Astral Chain beendet.
Das ist ein durchaus interessantes Spiel, welches für mich dann aber auch einige Probleme und Dinge hat, die für mich nicht funktionieren.
Das Setting ist frisch und die gesamte Kampfmechanik mit den Legions ist auch mal was Neues und wenn man den Skill mitbringt, ist es vermutlich auch abwechslungsreich, strategisch und fordernd.
Das Spiel war mir aber einfach zu lange. Hab über 20 Stunden gebraucht (weit weg von 100%) und die Hälfte hätte auch locker gereicht.
Es gab durchaus eine gewisse Vielfalt beim Gameplay. Neben den Action-Sequenzen/Kämpfen gab es Schleichpassagen, Geschicklichkeitsübungen mit Motion Controls, Platforming, Detektivarbeit mit NPC-Befragungen, Fetch- und Suchquests (teilweise auch humorvoll/schräg), Zielschießen, kleine Rätselabschnitte, massig Zeugs zum Sammeln sowie sogar Motorrad Sequenzen.
Alles davon wäre ein, zweimal ganz cool gewesen. Aber vieles wiederholt sich zu oft. Und im Grunde sind sie zwar meist kompetent inszeniert, aber dann auch recht substanzlos - wie zb das Motorradfahren (das ähnelt dem in Final Fantasy VII). Wieso macht man das dann nicht gleich gut?
Wenn ich das Bike quasi hinlege und schlittere, kollidiere ich mit nichts (auch wenn das optische Feedback ganz anders wirkt). Warum ist denn das Ausweichen dann nicht gleich richtig möglich und wenn ich mich hinlege, dann weil ich durch einen höheren Truck durchmuss oder so...?
Das Balancieren mit Bewegungssteuerung hat mich auch an eher schlechtere Wii-Spiele erinnert.
Eine gemeinsame Eigenart, die viele Platinum-Spiele für mich haben, ist ein Artstyle, den ich zwar irgendwie cool finde, aber der mich auf Dauer anstrengt.
Komische Farbpaletten, mit noch seltsameren Kontrastwerten. Hier gerne ins Dunkelviolett/Rosa rein, wie beim ersten Bayonetta (das ich deswegen auch nie richtig mochte).
Alles ist flashig, irgendwo blinkt immer etwas. Das HUD ist überladen, kann man jedoch relativ detailliert anpassen. Leider fehlen beim deaktivieren mancher (von mir ungewünschten) Dingen, dann doch wieder wichtige Infos.
Dann kann/muss man noch ab und an IRIS aktivieren (eine Art Scanner-Ansicht) und alles wird optisch noch anstrengender. Dazu ständig Audio-Cues (Iris Start-Up, Iris Shutdown).
Das Durchwechseln und separate Steuern der Legions zum eigenen Spieler ist für mich herausfordernd, funktioniert aber dann doch erstaunlich gut.
Die Kamera und das Leveldesign leider oft nicht. Oft verstellt irgendwas die Sicht. Gerne hält man sich auch in engen Gängen auf, wo dann der Platz zum Navigieren von zwei Figuren etwas fehlt.
Das Kämpfen hat durchaus Spaß gemacht, aber auch da - sehr anstrengend für's Auge (ja, ich werde alt). Gerne einige Gegner, dazu diverse Spezialattacken, Kombos, Quicktime-Events oder ein Blinken, wo man quasi eine Art Parieren auslöst, je nach Situation.
Ständige Finisher mit vorgefertigten Animationen und Kameraperspektive. Reißt einen eigentlich immer leicht aus dem Flow, wenn es viele kleine Gegner sind.
Die Story war ganz gut inszeniert (sicher eher klischeehaft), die Umgebungen/Level sind auf Dauer jedoch auch eher monoton. Diverse urbane Szenarien. Und dann die Astral Planes, eine Art Zwischendimension. Die ist dann optisch auf Dauer sehr monoton und die Farbpalette irgendwo noch kontrastärmer als in der "realen" Welt.
Dann kann man sich auch noch mit diversen Auflevelsystemen und Customisierung für die Legions und meinen Charakter beschäftigen - oder die Legions warten/reinigen.
Also das Spiel ist vollgestopft mit diversem Zeug.
Auch wenn das viel Negatives war, ein fokussierterer/kompakterer Teil 2 würde mich durchaus nochmal interessieren. Es steckt schon auch viel Mühe und Hingabe drinnen und das Kampfsystem ist immer noch recht einzigartig.
"52 games in 2024" - Challenge
(
31/52 Spiele abgeschlossen)
01: Exo One (PC, 02.01.2024)
02: Stray (PC, 09.01.2024)
03: Lil Gator Game (PC, 03.02.2024)
04: Lost in Play (PC, 04.02.2024)
05: Elden Ring (PC, 03.03.2024)
06: Lonely Mountain Downhill (PC, 10.04.2024)
07: Tony Hawk's Pro Skater 1 HD (PC, 11.04.2024)
08: Shin Chan - Me and the professor on summer vacation (PC, 12.04.2024)
09: Sheepy - A short adventure (PC, 17.05.2024)
10: Animal Well (PC, 25.05.2024)
11: Cocoon (PC, 26.05.2024)
12: Paper Mario - Origami King (Switch, 02.07.2024)
13: Super Mario Land (Switch, 06.07.2024)
14: Season - A letter to the future (PC, 06.07.2024)
15: Planet Zoo (PC, 07.07.2024)
16: Rocksmith Remastered (PC, 07.07.2024)
17: Tunic (PC, 08.07.2024)
18: Edna bricht aus (PC, 14.07.2024)
19: Harveys neue Augen (PC, 16.07.2024)
20: Heretic (PC, 23.07.2024)
21: American McGee's Alice (PC, 27.07.2024)
22: Hexen - Beyond Heretic (PC, 31.07.2024)
23: The Inner World 2: Der letzte Windmönch (PC, 24.08.2024)
24: Helldivers 2 (01.09.2024)
25: Down in the dumps (21.09.2024)
26: Slay the Spire (22.09.2024)
27: Balatro (25.09.2024)
28: Anno 1800 (04.10.2024)
29: Microsoft Flight Simulator (05.10.2024)
30: Diablo 2 - Resurrected (05.10.2024)
31: Astral Chain (07.10.2024)
Spiele in 2024
durchgespielt/
gekauft
31/
18
Bilanz:
13
10 Retro Games Challenge:
1: Super Mario Land (Switch, 06.07.2024)
2: Edna bricht aus (PC, 14.07.2024)
3: Harveys neue Augen (PC, 16.07.2024)
4: Heretic (PC, 23.07.2024)
5: American McGee's Alice (PC, 27.07.2024)
6: Hexen - Beyond Heretic (PC, 31.07.2024)
7: Down in the dumps (21.09.2024)
8: Diablo 2 - Resurrected (05.10.2024) - ist zwar das Remaster, führe es trotzdem hier an