"52 Games in 2024" - Challenge

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

I don't get it, muss ich leider sagen. Ich glaube, ich hatte dem Remake damals ne 8 gegeben, aber in der Rückschau empfinde ich das sogar noch als eine Stufe zu hoch. Dieses ganze Mystische daran, was alle so toll finden, keine Ahnung, das greift bei mir nicht. Und das Gameplay war einfach nur kompletter Murks. Der letzte Koloss war ultra nervig. Spontan würde ich sagen, neben Journey der am meisten overratedste Titel, der mir so einfällt. Natürlich nur auf meinen Geschmack bezogen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

:)

Völlig ok! Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder muss jedes Spiel mögen. Ich glaube ich hatte dem Spiel damals auch erst eine 8/10 gegeben.Das Spiel brauchte ein bisschen, um bei mir zu wirken.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2938
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Kant ist tot! hat geschrieben: 09.10.2024 09:41 I don't get it, muss ich leider sagen. Ich glaube, ich hatte dem Remake damals ne 8 gegeben, aber in der Rückschau empfinde ich das sogar noch als eine Stufe zu hoch. Dieses ganze Mystische daran, was alle so toll finden, keine Ahnung, das greift bei mir nicht. Und das Gameplay war einfach nur kompletter Murks. Der letzte Koloss war ultra nervig. Spontan würde ich sagen, neben Journey der am meisten overratedste Titel, der mir so einfällt. Natürlich nur auf meinen Geschmack bezogen.
I dont get it either. Auf dem Papier ist SotC ne 10/10 für mich aber sobald ich den Controller in die Hand nehme fühlt sich einfach alles extrem clunky an. Das Mystische finde ich schon toll, gleicht für mich aber nicht die Gameplay Defizite aus. So geht es mir leider mit allen Ueda Spielen. Ich kann aber trotzdem vollkommen nachvollziehen wenn man seine Spiele trotzdem abfeiert. Vielleicht muss ich mal dem Remake von SotC ne Chance geben. Das Original ist bei mir schon ewig her ... vielleicht zündet es tatsächlich beim zweiten mal?
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Ich finde ja, dass viele Spiele Defizite haben. Ein Spiel ist für mich am Ende mehr als die Summe seiner Einzelaspekte, die alle mindestens gut sein müssen. Es gibt viele Spiele, die zu den besten Spielen aller Zeiten gehören, die nicht gestreamlined und zielgruppengetestet sind und daher einige Unzulänglichkeiten aufweisen, dann aber auf anderen Gebieten so bahnbrechend gut sind, dass eben diese Punkte für mich in der Spielerfahrung überwiegen.

Wie man das gewichtet, ist am Ende natürlich extrem subjektiv - wenn einen die spielerischen Defizite zu sehr stören, dann ist das eben so. Ich glaub da hilft dann tatsächlich auch kein zweiter oder dritter Versuch ^^
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Ja klar, mit einigen meiner Lieblingstitel kannst du andere Spieler sicher auch jagen. Aber bei gewissen Titeln ist es ja so, dass man eigentlich gerne mit einstimmen würde in die Lobeshymnen und dann ist man vlt. ein bisschen enttäuscht, wenn man merkt, dass es für einen selbst nicht so zündet. Mir geht's ja ähnlich wie Rooster - eigtl. hätte das was für mich sein sollen, aber naja. Atmo fand ich übrigens auch gut, glaube das Gameplay hatte mir hauptsächlich einfach nicht getaugt. Bzw. nicht nur nicht getaugt, sondern aktiv frustriert. Man kraxelt da wie ne schwammige Schnecke an den Viechern hoch, da fühlt man sich doch jedes Mal, als wolle der Entwickler dich trollen. :lol:
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9091
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Jau, SotC war auch ein halbwegs kapitaler Fehlkauf für mich. Wie schon bemerkt: Atmosphäre top, Gameplay flop, und das reicht mir dann halt nicht.

Zudem: Gibt ja nicht mal Erfahrungspunkte und Level, und LOOT SCHON MAL GAR NICHT. :triumph:
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Also es ist schon nicht nur die Atmosphäre. Die Steuerung ist sicherlich hakelig und clunky aber es macht mir schon Spaß, die Kolosse zu besteigen und das Rätsel darum zu lösen, wie das genau funktioniert. Wenn ich auf einem riesigen Flugdrachen vom einen Flügel zum anderen sprinte, während das Vieh mich abzuschütteln versucht, ist das ein epischer Moment. Davon hat das Spiel halt etliche. Das muss nicht jedermanns Sache sein, aber ein reines Atmo-Spielchen wie Journey oder Limbo ist es nun auch wieder nicht...
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Mafuba »

Durchgespielt 47/52
bisher durchgespielt
Show
1. Aperture Desk Job (Steam Deck) 6/10
2. Slay the Spire (android) 10/10
3. Marvel Midnight Suns (Steam Deck) 8.5/10
4. Vampire Survivors (Steam Deck) 5/10
5. Borderlands 3 (Steam Deck) 7/10
6. Doom (2016) (Steam Deck) 8/10
7. Cyberpunk 2077: Phantom Liberty (Playstation 5) 9/10
8. Cyberpunk 2077 (Playstation 5) 9/10
9. Wario Ware: Move it! (Switch) 9/10
10. Control (PS5) 9.5/10
11. Hades (PS5) 8.5/10
12. Bastion (Steam Deck) 9/10
13. Captain Tsubasa: Rise of New Champions (PS5) 6/10
14. Evil West (Steam Deck) 5/10
15. Metal Slug 3 (Steam Deck) 7/10
16. Control: AWE 4.5/10 (PS5)
17. Control: The foundation (PS5) 8/10
18. Pikmin 4 (Switch) 7/10
19. Immortals of Aveum 8.5/10 (PS5)
20. Balatro 7.5/10 (Steam Deck)
21. Last Epoch 6/10 (Steam Deck)
22. Convergence: A League of Legends Story (Switch) 7/10
23. Tiny Tinas Wonderworld (PS5) 7.5/10
24. Yakuza Like a Dragon (Steam Deck) 7.5/10
25. Mafia 2 - Definite Edition (Steam Deck) 7/10
26. Orcs must Die 3 (Steam Deck) 6.5/10
27. Airborne Kingdom (PS5) 7.5/10
28. Transistor (Steam Deck) 8.0/10
29. Big Brain Academy (Switch) 8/10
30. Bloodborne (PS5) 9.0/10
31. Gran Tourismo 7 (PS5) 8/10
32. Star Wars Jedi Survivor (PS5) 6.0/10
33. Hades 2 (Steam Deck) 8.5/10
34. Slay the Spire: Downfall 8.5/10
35. Gunfire Reborn (PC) 8/10
36. Ratropolis (PC) 6.5/10
37. The house in Fata Morgana (PC) 5/10
38. Batora Lost Haven (Steam Deck) 7/10
39. Diablo 4 (PS5) 8/10
40. Ziggurat 2 (PC) 9.5/10
41. eFootball 2024 (PS5) 2.5/10
42. Phoenix Point (Steam Deck) 7.5/10
43. Divinity: Original Sin 2 (Steam Deck)
44. High on Life (PC) 7.0/10
45. Inscryption (PS5) 7.0/10

Deckbuilding mit einem Twist. Klasse Atmosphäre jedoch mit einem schwächerem Kartenspiel. War trotzdem ein interessantes Erlebnis.

46. Against the storm (PC) 8.5/10

Interessantes rougelite, Aufbau, Ressourcenmanagement Spiel.

Man hat verschiedene Völkergruppen (anfangs 3) mit denen man verschiedene Aufträge umsetzen muss. Diese werden während des Spiels von der Königin erteilt und beinhalten meist bau von bestimmten Gebäuden, komplexen Ressourcen etc. Wenn man Aufträge abschließt kann man dann meist zwischen Gebäuden auswählen, die dann für die Runde freigeschaltet werden. Zudem munn man schauen, dass man die Bedürfnisse der verschiedenen Arbeiter erfüllt, damit diese entschlossener sind und nicht die Siedlung verlassen.

Gesteuert wird das ganze von der Top Down Perspektive in klassischer RTS manier. Zudem gibt es bestimmte Spots auf jeder Map, die man freischalten kann. Diese Spots bieten meist Belohnungen wie neue Mitarbeiter oder Ressourcen können aber auch Gefahren für die Siedlung beinhalten. Das ganze noch garniert mit zig Ressourcen, Zufallsereignisse und die Ungeduld der Königin, die einen zwingt alles möglichst effizient zu organisieren und es kommt ein ziemlich einzigartiges Strategie-Spiel raus.

Definitiv empfehlenswert für Aufbauspiel-Fans wobei es einiges an Einarbeitungszeit benötigt.

47. Worms W.M.D. (PS5) 8.0/10

Wieder mal eine Wochenendzock-session mit Freunden gehabt und diesmal haben wir ausführlichst Worms gezoggt. Immernoch ein klasse MP Spiel.

Worms W.M.D. geht dabei auf die ursprünge der Serie zurück. Auf einer 2D Karte haben alle Mitspieler ihre Worm-Teams und man nacheinander müssen alle Gegner eliminiert werden. Um das zu bewerkstelligen gibt es zig, zum teil wahnwitzige, Waffen,wie z.B. die Bazooka, Bananen-Bombe, das Schaf oder, mein absoluter Liebling, die Holy Hand Granate.

Absolut empfehlenswert für Couch Coop.
Gekauft: 22
Show
1) Control Ultimate Edition (Steam Deck-Refund) (PS5)
2) Yakuza Like a Dragon (Steam Deck)
3) Borderlands 3 (Steam Deck)
4) Evil West (Steam Deck)
5) Van Helsing Final Cut
6) Transistor (Steam Deck)
7) Pyre (Steam Deck)
8) Death Stranding Directors Cut upgrade (PS5)
9) Immortals of Avenum (PS5)
10) Last Epoch (Steam Deck)
11) Balatro (Steam Deck)
12) GT7 (PS5)
13) Airborne Kingdom (Ps5)
14) Hades 2 (Steam Deck)
15) Rise of the Ronin (PS5)
16) Ratropolis (PC)
17) Phoenix Point (Steam Deck)
18) Disco Elysium (Steam Deck)
19) Batora Lost Haven
20) Zigurrat 2
21) Persona 3 Reloaded (Steam Deck)
22) High on Life (PC)
Neu gekauft:
PS Plus Abo :Häschen:

Bilanz: +24
...
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Krulemuk hat geschrieben: 09.10.2024 17:43 Also es ist schon nicht nur die Atmosphäre. Die Steuerung ist sicherlich hakelig und clunky aber es macht mir schon Spaß, die Kolosse zu besteigen und das Rätsel darum zu lösen, wie das genau funktioniert. Wenn ich auf einem riesigen Flugdrachen vom einen Flügel zum anderen sprinte, während das Vieh mich abzuschütteln versucht, ist das ein epischer Moment. Davon hat das Spiel halt etliche. Das muss nicht jedermanns Sache sein, aber ein reines Atmo-Spielchen wie Journey oder Limbo ist es nun auch wieder nicht...
Vlt. war ich auch zu doof, aber in meiner Erinnerung gab es dabei ein paar Rätsel, die ich komplett unlogisch fand und es nicht ansatzweise so funktioniert hat, wie ich es logisch gefunden hätte. Ich weiß nicht mehr, was es war, aber irgendwie habe ich gerade Flashbacks von einem Kampf in einem Raum mit Fackeln?

Ich habe dieses Jahr auch mal in The Last Guardian reingeschaut und da gings mir ähnlich, weswegen ich das dann auch schnell wieder hab liegen lassen, zum zweiten Mal schon. Zumal es da noch was Schlimmes gab: Man kann irgendwelchen Kram aufsammeln und dieser Kram lag dann halt rum, ich geh da hin oder lass mich auf die Plattform fallen oder so, dann kommt eine Cutscene und alles ist weg. Ich hätte das auch irgendwie vorher sammeln können, glaube ich, aber mit solchem Troll-Kram rechnet man ja nicht.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Kant ist tot! hat geschrieben: 10.10.2024 09:27 Vlt. war ich auch zu doof, aber in meiner Erinnerung gab es dabei ein paar Rätsel, die ich komplett unlogisch fand und es nicht ansatzweise so funktioniert hat, wie ich es logisch gefunden hätte. Ich weiß nicht mehr, was es war, aber irgendwie habe ich gerade Flashbacks von einem Kampf in einem Raum mit Fackeln?

Ich habe dieses Jahr auch mal in The Last Guardian reingeschaut und da gings mir ähnlich, weswegen ich das dann auch schnell wieder hab liegen lassen, zum zweiten Mal schon. Zumal es da noch was Schlimmes gab: Man kann irgendwelchen Kram aufsammeln und dieser Kram lag dann halt rum, ich geh da hin oder lass mich auf die Plattform fallen oder so, dann kommt eine Cutscene und alles ist weg. Ich hätte das auch irgendwie vorher sammeln können, glaube ich, aber mit solchem Troll-Kram rechnet man ja nicht.
Also man kann schon mal auf dem Schlauch stehen und dann kann das Spiel auch frustrierend werden. Ich war mir in meinem ersten Playthrough damals dann aber nicht zu fein, auch mal einen Guide zu bemühen oder mir den Kampf sogar auf Youtube kurz anzuschauen, um sicher zu gehen, was ich machen muss..

Im zweiten Durchgang brauchte ich das (außer beim letzten Koloss) jetzt nicht mehr und hatte sogar nochmal mehr Spaß als bei meinem ersten Durchgang. Ich hatte zwar viel wieder vergessen, aber es reichte halt aus, um alleine auf die Lösungen zu kommen.

The last Guardian fand ich auch großartig. Jetzt nicht auf dem gleichen Level (habe dem damals glaube eine hohe 8/10 gegeben) aber es ist damals nur knapp an meinem GotY 2016 vorbei geschrammt (Meine Liste war glaube: 1. Furi, 2. Doom (2016) und 3. The Last Guardian). The Last Guardian ist auf jeden Fall auch ziemlich sperrig und man bekommt halt noch dieses Vieh dazu, was nicht immer das macht, was man sich wünscht ^^
Zu dem Loot und der Cutscene kann ich nix sagen - wusste gar nicht, dass es in dem Spiel überhaupt Loot gibt, aber ich habe es auch seit 2016 nicht mehr angerührt. Muss ich mal wieder machen...

Edit: Ich hab jetzt übrigens doch erstmal auf SH2 gepfiffen und stattdessen mit Resi 4 (Remake) angefangen. War überrascht, wie anders es im Vergleich zu Teil 1+2 ist. Deutlich mehr Third-Person-Shooter...Ich würde sogar behaupten, das Spiel ist näher an sowas wie TLoU oder auch Dead Space als am klassischen Surivial Horror verkörpert durch RE1Remake. Gefällt mir aber soweit auch sehr gut bisher, ist nur ziemlich anders...
Zuletzt geändert von Krulemuk am 10.10.2024 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Kant ist tot! »

Loot trifft es vlt. nicht ganz. Ich glaube das waren so ne Art Erfahrungskügelchen oder so in der Richtung, egal.

R4R ist viel mehr ein Action-Game, als die anderen Teile (wie auch schon das Original). Messer-Parry ftw. :D Da müsste ich auch noch mal einen Durchgang machen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2938
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Kant ist tot! hat geschrieben: 10.10.2024 11:00 Messer-Parry ftw. :D
Hell yeah! :Applaus:
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2938
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Rooster »

Krulemuk hat geschrieben: 10.10.2024 10:20 Edit: Ich hab jetzt übrigens doch erstmal auf SH2 gepfiffen und stattdessen mit Resi 4 (Remake) angefangen. War überrascht, wie anders es im Vergleich zu Teil 1+2 ist. Deutlich mehr Third-Person-Shooter...Ich würde sogar behaupten, das Spiel ist näher an sowas wie TLoU oder auch Dead Space als am klassischen Surivial Horror verkörpert durch RE1Remake. Gefällt mir aber soweit auch sehr gut bisher, ist nur ziemlich anders...
Yop, RE4 ist extrem anders. Dead Space ist quasi RE4 in Space und auch Spiele wie TloU oder Gears sind extrem von RE4 inspiriert worden. Ich würde dir tatsächlich auch das Original empfehlen und zumindest mal reinschauen. Ich finde das spielt sich immer noch genial und hat einfach nen ganz eigenen Vibe in der gesamten Reihe. Es fehlt halt noch die Evolution hin zum gleichzeitigen schießen und laufen ... dafür fühlt es sich schön arcadig in den Kämpfen an. Wahrschinlich das Spiel welches ich am häufigsten über die Jahre durchgespielt habe. Ist ja auch ständig im Sale und auf sämtlichen Plattformen verfügbar ... :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Rooster am 10.10.2024 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von Krulemuk »

Ich hatte natürlich über die action-orientiertere Ausrichtung von RE4 gelesen, aber gedacht, dass viele Aspekte davon bereits in den RE2/3 Remakes umgesetzt wurden durch die Über-die-Schulter-Kamera..etc. RE3 fand ich ja eh schon sehr actionlastig...

Das RE4 nochmal so viel mehr Action hat, überrascht mich jetzt doch. Als ich auf diesen ersten Dorfplatz mit gefühlt 30 Gegnern und dem Kettensägenmann getreten bin, habe ich gedacht, mich trifft der Schlag ^^
Vielleicht schaue ich mir das Original irgendwann einmal an, aber vorher möchte ich unbedingt erstmal die Hauptserie (5-8) durchgespielt haben...
Zuletzt geändert von Krulemuk am 10.10.2024 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9091
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: "52 Games in 2024" - Challenge

Beitrag von schockbock »

Jo, DAS DORF mit Dr., äh, Minuskel (oder so) und seiner Kettensäge, ist halt quasi die praktische Prüfung zu Beginn des Spiels, um rauszubekommen ob du die Eier für das Kommende hast.

War übrigens auch die Stelle in der Demo des Remakes, an der ich komplett überrollt wurde und dann entnervt abgebrochen hab. Zu alt für den Scheiß. ^^

Edit: Nein, er heißt Dr. Salvator, glaub ich.
Antworten