/oder Leben verbraucht habe...
Interessanterweise wurde das Thema "drüben" letztens auch kurz besprochen: In einem Resi4, das meines Wissens das erste RE mit "AI-Director" ist, solltest du optimalerweise nicht laden müssen, wenn du dich in eine (vermeintliche) Sackgasse manövriert hast, weil die Viecher halt (bestenfalls) den Loot droppen, den du brauchst. Und wenn du gesund und munter bist, tauchen mehr Geldvorräte auf.

Wenn du allerdings - was ich sogar verstehen könnte - Spielertyp "Hamster" bist, arbeitet das Gamedesign jedenfalls im ersten Viertel gegen dich, weil es darauf ausgelegt ist, dem Spieler möglichst wenig Ressourcen zu geben. Anschließend, und wenn man sich nicht allzu doof anstellt - und natürlich abhängig von der Schwierigkeit -, wird's entspannter, weil man sich dann quasi aus der Survival-Mühle freigetreten hat und halbwegs Vorräte auf der hohen Kante liegen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Ok, das wusste ich nicht. Danke für den Tipp. Von einem solchen AI-Director habe ich bisher nur im Zusammenhang mit Dead Space gehört.

Ich stelle mich schon manchmal dumm an. Bin nicht der geübteste Shooter-Spieler am Gamepad und tue mich mit dem Zielen - je nach Tagesform - manchmal schwer. Bin jetzt nicht der krasseste Hamster und verbrauche meine Ressourcen durchaus auch, aber ich muss schon drauf achten, dass ich nicht völlig eskaliere und plötzlich "nackt" dastehe ;)
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Ich glaube, das Remake verhält sich da ähnlich wie das Original. Es gibt die fest platzierten Ressourcen und das angepasste Loot aus Kisten und Gegnern. Hast du wenig Munition für das Scharfschützengewehr, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der nächste Gegner welche fallen lässt oder die nächste Kiste voll davon ist. Der Schwierigkeitsgrad reguliert dann die Häufigkeit und Menge der Drops. So oder so ähnlich habe ich es in Erinnerung.

Ich bin aber in solchen Spielen auch immer viel zu sparsam ... :Blauesauge: Merke ich gerade in SH2. Obwohl mir das Spiel viel zu viel Munition ausschüttet, gehe ich trotzdem in den clunky Nahkampf. Einfach alles rausballern ... das Spiel sorgt schon dafür, dass ich nicht in einer Sackgasse lande ... :-D
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9095
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Ach ja, du spielst ja Remake. Dann war ich immerhin nur so halb am Thema vorbei, weil sich das Spieldesign in diesem Punkt nicht verändert oder jedenfalls nicht zurückentwickelt haben wird. Dass es Lootkisten mit Geld oder Ammo drin gibt, kommt mir allerdings neu vor, aber es ist auch schon ein Weilchen her.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Hokurn »

Doki Doki Literature Club

Nachdem es im PS+ habe ich mir das Game doch mal angesehen. Man hörte immer wieder davon wie gut es sein soll aber so ganz hat es bei mir nie für einen Kauf gelangt...
Die Story und Charaktere sind natürlich gut gemacht aber mir ist da ein Ticken zu wenig Spiel enthalten. So für lau kann man das mal machen.

Elden Ring

Nachdem ich das Game mit nem Geschicklichkeits/Arkan-Build durchgespielt hatte, habe ich die Wiedergeburt vor dem NG+ genutzt um mir nen Stärke Build zu basteln und der letzte Rund war dann ein Weisheit-Build.
Stärke hat sich ein bisschen anstrengend angefühlt und auch wenn mir ein paar Waffen echt gut gefallen haben, war alles was ich mit dem Geschicklichkeitsbuild gespielt habe iwie ein Stück geiler. Der Weisheits-Run war da komplett anders... Das Mondschleier war natürlich die Go-To-Waffe und mit Abschluss der Ranni Quest hat sich das Dunkelmond Großschwert ebenfalls in die Rotation gearbeitet. Das Schürreisen des Todes war auch ganz nett aber so richtig oft hab ich es nicht genutzt. Das Schwert der Nacht und Flamme oder die Schwinge von Astel waren da ähnlich. Teilweise wirklich überragend aber auch nicht so richtig oft das Mittel für die harten Bosse. Stattdessen habe ich gegen Ende des Spiels und in den DLC rein angefangen einen Zauberstab zu nutzen und mich ein bisschen durch die Zaubereien probiert. Teilweise war das dann sogar die bestimmende Spielweise. Ich bin froh, dass das nicht mein erster Rund war aber zwischen drin mal mit nem Magier alles wegrotzen hatte schon iwie was. Hab auch gleich den nächste Run gestartet und meinen Charakter mit ner Wiedergeburt auf Glauben geskillt. Bin gespannt wie mir das mit den Anrufungen taugt.
Im NG+4 gehts dann zurück zum Geschicklichkeits/Arkan Build und vllt kann ich einen der drei anderen Builds von den Stats her mit leveln.

(12 abgeschlossen / 3 erworben)
gekaufte Spiele
Show
Shadow of the Erdtree, Lies of P, SINNER: Sacrifice for Redemption
Bilanz + 9

1. The Last of Us Remastered
2. The Last of Us: Left Behind
3. Bloodborne
4. Bloodborne NG+
5. Dark Souls 3 NG+3
6. Dark Souls 3
7. Dark Souls 3 The Ringed City
8. Elden Ring
9. Elden Ring - Shadow of the Erdtree
10. Elden Ring NG+
11. Doki Doki Literature Club
12. Elden Ring NG+2
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Grauer_Prophet »

Gekauft:28 Durchgespielt:23 Bilanz -3 Abgebrochen:2

1.Airborne Kingdom (Xbox) 7/10
2.Warhammer 40 000 Darktide (Xbox) 7/10
3.Footballmanager 2021 9/10 (Steam)
4.Remnant 2 (PS5) 8/10
5.Helldiver 2 (PS5) 7,5/10
6.Warhammer 40K-Rogue Trader (PS5) 8/10
7.Warhammer 40k-Chaosgate (PS5) 6,5/10
8.Fallout 76 (PS5) 7/10
9.Mortal Kombat 1(PS5) 7/10
10.Footballmanager 2024 (Steam) 7/10
11.Battlefield 1 (PS5) 9/10
12.Mummy Pinball (PS5) 6,5/10
13.NBA Pinball (PS5) 6,5/10
14.Soccer Pinball(PS5) 6,5/10
15.Jurrasic Pinball (PS5) 6.5/10
16.Werwolf Pinball (PS5) 6/10
17.Zen Pinball(PS5) 6,5/10
18.Dave the Diver (PS5) 8/10
19.Viking Pinball (PS5) 4/10
20.Space Marine 2 (PS5) 7,5/10
21.Dust Born (PS5) 5/10
22.Time Splitters (PS2) 6/10 Schlecht gealtert aber war zu erwarten.Die Serie an sich ist trotzdem geil
23.WWE 2k24 (PS5) Typischer Serienteil,gratis (Plus) ok. 6,5/10

Abgebrochen:Under the Waves,NHL 2024
Zuletzt geändert von Grauer_Prophet am 17.10.2024 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

72. Resident Evil 4 (PS5)
Man war das ein geiler Ritt! Ich liebs.
Wir haben hier ja schon genug über das Spiel diskutiert, deswegen halte ich mich diesmal kurz.

Ich habe tatsächlich alles gemacht: jeden Stein umgedreht und jeden Winkel erkundet, jeden Nebenauftrag absolviert und alle meine genutzten Waffen auf Maximum gebraucht und auch maximale HP (von der Platintrophäe bin ich aber selbstverständlich noch weit weg) - dafür habe ich 28 Stunden gebraucht und werde jetzt nochmal den DLC Separate Ways mit Ada spielen. Dieser soll ja auch sehr gut sein. Ich komme am Ende also bestimmt auf ~35h Spielzeit.

RE4 (Remake) ist vielleicht kein Survival-Horror-Spiel mehr und ich verstehe jeden, der mit dieser Neuausrichtung nicht viel anfangen kann, aber RE4 ist ein herausragend gutes Actionspiel - eines der besten, die ich bisher gespielt habe.

Es gibt sicherlich auch einiges zu kritisieren: Die KI ist unterirdisch, die Prämisse der Story zerfällt nach genauen hinsehen und ich vermisse auch ein wenig die Metroidvania-artigen Levelstrukturen des ersten oder zweiten Resi-Teils.

Was das Spiel für mich besonders macht ist der Kontext in dem Geballert wird: In fast jedem Kapitel muss man irgendetwas anderes machen (Schlüsselkarte suchen, Labyrinth durchqueren, Glockenturm besteigen...etc.) was das Spiel extrem abwechslungsreich macht. Dazu trägt die hohe Dynamik der Kämpfe dazu bei, dass sich die Kämpfe sehr unterschiedlich spielen, weil selbst wenn man nach einem Tot den gleichen Raum nochmal angeht, sich ein komplett anderer Kampfablauf entwickeln kann. Man muss ständig auf sich verändernde situative Bedingungen reagieren, was durchaus auch sehr anstrengend sein kann. Die Vielzahl an sehr guten Bosskämpfen, unterschiedlichen Gebieten und Gegnertypen und die riesige Waffenauswahl, tuen ihr übriges um mich restlos begeistert zurück zu lassen...

Wenn man dann noch den Einfluss des Originals auf das Genre insgesamt mit einbezieht, kann ich hier nur eine 10/10 zücken. Für mich ist das ein Meisterwerk und ich habe mir direkt das Original für die Switch gekauft, um dieses auch mal zu erleben.
Durchgespielt in 2024
Show
1. Super Mario RPG (Switch) - 7/10
2. Pikmin 2 (Switch) - 7/10
3. Ghosts 'n Goblins Resurrection (Switch) - 7/10
4. Theatrhythm Final Bar Line (Switch) - 4/10
5. Mega Man 2 (Gameboy) - 7/10
6. Professor Layton und die verlorene Zukunft (NDS) - 7/10
7. Prince of Persia: The Lost Crown (Switch) - 8/10
8. Pony Island (PC) - 6/10
9. Q.U.B.E. (Switch) - 7/10
10. Broforce (Switch) - 6/10
11. Mario vs. Donkey Kong (Switch) - 7/10
12. Baba Is You (Switch) - 8/10
13. Persona 5 Royale (PS4) - 6/10
14. Balatro (Switch) - 7/10
15. Final Fantasy 7 Remake (PS5) - 9/10
16. Pepper Grinder (Switch) - 6/10
17. Final Fantasy VII (Switch) - 10/10
18. Angry Video Game Nerd Adventures (Switch) - 8/10
19. Princess Peach: Showtime! (Switch) - 6/10
20. Crisis Core: Final Fantasy VII (PS5) - 7/10
21. Kena: Bridge of Spirits (PS5) - 8/10
22. Another Crab's Treasure (PS5) - 8/10
23. Dead Space (PS5) - 9/10
24. Animal Well (Switch) - 7/10
25. Stellar Blade (PS5) - 8/10
26. Another Code: Recollection (Switch) - 6/10
27. Crow Country (PS5) - 7/10
28. Detroit: Become Human (PS4) - 8/10
29. System Shock (PS5) - 9/10
30. Hi-Fi Rush (PS5) - 6/10
31. Resident Evil (PS4) - 9/10
32. The Forgotten City (PS5) - 8/10
33. Prey (PS4) - 8/10
34. Tinykin (Switch) - 7/10
35. Lorelei and the Laser Eyes (Switch) - 8/10
36. Journey (PS3) - 6/10
37. Final Fantasy VII Rebirth (PS5) - 6/10
38. Still Wakes the Deep (PS5) - 7/10
39. Indika (PS5) - 6/10
40. Angry Video Game Nerd II: ASSimilation (Switch) - 8/10
41. Sekiro: Shadows Die Twice (PS4) - 9/10
42. Luigi's Mansion (3DS) - 7/10
43. Titanfall 2 (PS4) - 8/10
44. Alone in the Dark (PS5) - 8/10
45. Star Wars Jedi: Fallen Order (PS4) - 8/10
46. Resident Evil 2 (PS4) - 9/10
47. Nobody Wants to Die (PS5) - 7/10
48. Resident Evil 3 (PS4) - 8/10
49. Volgarr the Viking (Switch) - 8/10
50. Alien: Isolation (Switch) - 9/10
51. The Last of Us Part I (PS5) - 9/10
52. Darksiders 3 (PS4) - 7/10
53. Cruis'n Blast (Switch) - 8/10
54. The Last of Us Part II (PS5) - 9/10
55. Stray (PS5) - 7/10
56. RiME (PS4) - 8/10
57. Astro Bot (PS5) - 8/10
58. Q.U.B.E. 2 (PS5) -7/10
59. Astro’s Playroom (PS5) - 7/10
60. Cocoon (Switch) - 8/10
61. Warhammer 40.000: Space Marine II (PS5) - 6/10
62. Lies of P (PS5) - 8/10
63. The Plucky Squire (PS5) - 7/10
64. Portal (Switch) - 8/10
65. Disney's Aladdin (Switch) - 6/10
66. The Lion King (Switch) - 4/10
67. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch) - 7/10
68. Hellblade: Senua’s Sacrifice (PS4) - 8/10
69. Super Mario Odyssey (Switch) - 10/10
70. Shadow of the Colossus (PS4) - 10/10
71. Captain Toad: Treasure Tracker (Switch) - 7/10
72. Resident Evil 4 (PS5) - 10/10
GotY 2024 - derzeitiger Stand
Show
Regel: Spiel muss dieses Jahr erstmalig erschienen und von mir durchgespielt worden sein. Ausgeschlossen sind Remakes und Remaster, wenn sie sehr nah am Original bleiben. Neuinterpretationen, die ich als eigenständiges neues Spiel begreife, sind aber zugelassen.

1. Astro Bot - 8/10
2. Another Crab's Treasure - 8/10
3. Prince of Persia: The Lost Crown - 8/10
4. Stellar Blade - 8/10
5. Alone in the Dark -8/10
6. Lorelei and the Laser Eyes - 8/10
7. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom - 7/10
8. Still Wakes the Deep - 7/10
9. Crow Country - 7/10
10. Animal Well - 7/10
11. Balatro - 7/10
12. The Plucky Squire - 7/10
13. Nobody Wants to Die - 7/10
14. Final Fantasy VII Rebirth - 6/10
15. Warhammer 40.000: Space Marine II - 6/10
16. Pepper Grinder - 6/10
17. Indika - 6/10
18. Princess Peach: Showtime! - 6/10
Zuletzt geändert von Krulemuk am 16.10.2024 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Pssst, ich mag ja das Remake lieber als das Original. Hoffentlich kommt jetzt kein wildes Speckobst aus dem Busch und haut mich. :lol:
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Solange du nicht behauptest, die Steuerung sei "veraltet" und wurde "modernisiert" ist glaub ich alles gut :lol:
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Ganz ehrlich, das empfindet man nur dann nicht als veraltet, wenn man es damals gespielt hat und schon gewohnt ist. Wenn du da jetzt einen jüngeren Menschen ransetzt, denkt der sich erstmal wtf ist das für ein Müll.

Soll nicht bedeuten, dass es deswegen vom Gamedesign her nicht funktionieren würde - das steht ja noch mal auf einem anderen Blatt.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Das würde wohl einige triggern ^^



Ich würde ihm da auch einen Punkt geben: Auch ich habe mich an die heute übliche Twin-Stick-Steuerung gewöhnt. Das heißt aber nicht, dass die Steuerung älterer Spiele per se schlechter und das heutige Steuerungsschema quasi eine Art Weiterentwicklung dieser schlechten Steuerung darstellt.